16.11.2012 Aufrufe

Proud Magazine #26

Proud Magazine #26

Proud Magazine #26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gängigen Klischees von Neukölln<br />

OOKS<br />

14 STREETS<br />

"ARABIC GRAFFITI"<br />

PASCAL ZOGHBI & STONE<br />

From Here To Fame Verlag, 2011<br />

Wer die Augen schließt und über die<br />

nachdenkt, dem fallen Schlagworte<br />

wie “Araber” und “Grafti” ein. Wer<br />

dann die Augen wieder aufmacht<br />

und durch Neukölln spaziert, stellt<br />

fest, dass es dort zwar beides gibt –<br />

sie aber scheinbar<br />

nichts miteinander<br />

zu tun haben. Das<br />

brandneue und de-<br />

nitive Standardwerk<br />

“Arabic Grafti” er-<br />

klärt unter anderem,<br />

woran das liegt (nämlich an den un-<br />

terschiedlichen Grafti-Traditionen<br />

in Orient und Okzident) und macht<br />

einen thematischen 360-Grad-Round-<br />

house-Kick von den Ursprüngen des<br />

arabischen Alphabets über paläs-<br />

tinensische Protest-Grafti bis hin<br />

zu kalligraschem Arab-Light-Graff.<br />

Dabei illustrieren nicht nur hunder-<br />

te Farbfotograen die verschiedenen<br />

Spielarten der orientalischen Urban<br />

Art, sondern auch Writer, Akademiker<br />

und Journalisten kommen zu Wort.<br />

Das macht “Arabic Grafti” zu einem<br />

lohnenden Bilderbuch: Für Grafti-<br />

Nerds und Neu-Neuköllner.<br />

"CALLIGRAFFITI"<br />

ADAM EEUWENS,<br />

NIELS ´SHOE´ MEULMAN<br />

ISBN 978-3937946269 From Here To Fame Verlag, 2010<br />

ISBN 978-3937946214<br />

Niels “Shoe” Meulman kommt in der<br />

an Wunderkindern nicht armen Welt<br />

der Writer eine Sonderstellung zu: Der<br />

Amsterdamer Writer, Graker und De-<br />

signer kombiniert die beiden Künste<br />

Grafti und Kalligrae zu seiner ganz<br />

eigenen Kunstform – dem Caligrafti.<br />

UNSERE FREUNDE VOM BERLINER GRAFFITI-VERLAG<br />

“FROM HERE TO FAME” WAREN WIEDER FLEISSIG UND<br />

HABEN URBAN-ART-LITERATUR AM LAUFENDEN BAND<br />

PRODUZIERT. PROUD HAT FÜR DICH REINGESCHAUT.<br />

Das gleichnamige Buch skizziert kurz<br />

den Werdegang des Holländers, ist aber<br />

viel mehr das persönliche Blackbook<br />

einer über 30 Jahre langen Karriere. In<br />

fast asketischem Schwarz-Weiß-Mini-<br />

malismus zeigt Meulman hier dutzen-<br />

de Designs und Techniken, bei denen<br />

die Übergänge zwischen Grafti und<br />

Kalligrae so iessend sind wie die Tu-<br />

sche, mit denen die Tags gemalt wur-<br />

den. Meulmans Ästhetik erinnert dabei<br />

zwangsläug an die Gang-Grafti auf<br />

den Straßen von Los Angeles oder die<br />

Pixação in den Favelas Südamerikas.<br />

“Calligrafti” ist Pornograe für Typo-<br />

grafen und damit ein sehr spezielles<br />

Buch – gleichzeitig liefert es Inspiration<br />

für jeden Ästheten.<br />

"SCHWARZ AUF WEISS"<br />

(VOL. II)<br />

CHRISTIAN SCHUPP, JÖRG<br />

LINDEMANN, THORSTEN SCHUH<br />

From Here To Fame Verlag, 2011<br />

ISBN 978-3937946061<br />

Kein Wort, keine Erklärung, kein<br />

Gramm Fett: “Schwarz auf Weiss Vol.<br />

II”, der Nachfolger des inzwischen<br />

vergriffenen Vorgängers, zeigt Kunst,<br />

Kunst, immer nur Kunst. In das mono-<br />

chrome Bilderbuch soll man einfach<br />

nur eintauchen und abtauchen in<br />

Text: Lukas Kampfmann<br />

schwarz-weiß-grau-<br />

melierte Bildwelten,<br />

die mal ligran-sub-<br />

til nur aus wenigen<br />

dünnen Strichen,<br />

mal detailverliebt-<br />

bombastisch aus<br />

doppelseitigen Panoramen bestehen.<br />

Entgegen dem etwas klischeehaft-<br />

irreführenden Cover ist “Schwarz<br />

auf Weiss Vol. II” kein reines Grafti-<br />

Blackbook, sondern ein eklektischer<br />

Querschnitt durch die kontemporäre<br />

Urban Art Szene, der neben wenigen<br />

Tags und Throw-Ups hauptsächlich Il-<br />

lustrationen, Zeichnungen und Gra-<br />

ken zeigt. Mit dabei sind auch Namen,<br />

die den meisten Berliner Vernissage-<br />

Dandies etwas sagen sollten: SozyO-<br />

ne, Base23, Ink-a-Zoid. “Schwarz auf<br />

Weiss Vol. II” ist visueller Urlaub in ei-<br />

ner reizüberuteten Neon-Welt.<br />

80 % of all top managers are over 180 cm tall.<br />

GO GET THEM !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!