16.11.2012 Aufrufe

Herbst 2011 - Herbst 2012 - Apamed

Herbst 2011 - Herbst 2012 - Apamed

Herbst 2011 - Herbst 2012 - Apamed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar- und Ausbildungsprogramm<br />

<strong>Herbst</strong> <strong>2011</strong> - <strong>Herbst</strong> <strong>2012</strong><br />

APAmED<br />

Fachschule<br />

Kinesiologie - Ernährungslehre<br />

Angewandte Psychologie und Alternativmedizin


VORWORT<br />

Von der Gründung bis heute...<br />

Die APAMED Fachschule wurde im Jahr 1990 gegründet und hat<br />

Ihr Angebot seither laufend erweitert. Seit 2009 liegt die Zukunft<br />

der APAMED in den Händen von Lisa und Werner Becker, die die<br />

Schule mit viel Herzlichkeit und Engagement leiten.<br />

Lisa Becker-Marty absolvierte 2002-2005 die Ausbildung als Kinesiologin<br />

an der APAMED und führt seither erfolgreich eine eigene<br />

kinesiologische Praxis. Sie ist Brain Gym Instruktorin, Mitglied im<br />

Berufs verband KineSuisse und seit Juni 2009 KomplementärTherapeutin<br />

OdA KTTC Methode Kinesiologie. Seit <strong>2011</strong> ist sie Kursleiterin<br />

für den Passerellenkurs bei der OdA KTTC.<br />

Werner Becker war viele Jahre als Geschäftsleitungsmitglied in<br />

mehreren grossen Firmen tätig. Dabei standen für ihn die Menschen<br />

immer im Mittelpunkt. Das ist auch in der APAMED so. Er ist<br />

NLP Master-Practitioner und seit Frühling 2010 Erwachsenenbildner<br />

SVEB I in Gesundheitsberufen.<br />

Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Deshalb legen<br />

wir grössten Wert auf eine angenehme, freundliche und entspannte<br />

Atmosphäre an unserer Schule. Wir kümmern uns persönlich um<br />

Ihre Anliegen und nehmen diese immer ernst.<br />

Unsere Ausbildungen sind ganzheitlich konzipiert und zeichnen<br />

sich durch ihre Vielfältigkeit aus. Die Ausbildungskonzepte und Seminare<br />

werden laufend an die neuesten inhaltlichen und pädagogischen<br />

Erkenntnisse angepasst. Das macht uns zu einer der führenden<br />

Schweizer Schulen in unserem Bereich.<br />

Das Angebot reicht von Schulmedizin (med. Grundlagen) über Kinesiologie,<br />

Psychologie, Ernährungslehre und ganz neu auch Struktureller<br />

Integration (nach Dr. Ida Rolf) bis hin zu vielen weiteren<br />

interessanten Themen im Bereich der Gesundheitsvorsorge, Persönlichkeitsentwicklung<br />

und der spirituellen Selbsterfahrung.<br />

Die Absolventen von Ausbildungen werden durch das zusätzliche<br />

Angebot an Supervisionen, Übungsabenden und Praxistagen seriös<br />

auf eine spätere Berufsausübung vorbereitet. Informationen über<br />

die laufenden Reformen innerhalb des Gesundheitswesens erfolgen<br />

bei uns zeitnah.<br />

Die Ausbildungskon zepte und viele Weiterbildungen sind konform<br />

zu den Anerkennungsbestim mungen für Therapeuten beim EMR,<br />

NVS und bei der ASCA (Zulassung zur Krankenkassenabrechnung).<br />

Als AG-Q Schule bieten wir unseren Kinesiologie-Absolventen die<br />

Möglichkeit, an unserer Schule die AG-Q-Prüfung zu absolvieren und<br />

damit unmittelbar dem Berufsverband KineSuisse beizutreten.<br />

Die APAMED ist ASCA-anerkannt. Unser Ernährungslehrgang ist<br />

von der Schulprüfungs- und Anerkennungs-Kommission (SPAK), einer<br />

Qualitätssicherungsstelle für Naturheilkunde und Komplementärmedizin<br />

der Naturärztevereinigung Schweiz (NVS), zertifiziert.<br />

Die APAMED ist Mitglied im VSNS (Verband Schweizer Naturheilkunde-Schulen)<br />

und im SVEH (Schweizer Verband für Ernährungsheilkunde).<br />

In beiden Verbänden sind wir im Vorstand vertreten.<br />

Wir bieten den Absolventen eine grosszügige Infrastruktur, schöne<br />

Räumlichkeiten und ausgereifte Konzepte zu einem fairen Preis/<br />

Leistungsverhältnis. Ein namhaftes, erfahrenes und fachlich hoch<br />

qualifiziertes Dozenten-Team ga ran tiert eine konstante und hohe<br />

Qualität der Ausbildungen. Der Unterricht wird praxisnah und interessant<br />

gestaltet, unterstützt durch zahlreiche Beispiele, Übungen<br />

und Skripte (Manuale). Die individuelle und herzliche Betreuung<br />

durch das Fachteam und die Schulleitung gewährleistet den Absolventen<br />

ein sehr angenehmes und begleitetes Studium.<br />

Wir freuen uns sehr, Ihnen auf<br />

den folgenden Seiten nebst<br />

Bewährtem wiederum viel<br />

Neues anzubieten und Sie<br />

bald wieder persönlich bei<br />

uns begrüssen zu dürfen.<br />

Lisa und Werner Becker<br />

Schulleitung


Kompaktausbildungen<br />

Hypnose-Therapie 2<br />

Rückführungs- / Reinkarnations-Therapie 3<br />

Ausgesuchte Highlights<br />

Das Gesetz der Resonanz 4 - 5<br />

Matrixtransformation, Realitätssteuerung, N2H 6 - 7<br />

Klarträumen (Luzides Träumen) 8<br />

silent•touch 9<br />

Klar sehen - Magic Eyes 10 - 11<br />

Pranic Healing 11<br />

Daniel Whiteside 12<br />

Mykotherapie (Pilzheilunde) 13<br />

Strukturelle Integration<br />

Ausbildung Strukturelle Integration (SI) 14<br />

Seminare: Einführung in die SI, Embodiment 15<br />

Kinesiologie<br />

Ausbildung Holistische Kinesiologie 16 - 17<br />

Ausbildungsmodule für Fortgeschrittene 18 - 19<br />

Kinesiologie für Einsteiger 20<br />

Kinesiologie Fortbildung / Seminare 21 - 29<br />

Ernährung<br />

Ausbildung Ernährungsberatung 30 - 31<br />

Ernährung Fortbildung - Einzelkurse 32 - 33<br />

Psychologie - Kommunikation - Traum<br />

INHALT<br />

Ausbildung Psychologische Beratung 34 - 35<br />

Einzelne Module - Kurse 36 - 40<br />

Erich Keller - EFT - NEURO-TUNING - Seminare 41 - 44<br />

Gesundheitsvorsorge<br />

Hormon-Yoga 45<br />

Phytotherapie - Schüsslersalze 46<br />

Wasser - Elektrobiologie 47<br />

Medizinische Grundlagen<br />

Ausbildung medizinisches Basiswissen 48 - 49<br />

Übersicht medizinische Kurse 50 - 51<br />

Praxis - Coaching - Ziele - Lehrerfortbildung<br />

Praxismanagement - Zieldefinition 52 - 53<br />

Elterncoach - Lehrerfortbildung - wingwave 54 - 55<br />

Energie- und Prozessarbeit<br />

Medialität - Intuitionstraining - Handanalyse 56 - 57<br />

Numerologie - Tarot - Familienerbe 58 - 59<br />

Partnerschaft und Single - Pendeln 60<br />

Spirituelle Sterbebegleitung - Trauerarbeit 61<br />

Diverses - Administratives<br />

Raumvermietung - Info-Anlässe 62<br />

Lageplan - Team 63<br />

Geschäftsbedingungen - Anmeldetalons 64 - 65<br />

1


HYPNOSE-THERAPIE<br />

Hypnoseausbildung<br />

für Lebensberatung, Coaching und Therapeuten<br />

Die Hypnose ist so alt wie die Menschheit. Die erhaltenen Keilschriften<br />

aus den Ländern am Euphrat und Tigris zeigen uns, dass die Sumerer<br />

bereits im vierten Jahrtausend vor Christus die Hypnose kannten und in<br />

der gleichen Weise anzuwenden verstanden, wie dies heute geschieht.<br />

Sie erlernen die notwendige Sicherheit im Umgang mit der Hypnose<br />

und Entspannung. Die wichtigste Voraussetzung ist die Persönlichkeit<br />

und das Selbstvertrauen des Hypnotiseurs sowie die Fähigkeit, im Gespräch<br />

eine angenehme Atmosphäre der Sympathie und des Vertrauens<br />

zu schaffen. Sie informieren Ihre Klienten über die Hypnose und bauen<br />

eventuelle Besorgnisse und falsche Erwartungen ab.<br />

Ablauf einer Hypnose:<br />

• Körperliche Entspannung<br />

• Geistige Entspannung, Ruhe und Wohlbefinden<br />

• Vertiefung der Hypnose, Überprüfen der Trancetiefe<br />

• Das Tor zum Unterbewusstsein öffnen<br />

• Die individuellen Suggestionen<br />

• Erleichterung der nächsten Hypnose<br />

• Die Desuggestionierung<br />

• Abschliessende Suggestionen und Rücknahme der Hypnose<br />

Was vermittelt die Ausbildung?<br />

• Ausbildung in psychologischer Hypnose zur Anwendung im nicht<br />

medizinischen Bereich.<br />

• Aufbau und Sicherung einer Ausbildungsqualität zum seriösen<br />

Image der „Psychologischen Hypnose“.<br />

• Sie gibt den Qualitätsstandard für Psychologische Hypnose vor.<br />

• Fundierte Ausbildung in den wichtigsten Hypnosetechniken.<br />

• Kompetente und praxisnahe Vermittlung von theoretischem und<br />

praktischem Wissen.<br />

• Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen und Problemen.<br />

2<br />

Aus dem Inhalt:<br />

• Was ist und worauf beruht Hypnose?<br />

• Begegnung, Auftreten, Räumlichkeiten, Einrichtung, Hilfsmittel<br />

• Hypnosestadien, Trance, Bewusstsein und Unterbewusstsein<br />

• Voraussetzungen und mögliche Gefahren der Hypnose<br />

• Vorgespräch, Informationsgespräch, Gesprächsführung, Analyse,<br />

Erfassungsbogen<br />

• Hypnoseeinleitung, Vertiefung und Rücknahme der Hypnose, Abschlussgespräch<br />

• Einleitungstechniken, Hypnoseinduktion bei schwierigen Fällen<br />

• Suggestionen, Suggestionstechniken, Visualisieren<br />

• Levitation, Katalepsie, Fraktionieren mit persönlicher Supervision<br />

• Kommunikation mit dem Unterbewusstsein mittels ideomotorischer<br />

Fingerzeige<br />

• Biofeedback, Herzkohärenz und limbisches System<br />

• Fallbeispiele mit praktischen Übungen<br />

• Viele praktische Übungen untereinander<br />

Nach Abschluss dieses Moduls sind Sie befähigt, Hypnose ohne Gefahr<br />

in der Lebensberatung, der psychologischen Beratung, im Coaching<br />

oder als Ergänzung Ihrer Therapiemethode einzusetzen.<br />

Dauer 5 Tage<br />

Daten Wir bieten das Seminar mehrmals an:<br />

Seminar 1: Mo-Fr 26. - 30.09.<strong>2011</strong><br />

Seminar 2: Mo-Fr 19. - 23.03.<strong>2012</strong><br />

Seminar 3: Mo-Fr 12. - 16.11.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 1‘250.-- pro Seminar<br />

Dozent Thomas Ehmann<br />

Ausbilder für Geistiges Heilen,<br />

Hypnose und Lebensberatung<br />

Elektro- und Geobiologe<br />

Dipl.-Ingenieur


Rückführungs- / Reinkarnationstherapie<br />

Alte Glaubenssätze und Verhaltensmuster aus der Vergangenheit<br />

beeinflussen heute unbemerkt das tägliche Leben und<br />

wirken störend. Sie können Blockaden oder Probleme verursachen.<br />

Wir nutzen die Hypnose, um Klienten an frühere Leben und daraus<br />

resultierende Probleme heran zu führen, um diese dann erkennen<br />

und loslassen zu können. Die Technik zur Rückführung<br />

und Reinkarnation ist relativ einfach erlernbar. Hingegen reicht<br />

es nicht aus, einfach ein wenig in früheren Leben “herumzustöbern”,<br />

damit sich dann alles von selbst auflöst.<br />

Sie lernen in diesem Seminar den Prozess, wie man eine Rückführung<br />

kompetent und sicher begleitet:<br />

• Sicherstellen, dass kein traumatisches Erlebnis das Ganze verschlimmert<br />

• Aufsuchen von Situationen, die für das gegenwärtige Problem<br />

verantwortlich sind<br />

• Begleitung und Führung durch das Höhere Selbst des Klienten<br />

• Vergebung und Verzeihung auf allen Ebenen<br />

• Integration der Erkenntnisfähigkeit und Vergebung ins heutige<br />

Leben<br />

• Auflösen aller Energien und Verflechtungen, um eine vollständige<br />

Heilwerdung zu ermöglichen<br />

Ziel dieser Ausbildung ist es, zu erfahren und zu lernen, den<br />

Menschen durch Rückführungen von negativen Mustern und<br />

von Schuldgefühlen zu befreien. Sie erfahren, wie man nicht nur<br />

die leidvolle Ursache eines heutigen Problems in früheren Leben<br />

auffindet und positiv neu programmiert, sondern auch, wie man<br />

die Ur-Ursache in noch früheren Leben entdeckt und dadurch<br />

erkennt, dass man selbst der Verursacher und Erzeuger seines<br />

eigenen Karmas war. Der Akt der Selbstverzeihung ist dann die<br />

RÜCKFÜHRUNGS-THERAPIE<br />

Voraussetzung für ein gesundes und glückliches Leben.<br />

Die Reinkarnations- bzw. die Rückführungstherapie kann bei<br />

vielen Symptomen das Unterbewusstsein des Klienten ermitteln<br />

lassen, wo die Ursache für eine „Störung“ begründet liegt, sei<br />

es in diesem Leben, in der pränatalen Phase oder in früheren<br />

Leben.<br />

Ist die Ursache aufgedeckt, kann eine De- und Reprogrammierung<br />

geschehen, die das heutige Problem oder Störsymptom<br />

auflöst. Die Rückführungstherapie ist vor allem bei psychischen<br />

und psychosomatischen Beeinträchtigungen eine sehr effektive<br />

und schnelle Methode zum Erfolg.<br />

Voraussetzung: Hypnoseausbildung (Seite 2)<br />

Dauer 6 Tage<br />

Daten Wir bieten das Seminar mehrmals an:<br />

So-Fr 02. - 07.10.<strong>2011</strong><br />

Mo-Sa 19. - 24.11.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 1‘500.--<br />

Dozent Thomas Ehmann<br />

Ausbilder für Geistiges Heilen,<br />

Hypnose und Lebensberatung<br />

Elektro- und Geobiologe<br />

Dipl.-Ingenieur<br />

3


DAS GESETZ DER RESONANZ<br />

Das Gesetz der Resonanz<br />

Erfolgreich sein auf allen Ebenen<br />

Seminar mit den Bestsellerautoren<br />

Pierre Franckh & Michaela Merten<br />

4<br />

Wünsche realisieren sich.<br />

Jeden Tag, jede Minute, jede Sekunde.<br />

Wir wünschen uns ständig etwas.<br />

Bewusst oder unbewusst.<br />

Ob wir daran glauben oder nicht.<br />

Wir wünschen sogar,<br />

wenn wir es gar nicht wollen.<br />

Was wünschst du dir?<br />

Was soll sich in deinem Leben realisieren?<br />

Immer wieder stellen wir uns die gleichen Fragen:<br />

Wie schaffe ich es, meine Ziele zu verwirklichen? Wie<br />

kann ich mein Leben so gestalten, dass es für mich wundervoll<br />

wird? Wie schaffe ich es, in meinem Leben glücklich<br />

zu sein? Wie verwirkliche ich meine Ziele in Beruf<br />

und Partnerschaft?<br />

Können sich wirklich alle Wünsche erfüllen? Sind unsere<br />

Zukunft und unsere Vergangenheit eins? Können wir sogar<br />

unsere DNA durch Gedankenkraft beeinflussen? Sind<br />

zielgerichtete Wünsche „Angebotswellen“ an das Universum<br />

und wird dadurch eine neue Wirklichkeit erschaffen?<br />

Der Quantensprung der Menschheit ist in greifbare Nähe<br />

gerückt. „Das Gesetz der Resonanz“ erfasst uns alle. Wir<br />

lernen auf einer tiefgreifenden Ebene, wie wir Ursache<br />

und Wirkung bewusst beeinflussen können.<br />

Die Seminarleiter Pierre Franckh und Michaela Merten<br />

schlagen die Brücke zwischen dem alten Wissen und<br />

den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft - einem<br />

Wissen, das seit Jahrtausenden in der Geschichte unserer<br />

Evolution geschrieben steht, aber erst jetzt für alle Menschen<br />

zugänglich ist.<br />

Lassen Sie sich ein in die faszinierende Welt Ihrer eigenen<br />

Möglichkeiten – auf dem Weg Ihrer ureigensten Kraft –<br />

der Essenz Ihres Seins.


Aus dem Inhalt:<br />

• Wie lernt man das Gesetz der Resonanz richtig anzuwenden?<br />

• Wie verleihe ich meinen Visionen Kraft?<br />

• Wie erkenne ich meine unbewussten Selbstverhinderungsmuster?<br />

• Wie werde ich meine Zweifel los?<br />

• Wie transformiere ich all meine überholten Glaubensmuster?<br />

• Wie räumen wir den inneren Weg frei, um unsere Wünsche<br />

auch zuzulassen?<br />

• Wenn wir die Kraft in uns geweckt haben, das Gesetz<br />

der Resonanz für uns zu nutzen und Dinge in unserem<br />

Leben nach unserem Willen zu verändern, machen wir<br />

den Weg frei zu unserem authentischen Selbst .<br />

Wunder geschehen jeden Tag.<br />

Warum nicht auch bei dir?<br />

Daten Wir bieten das Seminar mehrmals an:<br />

Sa-So 17. - 18.12.<strong>2011</strong> oder<br />

Sa-So 29. - 30.09.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Kosten CHF 480.--<br />

Dozenten Pierre Franckh & Michaela Merten<br />

www.Pierre-Franckh.de<br />

ERFOLGREICH AUF ALLEN EBENEN<br />

Der Bestsellerautor Pierre Franckh gehört mit einer Gesamtauflage von<br />

über 2 Millionen Büchern zu den erfolgreichsten deutschen Autoren.<br />

Seine mittlerweile über 60 Titel sind in 21 Ländern erschienen. Pierre<br />

Franckh hält Vorträge auf der ganzen Welt und gibt Seminare vor ausverkauften<br />

Häusern. Als Coach und Mental-Trainer ist er in der Wirtschaft<br />

tätig, ebenso für viele Ärzte, Dipl-Psychologen, Kinesiologen und<br />

Heilpraktiker. Nach seinen Regeln und Anweisungen haben unzählige<br />

Menschen ihr Leben positiv verändert.<br />

Seit 2001 widmet er sich verstärkt seiner Autorentätigkeit. Bereits sein<br />

erstes Buch „Glücksregeln für die Liebe“- ein Beziehungsratgeber - stieg<br />

in kürzester Zeit in die Bestsellerlisten ein.<br />

Es folgte die im KOHA-Verlag erschienene Bestseller-Reihe: „Erfolgreich<br />

wünschen“ - einem Coaching-Ratgeber für positive Zielorientierung,<br />

„Wünsch es dir einfach – aber richtig“, „Wünsch es dir einfach – aber<br />

mit Leichtigkeit“, „Das Gesetz der Resonanz“. Zeitweise waren 3 Bücher<br />

dieser Reihe gleichzeitig in der Focus-Ratgeber Bestsellerliste wochenlang<br />

vertreten. Es folgten „21 Wege die Liebe zu finden“ (Droemer)<br />

und „Einfach glücklich sein“, „Einfach erfolgreich sein“ (Randomhouse).<br />

Zusammen mit seiner Ehefrau Michaela Merten, ebenfalls einer sehr<br />

erfolgreichen Bestseller-Autorin ( „Wasser- die Glücksformel“, „Seelen-<br />

Coaching“) schrieb er einen humoristischen Beziehungsratgeber: „Der<br />

ganz alltägliche Beziehungswahnsinn“ (Hugendubel)<br />

„Der tiefere Sinn beim Schreiben besteht für mich darin, anderen Menschen<br />

den Weg zu ihrem inneren Reichtum zu zeigen und der Sehnsucht<br />

nach dem Sinn des Lebens Lösungsmöglichkeiten anzubieten.“<br />

5


QUANTENHEILUNG<br />

Matrix Transformation®<br />

Bewusstsein erschafft Realität<br />

Was ist Matrix Transformation®? - Matrix Transformation® ist eine praktische<br />

Anwendung der Quantenphysik, der zufolge jede Realität als Energie und Schwingung<br />

beschrieben werden kann, denn alles ist Licht und Information. Charakteristik<br />

der Methode ist die gleichzeitige Verbindung von 2 Punkten am Körper bzw.<br />

Energiefeld des Menschen und die Einwirkung mittels Intention und Bewusstsein.<br />

Durch die leicht zu lernende 2 Punkt Methode kann man körperliche, emotionale<br />

und allgemeine Lebensthemen schnell und einfach transformieren. Sie kann ohne<br />

Vorkenntnisse in Physik, Therapie oder Coaching erlernt und angewandt werden.<br />

Was ist die Matrix? - Die Matrix ist der Urgrund auf dem sich unsere Realität<br />

abspielt. Die Quantenphysik hat festgestellt, dass menschliche Wesen wie auch<br />

„alles was ist“ (Lebewesen, scheinbar „leblose“ Materie, usw.) energetische Einheiten<br />

sind in einem Feld aus Energie, verbunden mit allem und jedem auf dieser<br />

Welt. Dieses pulsierende Energiefeld ist der zentrale Motor unseres Daseins und<br />

Bewusstseins, das Alpha und das Omega unserer Existenz. Die Matrix ist ein interaktives<br />

und ständig interagierendes Energiefeld, das alle Dinge potenziell enthält.<br />

Die Quantenphysik spricht hier vom „NullPunkt Feld“ oder schlicht vom „Feld“.<br />

„Das Feld“, wie Einstein es einmal kurz und bündig formuliert hat, „ist unsere einzige<br />

Wirklichkeit“.<br />

Wie ist Matrix Transformation® entstanden? - Matrix Transformation® wurzelt<br />

im hawaianischen Huna und beruht in den Arbeiten von Dr. Richard Bartlett<br />

(Buch: Matrix Energetics), Dr. Frank Kinslow (Buch: Quantenheilung) die spezifische<br />

Anwendungsmöglichkeiten der 2-Punkt Methode entwickelt haben. Ferner<br />

sind von Ulrich Kieslich weitere Formate entwickelt worden, basierend auf den<br />

Erkenntnissen von Dr.Richard Bandler, Entwickler des NLP, Vadim Zeland (Transsurfing),<br />

sowie Lester Levenson, dem Begründer der Sedona-Methode.<br />

Was passiert wenn Sie Matrix Transformation® anwenden? - In der persönlichen<br />

Matrix finden wir neben den Informationen über den physischen Körper unsere<br />

Vergangenheit, unsere Überzeugungen, unsere Emotionen und Wünsche, unsere<br />

seelischen Regungen – die Seele selbst sowie auch unsere Gedanken. Durch die<br />

bewusste Wahl es anders zu sehen, kollabiert auf Quantenebene die alte Realität<br />

und neue Möglichkeiten manifestieren sich augenblicklich. Die Transformationswirkung<br />

und Anwendbarkeit dieser kinderleichten Methode wird nur durch die<br />

eigene Vorstellungskraft begrenzt.<br />

6<br />

Matrix Transformation ®<br />

im Kontext mit Heilberufen (Level 2)<br />

Im Matrix Transformation 2 Seminar erfahren Sie eine deutliche<br />

Erweiterung Ihrer Möglichkeiten und Sie gewinnen ein tieferes<br />

Verständnis der Matrix. Sie lernen neue Module und Werkzeuge<br />

kennen, mit denen bleibende Veränderungen in der Matrix erzielt<br />

werden können. Die Matrix kennt keine Grenzen. Alles ist miteinander<br />

verbunden. Dieses Wissen nutzen wir im Level 2 in vielfältiger<br />

Weise.<br />

Seminarinhalte: Lebensweg - Recycling - Schalter und Regler -<br />

Fenster der Möglichkeiten - u.v.a.m.<br />

Klärung offener Fragen, Tipps und Überprüfung der Anwendungen.<br />

Vertiefte Integration mit der eigenen Methode wie zum Beispiel<br />

Aufstellungsarbeit und weiteren Methoden. Jeder Teilnehmer hat<br />

an diesem Seminar die Gelegenheit mittels EEG, seinen Bewusstseinszustand<br />

zu überprüfen.<br />

Voraussetzungen:<br />

Matrix Transformation Level 1<br />

oder Erfahrung mit der Mehtode<br />

Daten Sa-So 10. - 11.09.<strong>2011</strong><br />

Zeiten 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Kosten CHF 500.--<br />

Dozent Uli Kieslich, Entwickler von Matrix Transformation®<br />

Ausgebildet von: Dr. Richard Bandler, Dr. Richard<br />

Bartlett, Dr. Kam Yuen, Dr. Ihaleakala Hew len, Robert<br />

Dilts, Lukas Derks. Ausbildungen in: NLP Master<br />

Practitioner, DHE Diplom, hypnosystemisches<br />

Coaching, Social Panorama Consultant


Realitätssteuerung<br />

Erfahren Sie in diesem Seminar die Prinzipien der Realitätssteuerung<br />

und wie Sie...<br />

• die Einheit von Seele und Verstand erreichen<br />

• in jedem Moment Ihres Lebens bestimmen können, wie Sie sich<br />

fühlen<br />

• Ihr Gehirn dazu aktivieren, geniale Ideen und einfache Lösungen<br />

hervorzubringen<br />

• einen enormen Einfluss auf die Qualität Ihrer persönlichen Beziehungen<br />

haben können<br />

• sich von Fremdeinflüssen frei machen können<br />

• ein Klartäumer(in) werden<br />

• Gehirnradar anschalten und benutzen können<br />

• Ihre paranormalen Fähigkeiten entwickeln<br />

• in einen Zustand gelangen, in dem es Ihnen möglich ist, Ihre<br />

Realität zu steuern<br />

• die „Nice to have Formel“ für sich und andere nutzen<br />

Die Methoden aus diesem Seminar können Sie ein Leben lang dazu<br />

benutzen um Ihre Realität zu steuern. Lernen Sie, wie ein Genie zu<br />

denken, machen Sie sich frei von negativen Fremdeinflüssen und<br />

verwandeln Sie Ihr Leben in ein Freudenfest. Lernen Sie, was Realität<br />

ist und wie Sie einen enormen Einfluss auf Ihre Schicht der<br />

Welt ausüben können. Bleiben Sie nicht länger unterhalb Ihrer<br />

Möglichkeiten und entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, die Realität selbst<br />

zu steuern.<br />

Daten Sa-So 28. - 29.01.<strong>2012</strong><br />

Zeiten 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Kosten CHF 500.--<br />

