17.05.2015 Aufrufe

Flyer Motorradführerschein

Infoflyer Bikers School inkl. aller Kosten für den 7 Tage Motorradführerschein IntensivkursInfo-Flyer Motorradführerschein

Infoflyer Bikers School inkl. aller Kosten für den 7 Tage Motorradführerschein IntensivkursInfo-Flyer Motorradführerschein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In einer Woche zum <strong>Motorradführerschein</strong><br />

www.bikers-school.de<br />

Motorrad pur: Intensivkurs & Urlaub im Münsterland<br />

... das ist doch Wahnsinn!?<br />

... das ist unmöglich zu schaffen!?<br />

... das bedeutet schlechte, unzureichende Ausbildung!?<br />

Mit viel Spaß zum <strong>Motorradführerschein</strong> - in nur 8 Tagen<br />

Ausbilderteam:<br />

Fahrlehrer mit langjähriger Erfahrung in der Zweiradausbildung.<br />

⇒ Vertrauensvolle Ausbildung durch eingespieltes Expertenteam<br />

⇒ individuelle Betreuung durch ausreichende Anzahl Fahrlehrer<br />

⇒ Expertenrunde zur Erarbeitung von Problemlösungen<br />

Ausbildung:<br />

Sportpädagogisch motivierte Gruppen- und Einzelbetreuung<br />

⇒ max. 2 - 3 Fahrschüler je Fahrlehrer<br />

⇒ Bewegter Einstieg zur ganzkörperlichen Schulung der Psychomotorik<br />

⇒ Spezialtraining zur Schaffung und Förderung von Vertrauensbildung<br />

⇒ Intensive Verknüpfung von Theorie- und Praxiseinheiten vor Ort<br />

⇒ Vermittlung einer „Positiven Lebenseinstellung“ als Erfolgsgarant<br />

Die<br />

schreibt<br />

in Ausgabe 05/2005<br />

Führerschein leicht und schnell gemacht!<br />

Der erste Intensivkurs im April 2005 mit 8 Teilnehmern<br />

und 100 % Erfolg: Alle haben bestanden!<br />

Kompetenz in Sachen Motorrad seit 1999.


In einer Woche zum <strong>Motorradführerschein</strong><br />

<strong>Motorradführerschein</strong> Kosten Kl. A:<br />

Grundbetrag 350,- €<br />

Fahrstunde 48,- € (45 min)<br />

Sonderfahrten 58,- € (Autobahn, Überland, Nachtfahrt, 45 min)<br />

Vorstellung zur theoretischen Prüfung 60,- €<br />

Vorstellung zur praktischen Prüfung 140,- €<br />

Lernmaterial inkl. online Lernsystem 69,- €<br />

Preisbeispiel <strong>Motorradführerschein</strong><br />

1. Woche Intensivkurs Klasse A<br />

bei 8 Fahrstunden und 12 Sonderfahrten: 1.699,- €<br />

(inkl. Grundbetrag, Prüfungen und Lernmaterial). Bei Vorbesitz Kl. 3 / 4 vor<br />

01.04.1980 bzw. Kl. A1 / 1b sind nur 6 Sonderfahrten vorgeschrieben.<br />

(+ TÜV-Gebühren Theorie 20,83 € und Praxis 112,81 €). Alle Preise inkl. MwSt.<br />

Schutzkleidung kann von uns gestellt werden (Grössen S, M, L, XL, XXL bzw. 46 bis 64).<br />

Helme sind in gängigen Grössen vorhanden. Ein eigener Helm bzw. Schutzkleidung ist<br />

jedoch wesentlich angenehmer zu tragen. Motorradstiefel (knöchelhoch) sollten von jedem<br />

Teilnehmer mitgebracht werden. Aus hygienischen Gründen empfehlen wir dringend sich<br />

eigene Handschuhe zu besorgen.<br />

Bei einem Fahrschulwechsel von einer anderen Fahrschule zu uns (Theorieprüfung bestanden und nicht älter als<br />

1 Jahr), berechnen wir einen Grundbetrag von 350,- €. Der Unterricht kann gerne bzw. sollte mitbesucht werden.<br />

Übernachtungsmöglichkeit Gästehaus “Bikers Home“ Welcome Hotel:<br />

Das Gästehaus "Bikers Home" liegt mit seinen insgesamt 13 Zimmern in einer ruhigen Randlage des Dorf<br />

Münsterland (Am Landwehr 4, 48739 Legden). Die theoretischen Schulungen finden ab März 2015 im<br />

