16.05.2015 Aufrufe

„Bremerhaven bruncht“ am 18. August 2013 für Frühstück an ...

„Bremerhaven bruncht“ am 18. August 2013 für Frühstück an ...

„Bremerhaven bruncht“ am 18. August 2013 für Frühstück an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ihnen besser geht. Dieser freiwillige Einsatz ist ein unverzichtbarer Best<strong>an</strong>dteil unserer Bürgerkultur und<br />

ein wichtiger Beitrag zu einem menschlichen wertebewussten Mitein<strong>an</strong>der in unserer Gemeinschaft.<br />

Ein leerer Bauch studiert nicht gern.<br />

Die Anzahl der Kinder, die in Bremerhaven ohne <strong>Frühstück</strong> <strong>am</strong> Schulunterricht teilnehmen müssen, ist<br />

erschreckend hoch! Der Erlös des 1. Bürger-Brunch soll mithelfen, diesen Kindern ein Schulfrühstück zu<br />

ermöglichen.<br />

Keine Zeit?<br />

Wer keine Zeit hat, selber <strong>am</strong> 1. Bürger-Brunch teilzunehmen, k<strong>an</strong>n das Projekt „Schulfrühstück“ durch<br />

eine Spende auf das Konto Nr. 2100 100 der Bürgerstiftung Bremerhaven (BLZ 292 500 00 – Sparkasse<br />

Bremerhaven) unterstützen (Spendenbescheinigungen werden ausgestellt).<br />

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen <strong>an</strong>:<br />

Bürgerstiftung Bremerhaven • Britta Bullwinkel •<br />

Telefon: 0471 47 92 94 • Fax: 0471 479 500<br />

E-Mail: info@buergerstiftung-bremerhaven.de<br />

(siehe Flyer und Anmeldebogen zum Hinunterladen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!