Dozent Uli Kieslich, Entwickler von Matrix Transformation®<br />

MATRIX TRANSFORMATION®<br />

N2H Formel zur Realitätssteuerung<br />

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie die N2H-Formel anwenden<br />

können, um Ihre Realität zu steuern. Sie lernen eine praktische<br />

Methode kennen, mit der Sie einen Wunsch transformieren können<br />

in etwas, das Sie nur zu wählen brauchen, um es zu bekommen<br />

(N2H = nice to have = „schön zu haben“).<br />

Eliminieren Sie die Hindernisse, die Sie davon abhalten, Ihre Ziele<br />

zu erreichen. Sie erhalten Informationen darüber, warum Wünsche<br />

sich nicht verwirklichen – solange sie Wünsche bleiben – und wie<br />

Sie erkennen können, wann es sich um einen Wunsch handelt und<br />

wie Sie diesen in ein N2H transformieren können. Ist ein Wunsch in<br />

ein N2H transformiert, müssen Sie nur noch wählen, um das zuvor<br />

Gewünschte zu erhalten. Hindernisse verschwinden von selbst, Ziele<br />

werden von alleine erreicht, alles geschieht leicht und im Fluss,<br />

ohne Kampf oder Anstrengung. Durch Ihre Wahl bilden sich die<br />

Umstände, damit Sie Ihr Ziel erreichen.<br />

Nach dem Workshop werden Sie in der Lage sein, die N2H-Formel<br />

umzusetzen. Sie werden wissen, woran Sie einen Wunsch erkennen<br />

und auch, wann Sie einen Wunsch erfolgreich in ein N2H<br />

umgewandelt haben und wie dies durch das Anwenden von einfachen,<br />

erprobten Techniken leicht zu bewerkstelligen ist.<br />

Die N2H-Formel ist einfach und genial. Sie können Sie auf jede<br />

erdenkliche Lebenssituation anwenden und staunend werden Sie<br />

erkennen, dass die Realität tatsächlich steuerbar ist.<br />

Daten Sa 07.07.<strong>2012</strong> oder<br />

So 04.11.<strong>2012</strong><br />

Zeiten 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Kosten CHF 250.-- je Seminar<br />

Dozent Uli Kieslich, Entwickler von Matrix Transformation®<br />

7


KLARTRÄUMEN<br />

Klarträumen (Luzides Träumen)<br />

Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass Sie über eine Möglichkeit<br />

verfügen könnten, die Ihr Leben in jeder Hinsicht enorm<br />

verbessern würde: Klarträumen (Luzides Träumen)<br />

Viele wissenschaftliche Erkenntnisse, Meisterwerke der Kunst und<br />

grossartige Ideen kamen durch Klarträume zustande. Der Träumende<br />

ist sich bewusst, dass er träumt und kann das Geschehen selbst<br />

bestimmen. Alles, was erlebt wird, wirkt im Klartraum ebenso echt<br />

wie im realen Leben – mit einem Unterschied: man steuert seine<br />

Traumwelt durch seine Absicht. Man kann im Traum fliegen, durch<br />

Wände gehen und Gegenstände mit Absicht frei schweben lassen.<br />

Im Klartraum ist es möglich, seinen Golfschlag zu verbessern, man<br />

kann Musikinstrumente spielen lernen und vieles mehr. Was im<br />

Klartraum eingeübt wird, bleibt neuronal vorhanden – so konnte<br />

der berühmte Klarträumer Paul Tholey trainieren, im Handstand die<br />

Buckelpiste hinunter zu fahren. Wer Klarträumen kann, erlebt eine<br />

ungewöhnliche Freiheit und gleichzeitig Zugang zu brachliegenden<br />

Potenzialen im Unterbewusstsein. Man kann mit inneren Ratgebern<br />

kommunizieren oder spirituellen Lehrern, Lösungen für Probleme<br />

finden oder einfach enorm viel Spass haben. Ein Klartraum kann<br />

sich vom zeitlichen Erleben her über mehrere Stunden erstrecken,<br />

obwohl der Traum in Echtzeit nur Minuten andauert.<br />

Die Anwendungsgebiete des Klarträumens sind unerschöpflich. Um<br />

ein Beispiel anzuführen, wie das Klarträumen genutzt werden kann<br />

im zwischenmenschlichen Bereich: Egal wie viel Sie denken, über<br />

eine Person zu wissen, Ihr Unterbewusstsein weiss über diese Person<br />

viel, viel mehr. Sie können im Klartraum eine bestimmte Person<br />

treffen und sich mit ihr unterhalten und an Informationen herankommen,<br />

die Ihnen verborgen geblieben wären.<br />

Klarträumen kann Ihr Leben in vielerlei Hinsicht bereichern. Ein<br />

geübter Klarträumer kann etwa 1000 Klarträume im Jahr haben.<br />

8<br />

Um diese Fähigkeit zu trainieren gibt es eine Reihe von erprobten<br />

Übungen, die bei regelmässiger Anwendung zum Erfolg führen.<br />

In Deutschland gibt es seit einiger Zeit Traumgruppen, die intensiv<br />

an Techniken arbeiten, wie man schneller und effektiver ein<br />

Klarträumer werden kann. In diesen Traumgruppen wurden neue<br />

Übungen herausgefunden, die schnellere Erfolge im Klarträumen<br />

ermöglichen. Diese neuen Techniken/Übungen werden Ihnen im<br />

Seminar vermittelt. Sie können im Klartraum:<br />

- Fliegen (das macht allen Anwendern Spass)<br />

- Zeitreisen<br />

- spirituelle Lehrer und Mentoren treffen<br />

- alle Plätze der Erde besuchen<br />

- sportliche Fähigkeiten einüben<br />

- Musikinstrumente spielen und üben<br />

- Lösungen finden<br />

- Mit ihren Persönlichkeitsanteilen kommunizieren<br />

- Mystische Erfahrungen machen<br />

- Und vieles, vieles mehr...<br />

Werden Sie ein Klarträumer und nutzen Sie<br />

bisher verborgene innere Potenziale!<br />

Daten So 20.11.<strong>2011</strong><br />

Zeiten 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Kosten CHF 250.--<br />

Dozent Uli Kieslich, Entwickler von Matrix Transformation®<br />

Ausgebildet von: Dr. Richard Bandler, Dr. Richard<br />

Bartlett, Dr. Kam Yuen, Dr. Ihaleakala Hew len, Robert<br />

Dilts, Lukas Derks. Ausbildungen in: NLP Master<br />

Practitioner, DHE Diplom, hypnosystemisches<br />

Coaching, Social Panorama Consultant


silent•touch<br />

sich selbst heilen und andere Menschen dabei unterstützen<br />

silent•touch (die stille Berührung) - als Handlung und absichtsvoll<br />

gewählte innere Bewusstseinshaltung - ist „das Herzstück“ des<br />

gesamten Projektes von Dr. Harald Daub und zunächst einmal<br />

die Bezeichnung für eine Form der spirituell-körperlichen Heilbehandlung,<br />

die das Wesentliche und „Besondere“ all der bekannten<br />

geistig-ganzheitlichen Formen von Heilbehandlungen beinhaltet.<br />

silent•touch bezieht sich auf die natürlich gegebene Tatsache, dass,<br />

so wie jeder Mensch sich (unbewussst) krank machen kann, auch<br />

jeder Mensch die Fähigkeit in sich trägt, bewusst Heilung zu initiieren<br />

und Gesundheit sowohl zu erhalten als auch zu erschaffen.<br />

Dies sowohl bei sich selbst , als auch in der Form einer liebevollen<br />

und nachhaltigen Unterstützung für den Mitmenschen. Die stille,<br />

fühlende Berührung ist das Werkzeug, um pures Bewusstsein zu<br />

erlangen und von da aus das, was ist, sein- und somit auch loslassen<br />

zu können (Integration). Mit dieser Basis, eben auch als heilerische<br />

Fähigkeit, bekommen alle weiteren therapeutischen oder auch medizinischen<br />

Handlungen eine ganz andere Tiefe und Effizienz.<br />

silent•touch Grundkurs (Gewusst wie)<br />

Medizinische und ganzheitliche Hintergründe zu den Themen:<br />

• Regulation, Integration, Heilung und Selbstheilung.<br />

• PEIoga: Über die Praxis des PEIoga erfahren wir den Effekt,<br />

inneren Widerstand weg lassen zu können und so nachhaltig<br />

Regulation, Entspannung und Beweglichkeit zu erschaffen.<br />

• Mit ein paar ausgesuchten „Waking Up Points“ aus der MTD,<br />

erleben wir die direkte Wirkung von Zulassen und Loslassen in<br />

sehr konkreter Form.<br />

• Über den Umgang mit Bewertungen und der Möglichkeit,<br />

sie auch weg lassen zu können, nähern wir uns der heilvollen<br />

Fähigkeit und des Zustandes des „reinen Fühlens.“<br />

• Über mehrere Stufen erfahren wir durch gegenseitiges „Be-<br />

SILENT•TOUCH<br />

handeln“, besser gesagt „Berühren“, die heilvolle Wirkung von<br />

silent•touch, der stillen Berührung, bis in die tiefste Ebene des<br />

puren Bewusstseins („Ich Bin - Es ist“).<br />

silent•touch 2 Vertiefung der MTD und des PEIoga<br />

Nach Besuch des Grundkurses und auf der Basis des Verständnisses<br />

der Ganzheitlichkeit, sowie der Fähigkeit des reinen Fühlens,<br />

lernen Sie die manuellen Techniken der MTD und die Praxis des<br />

PEIoga aus einer tiefen Ebene in Anwendung zu bringen. In diesem<br />

Kurs werden verschiedene und häufig vorkommende Beschwerdebilder<br />

und Themen besprochen und die entsprechende Behandlung<br />

und Herangehensweise in Erfahrung umgesetzt. PEIoga wird<br />

vertieft und weitere WUPs erlernt. Die therapeutische Effizienz<br />

wird (immer in Verbindung mit silent•touch) konkretisiert.<br />

Daten Grundkurs Fr-So 24. - 26.02.<strong>2012</strong> od. 14. - 16.09.<strong>2012</strong><br />

Vertiefung Sa-So 17. - 18.09.<strong>2011</strong> od. 01. - 02.12.<strong>2012</strong><br />

Zeiten Freitag 14:00 - 19:00 Uhr<br />

Samstag 09:00 - 19:00 Uhr<br />

Sonntag 09:00 - 16:30 Uhr<br />

Kosten Grundkurs CHF 500.--<br />

Vertiefung CHF 450.--<br />

Dozent Dr. med. Harald Daub<br />

Medizinstudium und Promotion in Freiburg, Ausbildung<br />

und Zulassung als Heilpraktiker, Ausbildung in<br />

klassischer englischer Geistheilung bei Diana Craig<br />

und Reiki, Ausbildung für archetypische Medizin bei<br />

Dr.Rüdiger Dahlke, Yogaausbildung bei Remo Rittiner/<br />

CH, Ausbildung in Kung Fu (WT) bei GM Ataman und<br />

medizinische Leitung der WTAA Europa, u.v.m.<br />

9


LEO ANGART - SEHTRAINING<br />

WIEDER KLAR SEHEN<br />

Der natürlich Weg zum klarem Sehen<br />

Es scheint vielleicht unglaublich und unfassbar, dass Sie tatsächlich<br />

Ihre normale Sehfähigkeit durch einfaches Sehtraining wiederherstellen<br />

können. Doch mehr und mehr Leute profitieren heute von<br />

Sehtrainingsmethoden, die weder teure Geräte noch Operationen<br />

verwenden.<br />

Was ist Sehtraining?<br />

Sehtraining hat die Grundvoraussetzung, dass perfekte Sehfähigkeit<br />

der natürliche Zustand ist, und hat zum Ziel, Ihre normale perfekte<br />

Sehfähigkeit durch einfache körperliche Übungen wiederherzustellen.<br />

Sehtraining beinhaltet vier Hauptprinzipien:<br />

Innere Einstellungen und Emotionen - Sie müssen daran glauben,<br />

dass Sie allein Kontrolle über Ihre Augen haben und somit Ihre<br />

normale Sehfähigkeit wiederherstellen können.<br />

Augenmuskelübungen - Wenn Sie Korrekturlinsen tragen, passen<br />

sich die Augen automatisch der Linsenstärke an, d.h. Ihre Augen<br />

werden dazu gezwungen, in der zu dem Zeitpunkt gemessenen<br />

Sehstärke zu bleiben. Die Korrekturlinsen lassen die Augen bei<br />

einem bestimmten Brennpunkt verharren, was zur Abschwächung<br />

Ihrer Augenmuskeln führt.<br />

Entspannung - Perfekte Sehfähigkeit ist mühelos für die Augen.<br />

Viele unserer Augenprobleme sind auf externe Faktoren wie unsere<br />

Arbeit zurückzuführen. Um normale perfekte Sehfähigkeit zu<br />

erlangen müssen Sie lernen, Ihre Augen zu entspannen.<br />

Energiefluss - Besonders in Fällen starker Kurzsichtigkeit gibt es<br />

ein offenbarer Energiemangel in den Augen. Kurzsichtige Augen<br />

kann man mit einem Auto mit niedrigem Batteriespiegel, das kaum<br />

noch funktioniert, vergleichen: sie haben keine Energie mehr übrig,<br />

um die natürliche Sehstärke wiederherzustellen. Übungen<br />

10<br />

oder Entspannung alleine üben zwar eine Wirkung aus, doch der<br />

eigentliche Fortschritt geschieht, wenn alle vier Prinzipien zusammen<br />

in Betracht gezogen werden.<br />

Leo Angart hat selbst über 20 Jahre eine Brille getragen, bevor<br />

er entdeckt hat, wie sich natürliche klare Sicht entwickeln lässt.<br />

Für ihn sind Sehschwächen weitgehend ein „Softwareproblem des<br />

Gehirns“. Er ist davon überzeugt, dass nur wenige Menschen Brillen<br />

tragen müssen.<br />

Seine Methode ist eine Weiterentwicklung der Erkenntnisse, die<br />

der New Yorker Augenspezialist William Bates machte. Neu sind<br />

das integrierte Mentaltraining mit NLP-Methoden und Prana-Energie-Übungen.<br />

• Altersweitsichtigkeit löst sich oft schon nach einigen Minuten<br />

üben auf<br />

• Hornhautverkrümmung kann sich bereits nach wenigen Stunden<br />

verbessern<br />

• Viele Menschen verbessern ihre Sehfähigkeit um zwei oder<br />

mehr Dioptrien<br />

(Englisch mit deutscher Übersetzung)<br />

Daten Sa-So 23. - 24.06.<strong>2012</strong><br />

Zeiten 10.00 - 17.00 Uhr<br />

Kosten CHF 420.--<br />

CHF 75.-- für Wiederholer<br />

Dozent Leo Angart – der weltbekannte Augentrainer ist<br />

Däne, lebt in Hongkong, ist NLP-Lehrtrainer und Präsident<br />

von NLP-Asia. Er hat mehrere Bücher geschrieben.


MAGIC EYES<br />

Sehtraining für Kinder, der natürliche Weg<br />

Die natürliche Entwicklung eines Kindes verläuft genau wie die<br />

Natur es geplant hat. Fast alle Kinder (Studien belegen ungefähr<br />

98.5%) verfügen mit 6 Jahren über eine normale, klare Sehkraft.<br />

Das Sehen ist in der Tat einer unserer wichtigsten Sinne und die<br />

Natur hat auch vorgesehen, dass wir es bis zum Lebensende beibehalten.<br />

Sie kennen vielleicht einige Menschen, die über 80 Jahre<br />

alt sind und noch nie eine Brille getragen haben, nicht einmal zum<br />

Lesen. In einigen Teilen der Welt verfügen Menschen ihr Leben<br />

lang über eine ganz natürliche, einwandfreie Sehkraft.<br />

In der heutigen Gesellschaft tendieren wir dazu, alles schnell und<br />

auf mechanische Art und Weise zu reparieren. Wenn ihr 9jähriges<br />

Kind mit einer Notiz aus der Schule nach Hause kommt, dass er<br />

oder sie die Tafel nicht lesen kann, was machen Sie dann? Sehr<br />

wahrscheinlich lassen Sie die Augen des Kindes untersuchen und<br />

eine Brille wird verordnet. Dem Kind eine Brille anzupassen, ändert<br />

aber absolut nichts an dem Zustand. Die Linsen korrigieren<br />

nur den Brechungsfehler, sonst nichts. Tatsächlich wird der Zustand<br />

eher schlimmer, wenn man Brillen trägt. Denken Sie einmal darüber<br />

nach. Die Lösung für gutes Sehen wird nicht in der Optik gefunden.<br />

«Unsere Mission liegt darin, allen Eltern wissen zu lassen, dass es<br />

eine Alternative zur Brille gibt!»<br />

Die Kinder kommen in Begleitung einer erwachsenen Person. Der<br />

Kurs ist aufgeteilt in 2 Nachmittage. Diese können nicht einzeln<br />

besucht werden. - (Englisch mit deutscher Übersetzung)<br />

Daten Fr 22.06.<strong>2012</strong> und Mo 25.06.<strong>2012</strong><br />

Zeiten 2 x 3 Stunden, jeweils 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Kosten CHF 180.00 für beide Nachmittage<br />

Dozent Leo Angart<br />

MAGIC EYES - PRANIC HEALING<br />

Pranic Healing Basisseminar<br />

Pranic Healing nach Master Choa Kok Sui © basiert auf der Erkenntnis,<br />

dass der Mensch nicht nur einen physischen, sichtbaren, sondern<br />

auch einen ätherischen, unsichtbaren Körper besitzt. In über 30-jähriger<br />

Forschungsarbeit konnte festgestellt werden, dass dieser Energiekörper<br />

den physischen Körper steuert, massgeblich für dessen Wohlergehen<br />

verantwortlich ist und in welcher Weise dies geschieht.<br />

Pranic Healing stellt Wissen und Techniken zur Verfügung, den Energiekörper<br />

gezielt zu behandeln und somit auf den Gesundheitszustand<br />

des physischen Körpers einzuwirken. Aus dem Seminarprogramm:<br />

Wie Sie Ihre Hände für den Pranafluss sensibilisieren und diesen<br />

gezielt zur Verbesserung und Erhaltung der Gesundheit einsetzen.<br />

- Wie Sie durch einfache Körperübungen Ihren Energiekörper reinigen,<br />

um mehr Lebensenergie fliessen zu lassen. - Welche Bedeutung<br />

der Energiekörper für den physischen Körper hat und wie die Aura<br />

sensitiv ertastet und energetisch gereinigt wird. - Wo sich die 11<br />

Hauptchakras befinden und wie diese sensitiv ertastet werden. - Welchen<br />

Einfluss die Hauptchakras auf die Drüsen, Organe und den ganzen<br />

Körper haben. - Selbstheilung, Fremdheilung, Fernheilung. Wie<br />

funktioniert das? - Grundlagen und Aspekte für die innere Heilung<br />

- und vieles mehr.<br />

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, sich selbst und andere mit<br />

den erlernten Pranic Healing Techniken zu behandeln.<br />

Daten Fr-So 28. - 30.10.<strong>2011</strong><br />

Zeiten Fr 19.00 - ca. 22.15 Uhr<br />

Sa und So 09.00 - ca. 17.30 Uhr<br />

Kosten CHF 405.00<br />

Dozent Peter Eicher<br />

„Certified Pranic Healer“<br />

11


DANIEL WHITESIDE<br />

Die Sexualität von Mann und Frau<br />

Wir werfen 3 Tage lang einen Blick darauf, wie die von unserer<br />

Kultur vorgegebenen Geschlechterrollen unsere Individualität<br />

abtöten, und wie man diesen Prozess umkehren kann.<br />

Das Thema lautet also: „Annehmbar und akzeptiert sein<br />

(durch Übernehmen der vorgegebenen Geschlechterrolle)“<br />

oder „Individualität“.<br />

Zusätzlich werden wir uns in diesem Zusammenhang damit<br />

befassen, wie man aus Depressionen herausfindet, welche<br />

Hilfe und Orientierung uns das Wissen über Zahlen geben<br />

kann, und wie wir uns schliesslich „das Leben gestalten, für<br />

das wir eigentlich geboren wurden!“<br />

Daniel Whiteside ist gemeinsam mit Gordon Stokes Gründer<br />

von „Three in One Concepts“, einer weltweit beliebten<br />

und bewährten Synthese aus Verhaltensgenetik, Biofeedback<br />

vom Körper, sowie emotionalen Erkenntnissen und<br />

Techniken. Er ist eine international bekannte Kapazität auf<br />

dem Gebiet der Bewusstseinsentwicklung, Verhaltensgenetik<br />

(Struktur/Funktion) und Emotionalem Stressmanagement.<br />

Seit über 50 Jahren leitet er Seminare und Workshops, davon<br />

die letzten 30 Jahre intensiv weltweit. Er ist bekannt aus Funk<br />

und Fernsehen, und seine Bücher wurden in 12 Sprachen<br />

übersetzt.<br />

Aus gesundheitlichen Gründen reist er heute nur noch selten,<br />

und so freuen wir uns, dass wir ihn ein weiteres Mal<br />

für ein spannendes Seminar bei uns gewinnen konnten! Wir<br />

laden Sie ein, drei Tage mit einer faszinierenden Persönlichkeit<br />

zu einem hoch interessanten Thema zu verbringen! Falls<br />

12<br />

möglich, wird Daniel auch diesmal wieder individuell auf die<br />

Teilnehmer eingehen.<br />

Das im Kurs erworbene Wissen kann bei jedem „menschlichen<br />

Zusammensein“ – sei es privat oder beruflich - von<br />

unschätzbarem Wert sein. Durch das Verstehen der Einzigartigkeit<br />

jedes Menschen und warum er denkt wie er denkt,<br />

handelt wie er handelt, fühlt wie er fühlt, reagiert wie er reagiert,<br />

öffnen sich auf faszinierende Weise ganz neue Wege<br />

zu vorurteilsfreier Kommunikation und verständnisvollen<br />

und erfüllenden Beziehungen.<br />

Voraussetzungen:<br />

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Interessierten können<br />

teilnehmen. Auch Lehrer, Heilpraktiker, Ärzte, Therapeuten,<br />

usw. Empfehlenswert für ALLE, die in irgendeiner Form mit<br />

Menschen zu tun haben.<br />

Drei Tage zu einem faszinierenden Thema mit einer faszinierenden<br />

Persönlichkeit...!<br />

(Englisch mit deutscher Übersetzung)<br />

Daten Fr-So 04. - 06.05.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 600.--<br />

Dozent Daniel Whiteside<br />

Mitbegründer Three-in-One<br />

Concepts (zusammen mit Gordon<br />

Stokes), Buchautor u.v.a.m.


Mykotherapie<br />

WORKSHOP I:<br />

Aus- und Weiterbildungsseminar zum/zur MykotherapeutIn<br />

Das Institut für Ernährungs- und Pilzheilkunde beschäftigt sich mit<br />

der heilenden Wirkung von Pilzen. Sie haben es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, wissenschaftliche Studien und Beiträge aus aller Welt zusammenzutragen,<br />

auszuwerten und zu veröffentlichen. In diesem<br />

eintägigen Seminar werden wir Sie umfassend über die Wirkungsweisen<br />

und Einsatzmöglichkeiten asiatischer Heilpilze unterrichten.<br />

Mit einem Videobeitrag über den Pilzhof Limeshain erfahren<br />

Sie, wie Heilpilze hierzulande biologisch angebaut werden.<br />

Inhalte: Einführung in die Mykotherapie - Darstellung der asiatischen<br />

Heilpilze Shii-take, Maitake, Coprinus, Hericium, Polyporus,<br />

Reishi, Auricularia, Cordyceps, Coriolus, Agaricus blazei murrill,<br />

Pleurotus · Vorstellung der Wirkungsweise der Pilze: Regulation<br />

und Entgiftung · Behandlung von verschiedenen Krankheitsbildern<br />

mit Heilpilzen · Einsatzmöglichkeiten von Heilpilzmischungen ·<br />

Plenumdiskussion - Klärung offener Fragen<br />

Zielgruppe: ÄrztInnen, HeilpraktikerInnen, TherapeutInnen<br />

WORKSHOP II:<br />

Mykotroph Ernährungskonzept bei Diabetes und Krebserkrankung<br />

Dass Diabetiker Typ II mit dem metabolischen Syndrom weniger<br />

leichtverdauliche Kohlenhydrate essen sollten, ist heute schon in<br />

weiten Kreisen bekannt. Dass sich aber auch Krebszellen nur von<br />

leichtverdaulichen Kohlenhydraten ernähren können, scheint für<br />

die meisten Menschen noch eher unbekannt zu sein. In diesem<br />

Workshop wollen wir die Problematik besonders beleuchten und<br />

die Zellvorgänge erläutern. Wir wollen aufzeigen, dass die Verdauung<br />

bereits im Mund beginnt und welche Folgen daraus entstehen,<br />

wenn man die „Mahlzeit“, d. h. sich Zeit zum Mahlen neh-<br />

PILZHEILKUNDE<br />

men, nicht ernst nimmt. Natürlich gehen wir auch ganzheitlich auf<br />

die Krankheitsbehandlung ein und in wie weit dort dann auch die<br />

medizinisch wirksamen Pilze eingesetzt werden können.<br />

Voraussetzung: Mykotherapeut<br />

VORTRAG:<br />

„Medizinisch wirksame Pilze bei Diabetes, Bluthochdruck-,<br />

Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen“<br />

„Medizinisch wirksame Pilze bieten zahlreiche gesundheitliche<br />

Vorteile: Sie unterstützen das Herz-Kreislaufsystem, stabilisieren<br />

das Immunsystem, hemmen das Tumorwachstum und haben<br />

zellerneuernde Wirkung. Der grosse Vorteil ist, dass es sich ausschliesslich<br />

um natürliche Substanzen handelt und dass keine<br />

unerwünschten Nebenwirkungen bekannt sind. Insbesondere<br />

bei der Behandlung von chronischen Erkrankungen wie bei<br />

Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs konnten mit Hilfe der<br />

Pilzheilkunde(Mykotherapie) beachtliche Erfolge erzielt werden.“<br />

Zielgruppe: TherapeutInnen, EndverbraucherInnen<br />

Daten WORKSHOP I<br />

WORKSHOP II<br />

VORTRAG<br />

Zeiten WORKSHOP I<br />

WORKSHOP II<br />

VORTRAG<br />

Kosten WORKSHOP I<br />

WORKSHOP II<br />

VORTRAG<br />

Mi 23.05.<strong>2012</strong><br />

Di 16.10.<strong>2012</strong><br />

Di 22.05.<strong>2012</strong> und<br />

Di16.10.<strong>2012</strong><br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

10.00 - 16.00 Uhr<br />

19.00 - 21.00 Uhr<br />

CHF 170.-- mit Manuskript<br />

CHF 150.--<br />

CHF 15.--<br />

Dozenten Franz Schmaus, Heilpilzexperte und Buchautor<br />

Cathrin Spuck, Heilpratikerin und Heilpilzexpertin<br />

13


STRUKTURELLE INTEGRATION<br />

Strukturelle Integration<br />

Wir freuen uns sehr, unser Angebot ab <strong>Herbst</strong> <strong>2012</strong> mit einer spannenden,<br />

