06.05.2015 Aufrufe

Regelwerk / Rulebook - ELITE Cheerleading

Regelwerk / Rulebook - ELITE Cheerleading

Regelwerk / Rulebook - ELITE Cheerleading

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong><br />

Championship 2012<br />

Movie Park Germany<br />

www.elite-cheerleading.de


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

1 Allgemeine Regelungen / General Regulations<br />

Die nachfolgenden Regeln und Bestimmungen gelten für die IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

am 26 / 27.05.2012 im Movie Park Germany. Veranstalter dieser Meisterschaft ist die <strong>ELITE</strong> Brands GmbH.<br />

The following rules and regulations apply for the IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012, May 26 th –<br />

27 th 2012 at the Movie Park Germany. Organizer of the championship is the <strong>ELITE</strong> Brands GmbH.<br />

1.1 Anmeldung / Registration<br />

Die Anmeldung zur Meisterschaft erfolgt schriftlich durch Zusendung der gesamten Anmeldunterlagen zur<br />

<strong>ELITE</strong> Brands GmbH. Die Anmeldung ist abgeschlossen durch den Eingang der gesamten<br />

Anmeldegebührenauf dem Konto der <strong>ELITE</strong> Brands GmbH. Die Anmeldung zur Meisterschaft ist verbindlich.<br />

Anmeldefrist für die Meisterschaft ist der 27.04.2012<br />

Nachmeldungen einzelner Personen zu bereits angemeldeten Teams sind bis 14 Tage vor Beginn der<br />

Meisterschaft möglich. Einzelne Personen können bis 14 Tage vor der Meisterschaft von der Teilnahme zur<br />

Meisterschaft zurücktreten. In diesem Fall werden 20% der Startgebühren als Bearbeitungsgebühren<br />

einbehalten. Eine Absage der Teilnahme nach diesem Termin ist nicht möglich, und der Teilnehmer hat in<br />

diesem Fall keinen Anspruch auf eine Rückerstattung von Startgebühren. Da die Anzahl der teilnehmenden<br />

Teams in den verschiedenen Kategorien limitiert ist, erfolgt nach Eingang der Anmeldung eine Bestätigung<br />

der Teilnahme durch die <strong>ELITE</strong> Brands GmbH, wenn eine Teilnahme möglich ist. Jeder Teilnehmer muss im<br />

Besitz eines gültigen Lichtbildausweises (Personalausweis, Reisepass, Kinderausweis oder entsprechend)<br />

sein. Dieser Pass muss auf Anfrage vorgelegt werden. Jeder Teilnehmer muss das <strong>Regelwerk</strong> und die<br />

Allgemeinen Geschäftsbedingungen der IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012 schriftlich durch<br />

Unterschrift auf dem Personenbogen anerkennen.<br />

The registration for the championship takes place in writing by sending in the filled out and signed<br />

registration forms to the <strong>ELITE</strong> Brands GmbH. The registration is completed by the <strong>ELITE</strong> Brands GmbH<br />

receiving the full registration fee payment at their bank account. The registration for the championship is<br />

binding.<br />

Deadline for the registration is April 27 th , 2012<br />

Additional registrations for individuals whose team has already registered is possible up to 14 days before<br />

the start of the championship. Individual participants can cancel his or her participation until 14 days before<br />

the competition. In this case 20% of the competition fees are retained. A cancellation after 14 days before<br />

the competition is not possible. In this case no competition fees are retained. The number of the participating<br />

teams is limited. Therefore the registration will be confirmed by the <strong>ELITE</strong> Brands GmbH if a participation is<br />

possible. Every participant has to be in the possession of a valid photo identification (e.g. passport, drivers<br />

license). This identification has to be shown at the check in. Every participant has to accept the rulebook and<br />

the general terms and conditions of the IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012 by signing the personal<br />

registration form. Otherwise the person can not participate in the championship.<br />

1.2 Kategorien und Altersklassen / Divisions and age groups<br />

Die folgenden Altersklassen existieren im Bezug auf das Geburtsjahr.<br />

The following age divisions exist in respect to the year the person was born.<br />

Peewees<br />

Juniors 1993 – 2001<br />

Seniors<br />

1999 und jünger / and younger<br />

1997 und älter / and older<br />

Version: 07.02.2012 1 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

Die folgenden Team Cheer Divisions existieren mit den Cheer Leveln , die in den <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong><br />

Cheer Level Rules (siehe www.elite-cheerleading.de) definiert sind.<br />

The cheer levels teams have to follow are assigned to the different divisions in the following table. The<br />

different cheer level rules are defined in a separate document (see www.elite-cheerleading.de). The<br />

following team cheer divisions exist:<br />

Division<br />

Cheer Level<br />

Peewee Cheer Cheer Level 2<br />

Junior Allgirl Cheer Cheer Level 4<br />

Junior Coed Cheer Cheer Level 4<br />

Senior Allgirl Cheer Cheer Level 6<br />

Senior Large Coed Cheer Cheer Level 6<br />

Limited Senior Coed Cheer Cheer Level 6<br />

In den Cheer Kategorien gilt ein Team als Coed Team, sobald eine männliche Person im Team ist<br />

(Ausnahme: Pee Wee Cheer). Ein Team gilt als Limited Senior Coed Cheer Team, wenn es 4 oder weniger<br />

Männer im Team hat und alle Teammitglieder die Altersgruppe Senior erfüllen. Ein Team gilt als Senior Large<br />

Coed Cheer Team, sobald es 5 oder mehr Männer im Team hat und alle Teammitglieder die Altersgruppe<br />

Senior erfüllen.<br />

A team with one or more male cheerleaders is considered as a coed team (exception: Peewee Cheer). A<br />

team is concidered as a Senior Limited Coed Team if it has 4 or less male cheerleaders in the team and all<br />

team members apply for the senior age restrictions. A team is concidered as a Senior Large Coed Team if it<br />

has 5 or more male cheerleaders in the team and all team members apply for the senior age restrictions.<br />

Die folgenden Team Dance Kategorien existieren:<br />

The following team dance divisions exist:<br />

Age Group<br />

Peewee<br />

Junior<br />

Senior<br />

Division<br />

Freestyle, Jazz and HipHop<br />

Freestyle, Jazz and HipHop<br />

Freestyle, Jazz and HipHop<br />

In allen Team Kategorien ist die Anzahl der Teilnehmer auf der Fläche auf ein Minimum von 8 Personen und<br />

ein Maximum von 26 Personen limitiert.<br />

In all team divisions the number of participants on the floor is limited to a minimum of 8 and a maximum of<br />

