10.05.2015 Aufrufe

PROGRAMM °12 XXI. Greizer Theaterherbst vom ... - Vogtlandspiegel

PROGRAMM °12 XXI. Greizer Theaterherbst vom ... - Vogtlandspiegel

PROGRAMM °12 XXI. Greizer Theaterherbst vom ... - Vogtlandspiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch // 19. September<br />

18:00 >> Gastspiel „Hamlet“<br />

JVA Hohenleuben // Leit<br />

ung: Anke Hartmann<br />

Der Dänenprinz Hamlet erhält <strong>vom</strong> Geist seines ermordeten<br />

Vaters, den Auftrag, das Verbrechen an ihn zu sühnen. Um den<br />

Mörder zu überführen gibt Hamlet vor, wahnsinnig zu sein, die<br />

Geschichte nimmt ihren Lauf...<br />

Die Justizvollzugsanstalt Hohenleuben und der Förderverein der<br />

Vogtlandhalle Greiz präsentieren ein neues Theaterprojekt, dies-<br />

mal um den berühmtesten Zauderer der Theatergeschichte: Sein<br />

oder nicht sein! // VAO: Vogtlandhalle<br />

20:30 >> WandelBar - Herz: Schmerzabend!<br />

Eine Tanzveranstaltung rund um den Trennungsschmerz!<br />

Mit freier Partnerwahl, Wahrsagern und den besten Seelentröstern<br />

an Bar und den Turntables. // VAO:Alte Post<br />

8,50 // 6,00 EUR 12,00 // 8,00 EUR<br />

6,00 // 3,50 EUR for free<br />

Donnerstag // 20. September<br />

19:00 >> Gastspiel „Ich bin der Mann von Lolo“<br />

Futur3 // VAO: Oberes Schloss, Pferdestall<br />

Andreas Borlat ist Frührentner und verbringt seine Tage damit,<br />

Blumenausstellungen zu filmen oder „ein wenig zu masturbieren“.<br />

Vor allem aber schreibt er Briefe an die große Liebe seines Lebens,<br />

an Lolo Ferrari, die Frau mit dem zweitgrößten Busen der Welt.<br />

20:30 >> Gastspiel „Found and lost“<br />

VerTeDance (CZ) // VAO: Vogtlandhalle, Studiobühne<br />

Ein Stück voller Expressivität, welches gekonnt ernste Szenen mit<br />

humoristischen Einlagen verbindet und sich dem Tanz von seiner<br />

theatralen Seite nähert. Die Entdeckung der Tanzsaison 2011 in<br />

Tschechien!<br />

21:30 >> WandelBar - nicht mehr so besinnlicher Ta-<br />

gesausklang mit Plattenmusik! // VAO: Hotel Friedensbrücke<br />

Freitag // 21. September<br />

Eintritt<br />

17:00 >> Vernissage Gestaltungswerkstatt<br />

„Die Poesie der Energie“<br />

Leitung: Frank Maibier // VAO: 10aRium, Naumannstr. 10<br />

Kunst im öffentlichen Raum, mit einfachen Mitteln, witzig, hintergründig<br />

und experimentierfreudig: wie fängt man die Bewegungs-<br />

energie einer Stadt ein?<br />

Freitag // 21. September<br />

18:30 >> Premiere Jugendwerkstatt<br />

„Endless – Der Countdown läuft“<br />

Leitung: Christian Hanisch // VAO: Post<br />

Alles was wir kennen, wird sich verändern, denn der Countdown<br />

läuft unerbittlich. Die Zeit verrinnt. Wir wollen entdecken und wiederentdecken,<br />

kennenlernen und vergessen denn wir sind jung!<br />

20:30 >> „The Rocky Horror Picture Show“<br />

the.arter Greiz<br />

// VAO: Vogtlandhalle<br />

Let ś do the time warp again and again and again!<br />

22:00 >> WandelBar - gar nicht mehr besinnlicher<br />

Tagesausklang mit allem Möglichen. // VAO: Alte Post<br />

Samstag // 22. September<br />

17:00 >> Präsentation Medienwerkstatt „Greiz Nacht“<br />

Leitung: Lucian Patermann und Martin Werner<br />

VAO: Vogtlandhalle, Studiobühne<br />

Getreu dem Motto – Das Ende ist nah... – widmet sich die Werkstatt<br />

dem Vergänglichen, und lässt die eigenen Strukturen der vorangegangenen<br />

Jahre hinter sich, um neue Spuren zu legen.<br />

20:00 >> Gastspiel<br />

„SCREAMShots - Ein musikalisches Overhead Projekt“<br />

Annamateur & Außensaiter // VAO: Vogtlandhalle<br />

„In deinem Leben sind 5 Fehler versteckt. Finde sie und kreise<br />

ein. Du hast zwei Minuten Zeit. Arbeite sauber!“ Ein Abend<br />

für Edding, Stimme, Cello und Gitarre. Eine visuell-akustische<br />

Skizzenschlacht um Malen nach Zahlen und den Schrei nach<br />

Nachvollziehbarkeit.<br />

21:30 >> Abschlussparty zur „Greiz Nacht“<br />

El Sapo and his Bataclans (C) // VAO: Vogtlandhalle Foyer<br />

Soul, Funk, DanceJazz und ähnliches bis zur Besinnungslosigkeit!<br />

Der <strong>Greizer</strong> <strong>Theaterherbst</strong> wird gefördert durch:<br />

