07.05.2015 Aufrufe

BPS Im Team erfolgreich

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Autoren<br />

Zahntechnikermeister Walter Böthel<br />

Walter Böthel, Jahrgang 1955, wurde in Eutin Schleswig Holstein<br />

geboren. In Leipzig aufgewachsen, absolvierte er seine Zahntechnikerlehre.<br />

Seine Meisterprüfung legte er an der Zahntechnikermeisterschule<br />

Halle/Saale ab. In Schaan, Fürstentum Liechtenstein,<br />

absolvierte er mit grossem Erfolg die Prothetikausbildung zum <strong>BPS</strong><br />

Spezialisten. Er ist Mitinhaber der „Walter Böthel Zahntechnik<br />

GmbH“ in Leipzig, deren Tätigkeitsmerkmale die gesamte<br />

Zahntechnik umfasst. Als Referent hat sich Walter Böthel der zahntechnisch<br />

orientierten Funktionsanalyse verschrieben. Als national<br />

und international anerkannter Trainer für das Biofunktionelle<br />

Prothetik System (<strong>BPS</strong>) gibt er praktische Arbeitskurse, welche die<br />

Abformung bis zur Eingliederung nachvollziehen lassen.<br />

Dr.med.dent. Axel Kiessig<br />

Nach dem Studium der Zahnmedizin in Leipzig und seiner Approbation<br />

1991 arbeitete Dr.med.dent. Axel Kießig von 1991 bis<br />

1997als Assistenzzahnarzt in der Klinik für MKG-Chirurgie des<br />

Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität<br />

Leipzig. Während der kommissarische Leitung der Röntgenabteilung<br />

des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität<br />

Leipzig sowie einem Lehrauftrag im Fach Zahnärztliche Radiologie<br />

promovierte er 1996 und wurde Fachzahnarzt Oralchirurgie.<br />

Nach einer Zeit der Assistenz und Praxisvertretung in verschiedenen<br />

Praxen konnte er 1999 mit Eintritt in die kieferchirurgischer Gemeinschaftspraxis<br />

in Leipzig seine eigene Niederlassung mit dem<br />

Behandlungsschwerpunkt <strong>Im</strong>plantologie eröffnen. Dr.med.dent.<br />

Kießig ist Mitglied im „Berufsverband Deutscher Oralchirurgen“<br />

sowie in der „Mitteldeutschen Vereinigung für zahnärztliche<br />

<strong>Im</strong>plantologie“. Sein fachliches Interessen gilt zudem der zahnärztlichen<br />

Chirurgie, der <strong>Im</strong>plantologie, der Kiefergelenksbehandlung,<br />

Hygiene und Radiologie.<br />

Dipl. stom. Adreas Kriegel<br />

Der im Jahre 1959 geborene Dipl. stom. Andreas Kriegel begann<br />

seine Karriere mit dem Studium der Zahnmedizin im Jahre 1982.<br />

Nach dem <strong>erfolgreich</strong>en Abschluss 1987 konnte er als Assistenzarzt<br />

in mehreren Praxen sein Können unter Beweis stellen. Seit März<br />

1992 kann der Zahnarzt seine Patienten in der eigenen Niederlassung<br />

in Leipzig behandeln. Seine Praxisschwerpunkte setzt er in<br />

diesem Zusammenhang auf die Prothetische <strong>Im</strong>plantologie, klinische<br />

und instrumentelle Funktionsdiagnostik und kosmetische<br />

Restaurationen in IPS Empress.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!