16.11.2012 Aufrufe

Sieglinde Hauger Stuttgart - Siegfried Macht

Sieglinde Hauger Stuttgart - Siegfried Macht

Sieglinde Hauger Stuttgart - Siegfried Macht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Griechenland: OLYMP - METEORA - PILION<br />

15 Tage im Reich der Götter, Helden und Fabelwesen<br />

Der Olymp, mit 2917 m der höchste Berg Griechenlands, gilt<br />

seit jeher als „Thron der Götter”. Dieses einzigartige<br />

Bergmassiv, das durch seine besonderen Klimaverhältnisse<br />

eine auserlesene Fauna und Flora beheimatet, zählt zu den<br />

ältesten Nationalparks der Welt. Wir wandern auf den<br />

Spuren der Walachen, den griechischen Wanderhirten der<br />

Antike. Ein Naturschauspiel besonderer Art erleben wir im<br />

Herzen Griechenlands bei den bizarren und gigantischen<br />

Felsformationen der Meteora. Im Naturparadies der<br />

Halbinsel Pilion begeben wir uns auf die Spuren der<br />

Argonauten und Kentauren.<br />

REISEVERLAUF<br />

1. Tag: Anreise<br />

Fluganreise nach Thessaloniki und anschließendem Bustransfer<br />

nach Platamon, an der Olympischen Riviera. (siehe Karte)<br />

Check in im Hotel Evilion mit anschließenden Infomeeting.<br />

2. Tag: „Die wieder entdeckten Dörfer der Alten“<br />

Paleo Panteleimonas ist ein altes Bergdorf, das nahe der<br />

Olympischen Riviera zwischen sanften Hügeln und üppigen<br />

Zedernwälder eingebettet ist. Steingepflasterte romantische<br />

Gassen führen uns bei der Einwanderung an uralten<br />

traditionellen Steinhäusern vorbei. Unser Blick schweift von den<br />

verstreuten Fischerdörfern zur Burg. Danach führt uns ein<br />

kleiner Pfad neben hohen Platanen und Erdbeerbäumen in das<br />

zauberhaft einsame Bergdorf Paleo Pori, wo wir Einiges über die Herstellung des würzigen Retsina erfahren.<br />

Beim Abstieg gelangen wir schließlich zu einer alten Heilquelle, um wenig später die Köstlichkeiten der<br />

griechischen Küche zu genießen. (Aufstieg ca. 200 Hm, Abstieg ca. 350 Hm, Weglänge: ca.10 km, ca. 4 - 5 Std)<br />

3. Tag: Blick vom „Olymp – Sitz der Götter“<br />

Als Sitz der griechischen Götter erhebt sich der Olymp mit<br />

seinen 2917 Metern fast senkrecht aus dem Ägäischen Meer.<br />

Dieses hochalpine Gebirgsmassiv mit seinen schroffen<br />

Abhängen, hochaufragenden Kämmen und seinen tiefen<br />

Schluchten wurde bereits von den alten Griechen als Symbol<br />

des Himmels angesehen.<br />

Unsere Wanderung startet am traumhaft gelegenen Kloster<br />

des Hl. Dionysos, das von dichten, alpinen Wäldern umgeben<br />

ist. Hauptsächlich Abstieg charakterisiert diese aussichtsreiche<br />

Tour durch die antike Mythologie. Entlang des Europafernwanderweges<br />

E4 gehen wir sodann weiter in die tiefe<br />

Mavrolongos-Schlucht,<br />

wo wir dem Emipea-<br />

Fluss auf alten Maultierpfaden bis nach Litochoro folgen. Hier legen wir<br />

unsere Pause ein, ehe es mit dem Bus wieder an die Küste zurückgeht.<br />

(Aufstieg ca. 0 Hm, Abstieg ca. 700 Hm, Weglänge: ca.12 km, 5 - 6 Std.)<br />

4. Tag: „Durch die Maronenwälder des Mt. Ossa”<br />

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Nach dem zeitigen Mittagessen<br />