26 persons.<br />

Die folgenden Spezialkategorien existieren. Die Tabelle zeigt die Zuordnung der existierenden Spezial<br />

Kategorien zu der Anzahl der Personen, die in der jeweiligen Kategorie auf der Fläche erlaubt sind und den<br />

Altersklassen.<br />

The following special divisions exist:<br />

The following table shows the number of persons that apply for a certain special division and the age groups.<br />

Division Altersgruppen / Age groups Persons<br />

Individual Senior 1 Person<br />

Groupstunt Junior, Senior Allgirl 4 - 5 Persons<br />

Junior, Senior Coed<br />

4 - 5 Persons<br />

Partnerstunt Senior Coed 2 Persons<br />

Sobald eine männliche Person im Team ist, gilt dieses als Coed Team (Ausnahme: Pee Wee Cheer,<br />

Individual und alle Dance Kategorien). Ein Doppelstart in der gleichen Kategorie ist verboten. Startberechtigt<br />

sind alle ordnungsgemäß angemeldeten Teilnehmer.<br />

A team with one or more male cheerleaders is considered as a coed team (exceptions: Peewee, Individual<br />

and Dance Divisions). Cheerleaders are not allowed to participate in two or more different teams in the same<br />

division. A cheerleader not registered is not allowed to participate in the championship.<br />

1.3 Anfragen betreffend der Meisterschaft oder des Verlaufes / How to handle procedural questions<br />

Alle Anfragen bezüglich Regeln oder des Ablaufs der Meisterschaft werden durch genau eine offizielle<br />

Person des Teams (z.B. Trainer, Captain, ...) ausschließlich nur an einen Offiziellen der Meisterschaft<br />

Version: 07.02.2012 2 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

gestellt. Anfragen sollten im Vorfelde des Auftritts des Teams sowie Fragen zu dem Auftritt selber direkt nach<br />

dem Auftritt gestellt werden.<br />

Any question concerning the rules or procedures of the tournament will be handled exclusively by one<br />

designated representative of the team (i.e. director, coach or captain) and will be directed only to a<br />

Tournament Official. Such questions should be made prior to the team’s competition performance. Any<br />

questions concerning the team’s performance should be made to a Tournament Official immediately after the<br />

team’s performance.<br />

1.4 Sportliches Verhalten und Disqualifikationen / Sportsmanship and Disqualifications<br />

Alle Teilnehmer sind verpflichtet, sich nach allen Reglen des sportlichen Verhaltens vor und nach der<br />

Meisterschaft zu verhalten. Der Trainer sowie Vereinsoffizielle sind verantwortlich, dass sich Teilnehmer,<br />

Trainer, Eltern sowie mit dem Team in Verbindung stehende Personen nach sportlichen Maßstäben verhalten<br />

und den Sport positiv repräsentieren. Grobes unsportliches Verhalten kann zur Disqualifikation führen.<br />

Weitere folgende Taten führen zur Disqualifikation:<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

Tätlichkeiten oder Beleidigungen der Jury, Offiziellen, Teilnehmer oder Zuschauern<br />

Einsatz eines nicht angemeldeten Cheerleaders<br />

Verstoß gegen die Anti-Doping-Verordnung<br />

Verstoß gegen Altersbestimmungen<br />

Grob unsportliches Verhalten<br />

All participants agree to conduct themselves in a manner displaying good sportsmanship throughout and<br />

following the championship. The coach and / or gym owner of each team is responsible for seeing that team<br />

members, coaches, parents and any other persons affiliated with the team conduct themselves accordingly.<br />

Severe cases of unsportsmanlike conduct are grounds for disqualification. Further specified points that can<br />

lead to a disqualification are:<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

Assaults or insults to the judges, officials, participants, visitors<br />

Competing of a non-registered person<br />

Violation of the anti-doping-decree<br />

Violation of age requirements<br />

Unsportsmanlike conduct<br />

1.5 Unterbrechung der Routine / Interruption of the Performance<br />

Falls nach Meinung der Offiziellen der Meisterschaft, der Grund für die Unterbrechung der Routine eines<br />

Teams bei dem Equipment der Meisterschaft, der Veranstaltungshalle oder bei einer anderen Quelle liegt,<br />

die nicht dem Team zuzuordnen ist, sollte das Team die Routine vollständig abbrechen. Das Maß und der<br />

Effekt der Unterbrechung wird von den Offiziellen der Meisterschaft festgelegt, und das Team kann in diesem<br />

Fall die Routine von einem Punkt fortsetzen, der alleine von den Offiziellen der Meisterschaft bestimmt wird.<br />

Falls der Grund eines Abbruches der Routine auf das Team selbst zurückzuführen ist (z.B. schadhaftes<br />

Equipment), muss das Team die Routine direkt fortsetzen oder von der Meisterschaft zurücktreten. Im Falle<br />

einer Verletzung muss das Team entweder die Routine fortsetzen oder von der Meisterschaft zurücktreten.<br />

Die Offiziellen der Meisterschaft behalten sich vor, im Falle einer Verletzung die Routine zu unterbrechen. In<br />

diesem Falle wird von den Offiziellen entschieden, wo die Routine fortgesetzt wird, falls das Team in der<br />

Lage ist die Meisterschaft fortzuführen und falls das Team nicht aus obigen Gründen keine Erlaubnis haben<br />

sollte die Routine fortzuführen.<br />

If, in the opinion of the competition officials, a team’s routine is interrupted because of failure of the<br />

tournament equipment, facilities, or other factors attributable to the tournament rather than the team, the<br />

team affected should stop the routine. The degree and effect of the interruption will be determined by<br />

tournament officials, and the team will be allowed to present its routine from a place in the routine to be<br />

determined at the sole discretion of the tournament officials. In the event a team’s routine is interrupted<br />

because of failure of the team’s own equipment, the team must either continue the routine or withdraw from<br />

the competition. In the event that an injury causes the team’s routine to be interrupted, the team must either<br />

continue the routine or withdraw from the competition. Tournament officials reserve the right to stop the<br />

routine if an injury occurs and have the sole discretion to determine where the routine will resume if the team<br />

is permitted to continue its performance.<br />

Version: 07.02.2012 3 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

1.6 Endgültigkeit von Entscheidungen / Finality of Decisions<br />

Teilnehmer der Meisterschaft willigen ein, dass jegliche Entscheidungen der Jury und der Offiziellen der<br />

Meisterschaft endgültig sind und nicht im Nachhinein angefochten werden. Alle Teilnehmer bestätigen, dass<br />

die Jury eine faire Momententscheidung trifft und dass alle Teams und Teilnehmer auf eine rechtliche<br />