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft & Kultur<br />

// Deutsch-Tschechischer Zukunftsfond // Stadt Greiz<br />

// Landkreis Greiz // Sparkassenkulturstiftung // GFAW<br />

... keine Panik das wuessten wir doch!<br />

<strong>PROGRAMM</strong> °12<br />

<strong>XXI</strong>. <strong>Greizer</strong> <strong>Theaterherbst</strong><br />

<strong>vom</strong> 14. – 22. September<br />

2012<br />

www.theaterherbst.de


Samstag // 01. September<br />

ab 19:00 >> WandelBar<br />

Das Festival-Café ist Zentrum und Schmelztiegel für den <strong>XXI</strong>.<br />

<strong>Greizer</strong> <strong>Theaterherbst</strong>. Ein Ort für das Miteinander, das Herz und<br />

der Pulsschlag des Festivals mit Ausstellungen und Medienwand,<br />

Installationen und Dokumentationen, der Ort an dem das Tanzbein<br />

schwingt und die Seele baumelt: Hier ist der Vor- und der Nachklang<br />

zu spüren. // VAO: Alte Post<br />

Samstag // 08. September<br />

ab 19:00 >> WandelBar // VAO: Alte Post<br />

Das Festival-Café ist Zentrum und Schmelztiegel für den <strong>XXI</strong>.<br />

<strong>Greizer</strong> <strong>Theaterherbst</strong>.<br />

Montag // 10. September<br />

??:00 >> Prominente im Gespräch<br />

mit der <strong>Theaterherbst</strong>-Mitbegründerin Anna Lydia Edingshaus von<br />

Laßberg (Anal Ida) // VAO:<br />

Mittwoch // 12. September<br />

ab 19:00 >> WandelBar<br />

mit Live Musik „TrompBeat - the most mystery liveact in<br />

Greiz“ // VAO: Alte Post<br />

Freitag // 14. September<br />

18:30 >> Eröffnungsspektakel „Last Minute“<br />

Eigenproduktion des <strong>XXI</strong>. <strong>Greizer</strong> <strong>Theaterherbst</strong><br />