im Hotel führt uns eine<br />

erlebnisreiche Wanderung<br />

zum Fuße des Mt. Ossa, der<br />

seinen stumpfen Kegel mit knapp zweitausend Meter weithin<br />

sichtbar dem Olymp-Massiv vorgeschoben hat. Auf einer<br />

Forststraße wandern wir durch eine reich bewaldete Landschaft.<br />

Stattliche Maronenbäume aus uralten Beständen spenden uns<br />

Schatten. Ziegenherden mit fröhlich gelaunten Hirten begegnen<br />

uns auf Almenböden, von wo wir immer wieder herrliche Blicke auf<br />

die Ägäis und die davor liegende Küste erleben. Vorbei an steilen<br />

Felswänden erreichen wir nach einem gemütlichen Abstieg das<br />

Dörfchen Karitsa. Nach ausreichender Verkostung landestypischer<br />

Gerichte bringt uns der Bus zurück zur Unterkunft.<br />

(Aufstieg ca. 200 Hm, Abstieg ca. 400 Hm, Weglänge: ca. 8 km, ca. 3 - 4 Std.)


5. Tag: „Meteora – der heilige Felsbezirk“<br />

Wie eine Himmelserscheinung schweben die Klöster der<br />

Meteora über dem lebhaften Städtchen Kalambaka. Wir<br />

beginnen unsere Wanderung beim Kloster der heiligen<br />

Dreieinigkeit Agia Triada, um mit allen Sinnen in die<br />

phantastische Kulisse dieser bizarren Felsenlandschaft<br />

einzutauchen. Betört vom Duft der Wildkräuter steigen<br />

wir einen alten Maultierpfad hinab. Verwilderte<br />

Weingärten, tausendjährige Ölbäume und ein gelbes<br />

Meer von Ginster säumen unseren Weg zu dem in<br />

Felshöhlen versteckten Dorf Kastraki. Weiter geht der<br />

Abstieg am Fuße mächtiger Felsabstürze zu<br />

traditionellen Steinhäusern. Zypressen- und<br />

Zedernwäldern umringen die steinernen Monumente mit<br />

spürbarem Mythos. Nach einem ausführlichen<br />

Klosterbesuch fahren wir hinunter nach Kalambaka und<br />

legen hier unsere Pause ein.<br />

(Aufstieg ca.100 Hm, Abstieg ca. 300 Hm, Weglänge: ca. 6 km, ca. 3 - 4 Std.)<br />

6.Tag: frei. Der Tag steht den Anwesenden zur freien Verfügung.<br />

(Anreise des zweiten Teils der Reisegruppe per Flug nach Thessaloniki, wo unser Bus bereits zum Transfer<br />

nach Platamon auf sie wartet. Check in im Hotel Evilion.)<br />

7. Tag: „Ausflug – Alexander der Große“<br />

Nach dem Frühstück fahren wir zur heiligen Stadt des<br />

Göttervaters Zeus am Olymp, Dion. Durch ihre Straßen schritten<br />

bereits die Könige Makedoniens, wie Phillip II und sein Sohn<br />

Alexander. Das weitläufig freigelegte Areal vermittelt dem<br />

Besucher heute ein sehr anschauliches Bild vom damaligen<br />

Leben seiner Bewohner. Wir besichtigen u.a. den Tempel der<br />

Demeter, der Isis und des Asklepios sowie das Stadion und das<br />

Museum. Nach dem Rundgang setzen wir die Fahrt nordwärts<br />

fort, nach Vergina. Hier befinden sich in einem unterirdischen<br />

Areal die Gräber der königlichen Familie. Beim Eintritt in das<br />

Kuppelgrab, taucht der Besucher im wahrsten Sinne des Wortes in eine vergangene, faszinierende Welt ein.<br />