EMR-konformen Methode der KomplementärTherapie zu<br />

erweitern. In Kooperation mit dem<br />

Institut für Strukturelle Körpertherapie® (SKT), Nürnberg<br />

unter der Leitung von Dr. Herbert Grassmann<br />

werden wir regelmässig<br />

Ausbildungen in Struktureller Integration (SI)<br />

anbieten. Das SKT ist ein anerkanntes Institut in diesem Bereich und<br />

bildet seit vielen Jahren erfolgreich Therapeuten in SI aus. Dr. Grassmann<br />

ist mit seinem Institut von der IASI (International Association<br />

of Structural Integrators®) als offizielles Ausbildungsinstitut anerkannt<br />

und Mitglied bei der DGK/EABP (European Association for<br />

Bodypsychotherapy).<br />

Die Wurzeln - Die Methode wurde in den 1950er Jahren von der<br />

amerikanischen Biochemikerin Dr. Ida Rolf (1896 - 1979) entwickelt.<br />

Sie beschäftigte sich mit fehlerhaften Körperhaltungen und<br />

ihrer Beziehung zu chronischen Erkrankungen, insbesondere des<br />

Muskel-Skelett-Systems. Dabei entdeckte sie die Bedeutung des Bindegewebes<br />

im Feld der Schwerkraft als ein fundamentales Prinzip<br />

menschlicher Evolution. Das muskuläre Bindegewebe oder auch<br />

Fasziennetz genannt, definiert und verbindet alle inneren Strukturen<br />

des menschlichen Körpers. Gewohnheiten, Krankheiten oder Unfälle<br />

beeinflussen die Körperstruktur und das körpereigene Gleichgewicht.<br />

Es kommt zu Störungen, myofaszialen Restriktionen und<br />

erhöhtem Energieverbrauch, um den Körper in Balance aufrecht zu<br />

halten. Ihre Arbeit zeigte weiter, dass sich mit der Methode auch<br />

psychische Störungen behandeln lassen, da sich seelische Blockaden<br />

ebenfalls sehr oft in falschen Körperhaltungen ausdrücken. An-<br />

14<br />

dauernder Stress beeinflusst die Struktur des Bindegewebes, so dass<br />

sich die Fasern verkürzen, was sich wiederum negativ auf die Körperstruktur<br />

und dem Energiesystem auswirkt.<br />

Die Methode - Die Methode hiess ursprünglich Strukturelle Integration,<br />

wurde dann aber in Anlehnung an die Begründerin auch „Rolfing“<br />

genannt. Rolfing unterliegt heute einem strikten Markenschutz, weshalb<br />

heute beide Begriffe parallel verwendet werden. SI wird inzwischen<br />

unter dem Dach der IASI weltweit praktiziert und ist eine moderne<br />

Körpertherapie. Sie zeichnet sich aus durch körperorientierte<br />

und psychodynamisch fundierte und klar strukturierte Konzepte. Sie<br />

beachtet die Wechselwirkung von Körper und Psyche und verbindet<br />

in ihrer Praxis das originäre Behandlungskonzept von Dr. Ida Rolf, einer<br />

Neustrukturierung des muskulären Bindegewebes mit Prinzipien<br />

einer prozess- und ressourcenorientierten Herangehensweise.<br />

Das Handwerk - Die bessere Organisation der Strukturelemente des<br />

menschlichen Körpers geschieht um seine vertikale Achse. Auf der<br />

Grundlage neuester wissenschaftlicher Ergebnisse aus der Faszienforschung<br />

und der Neurobiologie studieren Sie die Zusammenhänge<br />

von räumlicher Körperstruktur und ihren Wachstumsdimensionen<br />

innerhalb der Schwerkraft. In zehn aufeinander aufbauenden Behandlungen<br />

erarbeiten Sie, im Zusammenspiel mit einem achtsam<br />

mitarbeitenden Klienten, ein neues körperliches Gleichgewicht mit<br />

dem Ziel, die chronisch verkürzten Muskeln und das verklebte Bindegewebe<br />

aufzulösen. Die Kenntnisse über die Verbindung von<br />

Körper und Psyche gehören für Therapeuten oder Berater zu den<br />

wichtigsten Grundlagen. Durch das achtsame Regulieren von Stress-<br />

und Traumasymptomen im Nervensystem tritt eine Befreiung von<br />

einschränkenden Haltungen und Energiemustern ein.<br />

Ausbildungsschwerpunkte - Grundlagen der myofaszialen Anatomie<br />

und Bewegungsphysiologie • Erforschung von Strukturfeldern<br />

(Tensegrity) und ihre Beziehung zur Schwerkraft • Modell des 10-Sitzungssystems<br />

der SI nach Dr. Ida Rolf • Techniken der myofaszialen


Reorganisation • Bodyreading: behutsames Sehen menschlicher<br />

Strukturen • CoreDialog: achtsame Berührung + Strategien Neuromuskulärer<br />

Integration • Die abschliessende Supervisionsphase fördert<br />

und reflektiert die Praxis.<br />

Was Sie erwartet - SI bietet Ihnen eine wissenschaftlich fundierte<br />

manuelle Therapie, in der die verkürzten und verklebten Faszien<br />

(Bindegewebe) des Körpers durch Druck, Bewegung und Schulung<br />

verlängert werden. Neben einem fundierten Handwerk lernen Sie<br />

anatomische und physiologische Zusammenhänge kennen und<br />

werden geschult, den menschlichen Körper in seinen Strukturen zu<br />

sehen und effektiv zu behandeln. Sie lernen die Zusammenhänge<br />

zwischen Körper und Psyche zu erkennen. Das bietet Ihnen die<br />

Grundlagen für einen achtsamen therapeutischen Dialog. Neben<br />

einem grossen Methodenspektrum bietet die Praxisphase eine individuelle<br />

Förderung und Supervidierung der eigenen Stärken und<br />

Schwächen. Diese professionelle Ausbildung fördert bewusst Ihre<br />

individuellen Talente und Fähigkeiten. Auf Sie wartet ein intensives<br />

und persönliches Training, das Handwerk, therapeutisches<br />

Knowhow und Kunstfertigkeit beinhaltet.<br />

Beginn 1. Block: 17. - 21.10.<strong>2012</strong><br />

jeweils Blöcke à 5 Tage von Mi-So<br />

Kosten die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte unseren<br />

Detailunterlagen<br />

Zusatzpensum 150 Std. Medizinisches Basiswissen<br />

Zeitlicher Aufwand 3 Jahre / 6 Semester<br />

Anerkennung: Die Ausbildung entspricht den reglementarischen<br />

Anforderungen von EMR, ASCA, und NVS.<br />

Für weitere Informationen fordern Sie unsere Detailunterlagen<br />

an oder besuchen Sie unsere Homepage.<br />

www.apamed.ch<br />

AUSBILDUNG<br />

Für Interessierte und als Fortbildung für Therapeuten bieten wir bis<br />

zum Ausbildungsstart die folgenden Workshops an:<br />

WK 1 - Einführung in die Strukturelle Integration<br />

Die Methode hat zum Ziel, die räumliche Körperstruktur mehr ins<br />

Lot zu bringen. Erreicht wird dies durch langsam-schmelzende Manipulation<br />

tiefer Bindegewebsschichten verbunden mit aktiven Mikrobewegungen<br />

des Klienten. Ausgehend von einer myofaszialen<br />

Analyse der Körperstruktur werden Behandlungsstrategien diskutiert<br />

und auf ihre Wirksamkeit überprüft. Neben einem Theorieteil<br />

beinhaltet dieser Einführungskurs vor allem das Erlernen praktischer<br />

Behandlungs-Techniken, die sich im Alltag bewährt haben.<br />

WK 2 - Embodiment<br />

Embodiment bietet ein Methodenspektrum um die Wechselwirkung<br />

zwischen Körper und Psyche zu studieren. Sie lernen emotionale<br />

Prozesse zu begleiten, unterschiedliche Charktertypologien<br />

zu erkennen und erfahren ein nützliches Wissen<br />

fürdas Verständnis der Struktur menschlicher Persönlichkeit.<br />

Es hilft Ihnen, Ihre oft unbewussten<br />

„Haltungen“ als Therapeut zu erkennen und zu<br />

überprüfen. Dieser Einführungskurs liefert praktische<br />

Übungsbeispiele und beschäftigt sich mit<br />

den Prinzipien einer heilenden Beziehung, wie<br />

Achtsamkeit, Gewaltlosigkeit und Selbstorganisation.<br />

Daten WK 1<br />

WK 2<br />

Sa-So 14.-15.01.<strong>2012</strong><br />

Sa-So 03.-04.03.<strong>2012</strong><br />

Zeiten jeweils 09.15 - 17.15<br />

Kosten je Workshop CHF 400.-- inkl. Manuskript<br />

Dozent Dr. Herbert Grassmann<br />

Begründer der SKT Strukturellen Körpertherapie®<br />

15


KINESIOLOGIE<br />

16<br />

Lisa Becker<br />

Schulleiterin<br />

KomplementärTherapeutin OdA KTTC<br />

Methode Kinesiologie<br />

Wolfgang Fischer<br />

Kinesiologe<br />

Heilpraktiker<br />

Master of Science<br />

Katharina Sahli<br />

Kinesiologin<br />

Krankenschwester<br />

Werner Becker<br />

Schulleiter<br />

Erwachsenenbildner SVEB I<br />

NLP-Master Practitioner<br />

Alice Gähwiler<br />

Kinesiologin<br />

Lehrerin, Körper-<br />

Therapeutin<br />

Elisabeth Schneider<br />

Kinesiologin<br />

3 in 1 Instruktorin<br />

Christian Blanck<br />

Kinesiologe, Soz. Betreuer<br />

Qi-Gong-Lehrer,<br />

Körpertherapeut<br />

Silvia Gallus<br />

Kinesiologin<br />

3 in 1 Instruktorin<br />

Ueli Tanner<br />

Kinesiologe<br />

Oberstufenlehrer<br />

Unser Kinesiologie Fachteam<br />

Annegret Chucholowski<br />

Kinesiologin<br />

Psych. Heiltherapeutin,<br />

Lehrerin<br />

Lydia Köteles<br />

Kinesiologin<br />

Heilpraktikerin<br />

Vorstandsmitglied DGAK<br />

Sibylle Zünd<br />

Kinesiologin<br />

Primarlehrerin<br />

Gerda Ehrlich<br />

Erwachsenenbildnerin<br />

mit Eidg. Fachausweis<br />

Gestalt- u. Traumatherapeutin<br />

Ursi Poltera<br />

Kinesiologin<br />

Coach


Holistische Kinesiologie<br />

Ausbildung zur/m Dipl. KinesiologIn (berufsbegleitend)<br />

Die Kinesiologie ist eine weltweit anerkannte Therapieform, die über<br />

den Muskeltest körperliche und psychische Blockaden aufspürt mit<br />

dem Ziel, gesundheitliche und seelische Probleme jeglicher Art anzugehen<br />

und zu lösen. Sie wurde in den 1960er Jahren in den USA durch<br />

Pioniere, wie Dr. George Goodheart und Dr. John Thie ins Leben gerufen<br />

und über die letzten Jahrzehnte durch diverse Ärzte und Therapeuten<br />

weiterentwickelt..<br />

„Kinesiologie“ bedeutet „Bewegungslehre“. Kinesiologie fördert Bewegung<br />

auf allen Ebenen des menschlichen Daseins und unterstützt<br />

Gesundheit und Wohlbefinden im umfassenden Sinn. Der Kern der<br />

kinesiologischen Bewegungsperspektive ist dabei die Bewegung der<br />

Energie nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin.<br />

Die Energie wird als Basis der körperlichen, seelischen und geistigen<br />

Ebene des menschlichen Organismus betrachtet. Manuell ausgeführte<br />

Muskeltests dienen als Mittel der Kommunikation mit der energetischen<br />

Ebene sowie als zentrales Werkzeug für Befunderhebung, Intervention<br />

und Evaluation.<br />

Die kinesiologische Arbeit ist geprägt von dem Grundgedanken, dass<br />

die Heilungsenergie im Menschen selbst liegt. Die Aktivierung der<br />

Selbstheilungskräfte, die Erhaltung und Förderung von Gesundheit sowie<br />

das Erkennen und Lösen der Energiemuster, die den Zustand eines<br />

Ungleichgewichts aufrechterhalten, sind grundlegende Zielsetzungen<br />

der Kinesiologie.<br />

Das APAMED-Ausbildungskonzept für Holistische Kinesiologie richtet<br />

sich an Menschen, die eine fundierte Grundlage bewährter Kinesiologie-Methoden<br />

suchen, zugleich aber auch ein ganzheitliches Verständnis<br />

hinsichtlich strukturellen, psychischen, spirituellen, emotionalen und<br />

mentalen Aspekten erhalten möchten.<br />

Diese Ausbildung ermöglicht den Absolvierenden einen intensiven<br />

Lern- und Entwicklungsprozess und verändert gleichzeitig die eigenen<br />

Verhaltensmuster. Sie bereitet darauf vor, verantwortungsbewusst und<br />

KINESIOLOGIE AUSBILDUNG<br />

kompetent mit Menschen zu arbeiten. Die AbsolventInnen werden<br />

während der ganzen Ausbildung von der Schulleiterin, selbst Kinesiologin<br />

mit eigener Praxis, an Supervisionen und Übungsabenden begleitet.<br />

Das Besondere an unserer Ausbildung ist, dass wir innerhalb der 3jährigen<br />

Ausbildung mehrere Kinesiologie-Konzepte unterrichten, die in<br />

die Tiefe gehen und alle miteinander vernetzt werden können. Psychologie<br />

und Gesprächsführung ist in der Ausbildung integriert. Eine<br />

klientenzentrierte Gesprächsführung ist ein wichtiges Element jeder<br />

kinesiologischen Sitzung. Deshalb wird Gesprächsführung bereits ab<br />

dem 1. Semester (Brain Gym I) in jedem Kurs laufend integriert. Unsere<br />

Absolventen schätzen es sehr, in den 3 Ausbildungsjahren verschiedene<br />

Dozenten erleben zu dürfen, die alle selbst eine kinesiologische Praxis<br />

haben und aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen können.<br />

Zusätzlich haben unsere Absolventen die Möglichkeit, während oder<br />

nach der Ausbildung RD (Regulationsdiagnostik) und PK (Psycho-Kinesiologie)<br />

nach Dr. med. Dietrich Klinghardt in separaten Kursen zu<br />

absolvieren.<br />

Beginn Freitag, 7. Oktober <strong>2011</strong><br />

Frühjahr oder <strong>Herbst</strong> <strong>2012</strong><br />

Kosten die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte unseren<br />

Detailunterlagen<br />

Zusatzpensum Medizinisches Basiswissen<br />

Zeitlicher Aufwand 3 Jahre / 6 Semester<br />

Anerkennung: Die Ausbildung entspricht den reglementarischen<br />

Anforderungen von EMR, ASCA, NVS sowie der AG-Q des Schweizerischen<br />

Berufsverbandes KineSuisse.<br />

Für weitere Informationen fordern Sie unsere Detailunterlagen<br />

an oder besuchen Sie unsere Homepage.<br />

www.apamed.ch<br />

17


KINESIOLOGIE WEITERBILDUNG<br />

18<br />

Kurse Daten Kosten Dozent Voraussetzung<br />

3 in 1 - Strukturelle Neurologie<br />

Schmerz- und Zwangsverhaltensweisen<br />

AP - Masterkurs Immunsystem<br />

Harmonisierung des Immunsystems<br />

3 in 1 - Advanced One Brain I<br />

Lernfähigkeit, Schreiben und Lesen<br />

AP I - Blütenessenzen<br />

Emotionale Stressmuster lösen<br />

AP II - Muskelmonitoring<br />

Energetische Arbeit mit Muskeln<br />

AP III + IV - Can-Opener & Basket Weaver<br />

Systemisches Balancieren im holographischen System<br />

3 in 1 - Advanced One Brain II<br />

Erweiterte Gehirnintegration<br />

Touch for Health Metaphern<br />

Metaphern der 5 Elementen Lehre<br />

Chakra-Balancing II<br />

Feinstoffliche Arbeit in Ätherkörper<br />

Wellness-Kinesiologie I + II<br />

Emotionaler Stressabbau<br />

3 in 1 - Lauder than Words<br />

Körpermerkmale - Kommunikation<br />

SIPS1<br />

Stress Indicator Point System nach Ian Stubbings<br />

3 in 1 - Tools of the Trade<br />

Verhaltensbarometer bei Stress<br />

Wellness-Kinesiologie III + IV<br />

Stärkung des Abwehrsystems<br />

Chakra-Balancing I<br />

Feinstoffliche Arbeit in Ätherkörper<br />

3 in 1 - One Brain<br />

Lernfähigkeit, Schreiben und Lesen<br />

13. - 16.10.<strong>2011</strong> CHF 780.-- Alice Gähwiler Lauder than<br />

Words<br />

29. - 30.10.<strong>2011</strong> CHF 390.-- Wolfgang Fischer AP I - IV<br />

29. - 30.10.<strong>2011</strong> CHF 390.-- Silvia Gallus<br />

Elisabeth Schneider<br />

Under the Code<br />

12. - 13.11.<strong>2011</strong> CHF 390.-- Wolfgang Fischer TfH I - II<br />

09. - 11.12.<strong>2011</strong> CHF 580.-- Wolfgang Fischer AP I<br />

19. - 22.01.<strong>2012</strong> CHF 780.-- Wolfgang Fischer AP I - II<br />

11. - 12.02.<strong>2012</strong> CHF 390.-- Silvia Gallus<br />

Advanced<br />

Elisabeth Schneider<br />

One Brain I<br />

24. - 25.03.<strong>2012</strong> CHF 390.-- Ursi Poltera TfH I - II<br />

24. - 25.03.<strong>2012</strong> CHF 390.-- Christian Blanck Chakra-<br />

Balancing I<br />

14. - 15.04.<strong>2012</strong> CHF 390.-- Lydia Köteles TfH I - III<br />

20. - 22.04.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Alice Gähwiler Advanced<br />

One Brain<br />

11. - 13.05.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Ursi Poltera TfH I - IV<br />

12. - 13.05.<strong>2012</strong> CHF 390.-- Silvia Gallus<br />

Elisabeth Schneider<br />

TfH I<br />

08. - 10.06.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Lydia Köteles Wellness-<br />

Kinesiologie I + II<br />

23. - 24.06.<strong>2012</strong> CHF 390.-- Christian Blanck TfH I - II<br />

29.06. - 01.07.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Silvia Gallus<br />

Elisabeth Schneider<br />

Ausbildungsmodule für Fortgeschrittene<br />

Tools of the Trade


Kurse Daten Kosten Dozent Voraussetzung<br />

3 in 1 - Under the Code<br />

Funktionszeichen - Physiognomie<br />

3 in 1 - Strukturelle Neurologie I<br />

Schmerz- und Zwangsverhaltensweisen<br />

3 in 1 - Strukturelle Neurologie II<br />

Schmerz- und Zwangsverhaltensweisen<br />

Primitive (Frühkindliche) Reflexe I<br />

Bewegungsprogramm für Kinder<br />

Chakra-Balancing II<br />

Feinstoffliche Arbeit in Ätherkörper<br />

3 in 1 - Advanced One Brain I<br />

Lernfähigkeit, Schreiben und Lesen<br />

AP I - Blütenessenzen + Tibetanische Achten<br />

Emotionale Stressmuster lösen<br />

SIPS2<br />

Stress Indicator Point System nach Ian Stubbings<br />

Primitive Reflexe II<br />

Bewegungsprogramm für Kinder<br />

AP II - Muskelmonitoring<br />

Energetische Arbeit mit Muskeln<br />

3 in 1 - Advanced One Brain II<br />

Erweiterte Gehirnintegration<br />

Alle Preise verstehen sich exkl. Manuale und Skripte<br />

03. - 05.08.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Alice Gähwiler One Brain<br />

11. - 12.08.<strong>2012</strong> CHF 390.-- Alice Gähwiler Lauder than<br />

Words<br />

01. - 02.09.<strong>2012</strong> CHF 390.-- Alice Gähwiler Lauder than<br />

Words<br />

14. - 16.09.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Annegret Chucholowski Gute Kinesiologie-<br />

Kenntnisse<br />

21. - 23.09.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Christian Blanck Chakra-<br />

Balancing I<br />

22. - 23.09.<strong>2012</strong> CHF 390.-- Silvia Gallus<br />

Elisabeth Schneider<br />

Under the Code<br />

12. - 14.10.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Wolfgang Fischer TfH I - II<br />

19. - 21.10.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Ursi Poltera SIPS 1<br />

16. - 18.11.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Annegret Chucholowski Primitive Reflexe I<br />

07. - 09.12.<strong>2012</strong> CHF 580.-- Wolfgang Fischer AP I<br />

15. - 16.12.<strong>2012</strong> CHF 390.-- Silvia Gallus<br />

Elisabeth Schneider<br />

Advanced<br />

One Brain I<br />

Die aufgelisteten Kurse dienen Kinesiologen als Weiterbildung und entsprechen den reglementarischen Anforderungen von<br />

EMR, ASCA, NVS sowie des Schweizerischen Berufsverbandes KineSuisse.<br />

Da diese Kurse innerhalb einer Klasse stattfinden, ist die Platzzahl beschränkt.<br />

KINESIOLOGIE WEITERBILDUNG<br />

19


KINESIOLOGIE FÜR EINSTEIGER<br />

Kinesiologie im Alltag<br />

Schnupper- oder Einstiegskurs<br />

Die Kinesiologie ist ein Weg, einen Zugang zur ganzheitlichen<br />

Gesundheit zu finden. Mit verschiedenen Basismethoden<br />

werden die Selbstheilungskräfte im Menschen aktiviert.<br />

Dieser Kurs eignet sich für alle, die einen ersten Eindruck in<br />

die Kinesiologie gewinnen möchten. Dabei lernen die Teilnehmer<br />

Übungen kennen, die wirkungsvoll im Alltag angewendet<br />

werden können.<br />

Kursinhalte<br />

• Entstehungsgeschichte der Kinesiologie<br />

• Einführung in den Muskeltest<br />

• Stressabbau<br />

• Übungen, um sich ins Gleichgewicht zu bringen<br />

• Aktivierung unseres Energiesystems<br />

Datum So 11.03.<strong>2012</strong><br />

Zeit 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 190.-- inkl. Skript<br />

Dozentin Lisa Becker<br />

Schulleiterin, Brain Gym Instruktorin<br />

KomplementärTherapeutin OdA KTTC<br />

Methode Kinesiologie<br />

20<br />

Brain Gym I und Brain Gym II nach Paul Dennison<br />

Bewegung ist das Tor zum Lernen<br />

Brain Gym erleichtert das Lernen, sei es in der Schule, im<br />

Leben, im Beruf, in den menschlichen Beziehungen, in der<br />

Familie, im Sport und der Freizeit, im Alter, überall, wo Lernschritte<br />

erforderlich sind. Brain Gym erlaubt uns, Lernblockaden<br />

anzugehen, um uns zum angemessenen Ziel zu führen.<br />

Brain Gym I widmet sich der Dimension rechts und links mit<br />

dem Schwerpunkt der Verbesserung der Zusammenarbeit<br />

der beiden Gehirnhälften.<br />

Brain Gym II Dieser Teil widmet sich vertieft den 3 Dimensionen<br />

Kommunikation, Organisation und Verständnis. Somit<br />

sind Denken und Fühlen, Eindruck und Ausdruck, Analyse<br />

und Synthese im Lernprozess möglich.<br />

Abschluss mit Zertifikat<br />

Brain Gym I Sa-So 04. - 05.02.<strong>2012</strong><br />

Brain Gym II Fr-So 02. - 04.03.<strong>2012</strong><br />

Zeit Fr 13.15 - 17.15 Uhr<br />

Sa-So 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten BG I CHF 390.-- zzgl. Manuale<br />

BG II CHF 480.-- zzgl. Manuale<br />

Dozentin Lisa Becker<br />

Schulleiterin, Brain Gym Instruktorin<br />

KomplementärTherapeutin OdA KTTC<br />

Methode Kinesiologie


Touch for Health I – IV nach Dr. John Thie<br />

Gesund durch Berühren<br />

Touch for Health bedeutet „Gesund durch Berühren“ und ist ein<br />

idealer Einstieg in die Kinesiologie und zugleich ein sanfter, angenehmer<br />

und wirkungsvoller Weg zur Gesundheitsvorsorge. Die<br />

Methode wurde von Dr. John Thie, Chiropraktiker, entwickelt und<br />

ist inzwischen weltweit das bewährteste System der Kinesiologie,<br />

worauf sämtliche Konzepte aufbauen. Im Touch for Health lernen<br />

Sie verschiedene Muskeltest-Methoden kennen und erfahren, wie<br />

Sie Energie-Ungleichgewichte durch Massieren der lymphatischen<br />

Punkte, Halten von Reflexpunkten, Streichen von Meridianen etc.<br />

wieder in Balance bringen.<br />

Details zu den Inhalten von TfH I - IV ersehen Sie auf unserer Hompage:<br />

www.apamed.ch.<br />

Bei Absolvierung aller 4 Kurse erhalten Sie ein international anerkanntes<br />

Zertifikat zum Touch for Health-Practitioner.<br />

TfH I<br />

TfH II<br />

TfH III<br />

TfH IV<br />

Sa-So 08. - 09.10.<strong>2011</strong><br />

Sa-So 12. - 13.11.<strong>2011</strong><br />

Sa-So 03. - 04.12.<strong>2011</strong><br />

Sa-So 07. - 08.01.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 390.-- pro Kurs zzgl. Manuale<br />

Dozentin Ursi Poltera<br />

Kinesiologin und Instruktorin<br />

NLP Master Coach<br />

wingwave Coach<br />

KINESIOLOGIE WEITERBILDUNG<br />

Kinesiologie und Lebensweisheiten der Meridiane<br />

All unser Leiden wird verursacht durch die Selbsttäuschung, dass<br />

wir von unserer Quelle getrennt sind. Aus dieser Loslösung wachsen<br />

Angst und Selbstzweifel, was schliesslich zu Krankheiten führen kann.<br />

Unsere Gedanken, unsere Gefühle und unser Verhalten haben einen<br />

direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Mitmenschen, auf<br />

die Gesellschaft, sogar auf alle Lebewesen. Jeder Gedanke, jedes Gefühl<br />

ist ein Energieimpuls, der sich, je nach Stärke, zu einer enormen<br />

Kraft entwickeln kann. Negative oder zerstörerische Gedanken belasten<br />

spürbar die ganze Umgebung. Gedanken der Freude und Liebe<br />

bringen das Energieumfeld in höhere, lichterfüllte Schwingungen.<br />

Erkennen wir die Gedanken, in denen wir verhaftet sind und welchen<br />

Schmerz und Leiden sie uns verursacht haben, so können wir die Wahl<br />

treffen, sie entweder weiter zu nähren, oder uns nicht mehr von ihnen<br />

beherrschen zu lassen.<br />

Unsere Ziele:<br />

• 21 Grundgedanken: Erkennung von Verhaltensmustern.<br />

• Die Veränderung der Aurafarben, verursacht durch die Gedanken.<br />

• Der Einfluss der Gedanken auf das Meridiansystem.<br />

• Lebensweisheiten, die jeweils den Energiefluss eines Meridians beeinflussen.<br />

Voraussetzung: Gute kinesiologische Grundfertigkeiten<br />

Datum Sa-So 24. - 25.03.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 390.--<br />