Seminarraum „Gästehaus I“ des Hotels statt. Große Freiflächen können Vorort für die praktische Ausbildung<br />

genutzt werden.<br />

Einzelzimmer (Doppelzimmer zur Alleinnutzung)<br />

mit Dusche / WC / TV / WLAN<br />

7 x Übernachtung<br />

7 x "Welcome the Day" Frühstück<br />

2 x Mittagessen (Buffet) an Tag 1 und 2<br />

1 x Grillen am letzten Tag<br />

Kosten: 349,-- € für Intensivkurs von Freitag bis Freitag<br />

Info für Teilnehmer ohne Übernachtung:<br />

Partnerpauschale:<br />

Übernachtung / Frühstück im Doppelzimmer des<br />

Kursteilnehmers<br />

Kosten: 29,-- € pro Person / Nacht<br />

Lehrgänge 2015:<br />

FR 13.03. bis FR 20.03.15<br />

FR 20.03. bis FR 27.03.15<br />

FR 10.04. bis FR 17.04.15<br />

FR 17.04. bis FR 24.04.15<br />

FR 15.05. bis FR 22.05.15<br />

FR 05.06. bis FR 12.06.15<br />

FR 19.06. bis FR 26.06.15<br />

FR 03.07. bis FR 10.07.15<br />

FR 17.07. bis FR 24.07.15<br />

FR 31.07. bis FR 07.08.15<br />

FR 14.08. bis FR 21.08.15<br />

FR 28.08. bis FR 04.09.15<br />

FR 11.09. bis FR 18.09.15<br />

FR 25.09. bis FR 02.10.15<br />

FR 09.10. bis FR 16.10.15<br />

FR 23.10. bis FR 30.10.15<br />

Bei online Buchung bitte Übernachtungswunsch angeben.<br />

Für 2 x Lunchbuffet an Tag 1 und Tag 2, 1 x Grillen am letzten Tag und für alkoholfreie Getränke (Wasser, Apelsaft und Kaffee) während der<br />

Unterrichtszeiten im Seminarraum werden einmalig 40,-- € am Lehrgangsanfang berechnet. Für Teilnehmer inkl. Übernachtung fällt dieser<br />

Betrag nicht extra an!<br />

Jeder Teilnehmer kann am 1. Tag eine Zahlkarte auf Prepaid Basis an der Rezeption des Welcome Hotels Dorf Münsterland aufladen.<br />

Das entrichtete Pfand von 2,50 € pro Karte sowie das Restguthaben können am Ende der Lehrgangswoche wieder zurückerstattet werden.<br />

Um einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir darum, sich unbedingt mindestens 4 - 6 Wochen vor<br />

Lehrgangsbeginn mit uns in Verbindung zu setzen. Dies ist erforderlich, da vor Lehrgangsbeginn ein Antrag auf Erteilung der<br />

Fahrerlaubnis Kl. A gestellt werden muss. Es kann ggf. auch ein Eilantrag gestellt werden. Wir sind gerne bei der Antragsstellung<br />

behilflich.<br />

Info: Fahrschule am Vorpark / Biker´s School Team Inh. Alwin Prenger-Berninghoff<br />

Peppermühl 18 - 48249 Dülmen - Tel.: 02594 / 792 80 58 - e-Mail: info@bikers-school.de<br />

Telefonzeiten: MO bis FR 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr - SA 09:00 - 12:00 Uhr<br />

Ausbildung und Übernachtung im Freizeitressort<br />

Haidkamp 1 - 48739 Legden


Beispiel Wochenablaufplan<br />

Ein Fahrlehrer mit 2 Fahrschülern (X + Y)<br />

FR<br />

10:30 – 13:45 Uhr Sonderunterricht Kl. A (alle Fahrschüler)<br />

15:00 – 15:45 Uhr Übungsfahrstunde (45 min) Schüler X<br />

15:45 – 16:30 Uhr Übungsfahrstunde (45 min) Schüler Y<br />

16:30 – 17:15 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler X<br />

17:15 – 18:00 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler Y<br />

SA<br />

09:00 – 12:15 Uhr Sonderunterricht Kl. A (alle Fahrschüler)<br />

13:30 – 14:15 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler X<br />

14:15 – 15:00 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler Y<br />

15:00 – 15:45 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler X<br />

15:45 – 16:30 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler Y<br />

ab ca. 20:30 Uhr Freiwilliger Dorfabend, gemütliche Teilnehmerrunde<br />

SO<br />

MO<br />

11.00 - 12.00 Uhr Freiwillige Auffrischung in LSM am Unfallort mit Schwerpunkt Motorrad<br />

