07.05.2015 Aufrufe

Einbaubackofen B46C42.3 - Moebelplus GmbH

Einbaubackofen B46C42.3 - Moebelplus GmbH

Einbaubackofen B46C42.3 - Moebelplus GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmgruppe Programm Auswahl Gewichtsbereich<br />

in kg<br />

Zubehör<br />

Einschubhöhe<br />

Fleisch<br />

Geflügel<br />

Schweinebraten mit Kruste - 0,70 - 2,50 Universalpfanne<br />

mit Rost<br />

Schweinenackenbraten ohne Knochen,<br />

frisch<br />

- 0,70 - 2,50 Universalpfanne<br />

mit Rost<br />

Kasseler ohne Knochen / Rollbraten - 0,70 - 2,00 Universalpfanne<br />

mit Rost<br />

Rinderlende, frisch medium 0,80 - 1,50 Universalpfanne<br />

mit Rost<br />

Roastbeef, frisch medium 0,80 - 1,80 Universalpfanne<br />

mit Rost<br />

englisch 0,80 - 1,80 Universalpfanne<br />

mit Rost<br />

Hähnchen ganz, frisch 2 - 0,70 - 1,50 Universalpfanne<br />

mit Rost<br />

Hähnchenteile, frisch - 0,05 - 0,80 Universalpfanne<br />

mit Rost<br />

Gans / Ente, ungefüllt, frisch 2 - 1,30 - 4,50 Universalpfanne<br />

mit Rost<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Fisch<br />

Fischfilet - 0,20 - 0,50 Universalpfanne<br />

mit Rost<br />

Fisch im Ganzen - 0,30 - 1,00 Flaches, offenes<br />

Geschirr mit Rost<br />

1<br />

Hinweis zum Brot einschneiden wird angezeigt. Hinweis mit der Starttaste ƒ bestätigen.<br />

2<br />

Hinweis zum Wenden wird angezeigt. Hinweis mit der Starttaste ƒ bestätigen.<br />

3<br />

Im Programmablauf ist das 2. Gehenlassen des Teiges enthalten.<br />

1<br />

1<br />

Regenerieren - Aufwärmen mit Dampf<br />

Mit der Betriebsart Regenerieren ä können Sie bereits gegarte<br />

Speisen schonend wiedererwärmen oder Backwaren vom Vortag<br />

aufbacken. Die Zuschaltung des Dampfes erfolgt automatisch.<br />

Regenerieren ist nicht zum Auftauen geeignet.<br />

: Verbrennungsgefahr!<br />

Teller und Geschirr können sich sehr stark erhitzen. Teller und<br />

Geschirr mit Topflappen aus dem Garraum herausnehmen.<br />

Hinweise<br />

■ Während des Gerätebetriebs entsteht Kondensat. Die Türscheibe<br />

beschlägt und auf dem Garraumboden sammelt sich<br />

Wasser. Je nach Temperatur trocknet der Garraum ab.<br />

■ Decken Sie die Speisen während des Regenerierens nicht<br />

ab.<br />

■ Die Dauer des Regenerierens ist abhängig von der Art und<br />

Menge der Speise und dem verwendeten Zubehör.<br />

■ Wir empfehlen möglichst flache, weite Gefäße zu verwenden.<br />

■ Verwenden Sie keine kalten Gefäße, da sich sonst der Regenerationsprozess<br />

verlängert.<br />

■ Verwenden Sie nur temperaturbeständige Gefäße.<br />

■ Regenerieren Sie, wenn möglich, nur gleichartige und gleichgroße<br />

Speisen.<br />

■ Das Gerät nach dem Regenerieren trocknen (siehe Kapitel:<br />

Nach jedem dampfunterstützten Betrieb)<br />

Tellergerichte wiedererwärmen<br />

Richten Sie die einzelnen Menükomponenten (z.B. Nudeln,<br />

Gemüse und Fleisch) auf einem warmen Teller (Raumtemperatur)<br />

an.<br />

Hinweis: Die Dauer des Erwärmens richtet sich nach der<br />

Menükomponente mit der längsten Regenerationszeit (z.B.<br />

Fleisch).<br />

Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Verwenden Sie<br />

beim Regenerieren von Speisen immer die Einschubhöhe 1.<br />

Heizen Sie Ihr Gerät nur dann vor, wenn es in der Tabelle empfohlen<br />

wird.<br />

Speise Einschubhöhe Temperatur in °C Dauer in Minuten<br />

Gegarte Speisen wiedererwärmen<br />

Tellergericht (Fleisch und Beilagen, 1 Portion) 1 100 - 120 25 - 30<br />

Tellergericht (Teigwaren mit Soße, 1 Portion) 1 100 - 120 10 - 20<br />

Nudeln/Reis (1 Portion) 1 80 - 100 10 - 20<br />

* Gerät vorheizen<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!