Leitung: Marie Rodewald // VAO: Greiz-Neustadt<br />

„Last Minute“ von den Dingen, die du liebst. „Last Minute“ von<br />

Anna Blume. „Last Minute“ von Bürgermeister Wurm. „Last Minute“<br />

von der Stadt Greiz im Jahr 2084. Steigen Sie ein in den „Last<br />

Ride“-Bus der Desastertourismus GmbH und erleben Sie „Last<br />

Minute“ - eine kriminalistische Endzeitperformance. Coming Soon.<br />

20:30 >> Gastspiel „Paul und Paula“<br />

theaterkosmos 53 // VAO: Hotel Friedensbrücke<br />

„Die Legende von Paul und Paula“ war und ist Kult. Der Film spie-<br />

gelte das Lebensgefühl einer ganzen Generation. theaterkosmos53<br />

interpretiert die wohl schönste Liebesgeschichte der DDR als eine<br />

sinnliche Mischung aus Theater, Livemusik und Puppenspiel.<br />

21:30 >> WandelBar<br />

Die grösste Premierenfeier aller Zeiten mit Tanz und Live- DJ<br />

(Schallplattenunterhalter) // VAO: Hotel Friedensbrücke<br />

Samstag // 15. September<br />

18:30 >> Premiere Tanzwerkstatt<br />

„This is the end (or a new beginning)?“<br />

Leitung: Tereza Ondrova, Veronika Kotlikova<br />

VAO: Vogtlandhalle, Große Bühne<br />

Gemeinsam mit den beiden Prager Tänzerinnen und Choreografinnen<br />

begeben wir uns auf eine körperliche Spurensuche der Enden<br />

und Endlichkeiten und versuchen diese mit den uns eigenen Bewegungsmustern<br />

einzufangen.<br />

20:30 >> Premiere Schauspielwerkstatt „Jedermann“<br />

Leitung: Kami Manns // VAO: Oberes Schloss<br />

Was bedeutet uns heute unser innerer Konflikt zwischen unstillbarem<br />

Lebensdurst und unausweichlicher Vergänglichkeit? Der Klassiker<br />

<strong>vom</strong><br />

Leben und Sterben des reichen Mannes auf dem Schloss.<br />

21:30 >> WandelBar<br />

Noch größere Premierenfeier und Schallplattenunterhaltung<br />

VAO: Alte Post<br />

Sonntag // 16. September<br />

15:00 >> Premiere Kinderwerkstatt<br />

„Ente, Tod und Tulpe“<br />

Leitung: Martin Heesch // VAO: Vogtlandhalle, Studiobühne<br />

Die wunderbar schlichte und einfühlsame Geschichte von Wolf<br />

Erlbruch über die Begegnung zwischen der Ente und dem Tod ist<br />

Grundlage einer spielerisch- theatralen Collage.<br />

18:00 >> Gastspiel „Krabat“<br />

Krabat Ensemble GbR // VAO: Vogtlandhalle<br />

Krabat trifft ins Herz: schlaglichtartig, mit Bildgewalt, Spielwitz und<br />

einem Minimum an Worten erzählt das Stück von harten Zeiten,<br />

menschlichen Abgründen und einer starken ersten Liebe. Finster,<br />

frech und fabelhaft leicht: Eine Achterbahnfahrt der Gefühle durch<br />

große musikalische Landschaften.<br />

20:00 >> Lebenstänzer Felix Grützner in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kirchenkreis Greiz. // VAO: Gottesackerkirche<br />

Der Tänzer und Choreograph Felix Grützner gestaltet tänzerisch<br />

Trauerfeiern und Gottesdienste. Ausgangspunkt sind dabei Schmerz,<br />

Verlust und Trauer, dabei lässt er auch eine Ahnung aufscheinen <strong>vom</strong><br />

Leben danach oder damit: für die Hinterbliebenen und - vielleicht<br />

auch für die, die gegangen sind.<br />

21:30 >> WandelBar - besinnlicher Tagesausklang mit<br />

Schallplattenunterhaltung // VAO: Alte Post<br />

Montag // 17. September<br />

18:00 >> Gastspiel „2012“<br />

Bill Aitchison (GB) // VAO: Aula, Ulf-Merbold-Gymnasium<br />

In dieser Performance wird der unabhängige Forscher Dr. Aitchinson<br />

eine Folge alarmierender Tatsachen über die unmittelbare<br />

Zukunft enthüllen. Hier kommen Verschwörungstheorien,<br />

Propaganda, Wissenschaft, Kunst und Politik zusammen und<br />

werden ununterscheidbar. in englischer Sprache<br />

20:30 >> Gastspiel „Rain Dance“<br />

Handa Gote (CZ) // VAO: Alte Papierfabrik Greiz<br />

Spejbl und Hurvinek treffen Mad Max – Mit Anleihen bei scha-<br />

manistischen Ritualen und voll abgründigen Humors versucht<br />

das tschechische Trio das Böse in der Welt auszutreiben... eine<br />

jener Theaterarbeiten, von denen man sich wünscht, das sie nie<br />

oder nicht so schnell zu Ende gehen.<br />

21:30 >> WandelBar - besinnlicher Tagesausklang mit<br />

Schallplattenunterhaltung // VAO: Alte Post<br />

ACHTUNG!!! ** Lesungen!!! ** im Vorfeld ** mit Künstlern des <strong>Theaterherbst</strong>es ** am 30.08. ** im Bücherwurm ** und **<br />

am 05.09. ** Gottesackerkirche ** mit Superintendent ** Andeas Görbert ** MELDUNG ENDE!!! ***<br />

Dienstag // 18. September<br />

19:30 >> Premiere Musikalische Werkstatt<br />

„Die verlorene Welt“<br />

Leitung: Ulrich Blumenstein // VAO: Zelt, Alte Papierfabrik<br />

Das Original von ‚Jurassic Park‘, ein Stummfilmklassiker von<br />

1925, neu vertont in grosser Besetzung <strong>vom</strong> Werkstattorchester,<br />

welches gemeinsam mit dem Publikum vor den Pappmachésau-<br />

riern in diesem Liebes- und Abenteuermärchen am Amazonas<br />

zittern wird.<br />

anschl. 21:00 >> Der besondere Film<br />

„Mary & Max oder schrumpfen Schafe wenn es regnet?“<br />

in Zusammenarbeit mit dem Filmclub „Casino“e.V. Greiz<br />

und UT 99 Kinocenter<br />

22:00 >> KONZERT<br />

B4 (CZ) // VAO: Garage, Alte Papierfabrik<br />

Das Power- Quartett der tschechischen Elektroszene gibt sich die<br />

Ehre. Mit ihren stets improvisierten Konzerten weben sie einen dichten<br />

Rythmusteppich aus groovigen Dancesounds, Krautrock, Easy<br />

Listening und Noise.<br />

<strong>Greizer</strong> <strong>Theaterherbst</strong> e.V.<br />

Veranstalter<br />

Carolinstraße 15 // 07973 Greiz<br />

www.theaterherbst.de // greizer@theaterherbst.de<br />

tel 03661 671050 // fax 03661 687295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!