Anfechtung dieser Entscheidungen in jeglichen Formen verzichten.<br />

By participating in this championship, each team agrees that the decisions by the judges will be final and will<br />

not be subject for review. Each team acknowledges the necessity for the judges to make prompt and fair<br />

decisions in this competition and each team therefore expressly waives any legal, equitable, administrative<br />

or procedural review of such decisions.<br />

Version: 07.02.2012 4 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

2 Cheer Kategorien / Cheer Divisions<br />

Alle Teams müssen die generellen Cheer Sicherheitsrichtlinien und die Cheer Level Richtlinien für ihre<br />

Kategorie beachten. Diese Cheer Level Richtlinien sind in einem gesonderten Dokument unter dem<br />

folgenden Link zu finden: www.elite-cheerleading.de. Der Bewertungsablauf, die Bewertungskriterien und die<br />

Verteilung der maximal erreichbaren Punktzahlen für die verschiedenen Kriterien der verschiedenen Juroren<br />

sowie mögliche Punktabzüge werden in diesem Kapitel beschrieben. Der Glossar in den Cheer Level<br />

Richtlinien enthält viele Erklärungen und Definitionen von Fachbegriffen.<br />

All teams have to follow the general cheer safety guidelines and the cheer level rules that apply for their<br />

division. The cheer level rules can be found in a separate document at: www.elite-cheerleading.de . The<br />

judging process including the scoring scheme and the distribution of the maximal points for the different<br />

judging criterias as well as possible deductions are described later in this section.<br />

2.1 Generelle Cheer Sicherheitsrichtlinien / General Cheer Safety Guidelines<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

Alle Teams müssen durch einen qualifizierten Trainer oder Offiziellen während der Meisterschaft<br />

beaufsichtigt werden.<br />

All teams must be supervised during all official functions by a qualified director / coach.<br />

Trainer sollen sichergehen, dass Elemente von ihrem Team beherrscht werden, bevor schwierigere<br />

Elemente trainiert werden. Trainer sollen die Fähigkeiten von individuellen Personen, von einzelnen<br />

Gruppen sowie des gesamten Teams in die Wahl der Elemente für ihre Routine einfliessen lassen.<br />

Coaches must require proficiency before skill progression. Coaches must consider the individual,<br />

group, and team skill levels with regard to proper performance level placement.<br />

Alle Teams, Trainer und Offizielle sollen einen Notfallplan haben, falls eine Verletzung auftreten sollte.<br />

All teams, gyms, coaches and directors should have an emergency response plan in the event of an<br />

injury.<br />

Es müssen Schuhe mit weicher Sohle während der Routine getragen werden. Es sind keine<br />

Tanzschuhe oder Gymnastikschuhe erlaubt, die man aufrollen kann.<br />

Soft-soled shoes must be worn while competing. No dance shoes / boots, and / or gymnastics<br />

slippers (or similar) allowed. Shoes must have a solid sole. If you can roll it up and put it in your<br />

pocket, it’s illegal.<br />

Jeglicher Schmuck, unter anderem Ohr-, Nasen-, Zungen-, Bauchnabel- oder Gesichtsringe sowie<br />

Armreife und Ketten und Anstecker an Uniformen sind verboten. Jeglicher Schmuck muss entfernt<br />

und darf nicht übergetaped werden. Ausnahmen sind medizinische Anhängeschilder oder Armbänder<br />

sowie Strass auf Uniformen. Strass darf nicht auf die Haut aufgebracht werden.<br />

Jewelry of any kind including ear, nose, tongue, belly button and facial rings, clear plastic jewelry,<br />

bracelets, necklaces and pins on uniforms are prohibited. Jewelry must be removed and may not be<br />

taped over. (Exception: medical ID tags / bracelets, and uniform rhinestones. Rhinestones are illegal<br />

when adhered to the skin as opposed to a uniform. Temporary tattoos are also allowed.)<br />

Die Zeit für die Routine darf 2 Minuten und 30 Sekunden in allen Cheer Kategorien nicht<br />

überschreiten. Alle Cheerleader müssen mindestens einen Fuß, eine Hand oder ein anderes<br />

Körperteil (keine Haare) auf der Auftrittsfläche haben, wenn die Routine beginnt. Ausnahme:<br />

Cheerleader dürfen ihre Füße in den Händen der Bases haben, wenn sich die Hände der Bases auf<br />

der Auftrittsfläche befinden. Die Zeitmessung startet mit dem ersten hörbaren Anfang der Musik oder<br />

mit der ersten Bewegung, die ein Element einleitet. Die Zeitmessung endet mit dem letzten Laut der<br />

Musik oder mit der letzten Bewegung, je nachdem, was zuerst eintritt.<br />

Routines shall not exceed 2 minutes and 30 seconds in team cheer divisions. All Cheerleaders must<br />

have at least one foot, hand or other part of their body (no hairs) on the performing surface when the<br />

routine begins. Exception: Athletes may have their feet in the hands of base(s) if the base(s) hands lie<br />

on the floor. Timing will begin with the first choreographed movement or note of the music and end<br />

with the last choreographed movement or note of music whichever comes last.<br />

Jegliche Hilfsmittel, mit denen eine Person an Höhe gewinnen könnte, sind verboten (Ausnahme:<br />

Spring Floor / Springboden)<br />

Any height increasing apparatus used to propel a competitor is prohibited. (Exception: spring floor)<br />

Version: 07.02.2012 5 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

Flaggen, Banner, Schilder, Pom Pons und Megaphone sind die einzigen Hilfsmittel, die erlaubt sind.<br />

Hilfsmittel, die Stangen oder ähnlichen Vorrichtungen enthalten dürfen nicht in Verbindung mit Stunts<br />

oder Tumbling Elementen verwendet werden. Alle Hilfsmittel müssen auf sicherem Wege abgelegt<br />

werden. Jegliche Teile der Uniform, die absichtlich abgenommen werden, um einen visuellen Effekt zu<br />

erzielen, werden als Hilfsmittel angesehen.<br />

Flags, banners, signs, pom pons, and megaphones are the only props allowed. Props with poles or<br />

similar support apparatus may not be used in conjunction with any kind of stunt or tumbling. All props<br />

must be safely discarded out of harms way (e.g. throwing a hard sign across the mat from a stunt<br />

would be illegal). Any uniform piece purposefully removed from the body and used for visual effect will<br />

be considered a prop.<br />

Medizinische Schienen, die hart oder unbiegsam sind oder harte Ecken haben, müssen mit weichem<br />