Auch Teile des Goldschatzes der Makedonen sind ausgestellt.<br />

9. Tag: „Zur Traditionsbahn von Milies“<br />

Ausgangspunkt für die Tour ist das traditionelle Dorf<br />

Tsangarada. Der Weg führt auch heute durch dichte Wälder,<br />

vorbei an grünen Lichtungen, die uns zu Beginn der<br />

Wanderung immer wieder herrliche Ausblicke auf die Ägäis<br />

erlauben. Ziel ist das, in Zentral- Pilion gelegene, Bergdorf<br />

Milies. Hier befindet sich der historische Bahnhof der Pilion<br />

Bahn. Bevor wir ihn besuchen, lassen wir uns in der hübschen<br />

Dorftaverne nieder, um auszuruhen und gemeinsam zu essen.<br />

Ein Stück unseres Heimweges legen wir mit der<br />

Traditionsbahn zurück (falls in Betrieb) und fahren bis Ano<br />

Lechonia (ca. 2Std.). Die verbleibende Strecke fahren wir per<br />

Bus.<br />

(Aufstieg ca.130 Hm, Abstieg ca. 180 Hm, Weglänge:<br />

ca. 10 km, ca. 4 Std.)<br />

8.Tag: „Auf den Spuren der Kentauren“<br />

Fahrt nach Pilion. Am zeitigen Mittag erreichen wir unsere<br />

zweite Reisestation, den Ort Ag. Ioannis, und beziehen Quartier<br />

im Hotel Kentrikon. In einer hübschen Taverne nebenan<br />

erwartet uns ein leckeres Mittagsmahl. Danach bringt uns der<br />

Bus nach Kisso, dem heutigen Ausgangspunkt der Wanderung.<br />

Durch eine ganz anders geartete Landschaft, aus satten und<br />

dichten Laubwäldern, die einst zum Reich des Chiron zählten,<br />

dem König der Kentauren, führt uns der Weg zunächst in das<br />

verträumte Dorf Mouresi mit seinen typischen Pilion – Häusern<br />

und von hier aus über einsame Waldwege zurück nach Ag.<br />

Ioannis. (Aufstieg ca. 0 Hm, Abstieg ca. 520 Hm, Weglänge: ca.<br />

6 km, ca. 2,5 Std.)


10. Tag: „Natur & Kultur rund um Volos“<br />

Wir fahren über den nördlichen Pilion nach Chania, Portaria und Makrinitsa und genießen imposante<br />

Aussichten auf den Pagasitischen Golf. In Makrinitsa legen wir eine Kaffeepause ein und starten von hier aus<br />