CHF 35.-- “Finde deine Quelle...“<br />

Buch von Aldis Jaspers<br />

CHF 10.-- Gedankenkarten<br />

Dozentin Aldis Jaspers<br />

Kinesiologin, Therapeutin, Buchautorin<br />

21


DR. DIETRICH KLINGHARDT<br />

RD I (Regulationsdiagnostik)<br />

nach Dr. med. Dietrich Klinghardt<br />

Die Regulations-Diagnostik (RD) ist ein wichtiger Teilbereich der<br />

Neurobiologie nach Dr. Klinghardt. In der RD wird das autonome<br />

Nervensystem (ANS) in seiner Rolle als Mittler zwischen allen Organen<br />

und Zellen des Körpers genutzt. Störungen im Kommunikationssystem<br />

des ANS haben eine Störung unserer Gesundheit zur<br />

Folge. Mit Hilfe des Muskeltests ist es möglich, den Zustand des ANS<br />

zu untersuchen und funktionsbeeinträchtigende Belastungen festzustellen.<br />

Die RD ermöglicht es, aus all diesen Faktoren das primäre<br />

Störfeld, das das ANS am stärksten belastet, herauszufinden. Es wird<br />

auf komplexe Zusammenhänge im Menschen wirkungsvoll eingegangen.<br />

Wenn die primären Störfelder erkannt und behandelt werden,<br />

wird der Körper in der Regel wieder in die Lage versetzt, seine<br />

„Fehlsteuerungen“ zu erkennen und selbstregulativ zu korrigieren.<br />

PK I und PK II (Psycho-Kinesiologie)<br />

nach Dr. med. Dietrich Klinghardt<br />

Die Psycho-Kinesiologie setzt dort an, wo seelisches und körperliches<br />

Erleben eng miteinander verknüpft ist. Unbewusste seelische Konflikte<br />

aus Kindheit, Jugendzeit, Erwachsenenalter werden über das Gespräch<br />

und zusätzlich mit Farbbrillen, Augenbewegungen, Klopftechniken<br />

und Glaubenssystemarbeit auf eine sanfte Weise bewusst gemacht<br />

und entkoppelt bzw. erlöst. Durch die tiefgreifende Entkopplung von<br />

seelischen Konflikten können Abwehrmechanismen und negative<br />

Glaubensmuster aufgelöst oder zumindest gelockert werden. Der Klient<br />

lernt, das früher Erlebte dort stehen zu lassen, wo es zeitlich in<br />

seiner Lebensgeschichte hingehört. Dadurch wirkt das früher Erlebte<br />

nicht mehr in der Gegenwart in Form eines Symptoms.<br />

Voraussetzungen:<br />

RD I ist Voraussetzung für PK I<br />

RD I und PK I sind Voraussetzung für PK II<br />

22<br />

Daten und Kosten<br />

RD I inkl. Skript<br />

PK I inkl. Skript<br />

PK II inkl. Skript<br />

Fr-So 30.03. - 01.04.<strong>2012</strong><br />

Fr-So 01.06. - 03.06.<strong>2012</strong><br />

Fr-So 28.09. - 30.09.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Dozentin Gerlinde Goldner<br />

Heilpraktikerin in eigener<br />

Praxis mit Schwerpunkt auf<br />

Regulationsdiagnostik, Psycho-<br />

Kinesiologie und systemische<br />

Psycho-Kinesiologie<br />

CHF 580.--<br />

CHF 580.--<br />

CHF 580.--<br />

Vortrag mit Dr. Dietrich Klinghardt<br />

Die Neurobiologie nach Dr. Klinghardt® ist ein ganzheitliches<br />

Heilsystem, das von Dr. med. Dietrich Klinghardt entwickelt<br />

wurde: Zum System gehören drei ineinander greifende Diagnose-<br />

und Therapie-Praktiken: Die Autonome Regulations-<br />

Diagnostik (RD), die Psycho-Kinesiologie (PK) und die Mentalfeldtherapie<br />

(MFT).<br />

Dr. Klinghardt wird seine Methode persönlich unter dem besonderen<br />

Aspekt der 5 Ebenen des Heilens vorstellen. Weitere<br />

Details zu diesem Vortrag entnehmen Sie bitte unserer Homepage<br />

www.apamed.ch<br />

Datum Fr 11.11.<strong>2011</strong><br />

Zeit 19.00- ca. 21.30 Uhr<br />

Kosten CHF 30.--<br />

Dozent Dr. Dietrich Klinghadt


SOMNUS-KINESIOLOGIE<br />

Erholsam und traumhaft schlafen<br />

„Schlafen ist heilen.“ Dr. Liebault<br />

Schlafen ist kein eigenwilliger Akt und wird durch einen strukturierten<br />

und geregelten Tag begünstigt, denn wie der Tag - so die<br />

Nacht. Das Gehirn schläfert uns ein, indem es seinen Rhythmus<br />

ändert, regelrecht herunterschaltet, herunterfährt (wie einen Computer).<br />

Das beste Schlafmittel ist die Gemütsruhe, und der absolute<br />

Einschlafweg ist Loslassen und gleichgültig sein.<br />

Somnus-Kinesiologie bietet eine wunderbare Hilfe bei Ein- und Wiedereinschlafproblemen<br />

und Ausschlafen bei sich selbst oder zum<br />

Weitervermitteln als Lehrer, Coach, Therapeut.<br />

Somnus (= lat. Schlaf) ist der Weg, die Gehirnaktivität „herunterzufahren“,<br />

die Gehirnaktivität zu beruhigen mit Mikro-Qi Gong-<br />

Übungen. Diese Übungen - 24 an der Zahl - sind einfache, fast unauffällige<br />

kleine, langsame, sanfte und innige Übungen in Form von<br />

Bewegungen, Selbstmassage von beruhigenden Energie-Punkten<br />

und Reflexzonen, Mudras (Fingerstellungen), Erdungsgebärden,<br />

Atem- und Konzentrationsmethoden. Die Übungen werden einfühlsam<br />

mit „Spielregeln“ durchgeführt.<br />

Die Mikro-Qi Gong-Übungen dienen nicht nur als Tore zum Schlaf,<br />

sondern auch als Oase der Ruhe und als Weg der Stressreduktion<br />

im Alltag.<br />

Durch Muskel-Test (Kinesiologie) bei sich selbst oder bei einer anderen<br />

Person fragen wir die Innere Weisheit ab,<br />

1. um einige resonanzfähige, passende Mikro-Qi Gong-Übungen<br />

zu ermitteln;<br />

KINESIOLOGIE WEITERBILDUNG<br />

2. um eine Checkliste möglicher Ursachen von Schlafstörungen<br />

durchzugehen:<br />

• Schlaffreundlicher Tagesablauf? (z. B. Rhythmus? Nahrung?<br />

Wasser? Licht? etc.)<br />

• Schlafumfeld? (z. B. Zimmer? Bett? Geostress? Dekoration?<br />

etc.)<br />

• Psycho-energetische Umkehrung? - ggf. auflösen<br />

• Verborgenen Emotionen? - ggf. auflösen u.s.w.<br />

Aus dem Inhalt:<br />

• Tipps, Anregungen, Antworten, zusätzliche Techniken zur<br />

Checkliste<br />

• Tipps bei Restless-Legs-Syndrom (unruhige Beine) und Schnarchen<br />

• Tipps bei Schlafstörungen bei Babys und Kindern<br />

• Tipps für energetische Raumreinigung<br />

• Allgemeines über den Schlaf: Neueste Erkenntnisse der Schlafforschung<br />

- Schlafdauer- und Qualität<br />

• die verschiedenen Schlafstörungen<br />

• die verschiedenen Schlafzyklen und Schlafstadien<br />

• die Körpersprache des Schlafes<br />

• die Rolle der Träume etc.<br />

„Schlaf ist die beste Meditation.“ Dalai Lama<br />

Voraussetzungen: keine!<br />

Datum Fr-So 05. - 07.10.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 600.-- inkl. Kursskript<br />

Dozent Christian Blanck<br />

Kinesiologe, Körper- und Energie-Arbeit<br />

Qi Gong-Lehrer seit mehr als 30 Jahren<br />

Entwicklung von Somnus-Kinesiologie aus langjährigen<br />

Schlaf-Kurserfahrungen<br />

23


KINESIOLOGIE WEITERBILDUNG<br />

Beziehungen balancieren<br />

kinesiologisch begleitet und unterstützt<br />

“Einem Menschen kann es nicht besser gehen, als der Beziehung,<br />

in der er lebt...“ (GPS)<br />

Über 50 % der Blockaden, Probleme, Ängste, Sorgen etc. bei Menschen,<br />

die in einer festen Beziehung / Partnerschaft leben, finden<br />

ihren Ursprung in der Beziehung. Das muss nicht bedeuten, dass<br />

diese Beziehung schlecht ist oder dass sie gar aufgelöst werden<br />

sollte. Sie ist einfach nur nicht in der Balance. Einfache Techniken<br />

aus der Kinesiologie und basierend auf der Lehre der 5 bzw. 7 Elemente<br />

(AP) unterstützen uns dabei, die Beziehung wieder ins Lot zu<br />

bringen oder helfen, sofern dies nicht mehr möglich ist, sich gut und<br />

positiv aus einer Beziehung zu lösen. Frieden, Harmonie und Balance<br />

bezüglich unserer Beziehungen (aktueller wie vergangener)<br />

bilden die Basis für den inneren Frieden eines jeden Menschen. Mit<br />

dieser Methode kann man sowohl mit Einzelpersonen, als auch mit<br />

Menschen in der Paartherapie arbeiten.<br />

Aus dem Kursinhalt:<br />

• Erstellen, auswerten und arbeiten mit dem Beziehungsprofil<br />

(Teil des Kursskripts)<br />

• Bezug der Elementenlehre zur Paarbeziehung<br />

• Verschiedene Balancierungsmethoden aus der Kinesiologie, der<br />

Elementenlehre, AP, EFT, etc. kennen- und anwenden lernen<br />

• Blockaden und Ungleichgewichte balancieren (sowohl mit Einzelpersonen<br />

als auch mit Paaren)<br />

• Balancierungstechniken für Personen in der Therapie, bei denen<br />

der Partner nicht bereit ist, mitzuarbeiten<br />

• Eigene Blockaden bezüglich der aktuellen oder vergangenen<br />

Beziehungen auflösen (freiwillig)<br />

• Die sieben Geheimnisse der Liebe (als Hintergrundwissen - wie<br />

Liebe gelingt)<br />

24<br />

Nutzen:<br />

• Wertvolle Balancierungsmethoden zur Auflösung von Problemen<br />

und Ungleichgewichten in Beziehungen und bei Einzelpersonen<br />

erlernen<br />

• Gesetzmässigkeiten, die innerhalb von Beziehungen wirken<br />

und über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, kennenlernen<br />

• Beziehungsprofil als Werkzeug in der Paarbeziehung (für die<br />

Anwendung in der Praxis)<br />

• Möglichkeit, die eigene Beziehung unter die Lupe zu nehmen<br />

und zu balancieren (freiwillig)<br />

Dieser Kurs eignet sich sowohl für Therapeuten als auch für Paare,<br />

die an der eigenen Beziehung arbeiten möchten.<br />

Voraussetzungen:<br />

Sicheres Muskeltesten, Grundkenntnisse der Kinesiologie<br />

Datum Sa-So 10. - 11.03.<strong>2012</strong><br />

Zeit 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 390.-- exkl. Skript<br />

Dozentin Gabriella S. Pahud<br />

führt seit bald 20 Jahren eine eigene Praxis für<br />

Kinesiologie, Familientherapie und Coaching.<br />

Seit 15 Jahren gehört die Paartherapie zu einem<br />

wichtigen Bestandteil ihrer Praxisarbeit. Aus dieser<br />

Arbeit ist das Buch “die sieben Geheimnisse<br />

der Liebe“ (ein Ratgeber für eine erfüllte Partnerschaft<br />

und Liebesbeziehung, novum-verlag) entstanden.


Face Language<br />

Die Sprache des Gesichts<br />

„Struktur/Funktionen ist eines der besten Kommunikationsmittel die<br />

wir haben können, um zu wissen, was andere fühlen und was sie wollen<br />

oder brauchen.“ Gordon Stokes, Mitbegründer Three in One Concepts<br />

Was würde dieses Wissen für meine Beziehungen bedeuten? Beziehungen<br />

zwischen Frau und Mann - zwischen Kindern und Eltern - zwischen<br />

Lehrern und Schülern...<br />

Für alle beruflichen und privaten Beziehungen können Struktur/Funktionen<br />

eine faszinierende Verbesserung von Verständnis und Kommunikation<br />

bedeuten.<br />

Struktur/ Funktionen sind der Schlüssel zum Verständnis menschlichen<br />

Verhaltens. Es ist das Wissen um die Zusammenhänge zwischen bestimmten<br />

körperlichen Strukturen und damit verbundenen instinktiven<br />

Verhaltensweisen. Sie ermöglichen die Einzigartigkeit eines jeden Menschen<br />

zu erkennen. Indem wir Struktur/Funktionen wahrnehmen lernen,<br />

können wir uns selbst und andere auf einer viel tieferen Ebene<br />

kennenlernen, verstehen und andere in ihrer Andersartigkeit respektieren<br />

und akzeptieren. So öffnen sich ganz neue Wege zu vorurteilsfreier<br />

Kommunikation....<br />

Für alle - auch ohne Vorkenntnisse.<br />

Feedback von Kursteilnehmern:<br />

• „Eigentlich müsste jeder Mensch über Struktur/Funktionen Bescheid<br />

wissen. Dann sähe unsere Welt anders aus.“<br />

• „Dieses Wissen macht das Leben und den Umgang miteinander<br />

so viel einfacher...!“<br />

• „Struktur/Funktionen sind das beste Menschenkenntnis-Training.<br />

Einfach genial.“<br />

Die Kinder der „neuen Zeit“<br />

Ein Geschenk an die Menschheit<br />

KINESIOLOGIE FÜR ALLE<br />

Die Kinder der NEUEN ZEIT sind ein grosses Geschenk an die Menschheit.<br />

Sie sind Botschafter des Friedens und „Heilbringer.“ Sie kommen<br />

mit einem viel höheren Bewusstsein auf die Erde und können uns bei<br />

unserer Bewusstseins- und spirituellen Entwicklung helfen.<br />

Die Erziehung stellt ganz neue Anforderungen an ihre Eltern, Erzieher,<br />

Kindergärtner und Lehrer.<br />

• Wie können wir ihnen helfen, ihr grosses Potential möglichst<br />

frei und ungehindert zu leben?<br />

• Was gilt es für ihre Umwelt zu wissen?<br />

• Wie können wir sie optimal unterstützen?<br />

• Was können wir von ihnen lernen?<br />

• Was haben uns die bei ihnen häufig auftretenden Aufmerksamkeitsstörungen<br />

„Zappelphilipp“ oder „Transuse“ und ihre<br />

Lernschwächen etc. zu sagen?<br />

Lust auf neue Erkenntnisse und Lösungsansätze?<br />

Für alle – auch ohne Vorkenntnisse.<br />

Face Language Sa 01.10.<strong>2011</strong><br />

Die Kinder der .. So 02.10.<strong>2011</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 200.-- pro Kurs<br />

zzgl. Manual<br />

Dozentin Dorothea Schulz<br />

Fakultätsmitglied Three in One Concepts,<br />

Gründerin und Leiterin des Augsburger Instituts AS,<br />

Ausbildungsleiterin bis zur beruflichen Qualifikation<br />

als Three in One Concepts Berater und Kursleiter<br />

25


KINESIOLOGIE WEITERBILDUNG<br />

Kinesiologische Schachbrettmethode I<br />

Systemisches Stellen - Familienverstrickungen auflösen<br />

Spannungen in Systemen (Familie, Schule, Firmen, Organisationen,<br />

Körper...) beeinträchtigen oft Fortschritte im Heilungs- oder Entwicklungsprozess<br />

und verunmöglichen ein harmonisches Zusammenwirken.<br />

Mit der Schachbrettmethode steht ein einfaches, in der Praxis bewährtes<br />

Werkzeug zur Verfügung, schädliche Muster aufzudecken<br />

und Hintergründe erkennen zu können. Diese Art von Aufstellungsarbeit<br />

ist sehr effizient und hat mit der Methode Hellinger nichts<br />

zu tun.<br />

Aus dem Inhalt<br />

• rasches Aufdecken von Spannungen und Blockaden<br />

• „blinde“ Flecken bewusst machen - Erfassen von Daseinsebenen<br />

• träge und verkrustete Systeme in Bewegung setzen<br />

• eigene Therapiemethoden anwenden und neue kennen lernen<br />

• „Steine“ (Männer, Pubertierende, Scheue u.a.) zum Sprechen<br />

bringen<br />

• mit Metaphern, Aussage- und Fragesätzen zur Kernfrage<br />

Mit der Schachbrettmethode zum Erfolg II<br />

Symptome sind wichtige Helfer. Sie bringen uns dazu, etwas für die<br />

Gesundheit zu tun. Reine Symptombekämpfung bewirkt allerdings<br />

nur eine Verschiebung des Problems. Die systemische Arbeit mit<br />

der Schachbrettmethode ermöglicht es, rasch zu den Kernthemen<br />

vorzustossen und sie vielschichtig zu bearbeiten.<br />

In diesem Kurs werden unsere natürlichen Anlagen - die uns Gesundheit,<br />

Ausgeglichenheit und Selbstsicherheit bringen können -<br />

mit praxiserprobten Modellen aufgespürt und unterstützt. Als Ar-<br />

26<br />

beitsmodelle haben sich die Gesundheitstriade, die drei Doshas aus<br />

der klassischen indischen Medizinwissenschaft, die fünf Elemente,<br />

die fünf Intelligenzen, die sieben Chakren und die sieben Kellerkinder<br />

als besonders effizient erwiesen. Die Erfahrung zeigt, dass<br />

sich nach „Modellbalancen“ oft ganz erstaunliche Änderungen im<br />

Verhalten, der Gesundheit und/oder im Umfeld einstellen.<br />

Aus dem Inhalt<br />

• die fünf Intelligenzen im Tetraeder<br />

• die „sieben Kellerkinder“<br />

• Chakren und Zähne - eine enge Verbindung<br />

Voraussetzungen:<br />

Für Kurs I: Gute kinesiologische Grundfertigkeiten<br />

Für Kurs II: Schachbrettmethode I<br />

Bitte mitbringen (an beide Kurse):<br />

• Schachbrett und kleine Figuren dazu (Lego, Playmobile ...)<br />

• Figuren für Boden (Puppen, Plüschtier...)<br />

• Hilfsmittel für Balancen<br />

Kurs I<br />

Kurs II<br />

Fr-So 15. - 17.06.<strong>2012</strong><br />

Fr-So 14. - 16.12.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 580.-- je Kurs<br />

zzgl. Manuale<br />

Dozent Ueli Tanner<br />

Kinesiologe<br />

Oberstufenlehrer


Kin-e-Jin - „Dank Strömen in Fluss“<br />

Ein ideales Werkzeug für die Kinesiologie-Praxis<br />

Kin-e-Jin ist eine Synthese aus Kinesiologie, Jin Shin Jyutsu und<br />

Marmapunkten aus der Ayurveda. Diese sehr wirkungsvolle Kombination<br />

ermöglicht es, Blockaden im Körper zu lösen und gleichzeitig<br />

auch die Ursachen von Störungen und Symptomen zu finden.<br />

Die Lebensenergie in unserem Körper bewegt sich innerhalb bestimmter<br />

Ströme und verbindet die universelle feinstoffliche Energie<br />

mit der aufbauenden Lebensenergie innerhalb des Körpers. Wird<br />

dieser Energiefluss durch unsere Denk- und Lebensweise oder andere<br />

Einflüsse gestört, entstehen Blockaden. Diese können nicht<br />

nur das Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern sogar krank machen.<br />

Kin-e-Jin löst durch das sanfte Auflegen der Finger und Hände<br />

auf bestimmte Körperzonen - durch das „Strömen“ oder „Heilströmen“<br />

der 26 Energiepunkte und der 13 Organströme - Blockaden<br />

und hilft auch, die Ursachen für Beschwerden und damit sich selber<br />

zu erkennen.<br />

Hilfe zur Selbsthilfe<br />

Die meisten Menschen, die an einer ernsten chronischen Erkrankung<br />

leiden, fühlen sich dieser Erkrankung gegenüber hilflos ausgeliefert.<br />

Das Strömen ist eine Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, etwas zu<br />

verändern und wieder mehr Freude am Leben zu empfinden. Dies<br />

unterstützt die Selbstheilungskräfte im Körper ganz wesentlich.<br />

Narben entstören<br />

Narben können den Energiefluss empfindlich stören. Besonders<br />

hartnäckig sind innere und tiefe Narben (Kaiserschnitte, Dammrisse/-schnitte,<br />

Prostata- und Darmoperationen u.a.). Über die Fussreflexzonen<br />

lassen sich auch solche Narben nachhaltig entstören.<br />

KINESIOLOGIE WEITERBILDUNG<br />

Aus dem Inhalt<br />

• 26 Energietore aus dem Jin Shin Jyutsu - ihre Beziehungen zu<br />

Körper und Psyche<br />

• Bezüge und Verbindungen zur Akupunktur/Akupressur<br />

• Heilströme und Energiepunkt als ideale Selbsthilfe (homeplay)<br />

• Narben stören den Energiefluss - Narbenentstörung über die<br />

Fussreflexzonen<br />

• Zusatzpunkte und Zonen aus der Ayurveda und aus Polarity als<br />

ideale Ergänzungen<br />

• Viel praktische Arbeit an sich selber und am Partner<br />

Ein ausgesprochener Praxiskurs:<br />

Einfach die Anwendung - erstaunlich die Wirkung.<br />

Voraussetzung:<br />

Sicheres Muskeltesten (oder Erfahrung als Kinesiologie-Klient)<br />

Literatur (obligatorisch):<br />

„Japanisches Heilströmen“, Ingrid Schlieske<br />

Verlag: Ein Bio Ratgeber<br />

Daten Fr-So 07. - 09.10.<strong>2011</strong> oder<br />

Fr-So 02. - 04.11.<strong>2012</strong><br />

Zeit 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 580.-- pro Kurs<br />

zzgl. Manual<br />

Dozent Ueli Tanner<br />

Kinesiologe<br />

Oberstufenlehrer<br />

27


KINESIOLOGIE WEITERBILDUNG<br />

essentielle lebenskinesiologie<br />

auf der Basis der Transformationskinesiologie<br />

Durch Transformation zur Essenz<br />

essentielle lebenskinesiologie weckt das Verstehen für die<br />

grossen Zusammenhänge des Seins und führt zu einer Ausrichtung<br />

auf das innerste Wesen jedes einzelnen Menschen.<br />

Basiskurs<br />

Der Basiskurs führt in die Grundlagen der essentiellen lebenskinesiologie<br />

ein. Mit dem Modell der 7 Bewusstseinsschritte<br />

erforschen die Teilnehmenden ihren roten Lebensfaden. Das<br />

Erkennen von Blockaden und Verletzungen setzt Lebenskraft<br />

für die aus dem Herzen gewählten Ziele und Visionen frei.<br />

Meditation, Atmung und Balancen führen mit den Qualitäten<br />

des fünfzackigen Sterns durch den Prozess.<br />

Das Verteilen des Basiskurses auf zwei Wochenenden ermöglicht<br />

den Teilnehmenden Vertiefung und Integration des<br />

Prozesses.<br />

Aufbaumodul<br />

Der physisch/ätherische Körper (Kinesiologische Weiterbildung)<br />

Anhand des Modells der 7 Ebenen des Menschseins erforschen<br />

die Teilnehmenden Verbindungen und Zusammenhänge<br />

zwischen physischem und ätherischem Körper:<br />

Wahrnehmung und Verständnis von Krankheit/Gesundheit,<br />

Körpersymptomen, Drüsensystem, Chakras, 7-zackigem<br />

28<br />

Stern ermöglichen eine vertiefte Transformation und konkrete<br />

Zielsetzung.<br />

Meditation, Atmung und spezifische Balancen öffnen für bewusste<br />

Führung und Verantwortung über den eigenen physisch/ätherischen<br />

Körper.<br />

Voraussetzung für beide Kurse:<br />

gute kinesiologische Grundfertigkeiten<br />

Die Module können unabhängig voneinander in beliebiger<br />

Reihenfolge besucht werden.<br />

Daten Aufbaumodul Do-Sa 17. - 19.11.<strong>2011</strong><br />

Basiskurs Sa-So 10. - 11.03.<strong>2012</strong><br />

und<br />

Sa-So 14. - 15.04.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten Basiskurs CHF 780.-- zzgl. Skript<br />

Aufbaumodul CHF 580.-- zzgl. Skript<br />

Sibylle Zünd Kathy Sahli<br />

Kinesiologin Kinesiologin<br />

Primarlehrerin Krankenschwester


Kinesiologie mit Kindern in der Einzelsitzung<br />

Dieser Kurs zeigt viele und interessante Möglichkeiten, Sitzungen<br />

mit Spass und Phantasie zu gestalten.<br />

Ziele:<br />

• Eine Erstsitzung gestalten können<br />

• Den Zugang zum Kind als Klient finden<br />

• Vertrauen in die eigene Fähigkeit finden, mit Kindern<br />

arbeiten zu können<br />

• Sich zutrauen, flexibel, fantasie- und humorvoll zu sein<br />

Aus dem Inhalt:<br />

• Kindergerechte Balancierungsmöglichkeiten<br />

• Übungen mit folgenden Themen: Ängste, Selbstwert,<br />

Konzentration etc.<br />

• Lustvolle Brain Gym Varianten<br />

• Fragen und Antworten<br />

• Fallbeispiele<br />

Daten Sa-So 31.03. - 01.04.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 390.--<br />

CHF 10.-- Skript<br />

Dozentin Elisabeth Fayet<br />

Kinesiologin<br />

Primarlehrerin<br />

KINESIOLOGIE WEITERBILDUNG<br />

OPTIMALE GEHIRNORGANISATION (BG III)<br />

Inhalt des Kurses ist, die Einzigartigkeit eines jeden aufzuzeigen<br />

mit den Stärken und Schwächen, wie er lernt und<br />

wie er sich organisiert. Wir alle haben eine Rechts- oder<br />

Links-Dominanz, eine Spezialisierung des rechten oder<br />

linken Auges, Ohres, Fusses oder der Hand.<br />

Jeder hat die Möglichkeit, seine Potenziale und Schwachpunkte<br />

zu erkennen und kompensatorische Funktionsmuster<br />

zu überwinden. Für das physische, emotionale<br />

und seelische Wohlbefinden ist es wichtig, die Aktivitäten<br />

zu erkennen, die das gesamte Gehirn gut funktionieren<br />

lassen.<br />

Voraussetzung:<br />

Brain Gym II<br />

Daten Sa-So 21. - 22.01.<strong>2012</strong><br />

Zeit 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 390.-- pro Kurs<br />

zzgl. Manual<br />

Dozentin Lydia Köteles<br />

Kinesiologin<br />

Heilpraktikerin<br />

Vorstandsmitglied DGAK<br />

29


ERNÄHRUNGS-AUSBILDUNG<br />

Ganzheitliche Ernährungslehre<br />

Ausbildung zum/zur Ernährungscoach-/therapeutIn<br />

(berufsbegleitend)<br />

Die Grundlagen unserer ganzheitlichen Ernährungslehre beruhen<br />

auf einem Konzept, das auf die westlichen Ernährungswissenschaften<br />

der Vollwerternährung nach Koerber/Männle/Leitzmann<br />

zurückgreift und mit verschiedenen Naturheilverfahren Verknüpfungen<br />

schafft. Weitere Schwerpunkte innerhalb der Ausbildung<br />

bilden die Sichtweisen der heutigen Nahrungsmittelsituation in<br />

Verbindung mit den verschiedenen Kulturen, die typgerechte Ernährung<br />

mit Rücksicht auf Geschlecht und Alter, Aktivität und Passivität.<br />

Ein Teil der Theorie wird durch die fachkundige Zubereitung<br />

von Lebens– bzw. Nahrungsmitteln während eines Projektkurses<br />

in die Praxis umgesetzt. Fallbeispiele werden in<br />

der Gruppe besprochen und im Plenum geübt, Kost– und<br />

Diätpläne anhand der Beschwerdebilder erstellt. Zur Ergänzung<br />

werden verschiedene Anwendungen aus der therapeutischen Praxis,<br />

wie Antlitzdiagnostik und Schüsslersalze, Phytotherapie, Energetische<br />

Heilarbeit, Homöopathie, etc. behandelt und geübt.<br />

Von weiterer Bedeutung in der Ausbildung ist die orthomolekulare<br />

Medizin bzw. Vitalstofflehre, verschiedene Krankheitssymptome als<br />

Folge von Mangelerscheinung und die Diätetik unter Einbezug der<br />

Krankheitsbilder.<br />

30<br />

Die Ausbildung bietet zwei Abschlussmöglichkeiten:<br />

Stufe 1 Zert. Ernährungscoach - Practitioner<br />

Dauer: 2 Jahre<br />

Stufe 1 + 2 Dipl. ErnährungstherapeutIn<br />

Dauer: 3 Jahre<br />

Beginn Freitag, 14. Oktober <strong>2011</strong><br />

Frühjahr oder <strong>Herbst</strong> <strong>2012</strong><br />

Kosten Stufe 1 - Ernährungscoach<br />

CHF 10’710.-- inkl. Praxiswoche<br />

zzgl. Hotelkosten<br />

Stufe 1 + 2 - ErnährungstherapeutIn<br />

CHF 16’020.-- inkl. Psychologie und<br />

Gesprächsführung<br />

Zusatzpensum Medizinisches Basiswissen<br />

Zeiten Fr 13.15–18.45 / Sa 09.15–17.15<br />

Zulassung EMR, NVS und ASCA<br />

(abhängig von der Anzahl Stunden<br />

in Medizinischem Basiswissen)<br />

Der Lehrgang ist unter der Nr. 8.6/2009 SAPK anerkannt. Das heisst für Absolventen,<br />

dass sie bei ihrer persönlichen SPAK Anerkennung (NVS) für die<br />

Fachausbildung nur das Diplom ohne Stundennachweis vorlegen müssen.<br />

Für weitere Informationen fordern Sie die Detailunterlagen<br />

an oder besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.apamed.ch


Unser Ernährungs-Fachteam<br />

Erica Bänziger<br />

Dipl. Ernährungsberaterin<br />

Fachbuchautorin<br />

Matthias Birnstiel<br />

MSc Biochemistry,<br />

SVEB I<br />

Adrian Maurer<br />

Homöopath, Naturarzt,<br />

med. Masseur<br />

Sonja Ricke<br />

Dipl. Ernährungsberaterin<br />

SRK<br />

Homöopathin<br />

Maja Dal Cero<br />

Dipl. Naturwissenschafterin ETH<br />

Werner Becker<br />

Schulleiter<br />

Erwachsenenbildner SVEB I<br />

NLP-Master-Practitioner<br />

Stefanie Sprecher<br />

Dipl. Ernährungsberaterin HF<br />

Matthias Mend<br />

Unternehmer, Referent,<br />

Coach<br />

Gerrit Hossiep<br />

Heilpraktikerin FRZ<br />

Bioresonanz- und Dorn/Breuss<br />

Therapeutin<br />

ERNÄHRUNGS-AUSBILDUNG<br />

Walter Jenni<br />

Dipl. Individualpsych. Berater (ADI)<br />

Dipl. Ernährungs-Coach<br />

Erwachsenenbilder SVEB II<br />

Jürg Haas<br />

Lic. phil. I<br />

Fachpsychologe für<br />

Psychotherapie FSP<br />

Christian Blanck<br />

Körpertherapeut<br />

Kinesiologe<br />

Sozialarbeiter<br />

Noemi Koch<br />

Dipl. Ernährungs- &<br />

Gesundheitsberaterin<br />

31


ERNÄHRUNGSLEHRE<br />

32<br />

Kurse Daten Kosten Dozent<br />

Ernährungswissen<br />

Typisierung; typgerechte Ernährung 24.09.<strong>2011</strong> CHF 200.-- Erica Bänziger<br />

Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft 07. - 08.10.<strong>2011</strong> CHF 360.-- Sonja Ricke<br />

Ernährungslehre - Biochemische Grundlagen I 14. - 15.10.<strong>2011</strong> CHF 360.-- Matthias Birnstiel<br />

Ernährungslehre - Biochemische Grundlagen II 18. - 19.11.<strong>2011</strong> CHF 360.-- Matthias Birnstiel<br />

Ernährungsgeschichte und länderspezifische Ernährung 09. - 10.12.<strong>2011</strong> CHF 360.-- Sonja Ricke<br />

Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Energieverbrauch 20. - 21.01.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Erica Bänziger<br />

Orthomolekulare Medizin: Vitamine 10. - 11.02.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Erica Bänziger<br />

Vollwerternährung I 23. - 24.03.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Erica Bänziger<br />

Vollwerternährung II 13. - 14.04.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Erica Bänziger<br />

Ernährungsformen: Makrobiotik, Veganismus, Anthroposophie 11.05.<strong>2012</strong> CHF 160.-- Sonja Ricke<br />

Ernährung und Religionen 12.05.<strong>2012</strong> CHF 200.-- Sonja Ricke<br />

Ernährung und Gesundheit; Sporternährung 01. - 02.06.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Stefanie Sprecher<br />

Kinderernährung, Ernährung in Stillzeit und Schwangerschaft 15. - 16.06.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Sonja Ricke<br />

Typisierung; typgerechte Ernährung 07.07.<strong>2012</strong> CHF 200.-- Erica Bänziger<br />

Grundlagen des Säure-Basen-Haushalts 10. - 11.08.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Erica Bänziger<br />

Östliche Ernährung: Ayurveda, TCM etc. 07. - 08.12.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Erica Bänziger<br />

Ergänzungskurse und Therapieansätze<br />

Homöopathische Hausapotheke<br />

Notfallsituationen<br />

05. - 06.10.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Adrian Maurer


Kurse<br />

Krankheitsbilder<br />

Daten Kosten Dozent<br />

Herz-Kreislauferkrankungen<br />

11. - 12.11.<strong>2011</strong> oder CHF 360.-- Erica Bänziger<br />

Fettstoffwechsel / Bluthochdruck<br />

16. - 17.03.<strong>2012</strong><br />

Stoffwechselerkrankungen I<br />

18. - 19.11.<strong>2011</strong> oder CHF 360.-- Sonja Ricke<br />

Adipositas und Essstörungen<br />

12. - 13.10.<strong>2012</strong><br />

Nierenerkrankungen und Diätetik<br />

26.11.<strong>2011</strong> oder CHF 200.-- Sonja Ricke<br />

Funktion, Krankheitsformen und Diätetik<br />

18.03.<strong>2012</strong><br />

Stoffwechselerkrankungen II<br />

02. - 03.12.<strong>2011</strong> oder 360.-- Sonja Ricke<br />

Diabetes Mellitus<br />

09. - 10.11.<strong>2012</strong><br />

Rheumatismus<br />

16. - 17.12.<strong>2011</strong> oder CHF 360.-- Noemi Koch<br />

Krankheiten des Rheumatischen Formenkreises<br />

20.-21.04.<strong>2012</strong><br />

Osteoporose<br />

06. - 07.01.<strong>2012</strong> oder CHF 360.-- Erica Bänziger<br />

Ernährung in den Wechseljahren und im Alter<br />

23. - 24.11.<strong>2012</strong><br />

Hauterkrankungen - Diätetik<br />

13. - 14.01.<strong>2012</strong> oder CHF 360.-- Noemi Koch<br />

Neurodermitis, Pilze, Allergien etc.<br />

04. - 05.05.<strong>2012</strong><br />

Gastroenterologie I<br />

27. - 28.01.<strong>2012</strong> oder CHF 360.-- Erica Bänziger<br />

Verdauungsprobleme / Diätetik<br />

14. - 15.12.<strong>2012</strong><br />

Gastroenterologie II<br />

Verdauungsprobleme / Nahrungsergänzung / Diätetik<br />

17. - 18.02.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Erica Bänziger<br />

Immunabwehr<br />

Maligne Erkrankungen / Krebs<br />

22. - 23.06.<strong>2012</strong> CHF 360.-- Sonja Ricke<br />

Ernährungspsychologie, -pädagogik<br />

Theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Fallstudien und<br />

viel Zeit zum Üben<br />

Die auf Seite 32 und 33 aufgeführten Seminare eignen sich als Aus- oder Weiterbildung für Einsteiger, Therapeuten und<br />

Interessierte. Die Kurse finden innerhalb einer Klasse statt, daher ist die Platzzahl beschränkt.<br />

Zeiten Freitag: 13.15 – 18.45 Uhr; Samstag: 09.15 – 17.15 Uhr<br />

23.09.<strong>2011</strong><br />

10. - 11.02.<strong>2012</strong><br />

11.05.<strong>2012</strong><br />

CHF 680.-- Walter Jenni<br />

ERNÄHRUNGSLEHRE<br />

33


HUMANISTISCHE PSYCHOLOGIE<br />

34<br />

Erich Keller<br />

Psychotherapeut, EFT-Trainer<br />

Dipl. Betriebsökonom<br />

Fachbuchautor<br />

Michaela Krieg<br />

(Kommunikations)Trainerin,<br />

(StartUp)Coach<br />

Autorin<br />

Karin Streuli<br />

Zert. NLP-Lehrtrainerin<br />

Erwachsenenbildnerin<br />

Daniela Sonderegger-Dürst<br />

Beraterin SGfB, Supervisorin,<br />

Coach BSO, Lehrende Transaktionsanalytikerin<br />

Peter Schönenberger<br />

Gesprächstherapeut<br />

phil. I Lehrerdiplom<br />

Theaterpädagoge<br />

Klaus Wittmann<br />

Psychotherapeut<br />

Heilpraktiker<br />

Unser Psychologie-Fachteam<br />

Dr. phil. Yvonne Traber<br />

Gestaltpsychologin<br />

Psychotherapeutin FSP<br />

Jürg Haas<br />

lic. phil. I<br />

Fachpsychologe für<br />

Psychotherapie FSP<br />

Andreas Führer<br />

Traumtherapeut<br />

Dipl. Betriebsökonom<br />

Coach/Trainer


Angewandte Humanistische Psychologie (AHP)<br />

Ausbildung zum/zur<br />

Psychologischen Coach/BeraterIn<br />

Die AHP-Ausbildung richtet sich an Personen, die ein praxisbezogenes,<br />

psychologisches Basiswissen verbunden mit einem persönlichen<br />

Reifeprozess anstreben, das zu einer beratenden Tätigkeit<br />

befähigt.<br />

Das Ausbildungskonzept zeichnet sich durch eine ganzheitliche<br />

Sichtweise im Hinblick auf Fragestellungen einer Beratungsfunktion<br />

aus. Bewährte Methoden und Techniken aus der angewandten<br />

humanistischen Psychologie, der Kommunikation und der prozess-<br />

orientierten Gesprächsführung helfen dem Absolventen, das Wissen<br />

zu vernetzen mit dem Ziel, Beratungsgespräche mit Kompetenz<br />

und Einfühlsamkeit gestalten zu können.<br />

Die Ausgewogenheit in Theorie und Praxis bildet eine Brücke zwischen<br />

dem psychologischen Verständnis und der tieferen Einsicht in<br />

die geistigen Gesetzmässigkeiten. Gleichzeitig bietet die Ausbildung<br />

eine Entwicklungschance, die durch die Vermittlung und praktische<br />

Umsetzung von wahrnehmungspsychologischen, systemischen, gestalttherapeutischen<br />

Anwendungsbereichen und NLP geprägt ist.<br />

Diese Konzeptgestaltung fördert die Persönlichkeitsentwicklung,<br />

die Voraussetzung für die Umsetzung des Gelernten ist.<br />

Lernziele der AHP-Ausbildung<br />

• Fundiertes psychologisches Basiswissen<br />

• Erlernen von Begleitungs- und Führungskompetenz<br />

• Entwicklung der Sozialkompetenz: Raum für Eigenprozess,<br />

Wahrnehmung und Erkennen der eigenen Grenzen<br />

PSYCHOLOGIE AUSBILDUNG<br />

Voraussetzung<br />

Die Ausbildung setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus. Erwartet<br />

wird eine abgeschlossene Berufslehre oder etwas Vergleichbares.<br />

Ganz im Sinne der Erwachsenenbildung stellen Eigenverantwortung<br />

und Motivation zur aktiven Beteiligung innerhalb der<br />

Gruppe einen weiteren Aspekt zum erfolgreichen Gelingen dar.<br />

Bereitschaft zum Studium der Skripte und der im Rahmen der Ausbildung<br />

empfohlenen Literatur sollte vorhanden sein.<br />

Ausbildungsmodule:<br />

Modul 1 - Schwerpunktthemen / Therapieansätze<br />

Modul 2 - Tiefenpsychologie / Traum und innere Stimme<br />

Modul 3 - NLP - Neurolinguistisches Programmieren<br />

Modul 4 - Systemische Sichtweisen<br />

Modul 5 - Gestalttherapie<br />

Modul 6 - Gesprächsführung<br />

Beginn Samstag, 19. Novmeber <strong>2011</strong><br />

Frühjahr oder <strong>Herbst</strong> <strong>2012</strong><br />

Zeiten 09.15–17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 14’880.–<br />

Zeitlicher Aufwand 2.5 Jahre / 5 Semester<br />

Zusatzkosten Prüfungs- & Diplomgebühren<br />

Zulassung SVNH (NVS mit med. Basiswissen)<br />

Für weitere Informationen fordern Sie die Detailunterlagen<br />

an oder besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.apamed.ch<br />

35


PSYCHOLOGIE MODULE<br />

Psychologie für Therapeuten und Interessierte<br />

Die folgenden Module stammen aus unserem AHP Konzept. Sie<br />

dienen allen Interessierten, um sich Einblicke in die verschiedenen<br />

Systeme aus der Angewandten humanistischen Psychologie zu verschaffen.<br />

Diese Module werden innerhalb unserer AHP Klasse besucht.<br />

Deshalb ist die Platzzahl sehr beschränkt.<br />

Psychologische Konflikte des Alltags<br />

Dieses Modul verleiht Ihnen ein Verständnis über die Entstehung,<br />

die Hintergründe, die Zusammenhänge und die Konflikte von lebensnahen<br />

Themen. Die Zielsetzung dieser Kursreihe besteht darin,<br />

fundierte und kompetente Erklärungen sowie Lösungswege zu<br />

Lebensproblematiken zu finden und gleichzeitig in den eigenen<br />

Prozess einzusteigen. Die Lerninhalte werden durch Frontalunterricht,<br />

Partner- und Gruppenübungen, Üben von Beratungsmethoden<br />

und Filmmaterial vermittelt. Folgende Schwerpunktthemen<br />

werden behandelt:<br />

Liebe, Sexualität und Partnerschaft, Schattenanteile, Suizid, Transformationsblockaden,<br />

Angst und Traumatas, Psychosomatische Störungen,<br />

Identitätsfindung<br />

Daten Sa-So 19. - 20.11.<strong>2011</strong> Dozent: Erich Keller<br />

Sa-So 17. - 18.12.<strong>2011</strong> Psychotherapeut<br />

Sa-So 14. - 15.01.<strong>2012</strong> EFT- Coach / Trainer<br />

Sa-So 04. - 05.02.<strong>2012</strong><br />

Sa-So 03. - 04.03.<strong>2012</strong><br />

Sa-So 24. - 25.03.<strong>2012</strong><br />

Buchautor<br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 2’580.-- inkl. Skripte<br />

36<br />

NLP - Neurolinguistisches Programmieren<br />

(Basiskurse)<br />

In diesem Modul entwickeln Sie Gesprächsstrategien, die durch<br />

eine klare Zielführung zu einem soliden Aufbau innerhalb einer<br />

Beratungsbeziehung führen und zugleich eine Erweiterung der<br />

Wahrnehmung durch bessere Nutzung aller Sinne hervorrufen. Die<br />

Lerninhalte werden durch Frontalunterricht, Partner- und Gruppenübungen,<br />

Üben von Beratungsmethoden vermittelt.<br />

Folgende Schwerpunktthemen werden behandelt:<br />

• Grundlagen gelungener Kommunikation und Nutzung aller Sinne<br />

• Meta-Modell der Sprache, die Kunst des sinnvollen Fragens<br />

• Interventionen zu zieldienlichen Verhaltens- und Denkweisen<br />

• Reframing - kreatives Umdeuten, verschiedene Techniken zur<br />

Um- und Neudeutung<br />

• Milton-Modell der Sprache, um Potenziale aus dem Unbewussten<br />

wirken zu lassen<br />

• Grundmuster der Trancearbeit in Anlehnung an indirekte Hypnose<br />

nach Milton Erickson<br />

• Mikro-Bausteine unseres Denkens und entsprechende Strategien.<br />

Daten Sa-So 01. - 02.09.<strong>2012</strong> Dozentin: Karin Streuli<br />

Sa-So 22. - 23.09.<strong>2012</strong> Zert. NLP-Lehrtrainerin<br />

Sa-So 27. - 28.10.<strong>2012</strong> Erwachsenenbildnerin<br />

Sa-So 24. - 25.11.<strong>2012</strong><br />

Sa-So 08. - 09.12.<strong>2012</strong><br />

Sa-So 19. - 20.01.2013<br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 2’580.-- inkl. Skripte


Personenzentrierte Gesprächsführung<br />

Im Zentrum dieses Moduls stehen Einführung und Übung einer<br />

personenzentrierten Grundhaltung, die Prozesse ermöglicht und<br />

gleichzeitig die Menschen darin „stützt“. Es geht darum, als Begleiter<br />

präsent zu sein, in Beziehung mit sich und dem Gegenüber.<br />

Die begleitete Person fühlt sich angenommen und „gehalten“, sie<br />

nimmt sich selbst besser wahr, erkennt Blockaden und kann wichtige<br />

Themen angehen. Dazu braucht es Auseinandersetzung und<br />

praxisnahe Übung in folgenden Lernbereichen:<br />

• personenzentrierte Gesprächsführung<br />

• Prozessbegleitung auf Sprach- und Körperebene<br />

• Kenntnis eigener Leistungsmuster in der Arbeit mit Menschen<br />

• Kontakt, Beziehungsgestaltung Begleiter - „Klient“<br />

• Umgang mit emotionalen Verletzungen<br />

• Werkzeuge für „innere Arbeit“ kennen und anwenden lernen<br />

• Rolle und Haltung des Begleiters<br />

• Rahmenbedingungen und Verlauf einer Sitzung<br />

In einer unterstützenden und vertrauensvollen Atmosphäre lernen und<br />

erproben Sie Neues mit- und aneinander, zu zweit und in der Gruppe.<br />

Dabei wird der eigene Entwicklungsprozess mit einbezogen.<br />

Daten<br />

Sa-So 18. - 19.08.<strong>2012</strong> Dozent: Peter Schönenberger<br />

Sa-So 20. - 21.10.<strong>2012</strong> Gesprächstherapeut<br />

Sa-So 10. - 11.11.<strong>2012</strong> phil. I Lehrerdiplom<br />

Sa-So 01. - 02.12.<strong>2012</strong> Theaterpädagoge<br />

Sa-So 05. - 06.01.2013<br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 2’150.-- inkl. Skripte<br />

PSYCHOLOGIE MODULE<br />

Systemische Sichtweisen / Systemische Psychologie<br />

Sie werden erkennen, dass wir Menschen, ähnlich wie die chemischen<br />

Verbindungen, stets in einem wechselwirkenden System<br />

eingebunden sind. Vermittelt wird auch das Bestehen von übergeordneten<br />

Haupt- und nebenbei bestehenden Sub-Systemen. Die<br />

Lerninhalte werden durch Frontalunterricht, Partner- und Gruppenübungen<br />

und Üben von Beratungsmethoden vermittelt. Folgende<br />

Schwerpunktthemen werden behandelt:<br />

WANN agiert welcher Teil des HAUPTSYSTEMS...<br />

WANN agiert welcher Teil des SUBSYSTEMS...<br />

WO ist WER WIE beteiligt...<br />

WO bin ICH WIE beteiligt...<br />

Jeder von uns Menschen ist in all seinen Auftritten auf der „Lebensbühne“<br />

stets Mitglied eines systemischen Verbundes. Das bedeutet,<br />

dass ich – sei es nun privat oder beruflich; sei es nun aktiv oder<br />

passiv – stets auch einen Teil eines „sozialen Mobiles“ darstelle,<br />

verkörpere und auch auslebe. Gekoppelt mit allgemein gültigen<br />

Regeln und Axiomen der grundlegenden Kommunikationstheorien<br />

bedeutet dies auch, dass ich nie aus dem wechselwirkenden Regelkreis<br />

von „AKTION und REAKTION“ aussteigen kann; ICH bin<br />

IMMER aktiv.<br />

Daten<br />

Sa-So 07. - 08.01.<strong>2012</strong> Dozent: Jürg Haas<br />

Sa-So 28. - 29.01.<strong>2012</strong> lic. phil. I<br />

Sa-So 25. - 26.02.<strong>2012</strong> Fachpsychologe für<br />

Sa-So 17. - 18.03.<strong>2012</strong> Psychotherapie FSP<br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 1’720.-- inkl. Skripte<br />

37


PSYCHOLOGIE MODULE<br />

Tiefenpsychologie - Traumarbeit & Voice Dialogue<br />

Die Teilnehmer entwickeln während diesem Modul ein tiefes Verständnis<br />

für die spirituelle und bildhafte Sprache der Seele. Sie<br />

werden dabei einen Prozess der Selbsterfahrung durchlaufen, der<br />

Sie mit vielen Facetten der eigenen Persönlichkeit in Berührung<br />

bringen wird. Gleichzeitig wird dabei die Fähigkeit trainiert, andere<br />

Menschen auf der Suche nach sich selbst achtsam mit Hilfe deren<br />

Träume zu begleiten.<br />

Die intensive Erfahrung in der Gruppe ermöglicht dabei, sowohl<br />

den eigenen Prozess der Entfaltung der Persönlichkeit zu erleben<br />

als auch an den Entwicklungsschritten der anderen Gruppenmitglieder<br />

zu partizipieren. So gewinnen die Teilnehmer bereits einen<br />

vertieften Einblick in die Dimensionen der an Traum und Spiritualität<br />

orientierten Arbeit mit Menschen.<br />

Verschiedene Übungen und Meditationen verstärken dabei<br />

nicht nur die Liebe zu sich selbst, sondern in gleicher Weise<br />

wird auch die Liebe zu den anderen Mitmenschen ge-<br />

stärkt – was eine wichtige Voraussetzung für eine authentische Begleitung<br />

anderer Menschen in Veränderungsprozessen darstellt.<br />

Modul Traumarbeit und Voice Dialogue<br />

Traumarbeit<br />

Wissenserweiterung über den Traum in verschiedenen<br />

Kulturen • Weitere Symbole und ihre Bedeutung<br />

in Träumen • Arbeit mit dem Superego<br />

• Dialog mit Traumgestalten • Traumarbeitstechniken<br />

• Meditation zur Öffnung/Vertiefung<br />

des Kontakts zur Innenwelt • Arbeit mit eigenen<br />

Träumen.<br />

38<br />

Voice Dialogue® I + II<br />

Den inneren Kritiker zum Verbündeten machen<br />

Wer kennt es nicht, die Stimme in unserem Inneren,<br />

die uns mit ihrer Kritik das Leben schwer<br />

macht, uns in Minderwertigkeitsgefühle treibt und<br />

uns in Angst und Verzweiflung stürzt? Das Seminar<br />

zeigt hilfreiche Wege auf, wie man mit Hilfe<br />

der Voice Dialogue Methode den inneren Kritiker<br />

erkennen kann und aus diesem einen intelligenten, hilfreichen und<br />

unterstützenden inneren Partner entwickeln kann.<br />

Aus dem Inhalt: Wie erkenne ich den inneren Kritiker • Wie begegne<br />

ich ihm in konstruktiver Weise? • Wie kann ich ihm beibringen,<br />

konstruktive Kritik zu üben? • Was ist zu tun bei Kritikerattacken?<br />

Daten Sa-So 14.04. - 15.04.<strong>2012</strong> Traumarbeit I<br />

Sa-So 28.04. - 29.04.<strong>2012</strong> Traumarbeit II<br />

Sa-So 19.05. - 20.05.<strong>2012</strong> Voice Dialogue I<br />

Sa-So 09.06. - 10.06.<strong>2012</strong> Voice Dialogue II<br />

Do-So 28.06. - 01.07.<strong>2012</strong> externes Retreat<br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten ganzes Modul CHF 2‘580.-- inkl. Skript<br />

zzgl. Hotelkosten für Retreat<br />

Voice Dialogue I CHF 390.-- inkl. Skript<br />

Voice Dialogue II CHF 390.-- inkl. Skript<br />

Dozenten Andreas Führer<br />

Traumtherapeut<br />

Dipl. Betriebsökonom<br />

Coach/Trainer<br />

Klaus Wittmann<br />

Psychotherapeut<br />

Heilpraktiker


Gestalttherapie<br />

Gestalttherapie ist eine erfahrungsorientierte und experimentelle<br />

Methode. Beim Gestalten treten Probleme, Bedürfnisse,<br />

aktuelle Anliegen aus dem (Hinter-)Grund unseres Lebensumfeldes<br />

hervor und können bearbeitet werden. Folgende<br />

Schwerpunktthemen werden behandelt:<br />

Der Kontaktzyklus<br />

Kontaktaufnahme zu mir und zu meinen Mitmenschen geschieht<br />

an der Grenze. Wie Kontakt aufgenommen und vor<br />

allem wie er vermieden wird, zeigen die verschiedenen neurotischen<br />

Stile. Ob man alle Verantwortung auf sich nimmt<br />

oder immer die Schuld bei dem anderen sucht - stets geht es<br />

um die Frage, wie die Berührung zwischen zwei Menschen<br />

(oder zwischen eigenen Anteilen) gestaltet wird. Sie lernen<br />

verschiedene Vermeidungsstrategien kennen und üben die<br />

Arbeit an der Kontaktgrenze.<br />

Figur und Grund – Hier und Jetzt<br />

Die Betonung des Hier und Jetzt heisst nicht, dass Vergangenheit<br />

und Zukunft für die Gestalttherapie keine Bedeutung<br />

haben. Die Vergangenheit ist immer gegenwärtig in Erinnerungen,<br />

in unseren Gewohnheiten und unvollendeten Handlungen<br />

und die Zukunft ist gegenwärtig in unseren Vorbereitungen,<br />

in Erwartungen, Hoffnungen, Ängsten. Wir üben das<br />

bewusste Wahrnehmen dessen was ist und was im Hier und<br />

Jetzt vorgefunden wird.<br />

PSYCHOLOGIE MODULE<br />

Identifikation - Integration<br />

Konflikte mit anderen Menschen entstehen oft dadurch,<br />

dass wir uns nicht in die Situation des Gegenübers einfühlen<br />

können. Eigene Emotionen und Gedanken formen feste Meinungen<br />

und bewirken, dass wir blind und taub für die Bedürfnisse<br />

anderer sind. Mit dem „leeren Stuhl“ hat Fritz Perls eine<br />

Methode entwickelt, die auf anschauliche und eindrückliche<br />

Weise erlaubt, dass beide Seiten zur Sprache kommen, gehört<br />

und verstanden werden können. Sie werden diese und<br />

weitere Techniken kennen lernen und eigene Situationen,<br />

Träume und Phantasien damit bearbeiten. Weiter wird daran<br />

gearbeitet, „offene Gestalten“, d. h. Probleme aus der Vergangenheit,<br />

die immer noch Einfluss auf das gegenwärtige<br />

Leben haben, zu bearbeiten. Dies geschieht im Gespräch,<br />

das einfühlsam und authentisch sein soll sowie unter Zuhilfenahme<br />

verschiedener Methoden, wie Rollenspielen, Zeichnungen<br />

und Körperarbeit.<br />

Daten Sa-So 21.04. - 22.04.<strong>2012</strong><br />

Sa-So 05.05. - 06.05.<strong>2012</strong><br />

Sa-So 09.06. - 10.06.<strong>2012</strong><br />

Sa-So 30.06. - 01.07.<strong>2012</strong><br />

Dozentin Dr. Yvonne Traber-Perren<br />

Gestaltpsychologin<br />

Psychotherapeutin FSP<br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 1’720.-- inkl. Skripte<br />