Material abgedeckt werden.<br />

Casts that are hard and unyielding or have rough edges must be appropriately covered with a padded<br />

material.<br />

Im Bezug auf die Cheer Level Richtlinien beinhalten die Elemente, die in einem bestimmten Level<br />

erlaubt sind alle Elemente der niedrigeren Level.<br />

On the level grid, all skills allowed for a particular level encompass all skills allowed in the preceding<br />

level.<br />

Alle Positionen für benötigte Spotter müssen durch aktive Teammitglieder ausgefüllt werden.<br />

Required spotters for all levels must be your own team’s members.<br />

Direkte Drops (Fall) auf die Knie, in den Sitz, vorwärts und rückwärts, sowie Drops in den Spagat aus<br />

einem Sprung, Stunt oder einer Inversion (Füße oberhalb der Hüfte) sind verboten, wenn die<br />

Hauptlast nicht durch mindestens einen Fuss oder eine Hand abgefangen wird. Shushinovas sind<br />

erlaubt.<br />

Drops including but not limited to knee, seat, thigh, front, back, and split drops from a jump, stunt, or<br />

inverted position are prohibited unless the majority of the weight is first borne on the hands / feet,<br />

which breaks the impact of the drop. Shushinovas are allowed.<br />

Version: 07.02.2012 6 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

2.2 Judging Process<br />

Die folgenden Punkte können von den Judges vergeben werden:<br />

The following points can be scored:<br />

Skills<br />

Stunts<br />

Pyramiden<br />

Tosses<br />

Dance/Motions<br />

Tumbling<br />

Jumps<br />

Ausführung der Stunts / Execution of Stunts<br />

Schwierigkeit der Stunts / Difficulty of Stunts<br />

Ausführung der Pyramiden Execution of Pyramids<br />

Schwierigkeit der Pyramiden / Difficulty of Pyramides<br />

Ausführung der Tosses / Execution of Tosses<br />

Schwierigkeit der Tosses / Difficulty of Tosses<br />

Ausführung von Dance/Motions / Execution of Dance/Motions<br />

Schwierigkeit von Dance / Motions / Difficulty of Dance/Motions<br />

Ausführung des Tumblings / Execution of Tumbling<br />

Schwierigkeit des Tumblings / Difficulty of Tumbling<br />

Ausführung der Jumps / Execution of Jumpy<br />

Schwierigkeit der Jumps / Difficulty of Jumps<br />

Score<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

15 ( - )<br />

15 ( - )<br />

10<br />

10<br />

15<br />

15<br />

5<br />

5<br />

Flow of Routine & Transitions 15<br />

Overall Presentation 15<br />

Total / Total PeeWees 200 / 170<br />

2.3 Abzüge bei Regelverstößen / Deductions<br />

Die Elemente werden von Judges bewertet, die zu einem Judges Panel zusammengefasst werden. Die<br />

Wertungen der verschiedenen Judges werden addiert und mit Hilfe eines Normalisierungsfaktors wird ein<br />

Wert zwischen 0.0 und 10.0 Punkten berechnet. Im Falle von Regelverstößen werden die folgenden<br />

Punktabzüge von der Gesamtsumme abgezogen, nachdem der Normalisierungsfaktor angewandt wurde:<br />

▷ Im Falle von illegalen Elementen (Stunts, Tumbling Elementen, Toss, Pyramiden, Hilfsmittel, ...) ist ein<br />

Abzug von 0.5 Pkt. pro Element anzuwenden. Das illegale Element fließt nicht in die Bewertung ein.<br />

▷ Im Falle eines fehlenden Spotters ist ein Abzug von 0.5 Punkten pro Vorfall anzuwenden.<br />

▷<br />

▷<br />

Im Falle einer Zeitüberschreitung ist ein Abzug von 1.0 Punkten anzuwenden.<br />

Im Falle von sonstigen Verstößen gegen die generellen Cheerrichtlinien ist ein Abzug von 0.5 Punkten<br />

anzuwenden.<br />

The skills are judged by a set of different judges forming the judges panel. The sum of the scores of the<br />

different judges is averaged inside the judges panel. A score between 0.0 and 10.0 is derived by applying a<br />

normalisation factor. In case of a rule violation the following point deductions have to be made after the<br />

normalisation factor is applied:<br />

▷ In cases of illegal elements (Stunts, Tumbling, Toss, Pyramids, Props, ...) a deduction of 0.5 points<br />

per element are deducted. The illegal element itself is taken out of the judging process.<br />

▷ In case of a missing spotter a deduction of 0.5 points per missing spotter is applied.<br />

▷<br />

▷<br />

In case of a time violation 1.0 points are deducted.<br />

In case of any other violation of the general cheer safety guidelines 0.5 points are deducted per<br />

violation.<br />

Version: 07.02.2012 7 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

3 Dance Kategorien / Dance Divisions<br />

Alle Teams müssen die Generellen Dance Richtlinien für ihre Kategorie befolgen. Der Bewertungsablauf, die<br />

Bewertunkskriterien und die Verteilung der maximal erreichbaren Punktzahlen für die verschiedenen<br />

Kriterien der verschiedenen Juroren sowie mögliche Punktabzüge werden später in diesem Kapitel<br />

beschrieben.<br />

All teams have to follow the general dance guidelines and the rules that apply for their division. The judging<br />

process including the scoring scheme and the distribution of the maximal points for the different judging<br />

criterias as well as possible deductions are described later in this section.<br />

3.1 Generelle Dance Richtlinien / General Dance Guidelines<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

Alle Teams müssen durch einen qualifizierten Trainer oder Offiziellen während der Meisterschaft<br />

beaufsichtigt werden.<br />

All teams must be supervised during all official functions by a qualified director / coach.<br />

Alle Teams, Trainer und Offizielle sollen einen Notfallplan haben, falls eine Verletzung auftreten sollte.<br />

All teams, gyms, coaches and directors should have an emergency response plan in the event of an<br />

injury.<br />

Trainer sollen sichergehen, dass Elemente von ihrem Team beherrscht werden, bevor schwierigere<br />

Elemente trainiert werden. Trainer sollen die Fähigkeiten von individuellen Personen, von einzelnen<br />

Gruppen sowie des gesamten Teams in die Wahl der Elemente für ihre Routine einfließen lassen.<br />

Coaches must require proficiency before skill progression. Coaches must consider the individual,<br />

group, and team skill levels with regard to proper performance level placement.<br />

Die Zeit für die Routine darf 2 Minuten und 30 Sekunden in den Freestyle, Hip Hop und Jazz<br />

