16.11.2012 Aufrufe

ECOTECHNICS Klimaservice

ECOTECHNICS Klimaservice

ECOTECHNICS Klimaservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umgang mit Kältemitteln (2)<br />

Kältemittel nicht in höheren Konzentrationen einatmen!<br />

Den Arbeitsplatz gegebenenfalls gut lüften!<br />

• Kältemitteldampf vermischt sich mit der Atemluft<br />

und verdrängt dabei den lebensnotwendigen<br />

Sauerstoff<br />

Beim Arbeiten an Kälteanlagen nicht rauchen!<br />

• Kältemittel zersetzen sich in der Zigarettenglut und<br />

es entstehen giftige Substanzen, wie z.B. Phosgen<br />

(Kampfgas).<br />

Beim Schweißen und Löten an Kälteanlagen ist folgendes zu<br />

beachten:<br />

• Vor dem Schweißen und Löten unbedingt das<br />

Kältemittel absaugen und danach die<br />

Kältemittelreste mit Stickstoff ausblasen.<br />

• Bei Nichtbeachtung entstehen nicht nur giftige<br />

sondern auch stark korrosive Substanzen, wie z.B.<br />

Chlorwasserstoff und Fluorwasserstoff, die die<br />

Anlagenteile von innen angreifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!