39


PSYCHOLOGIE MODULE<br />

Psychologie und Gesprächsführung<br />

Beratungskompetenz erwerben<br />

In diesem Kurs lernen Sie im Rahmen der Gesundheitsvorsorge ein<br />

professionelles Beratungsgespräch aufzubauen und zu führen. Sie<br />

lernen den Klienten und dessen Bedürfnisse besser wahrzunehmen,<br />

ihn von seiner Lebenswirklichkeit abzuholen und eine gute Beziehung<br />

mit ihm aufzubauen.<br />

Sie werden geschult, dem Klienten theoretisches Wissen mit Überzeugung<br />

weiterzugeben, ihn gleichzeitig zu motivieren und Selbstverantwortung<br />

für Körper, Geist und Seele zu übernehmen.<br />

Der Kurs eignet sich für Therapeuten und Berater aus verschiedenen<br />

Gesundheitsbranchen und ist ein Modul des Med. Basiswissens.<br />

Wir bieten das Modul zwei Mal an:<br />

Daten Modul 1 in Kinesiologieklasse mit Gerda Ehrlich:<br />

Sa-So 01.-02.10.<strong>2011</strong>; Sa-So 26.-27.11.<strong>2011</strong><br />

Sa-So 14.-15.01.<strong>2012</strong>; Sa-So 17.-18.03.<strong>2012</strong><br />

Modul 2 in Ernährungsklasse mit Jürg Haas:<br />

Fr-Sa 08.-09.06.<strong>2012</strong>; Fr-Sa 15.-16.06.<strong>2012</strong><br />

Fr-Sa 07.-08.09.<strong>2012</strong>; Fr-Sa 28.-29.09.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 1‘560.-- je Modul inkl. Skripte<br />

Dozent Jürg Haas<br />

lic. phil. I<br />

Fachpsychologe für<br />

Psychotherapie FSP<br />

40<br />

Gerda Ehrlich<br />

Erwachsenenbildnerin<br />

mit Eidg. Fachausweis<br />

Gestalt- u. Traumatherapeutin<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

So gelingt ein verständnisvolles Miteinander<br />

Einführung in die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall<br />

Rosenberg<br />

Sprache ist das machtvollste Kommunikationsmittel. Sie kann<br />

Menschen verletzen und trennen oder versöhnen und verbinden.<br />

Ziel der gewaltfreien Kommunikation ist es, destruktive<br />

Gedankenmuster aufzulösen und Gefühle, Bedürfnisse<br />

und Kritik so zu vermitteln , dass Ihr Gegenüber Sie versteht,<br />

respektiert und entsprechend verständnisvoll reagiert.<br />

Sie lernen, die verbale Gewalt, die sich häufig in unserer<br />

Kommunikation verbirgt, zu erkennen, ihr mit Respekt und<br />

Einfühlungsvermögen zu begegnen - und sie zu wandeln.<br />

Daten Sa-So 11. - 12.08.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 390.-- inkl. Skript<br />

Dozent Michaela Krieg<br />

(Kommunikations)Trainerin<br />

(StartUp)Coach<br />

Autorin


Beratungskompetenz<br />

Kurztraining<br />

Effizient und erfolgreich beraten, gezielt kommunizieren<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Dieses kurze Training vermittelt eine Fülle von effizienten<br />

und bewährten Kurzmethoden und kommunikativen Tricks.<br />

Sie sind hilfreich bei beraterischer oder therapeutischer Tätigkeit<br />

sowie privaten Kontakten. Lernen Sie überraschende<br />

und spielerische Strategien, um schnell und nachhaltig vom<br />

Problem zur Lösung zu kommen – mit Kurz-Interventionen<br />

Langzeit-Erfolge erzielen. Sie üben Ihre neuen Tools, damit<br />

sie diese später kompetent einsetzen können.<br />

Das Gelernte können Sie auch in Ihrer alltäglichen Kommunikation<br />

mit Partnern, Freunden, Kollegen einsetzen!<br />

Teil 1: Worte wirken<br />

Es kann an meiner Wortwahl oder meiner Präsenz liegen,<br />

dass ich nicht weiter- oder ankomme. Und manchmal ist es<br />

nur ein Wort, das alles verändert und der Klient ist überrascht<br />

von der schnellen Veränderung. So kann aus „immer“ ein<br />

„manchmal“ oder aus „kann nicht“ ein „kann noch nicht“<br />

werden.<br />

Seien Sie gespannt!<br />

ERICH KELLER<br />

Teil 2: Effiziente Methoden<br />

Methoden wirken. Kurzzeitmethoden sind auch noch spannend<br />

und effizient. Das Spektrum dieses Kurses reicht von<br />

Paradoxie, Umdeutung, Übertreibung, humorvoller Provokation,<br />

hypothetischen Fragen, zirkuläre Fragen, Reframing,<br />

Umdeuten, Synonyme bilden, festgefahrene Aufmerksamkeit<br />

umlenken, Verschreibungen bis gezieltem Humor in der<br />

Beratung.<br />

Lassen Sie sich überraschen!<br />

Voraussetzung:<br />

Keine<br />

Zielgruppe:<br />

Geeignet für alle, insbesondere für alle beratend und therapeutisch<br />

tätigen Menschen.<br />

Daten Teil 1 Sa-So 17. - 18.09.<strong>2011</strong> oder<br />

Sa-So 25. - 26.08.<strong>2012</strong><br />

Teil 2 Sa-So 15. - 16.10.<strong>2011</strong> oder<br />

Sa-So 06. - 07.10.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 16.45 Uhr<br />

Kosten CHF 400.-- pro Teil inkl. Skript<br />

Dozent Erich Keller<br />

41


EFT KURSREIHE<br />

Die EFT-Ausbildungsmodule<br />

Emotional Freedom Techniques<br />

EFT ist eine einfache Methode und keine Therapie. Sie löst energetische<br />

Blockaden, die sich in körperlichen oder emotionalen oder<br />

psychosomatischen Symptomen äussern. Mittlerweile wird EFT weltweit<br />

angewandt. Zahlreiche Studien über die Wirksamkeit liegen vor.<br />

EFT ist elegant und effektiv. Manche EFT-Behandlungen dauern einige<br />

Minuten oder gerade einmal eine Stunde und können dauerhaft<br />

von Problemen oder Symptomen befreien. Allerdings: komplizierte<br />

Themen brauchen mehrere Sitzungen wie beispielsweise bei Verhaltensänderungen<br />

bei Zwang oder Sucht.<br />

EFT wird erfolgreich eingesetzt bei funktionalen, körperlichen<br />

Beschwerden, chronischen Schmerzzuständen, stressbedingten<br />

Schmerzen, Stoffwechselstörungen und allen emotional-seelischen<br />

Beschwerden und Beziehungskonflikten bis zu Leistungs- und Erfolgsblockaden.<br />

Positive Ergebnisse stellen sich meistens sofort ein<br />

und sind normalerweise von Dauer.<br />

EFT Einsteiger (Level 1) - Die Teilnehmer erfahren die Hintergründe<br />

des EFT, die Prinzipien der energetischen Psychologie, das Formulieren<br />

der richtigen Lösungssätze, das Erkennen von Aspekten und<br />

lernen die Methode durch Anwenden bei sich selbst und anderen<br />

Teilnehmern. Zusätzliche Elemente sind Switching auflösen, Erlauben<br />

und Verzeihen und der Prozess des inneren Friedens sowie Grundsätze<br />

der psychologischen Umkehr. Demonstrationen durch Kursleiter.<br />

EFT Fortgeschrittene (Level 2) - Besprechung bisheriger Erfahrungen.<br />

Auflösen von Bedenken. Spezielle Themen wie Angst, Phobie,<br />

Zwang, Trauma, Sucht, gemeinsamer Nutzen, Fern-EFT, Stellvertreter-EFT,<br />

systemische Aspekte werden erläutert und geübt. Die<br />

psychologische Umkehrung bzw. der Selbstsabotagemechanismus<br />

wird detailliert dargestellt. Übungen mit anderen Teilnehmern mit<br />

42<br />

eigenen und anderen Themen. Tipps und Tricks aus der Beratungspraxis.<br />

Demonstrationen durch Kursleiter. Videobeispiele.<br />

EFT Professional (Level 3) - Besprechung bisheriger Erfahrungen. Was<br />

tun, wenn EFT nicht gleich klappt. Tipps und Tricks aus der Beratungspraxis.<br />

Widerstände auflösen. Teilnehmer demonstrieren EFT. Aspekte<br />

erkennen und benennen. EFT-Varianten wie die Choices-Methode,<br />

das Turboklopfen u.a. Gründliches EFT bei komplexen Themen, komplexe<br />

Lösungssätze, EFT für Konflikte, Selbstwert, mentale Blockaden.<br />

Akutes und präventives EFT. Beratungskompetenz, soziale Matrix des<br />

Klienten. Viele Übungen der Teilnehmer. Schriftlicher Verständnistest,<br />

angelehnt an den Test zum EFT-Practitioner. Demonstrationen durch<br />

Kursleiter. Videobeispiele. Beispiele einer erfolgreichen Platzierung<br />

auf dem Markt, Aufbau einer Praxis, Zugang zu Kunden.<br />

Level 1 Sa 03.09.<strong>2011</strong> oder Kosten CHF 210.--<br />

Sa 18.02.<strong>2012</strong> oder pro Kurs<br />

Sa 16.06.<strong>2012</strong> oder<br />

Sa 01.09.<strong>2012</strong><br />

Level 2 Sa-So 29. - 30.10.<strong>2011</strong> od. Kosten CHF 420.--<br />

Sa-So 28. - 29.04.<strong>2012</strong> od. pro Kurs<br />

Sa-So 27. - 28.10.<strong>2012</strong><br />

Level 3 Sa-So 10. - 11.12.<strong>2011</strong> od. Kosten CHF 420.--<br />

Sa-So 01. - 02.12.<strong>2012</strong> pro Kurs<br />

Inkl. umfangreichem schriftlichem Material.<br />

Zeiten jeweils 09.15–16.45 Uhr<br />

Total CHF 1’050.–<br />

inkl. Coach-Zertifikat<br />

Dozent Erich Keller


EFT und NEURO-TUNING SPEZIAL<br />

Frei von Angst<br />

Der Kurs wendet sich sowohl an diejenigen, die innere Unruhe,<br />

Angst und Panik erleben und sie nicht loswerden, als auch diejenigen,<br />

die mit Menschen arbeiten, um frei von diesen Einschränkungen<br />

der Lebensqualität zu werden. Angst ist überlebenswichtig,<br />

doch wenn jemand dauerhaft verängstigt ist oder lähmende Angst<br />

den Alltag beherrscht oder vor spezifischen Orten oder Personen<br />

in Angst gerät, dann liegt eine psychische Störung vor. Hier wird<br />

keine Therapie angeboten, sondern eine effiziente Methode. Dazu<br />

wird ein neuer Ansatz der Ursache und Entwicklung dargestellt, der<br />

es ermöglicht, die aktuellen Zustände zu verstehen und aufzulösen.<br />

Die Methoden EFT (Emotional Freedom Techniques) und NEURO-<br />

TUNING (Verändern der Gehirntätigkeit) werden kombiniert angewendet<br />

und gelernt.<br />

Voraussetzung:<br />

Wer EFT und NEURO-TUNING bereits kennt, ist etwas im Vorteil.<br />

Allerdings kann jeder diese Kombinationsmethode leicht lernen und<br />

anschliessend anwenden.<br />

Daten Sa 07.07.<strong>2012</strong><br />

Zeit 09.15 - 16.45 Uhr<br />

Kosten CHF 200.-- inkl. Skripte<br />

Dozent Erich Keller<br />

Psychotherapeut<br />

EFT- Coach, Trainer<br />

Buchautor<br />

Psychologisches Basiswissen<br />

Psychische Störungen<br />

ERICH KELLER<br />

Grundlagenwissen Psychologie; Störungen der Psyche, des Bewusstseins,<br />

des Denkens (Merkmale, Auswirkungen, Vorkommen).<br />

Welche Störungen kann ich behandeln, welche nicht? Charakterstrukturen,<br />

Grundängste der Charaktertypen, soziale Matrix der<br />

Beziehungsbildung (wichtig für Beziehungen allgemein und Coach-<br />

Klient), Psychosomatik (was ist der Hintergrund, wann begann es?).<br />

Der Kurs erleichtert den Zugang zum wirklichen Thema des Klienten<br />

und schützt davor, Themen anzugehen, die aufgrund organischer<br />

Ursachen nicht lösbar sind.<br />

Der Kurs eignet sich nicht nur für EFT-Professionals sondern auch<br />

für angehende EFT-Professionals, psychologische Berater und Kinesiologen<br />

als ergänzendes Fachwissen.<br />

Geeignet für beratend und therapeutisch tätige Menschen.<br />

Voraussetzung: Keine.<br />

Daten Sa 12.11.<strong>2011</strong> oder<br />

So 02.09.<strong>2012</strong><br />

Zeit jeweils 09.15 - 16.45 Uhr<br />

Kosten CHF 200.-- pro Kurs inkl. Skripte<br />

Dozent Erich Keller<br />

Psychotherapeut<br />

EFT- Coach, Trainer<br />

Buchautor<br />

43


NEURO-TUNING (S.E.P.)<br />

NEURO-TUNING durch S.E.P.<br />

Die grösste Offenbarung ist die Stille - Lao Tse<br />

Neuro-Tuning ist eine Methode, die Erich Keller<br />

entwickelt hat. Es ist so etwas wie ein Tuning<br />

für den Geist. Irgendwann machte er bei einem<br />

Klienten etwas ganz anderes als das EFT-übliche<br />

Klopfen. Dieser Klient wurde sehr still und alle<br />

seine Themen waren verschwunden. Mit anderen<br />

Klienten und Versuchspersonen begann<br />

er ein Prinzip zu erkennen und eine Struktur zu entwickeln. Was<br />

immer die Menschen berichteten, was oftmals nicht mit Worten<br />

beschrieben werden konnte, war eine Stille, ein Friede, eine Zeitlosigkeit,<br />

eine Freiheit -, was immer das für jeden bedeutet.<br />

Beim NEURO-TUNING durch S.E.P. werden Erkenntnisse aus dem<br />

EFT, der Gehirnforschung, der Genforschung, transpersonale Aspekte,<br />

die Advaita-Lehre und einige Elemente mehr verknüpft.<br />

Einflüsse beim Entwickeln hatten die Arbeiten von Ramesh Balsekar,<br />

Ken Wilber, Bruce H. Lipton, Ervin Laszlo, Itzak Bentov, T.D.A.<br />

Lingo, David R. Hawkins, Joachim Bauer, Harry Palmer, Peter Russel<br />

und sein Interesse an eigener Weiterentwicklung.<br />

Teil 1 - NEURO-TUNING LERNEN - Bei dieser Methode geht es<br />

um eine subtile Arbeit am Gehirn mit Auswirkungen auf das generelle<br />

Befinden und die Inhalte des individuellen Bewusstseins. Es<br />

werden Klopf- und Haltepunkte genutzt für die Synchronisation der<br />

Gehirnbereiche, die Beruhigung übererregter Regionen, zu tiefer<br />

Entspannung und zum Aktivieren kreativer Gehirnbereiche. Die Zusammenhänge<br />

von neuronalen Prozessen, der DNA und innerem<br />

Frieden, Selbstwert und Liebe sowie des Zustands des Einsseins<br />

werden vermittelt. Erste Schritte für das Anwenden der Methode.<br />

Teil 2 - NEURO-TUNING VERBESSERN - Arbeiten mit der Methode<br />

für Fortgeschrittene, die diese Methode schon erlebt haben und<br />

44<br />

praktizieren. Vertiefung des Themas und Aufarbeitung der bisherigen<br />

Erfahrungen der Teilnehmer. Mit speziellen Sequenzen und<br />

Sätzen können alte, einschränkende oder leidensfördernde Überzeugungen,<br />

Begrenzungen und Sichtweisen (Kreationen) gelöscht<br />

und durch neue lebenswertere oder befreiende ersetzt werden.<br />

Mehr Kompetenz und Eleganz in der Arbeit entwickeln. Überzeugungsschichten<br />

entdecken und damit arbeiten. Die Bedeutung der<br />

Amygdala und des Suchtzentrums und das Arbeiten mit diesen.<br />

Teil 3 - VOM EGO ZUM SELBST MIT SPIRITUELLER ENERGETI-<br />

SCHER PSYCHOLOGIE - Einssein, Leersein. Neue – mit Klienten<br />

anwendbare – Sequenzen. Feinstofflichen Körper erfahren. Aufdrängende<br />

Gedanken anhalten. Die Dramagestalt (der Schmerzkörper)<br />

finden und sein Drängen abstellen. Erfahrung des Einsseins,<br />

der wonnigen Leere. Neue Trancen.<br />

Daten Teil 1<br />

Teil 2<br />

Sa<br />

Sa<br />

Sa<br />

Sa-So<br />

Sa-So<br />

Sa-So<br />

Teil 3<br />

Sa-So<br />

Sa-So<br />

Zeit jeweils 09.15 - 16.45 Uhr<br />

Kosten Teil 1 CHF 200.-inkl.<br />

Skript<br />

Teil 2 und 3 CHF 400.inkl.<br />

Skript<br />

Dozent Erich Keller<br />

17.03.<strong>2012</strong> oder<br />

02.06.<strong>2012</strong> oder<br />

15.09.<strong>2012</strong><br />

05. - 06.11.<strong>2011</strong> oder<br />

30.6. - 1.7.<strong>2012</strong> oder<br />

13. - 14.10.<strong>2012</strong><br />

03. - 04.12.<strong>2011</strong><br />

24. - 25.11.<strong>2012</strong>


HORMON-YOGA<br />

Hormon-Yoga ist eine wunderbare Art, die eigene Befindlichkeit in<br />

den Wechseljahren spürbar zu verbessern. Die Beschwerden in den<br />

Wechseljahren (ja, es handelt sich wirklich um JAHRE) sind vielfältig:<br />

Hitzewallungen, Unruhe, Schlafstörungen, Migräne, emotionale<br />

Unausgeglichenheit, Depression, PMS (prämenstruelles Syndrom),<br />

Haarausfall, vaginale Trockenheit und Gedächtnisschwäche, um<br />

nur einige zu nennen. Grund für die Beschwerden ist das Sinken<br />

des Hormonspiegels, das mit ca. 35 Jahren beginnt. Viele Frauen<br />

leiden unter diesen Symptomen mehr als sie zugeben und greifen<br />

auf eine pharmazeutische Hormonersatztherapie zurück. Jahrelange<br />

Hormonersatztherapie führt aber häufig zu einer tiefen Verunsicherung<br />

der Frau in ihrem weiblichen Selbstverständnis.<br />

Hormon-Yoga (nach der Methode von Dinah Rodrigues) ist eine<br />

natürliche Alternative zur pharmazeutischen Ersatztherapie. Die dynamischen<br />

Übungen helfen auch jungen Frauen und Frauen mit<br />

Kinderwunsch, ihren Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen,<br />

sowie bei Schilddrüsen Unterfunktion.<br />

In einem einführenden Vortrag sprechen wir über die Wechseljahre<br />

und die Folgeerscheinungen von Östrogenmangel (z.B. Osteoporose),<br />

sowie über die Zusammenhänge von Ernährung und hormonellem<br />

Gleichgewicht und wie unsere Lebensweise und unser Speiseplan<br />

diese Balance unterstützen kann.<br />

Während des Wochenendseminars werden die von Dinah Rodrigues<br />

entwickelten Hormon-Yoga Übungen, die bewusst nach biomechanischen<br />

Ausrichtungsprinzipien verändert wurden, besprochen<br />

und praktiziert. Zudem werden Atemtechniken und Übungen<br />

gegen Stresssymptome vorgestellt und gelehrt.<br />

Hormon-Yoga ist einfach zu erlernen und zu praktizieren. Man<br />

braucht etwas Geduld und Übung, doch die Ergebnisse sind motivierend<br />

und schon nach vier Wochen spürbar.<br />

HORMON - YOGA<br />

Wer kann Hormonyoga praktizieren?<br />

• junge Frauen mit verfrühter Menopause<br />

• Frauen, die sich keiner Hormontherapie unterziehen oder ihre<br />

Hormone absetzen möchten.<br />

• junge Mädchen und Frauen mit hormonellen Problemen wie<br />

Eierstockzysten oder Menstruationsbeschwerden (starke Blutungen,<br />

starke Schmerzen, Ausbleiben der Menstruation) bzw.<br />

bei hormoneller Inbalance nach Absetzen der Pille.<br />

• Frauen mit Kinderwunsch<br />

• bei Schilddrüsen Unterfunktion<br />

Wann darf man Hormonyoga nicht ausüben?<br />

• in der Schwangerschaft<br />

• bei Brustkrebs, der hormonell bedingt ist (nur mit ärztlicher<br />

Abstimmung)<br />

• bei akuter Endometriose<br />

• bei grossen Myomen in der Gebärmutter<br />

• bei akuten Entzündungen im Bauchraum (z. B. Blinddarmreizung)<br />

• bei starker Osteoporose<br />

• bei akuten Herzkrankheiten sowie nach Herzoperationen<br />

• in den ersten 3 Monaten nach Operationen im Bauchraum<br />

Daten Sa-So 26. - 27.11.<strong>2011</strong> oder<br />

Sa-So 18. - 19.02.<strong>2012</strong><br />

Zeit Sa 09.15 - 17.15 Uhr<br />

So 09.15 - 12.15 Uhr<br />

Kosten CHF 320.--<br />

Dozent Salome Noah<br />

Yogalehrerin, Schauspielerin<br />

in Hormonyoga asugebildet<br />

von Dr. Claudia Turske (Lalleshvari)<br />

45


PHYTOTHERAPIE<br />

Phytotherapie<br />

Einführung in die Pflanzenheilkunde / Phytotherapie<br />

Teil 1 - Das Wesen der Pflanzen im Kreislauf der Natur anhand ausgewählter<br />

Heilpflanzenbeispiele kennen lernen. Überblick über die<br />

Systematik des Pflanzenreichs, wichtige Pflanzenfamilien, ihre spezifischen<br />

Eigenschaften und Erkennungsmerkmale gewinnen - praktische<br />

Übung zur Pflanzenbestimmung. Einblick in die Geschichte<br />

der abendländischen Pflanzenheilkunde.<br />

Teil 2 - Verschiedene Gruppen von Pflanzeninhaltsstoffen in der<br />

Theorie kennen lernen und ihre Eigenschaften praktisch erfahren.<br />

Übergänge zwischen Nahrungs-, Heil- und Giftpflanzen erfassen<br />

und praktische Fragen der Dosierung erörtern, Anwendungsmöglichkeiten<br />

und -einschränkungen.<br />

Teil 3 - Zubereitungen und Anwendungen einfacher Hausmittel selber<br />

erproben - von Tees, Tinkturen, Salben und Umschlägen. Ätherische<br />

Öle im praktischen Alltag kennen lernen.<br />

Daten Teil 1<br />

Teil 2<br />

Teil 3<br />

Fr-Sa<br />

Fr-Sa<br />

Fr-Sa<br />

24. - 25.08.<strong>2012</strong><br />

07. - 08.09.<strong>2012</strong><br />

28. - 29.09.<strong>2012</strong><br />

Zeit Freitags jeweils 13.15 - 18.45 Uhr<br />

Samstags jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 980.-- inkl. Skript<br />

Dozentin Maja Dal Cero<br />

dipl. Natw. ETH, Studium der<br />

Umweltnaturwissenschaften ETH<br />

Zürich, Ausbildung in Pflanzenheilkunde<br />

und Aromatherapie, Certificate<br />

of Advanced Studies in Ethnobotany<br />

und Ethnomedicine<br />

46<br />

Antlitzdiagnostik und Schüsslersalze I & II<br />

Biochemie nach Dr. Schüssler<br />

Jedes Lebenssalz nimmt eine bestimmte Funktion im Stoffwechsel<br />

wahr. Durch die umweltbelastenden Faktoren und<br />

Stress im Beruf und Alltag, schlechte Ernährung, Mangel an<br />

Bewegung und Auszeit werden unsere normalen Zellfunktionen<br />

im Organismus erheblich gestört.<br />

Die Antlitzanalyse nach Dr. Hickethier zeigt uns frühzeitig<br />

Mängel der Lebenssalze an. Mangelzustände kann man an der<br />

Hautbeschaffenheit wie Farbe, Struktur und Glanz erkennen.<br />

Voraussetzungen:<br />

Schüsslersalze I: keine<br />

Schüsslersalze II: Teil I<br />

Daten Schüsslersalze I:<br />

Fr-Sa 29. - 30.06.<strong>2012</strong><br />

Schüsslersalze II:<br />

Fr-Sa 17. - 18.08.<strong>2012</strong><br />

Zeiten Fr 13.15 - 18.45 Uhr<br />

Sa 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten Teil I CHF 360.-- inkl. Skript<br />

Teil II CHF 360.-- inkl. Skript<br />

Dozentin Gerrit Hossiep<br />

Heilpraktikerin FRZ<br />

Bioresonanztherapeutin


Wasser ist Leben<br />

Grundlagenwissen über Wasser, der Bedeutung von Wasser für ein<br />

gesundes Leben und die Möglichkeiten der wirkungsvollen Wasseraufbereitung.<br />

Das Seminar ist für all jene konzipiert, die mehr über den Zustand<br />

unseres Trinkwassers heute, die Wirkungsweise von Wasseraufbereitungsmethoden<br />

im Allgemeinen und der Bedeutung von Wasser<br />

für den menschlichen Organismus im Besonderen erfahren wollen.<br />

Das zweitägige Seminar vermittelt den Teilnehmern aktuelles<br />

Wissen zum Zustand unseres Lebensmittels Nr. 1, den Nutzen für<br />

unseren Körper und die Möglichkeiten einer wirkungsvollen und<br />

nachhaltigen Aufbereitung.<br />

Die Teilnehmer verfügen anschliessend über einen breiten Hintergrund<br />

zum Thema Wasser, seinen verschiedenen Qualitäten und<br />

den diversen Wirkungen auf unseren Körper, um sich vom Durchschnitt<br />

der aktuell in der Branche existierenden „Wasser“-Beratern<br />

positiv abzuheben.<br />

Ziel ist es auch, die Eigenschaften des heutigen<br />

Wasserkreislaufs, unseres Trinkwassers und den<br />

damit verbundenen direkten und indirekten Auswirkungen<br />

für uns als Nutzer kennen zu lernen.<br />

Daten Sa-So 05. - 06.11.<strong>2011</strong><br />

Zeiten jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 390.-- inkl. Skript und Trinkwasser<br />

Dozent Matthias Mend<br />

Unternehmer, Referent, Coach<br />

GESUNDHEITSVORSORGE<br />

Elektrobiologie - Gesundheitsvorsorge am Schlafplatz!<br />

Elektrosmog - bedeutet Stress für Ihren Organismus und hemmt die<br />

Regeneration in der Nacht. Gesundheitliche Probleme können die<br />

Folge sein. Nach jüngsten Forschungsergebnissen wird insbesondere<br />

dem Einfluss auf Hormonhaushalt, Immunsystem und Gehirnaktivität<br />

grosse Bedeutung beigemessen.<br />

Mobilfunk und schnurlose Telefone arbeiten mit so genannter „gepulster“<br />

elektromagnetischer Strahlung. Dabei werden die Informationen<br />

nicht kontinuierlich (analog), sondern „zerhackt“ übertragen.<br />

Diese gepulste Strahlung ist gesundheitlich besonders bedenklich.<br />

Elektrizität - Auch wenn das Thema Elektrosmog durch Mobilfunkmasten<br />

in den Mittelpunkt der Wissenschaft gerückt ist, so ist<br />

die Überschreitung der Vorsorgewerte durch Hochspannungsleitungen,<br />

Elektrogeräten, Haushaltsstrom– und Installation an vielen<br />

Schlafplätzen ein noch grösseres Problem.<br />

Geobiologie - Die gesundheitlich wirksamen geopathischen Störzonen<br />

wie Wasseradern, Verwerfungen, etc. werden üblicherweise<br />

vom Rutengeher erkannt. Sie können aber auch physikalisch mit<br />

einem Geomagnetometer gemessen werden.<br />

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die Auswirkungen der<br />

verschiedenen Arten von Elektrosmog einzuschätzen, um geeignete<br />

Massnahmen für Ihre Gesundheitsvorsorge treffen zu können.<br />

Daten Sa 08.10.<strong>2011</strong><br />

Zeiten 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 250.-- inkl. Skript<br />