Kategorien nicht überschreiten. Alle Cheerleader müssen mindestens einen Fus, eine Hand oder ein<br />

anderes Körperteil (keine Haare) auf der Auftrittsfläche haben, wenn die Routine beginnt. Die<br />

Zeitmessung startet mit dem ersten hörbaren Anfang der Musik. Die Zeitmessung endet mit dem<br />

letzten Laut der Musik.<br />

Routines shall not exceed 2 minutes and 30 seconds in team cheer divisions. All Cheerleaders must<br />

have at least one foot, hand or other part of the body (no hair) on the performing surface when the<br />

routine begins. Timing will begin with the first choreographed movement or note of the music and end<br />

with the last choreographed movement or note of music whichever comes last.<br />

Tumbling Elemente sind bedingt erlaubt, solange eine Hand, ein Fuß oder ein Körperteil durchgängig<br />

den Boden berührt. In der Kategorie Hip Hop sind überdies auch leichte akrobatische Elemente aus<br />

dem Turnen erlaubt, wie z.B. FlickFlacks, Überschlage, (freie) Räder und Rondats (=Radwende). Salti<br />

vorw./ruckw. sind nicht zulässig. Tumbling mit Poms oder Props ist nicht erlaubt (Ausnahme:<br />

Vorwärts- und Rückwartsrollen).<br />

Tumbling elements partly allowed, as long as one hand, foot or another part of the body stays in<br />

contact with the floor constanly. The HipHop division also permits easy gymnastic elements like<br />

backhandsprings, walkovers, (arial) cartwheels. Back and front tucks are prohibited. Performing with<br />

Poms or Props is forbidden (except: front and back rolls).<br />

Dance Lifts (Hebungen) sind erlaubt und wie folgt definiert. Ein Dance Lift ist eine Aktion, bei der der<br />

Tänzer vom Boden gehoben und wieder auf diesem abgesetzt wird. Der hebende Dancer muss die<br />

gesamte Zeit Kontakt zum Boden haben. Der hebende Dancer muss die gesamte Zeit Kontrolle über<br />

die Geschwindigkeit, Position, Änderung der Position und das Absetzen auf dem Boden, durch Hand<br />

oder Arm Kontakt, mit dem gehobenen Dancers haben. Falls der gehobene Dancer von 2 Personen<br />

oder mehr gehoben wird, sind invertierte Positionen des gehobenen Dancers erlaubt. Hip-over-head<br />

Rotationen sind erlaubt, solange die Hüfte des gehobenen Dancers unter dem Level der Schulter des<br />

stehenden Dancers bleibt und dieser permanent in Kontakt mit dem gelifteten Dancer bleibt<br />

(Ausnahme: Chorus line Flips und gehaltene Back Tucks sind nicht erlaubt) Schwungvolle Lifts sind<br />

erlaubt, solange der gehobene Dancer keine komplette Längsachsendrehung vollzieht.<br />

Dance lifts are permitted and are defined as an action in which a dancer is elevated from the<br />

performance surface and set down. The lifting dancer must maintain direct contact with the<br />

performance surface at all times. The lifting dancer must maintain ultimate control over the<br />

momentum, positioning, changes in position and return to the performance surface of the lifted dancer<br />

Version: 07.02.2012 8 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

through hand / arm to body contact. If the lifted dancer is supported by 2 or more people, rotation<br />

below the lifting dancer’s shoulders may occur. Hipoverhead Rotations are permitted as long as the<br />

hip of the rotating person stays under shoulder level and one person stays in contact all time long<br />

(Except: Chorus line flips and assisted back tucks are forbidden.). Flourish lifts are allowed as long as<br />

the complete the moving dancer do not make a whole horizontal turn.<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

Das Springen oder Tossen von einem Dancer zu einem anderen ist nicht erlaubt.<br />

Jumping or being tossed to another dancer is not allowed.<br />

Das Springen oder Tumblen von einem Dancer runter, z.B. aus der Sitz- oder Stehposition, ist erlaubt,<br />

solange Hand- oder Armkontakt zu einem dritten Dancer besteht.<br />

Jumping or tumbling from another dancer is allowed as long as arm contact is ensured all the move.<br />

Alle Hilfsmittel, die getragen oder angezogen werden können und die die Auftrittsfläche nicht<br />

beschädigen oder beschmutzen sind in allen Kategorien erlaubt. Hilfsmittel können vor der Routine<br />

auf der Meisterschaftsfläche bereitgelegt werden.<br />

All props are permitted besides equipment that can be harmfull to participants or that can cause<br />

spilling or destruction to the performance surface. Legal props can be placed on the competition<br />

surface prior to the beginning of the routine.<br />

In der Kategorie Freestyle mussen 50 – 100% der Routine Poms benutzt werden. Männliche<br />

Teammitglieder müssen in der Cheer Pom Kategorie keine Poms benutzen.<br />

In the Freestyle division poms needs to be used 50 – 100 % of the routine. Male cheerdancer do not<br />

need to use poms.<br />

Alle Cheer, Stunt, Pyramiden oder Toss Elemente sind verboten.<br />

All cheer stunts and / or pyramids or tosses are prohibited.<br />

Version: 07.02.2012 9 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

3.2 Freestyle<br />

Der Schwerpunkt in der Kategorie „Freestyle“ liegt auf einer tempostarken und energiereichen<br />

Choreographie sowie der perfekten Umsetzung technischer Elemente, Kreativität, Ausstrahlung und<br />

Teameinheit. Poms müssen 50–100% der Routine benutzt und kreativ und originell eingesetzt werden. Die<br />

Betonung liegt auf typischen Cheersprüngen, Drehungen, Kicks, tänzerischen Elementen und Motions,<br />

wobei eine Ausgewogenheit aller Elementgruppen zu beachten ist. Die Charakteristik des Cheerpom<br />

beinhaltet Synchronzität, starke Pomtechnik, prazise und sauber ausgeführte Motions, technische Elemente<br />

und Stile, sowie visuelle Effekte. Diese bestehen aus Level Changes (Wechsel von Schwierigkeiten), Bodenund<br />

Gruppenarbeit, Formationswechsel, Ripples (Wellenabfolgen) sowie Pomtricks.<br />

Freestyle incorporates the concepts of Jazz and Hip Hop with an emphasis on choreography, proper<br />

technical execution, visual effect, creativity, staging and team uniformity. Pompons are used for 50-100% of<br />

the routine with creativity and innovativeness. Important characteristics of this type of routine include<br />

synchronization and visual effect, clean and precise motions, strong pompon technique, the incorporation of<br />

dance technical elements and dance styles as well as cheer elements (f.e. cheer jumps). Visual effects<br />

include level changes, group work, formation changes, ripples, pom tricks etc.<br />

