16.11.2012 Aufrufe

Papierzentrum Bildungsakademie - Papierzentrum Gernsbach

Papierzentrum Bildungsakademie - Papierzentrum Gernsbach

Papierzentrum Bildungsakademie - Papierzentrum Gernsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bildungsakademie</strong> Papier Postfach 12 32 76585 <strong>Gernsbach</strong><br />

An die Unternehmen der<br />

Hygienepapierindustrie<br />

− Geschäftsführung<br />

− Personalleitung<br />

− Leitung Produktion<br />

− Leitung Qualitätssicherung<br />

− Leitung Technik<br />

Seminarankündigung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

das <strong>Papierzentrum</strong> <strong>Gernsbach</strong> bietet im Juni erneut ein interessantes Fachseminar für die<br />

Hygienepapier verarbeitende Industrie an:<br />

Fachseminar<br />

Tissue- / Hygienepapier – Verarbeitung<br />

Termin: 18.06. – 20.06.2012 (Mo - Mi)<br />

Das Seminar ist besonders für Mitarbeiter, inklusive Fach- und Führungskräfte, aus den<br />

Bereichen Produktion, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung interessant.<br />

Die Seminargebühr beträgt 810,- € plus 230,- € für Übernachtung und Verpflegung.<br />

Nähere Informationen über Inhalte, Ablauf und Anmeldung gibt Ihnen Herr Dipl.-Ing. Holger<br />

Burkert, Telefon +49 7224 6401-508, E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org.<br />

/ Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung den beigefügten Anmeldebogen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

<strong>Bildungsakademie</strong> Papier – BIP<br />

Holger Burkert<br />

Referatsleiter<br />

Papiererzeugung und -verarbeitung<br />

<strong>Papierzentrum</strong><br />

<strong>Bildungsakademie</strong><br />

<strong>Bildungsakademie</strong> Papier<br />

im FÖP e. V.<br />

Scheffelstraße 29<br />

76593 <strong>Gernsbach</strong><br />

Telefon 07224 6401-120<br />

Telefax 07224 6401-114<br />

v.haller@papierzentrum.org<br />

01.03.2012<br />

G:\USER\Haller\Ausschreibungen\2<br />

012\12-vk-thv-ankünd.doc


Tissue- / Hygienepapier- Verarbeitung<br />

- Fachseminar -<br />

Teilnehmerkreis<br />

Maschinenpersonal sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen<br />

Produktion, Technik, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung<br />

Ziel<br />

Die Teilnehmer<br />

� erfahren Merkmale und Besonderheiten von Tissue-Papieren für die Verarbeitung<br />

� vertiefen Kenntnisse über die Teilprozesse und Anlagen in der Tissue-Verarbeitung<br />

� erfahren und verstehen Wechselwirkungen eingesetzter Hilfsstoffe im Prozess<br />

� erörtern Einflussgrößen auf Prozessverhalten und deren Auswirkung auf Tissue-Produkte<br />

� erhalten Gesamtüberblick vom Tissue-Papier über Tissue-Produkte bis zum Versand<br />

� diskutieren aktuelle Entwicklungen<br />

Programm<br />

� Papier – Tissue<br />

- Besonderheiten der Tissue-Qualitäten<br />

- Anforderungen an Tissue-Papiere für die Verarbeitung<br />

- Eigenschaften – Bestimmung im Labor<br />

� Doublier- / Legemaschine<br />

- Besonderheiten und Anforderungen<br />

- Fehlererkennung – Aufrollung für Weiterverarbeitung<br />

- Veredelung – Prägen, Lotion<br />

� Schneiden<br />

- Prozessparameter, Messereinsatz – Optionen und Anforderungen<br />

- Beeinflussung der Produkt-Qualität – Optimierung<br />

- Handling und Sicherheit<br />

� Verarbeitungsmaschinen – Toipa, Küpa … …<br />

- Aufbau und Prozesse<br />

- Prozessparameter und Qualitätsoptimierung<br />

- Fehler – Erkennung / Beseitigung / Vermeidung<br />

- Sauberkeit, Wartung und Sicherheit<br />

� Drucken von Tissue<br />

- Druck- und Leimfarben / Mehrfarbendruck / Handling<br />

- Kundenanforderung und Umsetzung<br />

� Leim in der Tissue-Verarbeitung<br />

- Lagenleim / Endblattleim<br />

- Handling<br />

- Einfluss im Produktionsprozess<br />

� Verpackungsanlagen für Tissue-Produkte<br />

- Aufbau, inklusive Optionen und Anforderungen<br />

- Einfluss im Produktionsprozess / Optimierungsmöglichkeiten<br />

- Abtransport – Förder- und Palettiersysteme<br />

� Verpackungsmaterial für Paletten<br />

- Einsatz von Stretchfolie / Handling<br />

<strong>Papierzentrum</strong> <strong>Gernsbach</strong>


<strong>Bildungsakademie</strong> Papier – BIP<br />

Frau Verena Haller<br />

Postfach 12 32<br />

76585 <strong>Gernsbach</strong><br />

E-Mail: v.haller@papierzentrum.org<br />

Fax-Nr. +49 (0) 7224 6401-114<br />

Anmeldung<br />

Absender/Firmenstempel:<br />

zum Fachseminar der BIP – <strong>Bildungsakademie</strong> Papier<br />

Vertiefungskurs<br />

Tissue- / Hygienepapier – Verarbeitung<br />

18.06. – 20.06.2012 (Mo – Mi)<br />

Name, Vorname ..................................................................<br />

Position im Unternehmen ..................................................................<br />

Folgende Themen bitte ich im o.g. Vertiefungskurs zu behandeln:<br />

................................................................................................................................................<br />

................................................................................................................................................<br />

<strong>Papierzentrum</strong> <strong>Gernsbach</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!