Dozent Thomas Ehmann<br />

Dipl.-Ingenieur<br />

Elektro- und Geobiologe<br />

Ausbilder für Geistiges Heilen,<br />

Hypnose und Lebensberatung<br />

47


MEDIZIN<br />

48<br />

Matthias Birnstiel<br />

MSc Biochemistry<br />

SVEB I<br />

Dr. med. Hans Schwarz<br />

Humanmediziner FMH<br />

Bioresonanztherapeut<br />

Erica Bänziger<br />

Dipl. Ernährungsberaterin<br />

Fachbuchautorin<br />

Unser Fachteam<br />

Sonja Ricke<br />

Dipl. Ernährungsberaterin SRK,<br />

Homöopathin<br />

Gerda Ehrlich<br />

Erwachsenenbildnerin<br />

mit Eidg. Fachausweis<br />

Gestalt- u. Traumatherapeutin<br />

Noemi Koch<br />

Dipl. Ernährungs- &<br />

Gesundheitsberaterin<br />

Adrian Maurer<br />

Homöopath,<br />

Naturarzt,<br />

med. Masseur<br />

Jürg Haas<br />

lic. phil. I, Fachpsychologe<br />

für Psychotherapie FSP


Schulmedizin<br />

Medizinisches Basiswissen<br />

Die medizinische Grundausbildung richtet sich an angehende<br />

Therapeuten der Kinesiologie, Ernährungsberatung<br />

und Körpertherapie. Der Basiskurs in Anatomie/Physiologie/<br />

Pathologie betrachtet den Menschen als Ganzes und erklärt<br />

die physiologischen Abläufe des Organsystems in Verbindung<br />

mit der Krankheitslehre, Hygiene und entsprechenden<br />

Notfallmassnahmen. Weitere Kursblöcke vertiefen dieses Basiswissen<br />

oder bauen durch Pathophysiologie/Diätetik und<br />

Patho-Psychosomatik und Immunologie darauf auf.<br />

Das schulmedizinische Wissen lässt sich in alle fachspezifischen<br />

Methoden integrieren und vernetzen. Es beabsichtigt,<br />

dem angehenden Therapeuten ein kompetentes Auftreten<br />

gegenüber dem Klienten zu verleihen und gleichzeitig<br />

die Fähigkeit einer Früherkennung von Krankheiten, die an<br />

den Arzt verwiesen werden müssen, zu gewährleisten.<br />

Unser schulmedizinisches Ausbildungskonzept setzt sich<br />

aus verschiedenen Kursblöcken zusammen und kann gemäss<br />

individuellen Bedürfnissen erweitert werden, um den<br />

Anforderungen der Verbände und der Registrierungsstellen<br />

(EMR, ASCA, NVS, etc.) gerecht zu werden. Die Basis- und<br />

Aufbaukurse vermitteln ein vertieftes Fachwissen in Theorie<br />

und Praxis und integrieren Psychologie und Gesprächsführung<br />

sowie die Psychosomatik als wichtige Bestandteile der<br />

schulmedizinischen Fachausbildung.<br />

MEDIZIN<br />

Ausnahmen:<br />

Absolventen mit einem SRK Abschluss sind gemäss NVS und<br />

EMR vom schulmedizinischen Studium befreit, sofern die geforderten<br />

Stunden mit Prüfungsnachweis vorgelegt werden<br />

können.<br />

Quereinsteiger / Anrechnung fremder Lernleistung (AfL):<br />

Die APAMED Fachschule rechnet Stunden von anderen<br />

Schulen/Institutionen an (ausgenommen Wiederholungen!).<br />

Massgebend dazu ist unser Konzept und Reglement zur AfL.<br />

Um allen Anforderungen zu entsprechen, muss in jedem Fall<br />

eine Gesamtabschlussprüfung der Schulmedizin an unserer<br />

Schule abgelegt werden.<br />

Pensum:<br />

Für einen Beitritt zum NVS sind 420 Std. Schulmedizin notwendig.<br />

ASCA verlangt mindestens 150 Std. mit der Auflage<br />

einer späteren Aufschulung auf 450 Std. innerhalb von 5 Jahren.<br />

Für den Beitritt zum EMR benötigen Kinesiologen 350<br />

Std., Ernährungstherapeuten 600 Std. und Therapeuten der<br />

Strukturellen Integration 150 Std.<br />

Für weitere Informationen fordern Sie die Detailunterlagen<br />

an oder besuchen Sie unsere Homepage<br />

www.apamed.ch<br />

49


MEDIZINISCHES BASISWISSEN<br />

50<br />

Schulmedizin<br />

Medizinisches Grundlagenwissen und psychologische Gesprächsführung<br />

Das erforderliche schulmedizinische Grundlagenwissen eines Therapeuten richtet sich nach den Richtlinien des EMR und der<br />

Berufsverbände. Unsere Ausbildung basiert auf einem Blocksystem, wobei die medizinischen Grundlagen von Block 1a) oder<br />

1b) Voraussetzung für den Besuch aller weiteren Kursblöcke sind. Die Anrechnung fremder Lernleistungen ist bei Erfüllung<br />

vorgegebener Kriterien möglich.<br />

Module Pensum Kosten Beginn<br />

Block 1a)<br />

Med. Basiswissen<br />

Block 1b)<br />

Med. Basiswissen<br />

Block 1c)<br />

Vertiefungsmodul SM 100 a)<br />

Vertiefungsmodul SM 100 b)<br />

Block 2a)<br />

Pathophysiologie/Diätetik I<br />

Block 2b)<br />

Pathophysiologie/Diätetik II<br />

Block 3a)<br />

Patho-Psychosomatik/ Homöopathie I<br />

Block 3b)<br />

Patho-Psychosomatik/ Homöopathie II<br />

Block 4a)<br />

Psychologie und Gesprächsführung<br />

255 Std.<br />

jeden Montagabend CHF 6‘480.-- 24.10.<strong>2011</strong><br />

255 Std.<br />

jeden 2. Dienstagnachmittag CHF 6‘480.-- 15.11.<strong>2011</strong><br />

54 Std. Dienstagnachmittag<br />

49 Std. Dienstagabend<br />

CHF 1’440.--<br />

CHF 1’310.--<br />

22.11.<strong>2011</strong><br />

27.03.<strong>2012</strong><br />

62 Std.<br />

5 Wochenenden CHF 1‘840.-- 18.11.<strong>2011</strong><br />

57 Std.<br />

4.5 Wochenenden CHF 1‘650.--<br />

60 Std.<br />

10 Donnerstagnachmittage CHF 1‘680.--<br />

11.11.<strong>2011</strong> oder<br />

16.03.<strong>2012</strong><br />

15.09.<strong>2011</strong> oder<br />

13.09.<strong>2012</strong><br />

30 Std.<br />

5 Donnerstagnachmittage CHF 840.-- Frühjahr <strong>2012</strong><br />

56 Std.<br />

4 Wochenenden CHF 1‘560.--<br />

01.10.<strong>2011</strong> oder<br />

08.06.<strong>2012</strong><br />

Für die Basiskurse 1a) - 1c) verlangen Sie bitte unsere spezielle Broschüre (auch auf unserer Homepage als Download<br />

erhältlich). Details zu den Kursen 2a - 4a finden Sie auf Seite 51.


Pathophysiologie/Diätetik - Block 2a) - 2b)<br />

Folgende Kurseinheiten setzen den medizinischen Basiskurs voraus.<br />

Sie schaffen eine Vertiefung in der Krankheitslehre. Die Ernährung<br />

und Diätetik spielen hierbei eine tragende Rolle.<br />

Kursinhalte Block 2a) Kursinhalte Block 2b)<br />

• Stoffwechselerkrankungen I • Herz-Kreislauferkrankungen<br />

• Stoffwechselerkrankungen II • Nierenerkrankungen<br />

• Osteoporose • Rheumatische Erkrankungen<br />

• Gastroenterologie I • Hauterkrankungen<br />

• Gastroenterologie II • Maligne Erkrankungen<br />

Daten Daten<br />

Fr-Sa 18.-19.11.<strong>2011</strong><br />

Fr-Sa 02.-03.12.<strong>2011</strong><br />

Fr-Sa 06.-07.01.<strong>2012</strong><br />

Fr-Sa 27.-28.01.<strong>2012</strong><br />

Fr-Sa 17.-18.02.<strong>2012</strong><br />

Kurs <strong>2011</strong><br />

Fr-Sa 11.-12.11.<strong>2011</strong><br />

Sa 26.11.<strong>2011</strong><br />

Fr-Sa 16.-17.12.<strong>2011</strong><br />

Fr-Sa 13.-14.01.<strong>2012</strong><br />

Fr-Sa 09.-10.03.<strong>2012</strong><br />

Kurs <strong>2012</strong><br />

Fr-Sa 16.-17.03.<strong>2012</strong><br />

So 18.03.<strong>2012</strong><br />

Fr-Sa 20.-21.04.<strong>2012</strong><br />

Fr-Sa 04.-05.05.<strong>2012</strong><br />

Fr-Sa 22.-23.06.<strong>2012</strong><br />

Zeiten Fr 13.15–18.45 Uhr / Sa 09.15–17.15 Uhr<br />

Dozentinnen Erica Bänziger, Sonja Ricke, Noemi Koch<br />

DIÄTETIK - PATHOPSYCHOSOMATIK<br />

Pathopsychosomatik/Homöopathie I - Block 3a)<br />

Die Homöopathie ist eine über 200-jährige Wissenschaft. Sie gibt<br />

uns nicht nur ein mächtiges Instrument zur Heilung und Linderung<br />

von akuten und chronischen Beschwerden in die Hand, sie ermöglicht<br />

uns ausserdem einen tiefen Einblick in natürliche Vorgänge<br />

und in die Geheimnisse von Krankheiten sowie der Gesundheit.<br />

In diesem Lehrgang werden Ihnen zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten<br />

zu diversen Beschwerden für den privaten Bereich und für<br />

die Praxis angeboten.<br />

Lerninhalte:<br />

• Pathologie / Psychosomatik<br />

• Arzneimittelbilder<br />

• Körperebenen<br />

• Materie Medica - Reise einer Krankheit<br />

• Behandlungsmethoden / Anamnese<br />

• Heilungsverlauf / Heringsche Regeln<br />

Kurs <strong>2011</strong> Do 15.09.<strong>2011</strong>, Do 29.09.<strong>2011</strong>, Do 27.10.<strong>2011</strong>,<br />

Do 10.11.<strong>2011</strong>, Do 24.11.<strong>2011</strong>, Do 08.12.<strong>2011</strong>,<br />

Do 22.12.<strong>2011</strong>, Do 12.01.<strong>2012</strong>, Do 26.01.<strong>2012</strong>,<br />

Do 09.02.<strong>2012</strong><br />

Kurs <strong>2012</strong> Do 13.09.<strong>2012</strong>, Do 27.09.<strong>2012</strong>, Do 11.10.<strong>2012</strong>,<br />

Do 25.10.<strong>2012</strong>, Do 08.11.<strong>2012</strong>, Do 29.11.<strong>2012</strong>,<br />

Do 13.12.<strong>2012</strong>, Do 17.01.2013, Do 31.01.2013,<br />

Do 14.02.2013<br />

Zeit 13.15–19.15 Uhr<br />

Kosten CHF 1’680.– inkl. Skript<br />

Dozent Adrian Maurer<br />

Homöopath, Naturarzt, Med. Masseur<br />

Von Block 3a) und 3b) werden 90 % der Std. der Schulmedizin<br />

angerechnet!<br />

51


PRAXISMANAGEMENT<br />

Praxismanagement<br />

Erfolgreich eine Praxis aufbauen und führen<br />

Mit einer erfahrungsmedizinischen Ausbildung im alternativ- und/<br />

oder komplementärmedizinischen Bereich eignen Sie sich ein fundiertes<br />

Wissen und vielfältige therapeutische Fähigkeiten an. Oftmals<br />

wird das Ganze noch durch schulmedizinisches Basiswissen<br />

ergänzt, um den Menschen möglichst ganzheitlich wahrnehmen<br />

und verstehen zu können.<br />

Als Therapeut möchten Sie aber nicht nur die Gesundheit der Klienten<br />

unterstützen, Sie würden gerne auch eine dem Aufwand und<br />

den erbrachten Dienstleistungen entsprechende Entschädigung erhalten.<br />

Ihre Praxis soll beachtet, angesehen und wirtschaftlich erfolgreich<br />

sein. Dieser ‚Praxis-Management-Kurs‘ hilft dabei, planvoll,<br />

mit dem notwendigen Wissen und der angebrachten Vorsicht die<br />

Verwirklichung einer eigenen Praxis anzugehen. In diesem Kurs lernen<br />

Sie einige Grundsätze betriebswirtschaftlicher Unternehmensführung<br />

kennen.<br />

Aus dem Inhalt:<br />

• Selbständigkeit – einige Besonderheiten<br />

• Ausgangslage - Ziele – Planung<br />

• Mögliche Klienten<br />

• Mitbewerber<br />

• Krankenkassen und Registrierungsstellen<br />

• Rahmenbedingung sowie Gesetze und Verordnungen<br />

• Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung<br />

• Strategieentwicklung<br />

• Einzel- oder Gemeinschaftspraxis / Praxisübernahme<br />

• Positionierung / Auftritt<br />

• Werbung und Marketing<br />

• Besonderheiten bei einer Praxis im eigenen Heim<br />

• Qualitätsaspekte / Fortbildung<br />

• Diskretion und Schweigepflicht<br />

52<br />

• Professionelles Auftreten<br />

• Preisgestaltung / Kalkulationsbeispiel<br />

• Administration - Buchhaltung - Versicherungen - Steuern<br />

• Altersvorsorge (AHV, BVG, 3.Säule)<br />

• Neues Berufsbildungsgesetz<br />

Der Erfolg einer Praxis hängt jedoch nicht alleine von betriebswirtschaftlichen<br />

Grundkenntnissen ab. Ebenso wichtig ist es, anstehende<br />

Grundsatz-Entscheide zu fällen und eine einmal gewählte Strategie<br />

konsequent zu verfolgen und umzusetzen.<br />

Eine Standardanleitung für das erfolgreiche Führen einer Praxis gibt<br />

es genau so wenig wie eine Standard-Therapie für ein gesundheitliches<br />

Problem. Das Führen einer eigenen Praxis, sei dies als Therapeut,<br />

Berater, Coach, Heilpraktiker u.v.a.m. unterscheidet sich in<br />

vielen Bereichen nicht von anderen selbständigen Tätigkeiten. Sie<br />

lernen in diesem Kurs, wie Sie aufgrund Ihrer ganz persönlichen<br />

Ausgangslage die für Sie geeignete Strategie mit Ihren Zielen, Bedürfnissen<br />

und Möglichkeiten entwickeln und umsetzen können.<br />

Daten Sa-So 25. - 26.08.<strong>2012</strong><br />

Zeiten jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 420.-- inkl. umfassendem Skript<br />

für ehemalige APAMED-Schüler 10% Rabatt<br />

Dozent Werner Becker<br />

Schulleiter<br />

Erwachsenenbildern SVEB I<br />

NLP-Master-Practitioner


Zieldefinition mit Visionscollage<br />

Für einen kraftvollen Start ins neue Jahr<br />

Ziele sind Wegweiser durchs<br />

Leben und Schritte zu persönlichem<br />

Wachstum.<br />

Gerade zum Jahresbeginn<br />

ist der Wunsch nach Orientierung<br />

besonders gross. Wir<br />

wünschen uns ein Ziel, um<br />

am Jahresende stolz sagen<br />

zu können, dass wir wieder<br />

ein Stück weiter gekommen sind in unserer persönlichen Entwicklung.<br />

Collagen bieten eine vielschichtige Aussage über<br />

unsere aktuelle Lebenssituation.<br />

An diesem Wochenende nähern Sie sich Ihren (häufig verborgenen)<br />

Wünschen und (Lebens)Themen, lösen alte Begrenzungen<br />

auf und schaffen Platz für das Neue in Ihrem<br />

Leben.<br />

Die Collage, die Sie daraufhin anfertigen, ist eine Art Psychogramm.<br />

Eine Landkarte, auf deren Basis Sie Ihr individuelles<br />

12-Monatsprogramm hin zu Ihren Zielen entwickeln. Und<br />

keine Angst: Eine Collage zu erstellen ist kein künstlerischer<br />

Akt, sondern ein spielerisches Annähern an Ihre Wünsche –<br />

und macht richtig Spass.<br />

ZIELDEFINITION<br />

In diesem Workshop<br />

• lernen Sie, die Begriffe Bestimmung – Vision und Mission<br />

in ihrer tieferen Bedeutung zu verstehen<br />

• erkennen Sie Ihre aktuellen Berufs- und Lebensthemen<br />

und setzen sich gezielt damit auseinander<br />

• erarbeiten Sie einen Massnahmenplan zur Realisierung<br />

Ihrer Wünsche und Ziele<br />

• entdecken Sie möglicherweise verborgene Themen und<br />

deren Kraft<br />

• kommen Sie mit Ihren Wünschen und Visionen in Kontakt<br />

• finden Sie Ihren „Buddy“, der Sie auf Ihrem Weg unterstützt<br />

Bitte mitbringen:<br />

Schere, Klebestift, 2 Ausgaben der Zeitschrift STERN<br />

Daten Sa-So 14. - 15.01.<strong>2012</strong> oder<br />

Sa-So 12. - 13.01.2013<br />

Zeit jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 390.-- je Kurs<br />

Dozent Michaela Krieg<br />

(Kommunikations)Trainerin<br />

(StartUp)Coach<br />

Autorin<br />

53


ELTERN - COACH<br />

Ausbildung zum Elterncoach<br />

Gewalt kennt keine Grenzen<br />

Eltern fühlen sich oft hilflos, isoliert, besiegt und verunsichert, durch<br />

die extremen Verhaltensweisen ihrer Kinder und Jugendliche. Nicht<br />

selten fühlen sich Eltern, Lehrer, Geschwister sogar als Opfer von<br />

Gewalt Ihrer eigenen Kinder.<br />

Ein Elterncoach arbeitet mit Eltern die sich in einer erzieherischen<br />

Krisensituation befinden und befürchten erleben zu müssen, wie<br />

die Beziehung zu Ihrem Kind abzubrechen droht.<br />

In dieser Weiterbildung geht es darum, wie man Eltern in ein Denken<br />

und Handeln coachen kann, dass durch Gleichberechtigung,<br />

Gleichwürdigkeit, Partnerschaftlichkeit, Kooperation und Gewaltlosigkeit<br />

gekennzeichnet ist.<br />

Kursinhalte:<br />

• Die Eskalationstreppe<br />

• Grundhaltung und Gesprächsführung in der Mediation<br />

• Elterliche Präsenz auf der Basis einer Grundhaltung von Achtung<br />

und Respekt<br />

• Eine gemeinsame Kooperationsbasis zwischen Eltern und Kind<br />

schaffen<br />

• Umgang mit gewaltbereiten, selbst zerstörerischen Kindern<br />

• Essstörungen, Depression bei Kindern<br />

• ADHS oder das dominanzorientierte Kind<br />

• Arbeiten mit dem leeren Stuhl<br />

• HR; Human Ressourcencoaching<br />

• Die philosophischen und ideologischen Lehren Mahatma Gandhi<br />

und ihre Umsetzung in der Familie<br />

54<br />

Wir bieten die Ausbildung 2 Mal an:<br />

Ausbildung 1<br />

Do-Fr 29. - 30.09.<strong>2011</strong><br />

Do-Fr 24. - 25.11.<strong>2011</strong><br />

Do-Fr 12. - 13.01.<strong>2012</strong><br />

Do-Fr 09. - 10.02.<strong>2012</strong><br />

Do-Fr 15. - 16.03.<strong>2012</strong><br />

Zeiten jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 1950.-- je Ausbildung<br />

Ausbildung 2<br />

Do-Fr 23. - 24.08.<strong>2012</strong><br />

Do-Fr 20. - 21.09.<strong>2012</strong><br />

Do-Fr 11. - 12.10.<strong>2012</strong><br />

Do-Fr 15. - 16.11.<strong>2012</strong><br />

Do-Fr 10. - 11.01.2013<br />

Dozentin Gerda Ehrlich<br />

Lehrtrainerin Wingwave<br />

Kompetenzmanagement CHQ<br />

Systemische Traumatherapie / EMDR<br />

Psycholog. Gesprächsführung nach Rogers<br />

Paar- und Familienberatung<br />

Klientenzentriertes Familienstellen<br />

Kinder- und Jugend-Coach / EMDR<br />

Lehren ist Beziehungssache<br />

Für neue Kraftreserven - gegen den Burnout<br />

„Gewalt in Schulen“, „Bullying“, „Gewaltspirale“ – Sie wissen, was<br />

diese Schlagworte konkret bedeuten. Sie leiden unter der zunehmenden<br />

Gewaltbereitschaft und erfahren immer öfter, wie hilflos<br />

und ausgeliefert man sich im Schulalltag fühlen kann.<br />

In jedem Fall steigt für Sie der Stresspegel, Druck und Unsicherheit<br />

nehmen zu. Schliesslich stehen sie jeden Tag im Zentrum des Geschehens.


Durchbrechen Sie den kräftezehrenden Teufelskreis des Schulalltags.<br />

Schöpfen Sie neue Kraft und entwickeln Sie daraus eine gesunde<br />

Beziehung zu Ihren Schülern. Damit Ihnen das Unterrichten<br />

und den Schülern das Lernen leichter fällt.<br />

Das Seminar vermittelt Ihnen in drei Tagen neue Optionen für<br />

den Umgang mit Ihren Schülern/Kindern:<br />

• Die Kraft der Spiegelneuronen<br />

• Was macht Präsenz aus?<br />

• Unbewusst wirksam: Systemische Einflüsse<br />

• Was raubt Ihnen – wirklich – die letzten Nerven?<br />

• Welche Erfahrungen blockieren Sie vor der Klasse?<br />

• Handlungsfähig sein – und bleiben<br />

• Gewaltloser Widerstand nach Mahatma Ghandi<br />

Dieses Seminar eignet sich auch hervorragend für<br />

• ErzieherInnen<br />

• KindergärtnerInnen<br />

• HeilpädagogInnen<br />

• etc.<br />

Wir bieten die Ausbildung 2 Mal an:<br />

Kurs 1<br />

Kurs 2<br />

Mi-Fr 19. - 21.10.<strong>2011</strong><br />

Mi 14.00 - 21.00 Uhr<br />

Do-Fr 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Fr-So 20. - 22.04.<strong>2012</strong><br />

Fr 14.00 - 21.00 Uhr<br />

Sa-So 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 720.-- je Kurs<br />

Dozentin Gerda Ehrlich<br />

COACHING<br />

wingwave®-Coaching - Kurzzeit-Coaching für<br />

Manager, Sportler, Künstler, Hausfrauen, Kinder ...<br />

Erfolge bewegen durch wingwave-Coaching! Erzielen und erhalten<br />

Sie Ihre Spitzenleistung!<br />

wingwave ist ein Coaching für alle, die ihr persönliches Potential<br />

ausschöpfen und ihr Leben bereichern möchten. wingwave ist eine<br />

überaus überraschende und verblüffend wirkungsvolle Methode,<br />

um Veränderungen in Gang zu bringen. Sie aktiviert persönliche<br />

Fähigkeiten, klar und zielbewusst zu agieren und eventuell behindernde<br />

Stressfaktoren abzubauen.<br />

wingwave vereinigt:<br />

• Neurolinguistisches Programmieren (NLP)<br />

• Stimulation der Zusammenarbeit beider Gehirnhälften (bilaterale<br />

Hemisphärenstimulation), die erzeugt wird durch schnelle<br />

horizontale Augenbewegungen bzw. auditive oder taktile<br />

Links-Rechts-Reize<br />

• Kinesiologischer Muskeltest (O-Ring-Test), der dazu dient,<br />

die Wirkung der Intervention zu überprüfen und den genau<br />

richtigen „Triggerpunkt“ für den Einstieg in das Coachingthema<br />

gemeinsam zu bestimmen<br />

Daten Do-So 09. - 12.02.<strong>2012</strong><br />

Zeiten jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 1‘800.inkl.<br />

Ordner und CD<br />

Dozentin Ursi Poltera<br />

Kinesiologin<br />

Instruktorin<br />

NLP Master Coach<br />

wingwave Coach<br />

55


MEDIALITÄT - INTUITION<br />

Aktivieren der eigenen Medialität<br />

Das Entdecken der eigenen Bilderwelt durch Meditation,<br />

Loslassen, Zentrieren und Wahrnehmen bildet die Basis in<br />

diesem Seminar.<br />

Mittels Meditation und Übungen gelangen Sie in eine Entspannung,<br />

in der eine tiefere Wahrnehumg und Sensibilität<br />

spürbar werden und Ihnen der Zugang zu Ihrer eigenen Bilderwelt<br />

möglich wird. Durch Entdecken und Erleben aktivieren<br />

und fördern Sie Ihre Medialität zunehmend.<br />

Theorie und praktische Übungen folgen sich in diesem Seminar<br />

in einem angenehmen Wechsel.<br />

Dieses Seminar eignet sich für alle, die sich mit dem inneren<br />

Sehen vertraut machen wollen. Auch für TherapeutInnen und<br />

ÄrztInnen, die einen tieferen Einblick in körperlich-seelische<br />

Zusammenhänge bekommen möchten, ist das Seminar sehr<br />

interessant.<br />

Daten Sa 21.01.<strong>2012</strong> oder<br />

Sa 03.11.<strong>2012</strong><br />

Zeiten jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 200.--<br />

Dozentin Elisa de Carvalho<br />

Meditationslehrerin, ausgebildet in Spiritual<br />

Healing und spiritueller Lebensberatung<br />

56<br />

Ganzheitliches Intuitionstraining<br />

Jeder Mensch wird mit dem Geschenk der Intuition und<br />

dem darin verborgenen Potential geboren. Über Jahrhunderte<br />

wurde ihr sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt<br />

oder sie wurde unterdrückt. Es braucht deswegen<br />

ein intensives Engagement, um der Intuition und<br />

inneren Führung eine tatsächliche Chance zu geben, so<br />

dass sie für uns kontinuierlich zugänglich werden kann.<br />

Aus dem Inhalt:<br />

• Rückverbindung zu unseren Gefühlen, dem inneren Kind<br />

und der inneren Weisheit<br />

• Schulung der Sinneswahrnehmung, der Feinfühligkeit,<br />

dem Hören auf die innere Stimme, dem automatischen<br />

Schreiben und der hellseherischen Fähigkeit<br />

• Chakralesen und reinigen, Energiearbeit, geführte Heilmeditationen<br />

• Kanal sein für das höhere Selbst, Klärung von Lebensfragen<br />

und Neuausrichtung<br />

Zielsetzung: Dieses Training ist sowohl für Menschen, die in<br />

Heil- und Lehrberufen tätig sind, sowie für solche, die in Beruf,<br />

Beziehung, Gesundheit und Lebensklärung das Bedürfnis<br />

verspüren, ihre Intuition mehr mit einzubringen.<br />

Daten Sa-So 12. - 13.05.<strong>2012</strong> und<br />

Sa-So 09. - 10.06.<strong>2012</strong><br />

Zeiten jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 780.-- inkl. Zertifikat<br />