Die folgenden Punkte können von den Judges vergeben werden:<br />

The following points can be scored:<br />

Freestyle<br />

Technique<br />

Group<br />

Execution<br />

Chroreography<br />

Ausführung der Pomtechnik / Execution of Pom Motion Technique<br />

Ausführung der Dancetechnik / Execution of Dance Technique<br />

Ausführung der technischen Skills / Execution of Technical Skills<br />

Synchronität, Musiktiming / Synchronization, Timing with music<br />

Gleichmäßigkeit der Bewegungen / Uniformity of Movement<br />

Spacing, Formationen / Spacing, Formations<br />

Musikalität, Kreativität, Originalität / Musicality, Creativity, Originality<br />

Aufführung, Visuelle Effekte / Routine Staging, Visual Effects<br />

Schwierigkeitsgrad / Deegree of Difficulty<br />

Score<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

Overall Presentation 10<br />

Total 100<br />

Die Elemente werden von Judges bewertet, die zu einem Judges Panel zusammengefasst werden. Die<br />

Wertungen der verschiedenen Judges werden addiert und mit Hilfe eines Normalisierungsfaktors wird ein<br />

Wert zwischen 0.0 und 10.0 Punkten berechnet. Im Falle von Regelverstößen werden die folgenden<br />

Punktabzüge von der Gesamtsumme abgezogen, nachdem der Normalisierungsfaktor angewandt wird:<br />

▷<br />

▷<br />

Im Falle von illegalen Elementen ist ein Abzug von 0.5 Punkten anzuwenden.<br />

Im Falle einer Zeitüberschreitung ist ein Abzug von 1.0 Punkten anzuwenden.<br />

The skills are judged by a set of different judges forming the judges panel. The sum of the scores of the<br />

different judges is averaged inside the judges panel. A score between 0.0 and 10.0 is derived by applying a<br />

normalisation factor. In case of a rule violation the following point deductions have to be made after the<br />

normalisation factor is applied:<br />

▷<br />

▷<br />

In case of illegal elements (tumbling element, prop, ...) a deduction of 0.5 points is applied.<br />

In case of a time overshoot a deduction of 1.0 points is applied.<br />

Version: 07.02.2012 10 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

3.3 Jazz<br />

► Jazz: Diese Kategorie ist gekennzeichnet durch eine Mischung verschiedener Tanztraditionen, wie<br />

Ballett, Folklore, Klassik, Modern Dance u.a. Wesentliche Elemente sind rhythmische Komplexität,<br />

Spontaneität und Individualität. Die Betonung liegt auf Körperhaltung, Körperkontrolle, Dehnbarkeit, Fluss,<br />

Kontinuität und großer Körperarbeit (maximale Bewegungsamplitude). Typische Bewegungsformen wie z.B.<br />

Contraction, Release und Opposition sollten genauso Bestandteil der Choreographie sein wie technische<br />

Elemente, also Drehungen, Sprünge, Developes, Kicks usw. Diese werden hinsichtlich Schwierigkeit,<br />

Kombinatorik, ihrer technischen Ausführung und Sauberkeit bewertet. Die Vielseitigkeit und Ausführung der<br />

Jazzstile fliest ebenso in die Bewertung ein.<br />

JAZZ incorporates stylized movements and combinations, formation changes, group work and technical<br />

elements. An emphasis is placed on proper technical execution, extension, control, body placement, style<br />

and continuity of movement along with team uniformity.<br />

Die folgenden Punkte können von den Judges vergeben werden:<br />

The following points can be scored:<br />

Jazz<br />

Technique<br />

Group<br />

Execution<br />

Chroreography<br />

Ausführung der Techniken / Execution of Technical Skills<br />

Platzierung, Kontrolle, Fortsatz / Placement, Control, Extension<br />

Style, Stärke der Bewegung / Style, Strength of Movement<br />

Synchronität, Musiktiming / Synchronization, Timing with music<br />

Gleichmäßigkeit der Bewegungen / Uniformity of Movement<br />

Spacing, Formationen / Spacing, Formations<br />

Musikalität, Kreativität, Originalität / Musicality, Creativity, Originality<br />

Aufführung, Visuelle Effekte / Routine Staging, Visual Effects<br />

Schwierigkeitsgrad / Deegree of Difficulty<br />

Score<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

Overall Presentation 10<br />

Total 100<br />

Die Elemente werden von Judges bewertet, die zu einem Judges Panel zusammengefasst werden. Die<br />

Wertungen der verschiedenen Judges werden addiert und mit Hilfe eines Normalisierungsfaktors wird ein<br />

Wert zwischen 0.0 und 10.0 Punkten berechnet. Im Falle von Regelverstößen werden die folgenden<br />

Punktabzüge von der Gesamtsumme abgezogen, nachdem der Normalisierungsfaktor angewandt wird:<br />

▷<br />

▷<br />

Im Falle von illegalen Elementen ist ein Abzug von 0.5 Punkten anzuwenden.<br />

Im Falle einer Zeitüberschreitung ist ein Abzug von 1.0 Punkten anzuwenden.<br />

The skills are judged by a set of different judges forming the judges panel. The sum of the scores of the<br />

different judges is averaged inside the judges panel. A score between 0.0 and 10.0 is derived by applying a<br />

normalisation factor. In case of a rule violation the following point deductions have to be made after the<br />

normalisation factor is applied:<br />

▷<br />

▷<br />

In case of illegal elements (tumbling element, prop, ...) a deduction of 0.5 points is applied.<br />

In case of a time overshoot a deduction of 1.0 points is applied.<br />

Version: 07.02.2012 11 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

3.3 HipHop<br />

► Hip Hop ist eine Abwechslung von Funk, Hiphop, Streetdance und Breakdance Elementen mit<br />

Tempovariationen. Dabei sollte die Verwendung der unterschiedlichen HiphopStile wie Afro Hiphop, Booty<br />

Shaking, Popping/Locking, Breakdance berücksichtigt werden. Die Betonung liegt sowohl auf der<br />

Ausführung von Körperisolationen, Rhythmus und Synchronität, als auch auf Kreativität und<br />

Musikinterpretationen. Zusätzlicher Fokus wird auf Tricks, Sprünge, Bodenparts, Partnerarbeit und Akrobatik<br />

gelegt.<br />

Hip Hop Incorporates street style influenced movements and rhythms with an emphasis on execution, style,<br />

creativity, body isolations and control, rhythm, uniformity and musical interpretation. Different Hip Hop Styles<br />

should be used, like Afro HipHop, Booty Shaking, Popping/Locking or Breakdance. There is also an<br />

additional focus on athletic incorporations such as jumps, stalls, acrobatics and other tricks.<br />