eine kurze Wanderung nach Ag. Onoufrios, einem Dörfchen<br />

oberhalb der Hafenstadt Volos. Von hier aus geht es per Bus<br />

weiter zur archäologischen Städte von „Iolkos“ bei von Volos.<br />

Anschließend fahren wir in die Stadt und gehen vom zentralen<br />

Busbahnhof, entlang des Strandes und der Promenade bis<br />

nach Anavros, dem Ausflugsziel am Rande der Stadt. Hier<br />

laden zahlreiche Tavernen und Ouzeris zu einer<br />

Verschnaufpause ein. Am Nachmittag fahren wir zurück an die<br />

Ostküste. Von Ag. Dimitrios führt ein Wanderpfad nach Agios<br />

Ioannis zu unserem Hotel, den wir als letzten<br />

Streckenabschnitt des Tages gehen.<br />

(Aufstieg ca.0 Hm, Abstieg ca. 810 Hm, Weglänge gesamt:<br />

ca. 8,5 km, ca. 3,5 Std.)<br />

11. Tag: „Auf den Spuren der Argonauten“<br />

Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist der Ort Argalasi<br />

im Süden der Pilion Halbinsel. Der erste Abschnitt der Route führt<br />

hinab, zum Fischerdorf Kalamos am Pagasitischen Golf. Von hier<br />

aus wandern wir an der Küste entlang bis nach Lefokastro und<br />

legen dort eine erste Verschnaufpause ein. Danach geht es weiter<br />

nach Afissos, wo der Argonautenpark zu einem Besuch einlädt.<br />

Die Argonauten segelten von hier aus bis nach Kolchis im<br />

heutigen Georgien, um dort das goldene Fließ zu rauben und<br />

nach Iolkos zu bringen.<br />

(Aufstieg 0 Hm, Abstieg ca. 260 Hm Weglänge: ca. 13 km, 5 Std.)<br />

12. Tag: „Von Pouri nach Makrinitsa“<br />

Das nördlichste Bergdorf des Pilion heißt Pouri. Dort liegt der Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung.<br />

Das Dorf ist nach einstündiger Busfahrt erreicht. Von hier aus führt ein Pfad inmitten purer Natur bis zum<br />

denkmalsgeschützten Dorf Makrinitsa, das wir bereits kennen lernten und zugleich Ziel dieser längsten<br />

Wanderung des Pilion ist. Unterwegs bieten sich Möglichkeiten zum Verschnaufen. Zum Mittag erwartet uns ein<br />

Barbecue in freier Natur.(Aufstieg ca. 500 Hm, Abstieg ca. 100 Hm, Weglänge: ca. 25 km, ca. 7 Std.)<br />

13. Tag: „Die Höhlen der Westküste“<br />

Diese Wanderung beginnt direkt an unserem Hotel. Wir gehen von<br />

Agios Ioannis entlang der Küste nach Damouchari. Von dort aus geht<br />

es landeinwärts hinauf nach Tsangarada, wo wir unter den Platanen<br />

des Dorfplatzes unsere Mittagspause einlegen. Mit herrlichem Blick<br />

auf das Meer geht es dann bergab zum Traumstrand von<br />

Milopotamos. Dort erwartet uns ein Boot zu einer Fahrt an die Höhlen<br />

der Westküste. Vorbei am Hafen von Damouchari bringt uns das<br />

Boot schließlich zurück bis zu unserem heutigen Ausgangspunkt in<br />

Agios Ioannis. (Aufstieg ca. 450 Hm, Abstieg ca. 450 Hm, Weglänge:<br />

ca. 6 km, ca. 4 Std.)<br />

14. Tag: zur freien Verfügung. - halbtags tanzen<br />

und abends Abschlusstanz.<br />

15. Tag: Heimreise<br />

Transfer je nach Flugzeit zum Flughafen von Volos<br />

oder Thessaloniki – Heimflug.<br />

Reisepreis:<br />

1.535,-€ vom 16.4. bis 30.4.2011 - EZ 148,-€<br />

1.195,-€ vom 21.4. bis 30.4.2011 - EZ 90,-€<br />

- Leistungen siehe Reiseinformationen<br />

Wir tanzen - natürlich viele griechische Tänze - insbesondere solche in deren Schrittsymbolik sich biblische<br />

Texte entdecken lassen. Weiterhin aus der Sammlung "Eine Welt oder keine" zahlreiche wunderschöne<br />

Kanontänze zu Weisheiten aus aller Welt, z.B.: "Alle wollen zurück zur Natur - nur nicht zu Fuß..."