Dozent Joy F. Barbezat<br />

Körpertherapeut<br />

Intuitionstrainer


Grundlagen der Handlesekunst<br />

Vortrag - Die Hand, ihr Wesen, ihre Sprache<br />

Dieser Abend bietet Ihnen eine Einführung in die Kunst des<br />

Handlesens. Am International Institute of Hand Analysis<br />

(IIHA) wird einerseits 5000 Jahre altes Wissen gepflegt und<br />

weitergegeben, andererseits Neues entdeckt, wie etwa die<br />

Sprache der Fingerabdrücke, die ganz persönliche Informationen<br />

über den Sinn und Zweck unseres Daseins enthalten.<br />

Der Vortrag gibt einen Überblick über den Aufbau einer<br />

Handanalyse und behandelt Handlinien, Finger, Handform<br />

und Fingerabdrücke. Während des ganzen Abends besteht<br />

reichlich Gelegenheit für Fragen. - Neu mit Show-Handanalysen!<br />

Vortrag - Lesen auf Distanz: Hand-Verletzungen<br />

Lernen Sie die Zeichen in der Hand kennen, die am einfachsten<br />

und auch auf Distanz zu lesen sind. Schon als Einsteiger<br />

und mit wenig Wissen zu Verletzungen an der Hand, Hautbeschaffenheit,<br />

Farbe, Flexibilität etc. können Sie verblüffende<br />

Aussagen machen. - Neu mit Show-Handanalysen!<br />

Vortrag - Lesen auf Distanz: Finger<br />

Lernen Sie die Zeichen in der Hand kennen, die am einfachsten<br />

und auch auf Distanz zu lesen sind. Schon als Einsteiger<br />

und mit wenig Wissen zu Fingern-, -nägel, -Krümmungen,<br />

Ringen etc. können Sie verblüffende Aussagen machen. -<br />

Neu mit Show-Handanalysen!<br />

Workshop - Die Herzlinie<br />

Die Herzlinie, eine der drei Hauptlinien, sagt alles über Herzangelegenheiten,<br />

Partnerschaft und Gefühle aus. Sie macht<br />

Aussagen über die Beziehung zu sich selbst und anderen. In-<br />

HANDANALYSE<br />

teressant ist die Matrix der vom IIHA definierten Archetypen<br />

- wer passt in einer Partnerschaft zu wem und warum? - Neu<br />

mit Show-Handanalysen!<br />

Workshop - Der Fingerabdruck-Code<br />

Der Fingerabdruck-Code zeigt den Lebenszweck und die<br />

Lebenslektion einer Person auf – Charaktereigenschaften,<br />

die über Stärken und Schwächen hinausgehen. Der Lebenszweck<br />

ist gleichsam der angeborene Lebensantrieb einer<br />

Person, die Lebenslektion bezeichnet persönliche<br />

Stolpersteine, welche immer wieder<br />

behindern, bremsen und demotivierend<br />

wirken. Ist sich eine Person dieser oft unbemerkten<br />

Kräfte in sich bewusst, kann sie<br />

diese optimal nutzen und daraus einen positiven<br />

Lebensstil kreieren. - Neu mit Show-<br />

Handanalysen!<br />

Vorträge<br />

Die Hand, ihr Wesen, ...<br />

Lesen auf Distanz: Hand...<br />

Lesen auf Distanz: Finger<br />

Workshops<br />

Die Herzlinie<br />

Der Fingerabdruck-Code<br />

Zeiten<br />

Vorträge<br />

Workshops<br />

Dozent<br />

Pascal Stössel, Handanalytiker<br />

Fr 14.10.<strong>2011</strong> CHF 25.--<br />

Fr 18.11.<strong>2011</strong> CHF 50.--<br />

Fr 27.01.<strong>2012</strong> CHF 50.--<br />

Sa 25.02.<strong>2012</strong> CHF 200.--<br />

Sa-So 17. - 18.03.<strong>2012</strong> CHF 400.--<br />

jeweils um 19.00 Uhr<br />

jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

57


NUMEROLOGIE<br />

Numerologie<br />

Die Numerologie ist eine Jahrtausende alte Lehre, die mit der<br />

Astrologie verwandt ist.<br />

Jeder Mensch hat einen Namen und er wurde in einem bestimmten<br />

Augenblick auf unserem Planeten Erde geboren.<br />

Die Energie dieses Augenblickes wird numerologisch aufgezeichnet.<br />

Angewendet werden Ziffern 1 - 9. Jede Zahl wird<br />

einem Planeten und seinen Eigenschaften zugeordnet. Wir<br />

lernen die Struktur dieser Energien verstehen. Dazu hilft uns<br />

eine magische numerologische Tabelle, in die diese Planetenkomposition<br />

eingetragen wird.<br />

Numerologie ist eine einfache Methode, die uns hilft, die Gesetze<br />

der Natur und ihre Einflüsse auf uns zu erforschen und<br />

zu entschlüsseln. Wir lernen die Botschaft unserer Daten zu<br />

verstehen. Ohne Vorkenntnisse können wir unser Potential,<br />

unsere Talente und unseren Charakter entdecken.<br />

Was kann Numerologie:<br />

• sie hilft, uns selber zu entdecken und zu verstehen<br />

• sie zeigt uns unser Potential, die Quelle der eigenen Energie<br />

• wir erfahren etwas über die allgemeine Charakteristik von<br />

Neigungen und Charakteren/Profilen der Menschen<br />

• wir lernen das Verhalten unserer Mitmenschen zu verstehen<br />

und zu kategorisieren, um unsere Umgangsform anzupassen<br />

• wir können dank der Erkenntnisse aus der Numerologie<br />

unseren Partner besser verstehen und unsere Kinder liebevoller<br />

erziehen<br />

• wir lernen mit unseren Mitarbeitern, bzw. unserem Chef<br />

58<br />

umzugehen und zu sprechen<br />

• wir erhalten auch die Chance, uns mit unserer Vergangenheit<br />

und unserer Zukunft auseinanderzusetzen<br />

• sie hilft uns bei der Wahl des Partners und zeigt Lösungen<br />

bei Problemen in Partnerschaftsbeziehungen<br />

• sie berät uns bei der Namenswahl unseres Kindes und<br />

vieles mehr<br />

Aus dem Programm:<br />

• Einleitung in die Astrologie<br />

• Geburtsdatum-Analyse<br />

• Namens-Analyse<br />

• Übungen & Beispiele<br />

Jarmila Amadea Misarova, Heilerin und Hellseherin, ist bekannt<br />

aus ihren Medienauftritten und als Fachbuchautorin.<br />

Sie arbeitet auch sehr viel im wissenschaftlichen Bereich mit<br />

Ärzten zusammen. Ihre heilenden Gaben erlauben es ihr,<br />

ganzheitliche Arbeit zu leisten.<br />

Daten Sa-So 26. - 27.11.<strong>2011</strong><br />

für Termine im Jahr <strong>2012</strong> besuchen Sie bitte<br />

unsere Homepage www.apamed.ch<br />

Zeiten jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 450.-- inkl. Skript<br />

für APAMED-Schüler<br />

und Ehepaare 15% Rabatt<br />

Dozentin Jarmila Amadea Misarova<br />

Heilerin und Hellseherin<br />

Betriebswirtschafterin


Tarot und Symbolon<br />

TAROT „Alte Weisheit aus Ägypten“<br />

SYMBOLON als „Spiegel der Seele“<br />

Dieses Seminar ist bestimmt für Personen, die spirituelle und<br />

psychologische Erfahrungen anhand von Karten erlernen<br />

und sammeln möchten.<br />

Jarmila Amadea Misarova begleitet Sie auf dieser spannenden<br />

Entdeckungsreise des Kartenlegens. Auf Sie wartet<br />

eine faszinierende Mischung aus Wissen, Selbsterfahrung,<br />

Kreativität und Spiel. Tauchen Sie in die spannende Welt der<br />

Bilder und Symbole ein.<br />

Sie lernen den Aufbau und die Bedeutung der Symbole im<br />

Zusammenhang mit astrologischen Aspekten und verschiedenen<br />

Legetechniken kennen.<br />

Freuen Sie sich auf ein spannendes Erlebnis!<br />

Vortrag zum Thema: Mi 20.10.<strong>2011</strong>, 19:00 - 21:00, CHF 30.--<br />

Daten So 15.04.<strong>2012</strong><br />

für Termine im Jahr <strong>2012</strong> besuchen Sie bitte<br />

unsere Homepage www.apamed.ch<br />

Zeiten 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 250.-- inkl. Skript<br />

Dozentin Jarmila Amadea Misarova<br />

Heilerin und Hellseherin<br />

Betriebswirtschafterin<br />

JARMILA AMADEA MISAROVA<br />

Stammbaum und Familienerbe<br />

Hast Du Blockaden aus der Kindheit?<br />

Möchten Sie sich von Vater- und Mutterthemen befreien und Ihr<br />

Erbe erkennen? - In den letzten zwei Jahren stellte die Dozentin<br />

immer wieder fest, dass viele, die sich ehrlich aus ihren Leidensprogrammen<br />

zu befreien beginnen, nicht weiter kommen. Dies weil sie<br />

ihre Programme, die sie von der eigenen Familie geerbt haben, so<br />

fest in sich verankert haben und damit so fest blockiert sind, dass<br />

sie sich nicht weiter entwickeln können. Dadurch können sie das<br />

eigene Leben und die eigene Lebensaufgabe nicht erfüllen. Viele<br />

hindert es so sehr, dass sie die Lebensfreude, die Quelle der Lebensenergie<br />

nicht mehr erfahren - manche werden sogar krank davon.<br />

Wir erben nicht nur das genetische Material in Form unseres Körpers<br />

und von Informationen, die in unseren Zellen gespeichert sind,<br />

wir erben auch Talente und Potential. Diese sollten wir erkennen<br />

und mit Freude erleben, damit es unser Leben bereichert, erfüllt<br />

und unsere Seele belebt.<br />

Wir werden je einzeln die eigene Lebensgeschichte, das Erbe und<br />

die geerbten Programme erfahren. Wir werden live Rückführungen<br />

machen und heilende Meditationen erfahren.<br />

Dieses Seminar ist auch sehr gut als Fortsetzung und Vertiefung der<br />

astrologischen und numerologischen Ausbildungen geeignet und<br />

gehört zum Zyklus zwischenmenschlicher Kommunikation.<br />

Daten So 11.12.<strong>2011</strong><br />

für Termine im Jahr <strong>2012</strong> besuchen Sie bitte<br />

unsere Homepage www.apamed.ch<br />

Zeiten 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 250.--<br />

Dozentin Jarmila Amadea Misarova<br />

59


PROZESSARBEIT<br />

Partnerschaft und Single<br />

Viel zu viele liebe Menschen leben alleine. Dafür sind wir nicht geschaffen.<br />

Viele Leute sind traurig, wenn sie im Frühjahr die anderen verliebten<br />

Paare beobachten und manche werden sogar depressiv davon.<br />

Es fehlt ihnen der richtige Partner, es fehlen ihnen die Nähe einer Seele,<br />

eine Familie und Familienglück. Sie haben länger keine schönen Erlebnisse,<br />

erfahren keine Berührungen oder schöne sexuelle Erfahrungen.<br />

Sie verlieren Hoffnung, werden traurig, nervös oder auch aggressiv.<br />

Das Leben ist ein ständiger Prozess und in bestimmten Phasen kann<br />

das Alleinsein auch heilend sein. Dabei können wir auch glücklich sein,<br />

aber es soll einmal ein Ende nehmen. Wir sollten nicht vereinsamen<br />

und unsere Seelen sollten nicht traurig oder sogar krank werden.<br />

An diesem Tag werden Sie sich kennenlernen und feststellen, wo es bei<br />

Ihnen liegt, dass Sie alleine ohne Partner oder in einer unerfüllten und<br />

unglücklichen Partnerschaft leben. Sie werden Ihrer inneren Frau und<br />

Ihrem inneren Mann begegnen. Sie können an sich arbeiten und Ihr Erwachen<br />

freundlich erleben. Ihnen wird klar, was Ihr nächster Schritt ist.<br />

Dieses Seminar ist auch gut für Therapeuten als Weiterbildung geeignet.<br />

Wir werden mit diversen innovativen Methoden aus dem<br />

Zyklus der zwischenmenschlichen Kommunikation arbeiten.<br />

Daten So 04.12.<strong>2011</strong><br />

für Termine im Jahr <strong>2012</strong> besuchen Sie bitte<br />

unsere Homepage www.apamed.ch<br />

Zeiten 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 250.--<br />

Dozentin Jarmila Amadea Misarova<br />

Heilerin und Hellseherin<br />

Betriebswirtschafterin<br />

60<br />

Pendeln<br />

Pendeln ist gar nicht so geheimnisvoll und mysteriös, wie es den Anschein<br />

hat. Es hat nichts mit Magie zu tun. Jeder, der sich mit dem<br />

Thema Pendeln befasst, kann den Umgang damit erlernen. Der eine<br />

ist vielleicht lediglich etwas talentierter als der andere, aber jeder<br />

kann es.<br />

Wenn man mit dem Pendel arbeitet, benutzt man die Informationsquelle,<br />

die in jedem von uns steckt: das Unterbewusstsein. Die<br />

Fähigkeit, Energien zu erfassen und diese zu erfühlen, gehört zu<br />

jedem Menschen. Die Kunst beim Pendeln besteht darin, diese Information<br />

richtig zu deuten. Dafür nutzen wir den Pendel oder die<br />

Rute als Handwerkzeug.<br />

Daten Sa 19.11.<strong>2011</strong> oder<br />

So 11.11.<strong>2012</strong><br />

Zeiten 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 190.--<br />

Dozentin Ursi Poltera<br />

Kinesiologin<br />

Instruktorin<br />

NLP Master Coach<br />

wingwave Coach<br />

Aus dem Inhalt:<br />

• Allgemeines<br />

• Geschichte des Pendelns<br />

• Warum funktioniert das Pendel<br />

• Starthilfe<br />

• Übungen


Spirituelle Sterbebegleitung<br />

In Würde loslassen - die Seele ins Licht begleiten<br />

Sterben ist ein Moment höchster Lebendigkeit, in dem der Mensch dem<br />

grossen Licht begegnet. So wird die Auseinandersetzung mit dem Sterben<br />

zur Quelle von Lebendigkeit und Freude. Wir bekommen Stärke und<br />

Kraft nicht nur für die Begleitung von Sterbenden, sondern auch für unser<br />

Leben. Meditation, Ritual, Gespräch, Medien und weitere Mittel helfen,<br />

uns tiefer in die Wahrheit von Sterben und Transformation einzulassen;<br />

so wird nicht nur einst unser Sterben leichter und erfüllter, sondern schon<br />

jetzt wird unser Leben intensiver, reicher und bewusster. So erkennen wir<br />

auch die Anforderungen an eine hilfreiche Sterbebegleitung.<br />

Es geht um das Erkennen des tiefen Missverständnisses unserer Kultur<br />

über den Tod, die Erfahrung, dass durch das Bewusstwerden der Wahrheit<br />

über das Sterben unser Leben offener, reicher, intensiver, lust- und<br />

liebevoller wird und um das Erörtern der Elemente einer hilfreichen Sterbebegleitung.<br />

Der Sterbeprozess ist ein vielschichtiges Erlebnis, das den Menschen auf<br />

allen Ebenen seiner Existenz zutiefst betrifft. Der Körper stirbt, auf der<br />

Ebene der Gefühle laufen wichtige Prozesse ab und der Geist, die Seele<br />

schickt sich an, den Körper, mit dem sie über lange Jahre engstens vertraut<br />

war, wieder zu verlassen, um in die Welt zurückzukehren, aus der<br />

sie einst kam. Neben dem medizinischen und dem psychologischen Wissen<br />

ist also auch das Bewusstsein um spirituelle Wahrheiten entscheidend<br />

wichtig für eine ganzheitliche Sterbebegleitung.<br />

Daten Sa-So 26. - 27.11.<strong>2011</strong><br />

Zeiten Sa 10.00 - 17.00 Uhr<br />

So 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Kosten CHF 390.-- inkl. Skript<br />

Dozent Dr. Gabriel Looser<br />

Theologe, Tiefenpsychologe, Buchautor<br />

STERBEN UND TRAUER<br />

Trauer erfahren und das Leben geht weiter<br />

Die Augen der Toten schliessen wir mit Zartheit, und die<br />

Augen der Lebenden müssen mit Zartheit wieder geöffnet<br />

werden.<br />

Der Tod eines geliebten Menschen kann uns in unseren<br />

Grundfesten erschüttern, wir werden aus der Bahn geworfen<br />

und nichts mehr ist so wie es vorher war. Wir<br />

erfahren, was Tod ist und was das Leben ausmacht.<br />

Im geschützten Kreis einer Kleingruppe gehen wir den<br />

verschiedenen Gefühlsformen der Trauer (Schock, Wut,<br />

Schuldgefühle, Traurigkeit, Schamgefühle, Depression<br />

etc.) nach. In achtsamen und wohlwollenden Begegnungen<br />

und mit Unterstützung von Ritualen und Meditationen,<br />

wollen wir den Weg zurück ins Leben entdecken.<br />

Daten So13.11.<strong>2011</strong> oder<br />

Sa 10.03.<strong>2012</strong><br />

Zeiten jeweils 09.15 - 17.15 Uhr<br />

Kosten CHF 200.-- pro Kurs<br />

Dozentinnen Antonietta Lorenz<br />

Dipl. Psycholog. Beraterin<br />

Lebensenergieberaterin<br />

Karin Peter<br />

Dipl. Psycholog. Beraterin<br />

Lebensenergieberaterin<br />

61


RAUMVERMIETUNG<br />

62<br />

Räumlichkeiten für Vorträge und Seminare<br />

Räume 1 oder 5 (50-60 m²)<br />

1/2 Tag oder Abend CHF 90.--<br />

1 Tag CHF 180.-ganzer<br />

Tag inkl. Abend CHF 240.--<br />

Räume 2, 3 oder 4 (80 - 85 m²)<br />

1/2 Tag oder Abend CHF 120.--<br />

1 Tag CHF 240.-ganzer<br />

Tag inkl. Abend CHF 320.--<br />

Räume 2 und 3 zusammen (165 m²)<br />

1/2 Tag oder Abend CHF 240.--<br />

1 Tag CHF 480.-ganzer<br />

Tag inkl. Abend CHF 600.--<br />

Die Preise verstehen sich inkl. Benutzung von Hellraumprojektor, Stereoanlage<br />

und Schlussreinigung. Auf Anfrage können wir Ihnen gegen einen<br />

Aufpreis einen Diaprojektor, Beamer mit Notebook zur Verfügung stellen.<br />

Am Wochenende erheben wir einen Kostenaufschlag von 20%. Bei regelmässiger<br />

Einmietung sind Vergünstigungen möglich. Bitte setzen Sie sich<br />

mit uns in Verbindung, wir geben Ihnen gerne Auskunft. Benutzung von<br />

Flippchartpapier und Overhead kosten Fr. 20.--.<br />

Info-Anlässe in Jona<br />

Gerne laden wir Sie zur unseren Informationsabenden<br />

nach Jona ein. Hier informieren<br />

wir Sie persönlich über die Ziele und Vernetzungsmöglichkeiten<br />

unserer Ausbildungen:<br />

• Holistische Kinesiologie<br />

• Ganzheitliche Ernährungslehre<br />

• Angewandte Humanistische Psychologie<br />

• Medizinisches Basiswissen<br />

Unsere Schulleitung steht Ihnen für alle Fragen bezüglich<br />

der Konzepte sowie Anerkennungsverfahren gerne zu Verfügung.<br />

Termine <strong>2011</strong>: Donnerstag, 08.09.<strong>2011</strong><br />

Donnerstag, 06.10.<strong>2011</strong><br />

Donnerstag, 10.11.<strong>2011</strong><br />

Termine <strong>2012</strong>: Donnerstag, 08.03.<strong>2012</strong><br />

Donnerstag, 03.05.<strong>2012</strong><br />

Donnerstag, 28.06.<strong>2012</strong><br />

Donnerstag, 20.09.<strong>2012</strong><br />

Donnerstag, 29.11.<strong>2012</strong><br />

Zeiten: jeweils 19.00 – ca. 20.45 Uhr<br />

Kostenfrei / Anmeldung erwünscht<br />

Online info@apamed.ch oder Tel. 055 210 27 00


p.search.ch]<br />

h]<br />

Page 1 of 1<br />

APAMED Fachschule, Bühlstrasse 1, 8645 Rapperswil-Jona<br />

An bester Lage ... Anfahrtsweg<br />

Jona [map.search.ch]<br />

Auto<br />

Richtung Jona Zentrum<br />

(Kreisel) 1. Parallelstrasse<br />

Page 1 of 1<br />

zur St. Gallerstrasse<br />

Richtung Bhf. SBB Jona<br />

Parkzonen<br />

Sonntags gebührenfrei<br />

blaue und weisse Zonen<br />

Gebühren ca. CHF 6.--/Tag<br />

Bahn<br />

direkt beim Bahnhof<br />

SBB Haltestelle Jona<br />

50 m Richtung Zentrum<br />

Bus<br />

Haltestelle Jonaport<br />

(St. Gallerstrasse)<br />

Unser Team<br />

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie...<br />

Lisa und Werner Becker<br />

Schulleitung<br />

Lis Stahel<br />

Betriebsassistentin<br />

Unsere Telefonzeiten sind wie folgt:<br />

Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr<br />

13.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag 08.30 - 11.30 Uhr<br />

Telefon 055 210 27 00<br />

Fax 055 210 34 00<br />

E-Mail info@apamed.ch<br />

Homepage www.apamed.ch<br />

ÜBER UNS<br />

Jolanda Zingg<br />

Betriebsassistentin<br />

63


GESCHÄFTSBEDINGUNGEN<br />

Anmeldung<br />

Anmeldungen haben schriftlich mittels Anmeldekarte (Umschlagseite Programmheft),<br />

über unsere Homepage (www.apamed.ch) oder per Email zu<br />

erfolgen. Die Anmeldung wird Ihnen schriftlich bestätigt und ein Platz reserviert.<br />

Vertragsabschluss<br />

Der Vertrag zwischen Ihnen als Teilnehmer/in und APAMED kommt zustande:<br />

- bei Seminaren mit der Anmeldebestätigung<br />

- bei Ausbildungen mit dem Ausbildungsvertrag<br />

Zahlungsbedingungen<br />

a) für Seminare - Seminare müssen vor Seminarbeginn bezahlt werden. Eine<br />

Rechnung mit Einzahlungsschein erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.<br />

b) für Ausbildungen - Die Zahlungsbedingungen für Ausbildungen sind im Ausbildungsvertrag<br />

geregelt. Eine Anzahlung von CHF 500.-- wird mit Abschluss<br />

des Ausbildungsvertrages in Rechnung gestellt.<br />

Annullation<br />

a) von Seminaren - Abmeldungen für Seminare müssen schriftlich erfolgen. Bei<br />

Abmeldungen bis 14 Tage vor Kursbeginn wird ein Unkostenbeitrag von CHF<br />

50.-- verrechnet. Bei Abmeldungen, die weniger als 14 Tage vor Kursbeginn<br />

erfolgen, ist der volle Kurspreis geschuldet. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen<br />

zum Seminar ist ebenfalls der volle Seminarpreis geschuldet.<br />

b) von Ausbildungen - Eine vorzeitige Abmeldung für Ausbildungen muss innert<br />

Monatsfrist nach Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages erfolgen und<br />

hat einen Unkostenbeitrag von CHF 500.-- zur Folge. Danach kann der Ausbildungsvertrag<br />

nur auf die vertraglich festgelegten Termine gekündigt werden.<br />

Bei nicht fristgerechter Kündigung werden die Schulgelder bis zum nächst<br />

möglichen Kündigungstermin in Rechnung gestellt.<br />

Im Krankheitsfall kann die Ausbildung auf einen späteren Zeitpunkt (max.<br />

2 Jahre) verschoben werden (Arztzeugnis erforderlich). Bei einem Abbruch<br />

gelten auch im Krankheitsfall die normalen Kündigungsfristen. Um sich im<br />

Krankheitsfall vor finanziellem Schaden zu schützen, empfehlen wir Ihnen den<br />

Abschluss einer Annullationskostenversicherung.<br />

64<br />

Absenzen<br />

Zeitweise Abwesenheiten während eines Kurses ergeben keinen Anspruch<br />

auf Reduktion der Kurskosten.<br />

Durchführung<br />

a) von Seminaren - APAMED behält sich vor, Anlässe bei zu geringer Teilnehmerzahl<br />

bis eine Woche vor Beginn abzusagen. Einbezahlte Beträge werden<br />

zurückerstattet oder für ein anderes Seminar gutgeschrieben.<br />

b) von Ausbildungen - Sollte der Start einer Ausbildung aufgrund einer zu geringen<br />

Teilnehmerzahl zum festgelegten Zeitpunkt nicht möglich sein, bleibt<br />

es der Schule vorbehalten, diese um einige Monate zu verschieben.<br />

Anfahrt/Parkieren/Verpflegung<br />

Der Bahnhof Jona liegt gegenüber der APAMED und ist zu Fuss in 3 Minuten<br />

erreichbar. Für Autofahrer stehen in unmittelbarer Nähe blaue und weisse<br />

Parkplätze sowie Parkhäuser zur Verfügung.<br />

Infrastruktur / Annehmlichkeiten<br />

Bitte tragen Sie zu unseren Kursen bequeme Kleidung und bringen Sie Hausschuhe<br />

oder Socken und Schreibmaterial mit. Gleich vor Ort befinden sich<br />

diverse Einkaufsmöglichkeiten, Hotels und Restaurants.<br />

Änderungen<br />

Bedingungen und Angaben der Anerkennungsstellen und Krankenkassen<br />

können ändern. Dafür können wir keine Verantwortung übernehmen. Bitte<br />

informieren Sie sich regelmässig über Neuerungen auf der Homepage der<br />

betreffenden Organisationen.<br />

Haftung<br />

Alle Kurse können Prozesse einleiten, die eine gute psychische Belastbarkeit<br />

und hohe Eigenverantwortung voraussetzen. APAMED kann für auftretende<br />

Schwierigkeiten keine Haftung übernehmen.<br />

Gerichtsstand<br />

Als allfälliger Gerichtsstand wird Rapperswil-Jona vereinbart. Anwendbar ist<br />

ausschliesslich schweizerisches Recht.


Anmeldung Seminare/Ausbildungen<br />

Anlass 1:<br />

Anlass 2:<br />

Daten:<br />

Name:<br />

Adresse: Ort:<br />

E-Mail: Tel.:<br />

Geburtsdatum:<br />

<strong>Apamed</strong>-Schüler: Ja Nein Klasse:<br />

Datum: Unterschrift:<br />

Empfohlen durch:<br />

Meine Anmeldung ist somit definitiv. Ich anerkenne die Rücktrittsbedingungen der APAMED<br />

und akzeptiere die AGB’s.<br />

Anmeldung Seminare/Ausbildungen<br />

Anlass 1:<br />

Anlass 2:<br />

Daten:<br />

Name:<br />

Adresse: Ort:<br />

E-Mail: Tel.:<br />

Geburtsdatum:<br />

<strong>Apamed</strong>-Schüler: Ja Nein Klasse:<br />

Datum: Unterschrift:<br />

Empfohlen durch:<br />

Meine Anmeldung ist somit definitiv. Ich anerkenne die Rücktrittsbedingungen der APAMED<br />

und akzeptiere die AGB’s.


Bitte frankieren<br />

APAMED Fachschule<br />

Jonaport/Bühlstrasse 1<br />

8645 Rapperswil-Jona<br />

Bitte frankieren<br />

APAMED Fachschule<br />

Jonaport/Bühlstrasse 1<br />

8645 Rapperswil-Jona

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!