Die folgenden Punkte können von den Judges vergeben werden:<br />

The following points can be scored:<br />

HipHop<br />

Technique<br />

Group<br />

Execution<br />

Chroreography<br />

Stärke der Bewegung / Strength of Movement<br />

Ausführung der / Execution of HipHop Styles (Placement & Control))<br />

Athletik, Ausführung der / Execution of Skills, Athletic Incorporations<br />

Synchronität, Musiktiming / Synchronization, Timing with music<br />

Klarheit, Einheitlichkeit d. Bewegungen / Uniformity, Clarity of Movement<br />

Spacing, Formationen / Spacing, Formations<br />

Musikalität, Kreativität, Originalität / Musicality, Creativity, Originality<br />

Aufführung, Visuelle Effekte / Routine Staging, Visual Effects<br />

Schwierigkeitsgrad / Deegree of Difficulty<br />

Score<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

10<br />

Overall Presentation 10<br />

Total 100<br />

Die Elemente werden von Judges bewertet, die zu einem Judges Panel zusammengefasst werden. Die<br />

Wertungen der verschiedenen Judges werden addiert und mit Hilfe eines Normalisierungsfaktors wird ein<br />

Wert zwischen 0.0 und 10.0 Punkten berechnet. Im Falle von Regelverstößen werden die folgenden<br />

Punktabzüge von der Gesamtsumme abgezogen, nachdem der Normalisierungsfaktor angewandt wird:<br />

▷ Im Falle von illegalen Elementen ist ein Abzug von 0.5 Punkten anzuwenden.<br />

▷ Im Falle einer Zeitüberschreitung ist ein Abzug von 1.0 Punkten anzuwenden.<br />

The skills are judged by a set of different judges forming the judges panel. The sum of the scores of the<br />

different judges is averaged inside the judges panel. A score between 0.0 and 10.0 is derived by applying a<br />

normalisation factor. In case of a rule violation the following point deductions have to be made after the<br />

normalisation factor is applied:<br />

▷ In case of illegal elements (tumbling element, prop, ...) a deduction of 0.5 points is applied.<br />

▷ In case of a time overshoot a deduction of 1.0 points is applied.<br />

Version: 07.02.2012 12 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

4 Spezial Kategorien / Special Divisions<br />

4.1 Individual<br />

Die folgenden Regelungen gelten für die Kategorie Individual.<br />

The following rules apply for Individual divisions.<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

Die Teilnahme an dieser Kategorie ist nur möglich, wenn im Running Tumbling ein Element mit<br />

Überkopfbewegung mit vertikaler Drehung (Schraube) oder schwieriger gezeigt wird.<br />

You can only participate, when a running tumbling element with inverted position with (at<br />

least) 1 flipping rotation (full) can be shown.<br />

Die Routine in der Individual Kategorie wird nach folgenden Elementen bewertet:<br />

The routine in the individual division is judged on the following skills:<br />

– 3 Jump Sequenzen / 3 jump sequences<br />

– 2 Running Tumbling Passes / 2 running tumbling passes<br />

– 1 Standing Tumbling Sequenz / 1 standing tumbling sequence<br />

– Ein Cheer oder Tanz von maximal 30 Sekunden Dauer. Der Cheer / Tanz kann weitere Elemente<br />

aus den Bereichen Tumbling und Jumps enthalten, die in den Cheer Score einfliessen.<br />

A cheer or dance of maximum length of 30 seconds. The cheer / dance can contain further<br />

tumbling and jump elements that are evaluated in the cheer score.<br />

Die Gesamtzeit der Routine darf 1 Minute und 30 Sekunden nicht überschreiten.<br />

The overall routine shall not exceed 1 minute and 30 seconds<br />

Die Routine MUSS mit Musik unterlegt sein. (Ausnahme: Während des Cheer kann, muss aber<br />

keine Musik benutzt werden.)<br />

The routine have to be accompanied by music. (Exception: While cheering music can be used, but<br />

its not mandatory.)<br />

Flaggen, Banner, Schilder, Pom Pons und Megaphone sind die einzigen erlaubten Hilfsmittel.<br />

Flags, banners, signs, pom pons, and megaphones are the only props allowed.<br />

Werden mehr als die oben angegebenen Skills gezeigt, werden nur die ersten geforderten Skills<br />

bewertet. (Erklärung: Zeigt ein Teilnehmer 4 Jump Sequenze, werden nur die ersten 3 bewertet.)<br />

If more skills are performed as stated above only the first required skills are judged (Explanation: if a<br />

competitior shows 4 jump sequences only the first 3 are judged).<br />

Der Teilnehmer kann die Reihenfolge selbst wählen, in der er die verschiedenen Skills zeigt.<br />

The order in which the competitor shows the required skills can be choosen by the competitior.<br />

Tumblingelemente mit einer Drehung um die horizontale Achse und bis zu zwei Drehungen um die<br />

vertikale Achse sind erlaubt.<br />

Tumbling skills are allowed up to 1 flipping and 2 twisting rotations.<br />

Die folgenden Punkte können von den Judges vergeben werden:<br />

The following points can be scored by the judges:<br />

Individual<br />

Score<br />

Running Tumbling Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Standing Tumbling Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Jumps Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 15<br />

Cheer / Dance Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 15<br />

Allgemeiner Eindruck der Routine / Overall Routine Impression 10<br />

Total 60<br />

Version: 07.02.2012 13 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

Die Elemente werden von Judges bewertet, die zu einem Judges Panel zusammengefasst werden. Die<br />

Wertungen der verschiedenen Judges werden addiert und mit Hilfe eines Normalisierungsfaktors wird ein<br />

Wert zwischen 0.0 und 10.0 Punkten berechnet. Im Falle von Regelverstößen werden die folgenden<br />

Punktabzüge von der Gesamtsumme abgezogen, nachdem der Normalisierungsfaktor angewandt wird:<br />

▷ Im Falle von illegalen Elementen ist ein Abzug von 0.5 Punkten anzuwenden.<br />

▷ Im Falle einer Zeitüberschreitung ist ein Abzug von 1.0 Punkten anzuwenden.<br />

The skills are judged by a set of different judges forming the judges panel. The sum of the scores of the<br />

different judges is averaged inside the judges panel. A score between 0.0 and 10.0 is derived by applying a<br />

normalisation factor. In case of a rule violation the following point deductions have to be made after the<br />

normalisation factor is applied:<br />

▷ In case of illegal elements (tumbling element, prop, ...) a deduction of 0.5 points is applied.<br />