Reiseinformation zur Wander- Tanz-Reise Griechenland -<br />

Meteoraklöster, Landschaftsschutzgebiet Pilion<br />

mit Prof. Dr. <strong>Siegfried</strong> <strong>Macht</strong> Bayreuth und <strong>Sieglinde</strong> <strong>Hauger</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Termin: Sa 16.04.2011 – 30.04.2011 oder Do 21.04.2011 – 30.04.2011<br />

Preise: Für Anreise 16.04.11 für Anreise 21.04.11<br />

15 Tage 10 Tage für BaWü Lehrer<br />

pro Person im DZ 1535, - La n g z eit. 1 1 95,- Kurzz eit<br />

EZ - Zuschlag: 148,- € 90,- € EZ<br />

Die Preise wurden auf der Grundlage der zurzeit gültigen Treibstoffpreise erstellt.<br />

Sollten sich bis zum Reiseantritt Änderungen ergeben, müssen wir diese nachbelasten.<br />

Leistungen:<br />

� Charter- oder Linienflug von Frankfurt nach Thessaloniki (Touristenklasse)<br />

(für 2. Teil der Gruppe gleiche Anreise)<br />

� Charterflug mit Aegean Airlines, (griechische Fluglinie)<br />

� alle Transfers und Ausflüge gemäß Ausschreibung in modernen, klimatisierten Reise<br />

bussen<br />

� 1 Tagesausflug nach Dion und Vergina mit deutschsprachiger Reiseleitung<br />

� 1 Tagesausflug rund um Volos mit 3 Wandereinlagen<br />

� 9 Wanderungen mit deutschsprachigem Wanderführer<br />

(bzw. 5 Wanderungen für die Nachreisenden)<br />

� 1 x Bootsfahrt im Rahmen der 9. Wanderung<br />

� 7 x Übernachtung + HP im guten 3-Sterne-Plus-Hotel Evilion in Platamon<br />

� 7 x Übernachtung + HP im guten 3-Sterne-Hotel Kentrikon in Agios Ioannis auf Pilion<br />

(bzw. 2x + 7 x Ü/HP für die Nachreisenden)<br />

� + 5 x Verpflegung/ VP zu den Wanderungen gemäß der Ausschreibung<br />

(bzw. 3 x für die nachgereisten Gäste)<br />

� Tanzprogramm mit Prof. Dr. <strong>Siegfried</strong> <strong>Macht</strong><br />

� Flughafensicherheitsgebühren<br />

� Reisepreissicherungsschein<br />

Flugzeit: Verständlicherweise möchten viele Gäste frühzeitig die Flugzeiten wissen.<br />

Deshalb hier die vorläufigen Flugzeiten, die sich aber noch ändern können.<br />

Abflüge ab <strong>Stuttgart</strong> und ab Frankfurt waren in diesem Jahr 2010:<br />

ab Stuttg art 1 1.05 Uhr<br />

ab Frankf urt 1 1. 1 5 Uhr<br />

ab Ha m b u r g 09.15 mit Lufthansa über <strong>Stuttgart</strong>. In <strong>Stuttgart</strong> treffen auf die <strong>Stuttgart</strong>er Gruppe.<br />

ab Düs s el d o rf<br />

ab Bre m e n * mit der Bahn nach Frankfurt.<br />

Vsl. Fluginformation:<br />

Hinweis: Flugzeiten und Flugpreise vorbehaltlich Bestätigung seitens der Fluggesellschaften.<br />

Bahntickets können gebucht werden, zur An- und Abreise, nicht zuggebunden,<br />

bis 400 km, mit Bahncard für 44,- , ohne Bc 61,-<br />

und über 400 km 86,- bezw. ohne Bc 103,-.<br />

Versicherungsangebot vom Veranstalter<br />

RRV mit SB Selbstbeteiligung EUR 33,77 bei einem Reisepreis von: 1535,00<br />

RRV = Reiserücktrittskostenversicherung RAB = Reiseabbruch SB = Selbstbeteiligung<br />

Rasche Anmeldung empfehlenswert, da unsere Reisen erfahrungsgemäß sehr schnell ausgebucht sind.<br />

Anmeldung auf Original-Anmeldebogen, siehe nachfolgende Seite:<br />

bei <strong>Sieglinde</strong> <strong>Hauger</strong>, Goslarer Str. 111, 70499 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mail an: <strong>Sieglinde</strong>.<strong>Hauger</strong>@web.de, Tel 0711- 8893470, Fax 0711- 8892270