▷ In case of a time overshoot a deduction of 1.0 points is applied.<br />

Version: 07.02.2012 14 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

4.2 Partnerstunt<br />

Die folgenden Regelungen gelten für die Kategorie Partnerstunt in allen Klassen.<br />

The following rules apply for the division partnerstunt in all categories.<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

Die Gesamtzeit der Routine darf 1 Minute nicht überschreiten.<br />

The overall routine shall not exceed 1 minute and has to be to music.<br />

Die Routine muss die ganze Zeit mit Musik unterlegt sein.<br />

The routine has to be underlayed with music.<br />

Jegliche Hilfsmittel sind verboten.<br />

Any props are prohibited.<br />

Die folgenden Punkte können von den Judges vergeben werden:<br />

The following points can be scored by the judges:<br />

Partnerstunt<br />

Score<br />

Stunts Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Mounts Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Dismounts Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Transitions Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Allgemeiner Eindruck der Routine / Overall Routine Impression 10<br />

Total 50<br />

Die Elemente werden von Judges bewertet, die zu einem Judges Panel zusammengefasst werden. Die<br />

Wertungen der verschiedenen Judges werden addiert, und mit Hilfe eines Normalisierungsfaktors wird ein<br />

Wert zwischen 0.0 und 10.0 Punkten berechnet. Im Falle von Regelverstößen werden die folgenden<br />

Punktabzüge von der Gesamtsumme abgezogen, nachdem der Normalisierungsfaktor angewandt wurde:<br />

▷ Im Falle von illegalen Elementen (Hilfsmittel, ...) ist ein Abzug von 0.5 Punkten anzuwenden.<br />

▷ Im Falle einer Zeitüberschreitung ist ein Abzug von 1.0 Punkten anzuwenden.<br />

The skills are judged by a set of different judges forming the judges panel. The sum of the scores of the<br />

different judges is averaged inside the judges panel. A score between 0.0 and 10.0 is derived by applying a<br />

normalisation factor. In case of a rule violation the following point deductions have to be made after the<br />

normalisation factor is applied:<br />

▷ In case of a time overshoot a deduction of 0.5 points is applied.<br />

▷ In case of illegal elements (prop, ...) a deduction of 1.0 points is applied.<br />

Version: 07.02.2012 15 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

4.3 Groupstunt<br />

Die folgenden Regelungen gelten für die Kategorie Groupstunt in allen Klassen.<br />

The following rules apply for Groupstunt divisions in all categories.<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

▷<br />

Die Gesamtzeit der Routine darf 1 Minute nicht überschreiten.<br />

The overall routine shall not exceed 1 minute.<br />

Die Routine muss die ganze Zeit mit Musik unterlegt sein.<br />

The routine has to be underlayed with music.<br />

Jegliche Hilfsmittel sind verboten.<br />

Any props are prohibited.<br />

Die Top darf maximal 3-1/4 Rotationen um die vertikale Achse durchführen.<br />

Rotations around the vertical axis may not exceed 3-1/4 twists.<br />

Tosses mit Rotationen um die horizontale Achse sind limitiert auf eine Rotation um die horizontale<br />

Achse und zwei Rotationen um die vertikale Achse.<br />

Flipping tosses are allowed up to 1 flipping rotation and 2 twists.<br />

Es sind keine Stunts erlaubt, bei denen ein Middlelayer zum Einsatz kommt. Alle Tops müssen von<br />

Bases gehalten werden, die den Boden berühren.<br />

Stunts are prohibited where middlelayer persons are used. All bases that do hold a top have to have<br />

contact to the surface.<br />

Die folgenden Punkte können von den Judges vergeben werden:<br />

The following points can be scored by the judges:<br />

Groupstunt<br />

Score<br />

Stunts Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Mounts Ausführung / Execution. Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Dismounts Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Transitions Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Tosses Ausführung / Execution, Schwierigkeit / Difficulty 10<br />

Allgemeiner Eindruck der Routine / Overall Routine Impression 10<br />

Total 60<br />

Die Elemente werden von Judges bewertet, die zu einem Judges Panel zusammengefasst werden. Die<br />

Wertungen der verschiedenen Judges werden addiert, und mit Hilfe eines Normalisierungsfaktors wird ein<br />

Wert zwischen 0.0 und 10.0 Punkten berechnet. Im Falle von Regelverstößen werden die folgenden<br />

Punktabzüge von der Gesamtsumme abgezogen, nachdem der Normalisierungsfaktor angewandt wurde:<br />

▷ Im Falle von illegalen Elementen (Toss, Hilfsmittel, ...) ist ein Abzug von 0.5 Punkten anzuwenden.<br />

▷ Im Falle einer Zeitüberschreitung ist ein Abzug von 1.0 Punkten anzuwenden.<br />

The skills are judged by a set of different judges forming the judges panel. The sum of the scores of the<br />

different judges is averaged inside the judges panel. A score between 0.0 and 10.0 is derived by applying a<br />

normalisation factor. In case of a rule violation the following point deductions have to be made after the<br />

normalisation factor is applied:<br />

▷ In case of a time overshoot a deduction of 0.5 points is applied.<br />

▷ In case of illegal elements (toss, prop, ...) a deduction of 1.0 points is applied.<br />

Version: 07.02.2012 16 / 13


IX. <strong>ELITE</strong> <strong>Cheerleading</strong> Championship 2012<br />

<strong>Regelwerk</strong> / <strong>Rulebook</strong><br />

5 Kontakt / Contact<br />

Address: <strong>ELITE</strong> Brands GmbH<br />

Kösliner Weg 19<br />

D-22850 Norderstedt, Germany<br />

Telefon: +49 (0)40 30 85 97 - 97<br />

Telefax: +49 (0)40 30 85 97 - 98<br />

E-Mail: info@elite-cheerleading.de<br />

Homepage: www.elite-cheerleading.de<br />

Geschäftsführung / Executive Officers: Diana Becker, Dr. Jan Becker<br />

Register:<br />

Amtsgericht Norderstedt<br />

HRB5158<br />

USt-IdNr. DE230885066<br />

Bankverbindung / Bank Account:<br />

Bank Adresse:<br />

Norderstedter Bank<br />

Ochsenzoller Strasse 80 - 82<br />

22848 Norderstedt, Germany<br />

IBAN<br />

DE78 2006 9111 0001 1139 17 (International Bank Transfer Number)<br />

SWIFT / BIC Code<br />

GENO DE F1 NDR<br />

Bankleitzahl 200 69 111<br />

Kontonummer / Account 1113917<br />

Version: 07.02.2012 17 / 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!