Reise- Anmeldung nach "Griechenland: Olymp –<br />

Meteoraklöster - Landschaftsschutzgebiet Pilion“<br />

“Wandern und Tanzen“ mit <strong>Siegfried</strong> <strong>Macht</strong> Bayreuth und mit<br />

<strong>Sieglinde</strong> <strong>Hauger</strong> <strong>Stuttgart</strong> – Organisatorin / Vermittlerin<br />

Sie können dieses Formular ausdrucken, ausfüllen und per Post/Fax schicken,<br />

Oder<br />

hier als MS-Word-Dokument<br />

am PC ausfüllen und an <strong>Sieglinde</strong> <strong>Hauger</strong> zurückmailen<br />

Hiermit melde ich mich auf Grundlage der Reiseausschreibung verbindlich an für:<br />

Reisedatum: Samstag ____________________________________15 Tage<br />

Als badenwürttemberg. LehrerIn: Donnerstag ___________________10 Tage<br />

Nachname:_________________________Vorname:___________________<br />

PLZ/Ort: ________________________________________________________<br />

Straße:_______________________________________________________<br />

Telefon:_____________________Fax:_____________Konfession:_________<br />

Geburtsdatum:_______________Geburtsort:_________________________<br />

Staatsangehörigkeit:_________________Tätig als:_____________________<br />

Personalausweis -Nr.:_____________________gültig bis:_______________<br />

E-Mail: _______________________________________________________<br />

( ) Ich möchte das Doppelzimmer teilen mit:__________________________<br />

( ) Ich buche ein Einzelzimmer Zuschlag 148,-, bezw. 90,-) vorbehaltlich Verfügbarkeit<br />

( ) Ich wünsche eine Reiserücktrittskosten-Versicherung RRV, RAB, mit Beratung<br />

( ) Ich fliege ab <strong>Stuttgart</strong>, Direktflug bis Thessaloniki<br />

( ) Ich fliege ab Frankfurt Direktflug bis Thessaloniki<br />

( ) Ich fliege/komme ab Hamburg, Düsseldorf, Bremen…(zutreffendes unterstreichen)<br />

( ) Ich beantrage das Bahnticket der DB, Hin + Rück, nicht zuggebunden, zum<br />

( ) Sonderpreis für 61,-€, ohne Bahncard, Stufe 1 bis 400 km bei Hellas Reisen<br />

( ) Stufe 1 bis 400 km mit beliebiger Bahn Card für 44,-€<br />

( ) Stufe 2 ab 401 km für 103,00 € oder ( ) mit beliebiger BahnCard für 86,-€<br />

( ) Ich informiere mich über die Reisebedingungen.<br />

( ) Ich erkläre mich bereit für alle genannten Verpflichtungen einzustehen.<br />

( ) Ich überweise nach Eingang der Rechnung umgehend 15 % des Reisepreises<br />

Fragen dazu beantwortet der Veranstalter: HELLAS-REISEN GMBH; Kreuzstr. 2, 01067 Dresden,<br />

Ansprechpartnerin: Frau Dorit Häßlich, Tel. 0 351 4383614, Fax 0 351 4383622<br />

Mail: dorit.haesslich@hellas-reisen.de<br />

Anmeldung schriftlich nur an: <strong>Sieglinde</strong> <strong>Hauger</strong>, Goslarer Str. 111, 70499 <strong>Stuttgart</strong><br />

Mail an: <strong>Sieglinde</strong>.<strong>Hauger</strong>@web.de, Tel 0711-8893470, Fax 0711-8892270<br />

Ort, Datum: ___________________ Unterschrift: ______________________<br />

Nach Eingang der schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.<br />

Die Anmeldung erhält damit ihre Gültigkeit. – Die Anmeldungen werden i.d.R. in der Reihenfolge ihres Eingangs<br />

berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!