10:30 – 11:15 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler X<br />

11:15 – 12:00 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler Y<br />

13:00 – 13:45 Uhr Übungsfahrstunde (45 min) Schüler X<br />

13:45 – 14:30 Uhr Übungsfahrstunde (45 min) Schüler Y<br />

14:30 – 15:15 Uhr Überlandfahrt (45 min) Schüler X<br />

15:15 – 16:00 Uhr Überlandfahrt (45 min) Schüler Y<br />

17:00 – 18:30 Uhr Grundunterricht (alle Fahrschüler)<br />

19:00 – 20:30 Uhr Grundunterricht (alle Fahrschüler)<br />

21:45 – 22:30 Uhr Beleuchtungsfahrt (45 min) Schüler X (Uhrzeit je nach Jahreszeit)<br />

22.30 – 00:00 Uhr Beleuchtungsfahrt (90 min) Schüler Y<br />

DI<br />

10:30 – 12:00 Uhr Überlandfahrt (90 min) Schüler X<br />

13:00 – 14:30 Uhr Überlandfahrt (90 min) Schüler Y<br />

14:30 – 15:15 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler X<br />

15:15 – 16:00 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler Y<br />

17:00 – 18:30 Uhr Grundunterricht (alle Fahrschüler)<br />

19:00 – 20:30 Uhr Grundunterricht (alle Fahrschüler)<br />

21:45 – 23:15 Uhr Beleuchtungsfahrt (90 min) Schüler X (Uhrzeit je nach Jahreszeit)<br />

23:15 – 00:00 Uhr Beleuchtungsfahrt (45 min) Schüler Y<br />

MI<br />

09:00 – 09:45 Uhr Überlandfahrt (45 min) Schüler X<br />

09:45 – 10:30 Uhr Autobahnfahrt (45 min) Schüler X<br />

10:30 – 11:15 Uhr Überlandfahrt (45 min) Schüler Y<br />

11:15 – 12:00 Uhr Autobahnfahrt (45 min) Schüler Y<br />

13:00 – 14:30 Uhr Autobahnfahrt (90 min) Schüler X<br />

14:30 – 16:00 Uhr Autobahnfahrt (90 min) Schüler Y<br />

17:00 – 18:30 Uhr Grundunterricht (alle Fahrschüler)<br />

19:00 – 20:30 Uhr Grundunterricht (alle Fahrschüler)<br />

DO<br />

08:00 – 08:45 Uhr Überlandfahrt (45 min) Schüler X<br />

08:45 – 09:30 Uhr Autobahnfahrt (45 min) Schüler X<br />

09:30 – 10:15 Uhr Überlandfahrt (45 min) Schüler Y<br />

10:15 – 11:00 Uhr Autobahnfahrt (45 min) Schüler Y<br />

11:00 – 11:45 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler X<br />

11:45 – 12:30 Uhr Grundfahraufgaben (45 min) Schüler Y<br />

15.30 - 16:15 Uhr theoretische Prüfung (alle Fahrschüler)<br />

FR<br />

10.00 – 11:00 Uhr Prüfungsfahrt inkl. Grundfahraufgaben (60 min) Schüler X<br />

11.00 – 12:00 Uhr Prüfungsfahrt inkl. Grundfahraufgaben (60 min) Schüler Y<br />

Fahrstundenanzahl Übungsstunden / Grundfahraufgaben a 45 min: Schüler X 8 Stück - Schüler Y 8 Stück und je 12 Sonderfahrten<br />

(5 Überland, 4 Autobahn, 3 Beleuchtungsfahrten) kpl. absolviert. Das Beispiel kann nicht als allgemeingültig angesehen werden!<br />

Wenn Fahrschüler X fährt, schaut Fahrschüler Y zu und umgekehrt => super Lerneffekt. Wenn erforderlich weitere Übungsstunden<br />

problemlos möglich.


Schnupperkurs*<br />

Unser Ziel ist für das Motorradfahren zu begeistern!<br />

Beim Schnupperkurs ist uns daran gelegen, alle die sich noch nicht so ganz sicher sind, ob das<br />

Motorradfahren zu ihnen passt, für das Thema zu begeistern. Hierzu werden wir uns in lockerer<br />

Atmosphäre mit dem Thema Motorrad auseinandersetzen. Es wird darauf hingewirkt, dass die<br />

Teilnehmer selbst fahren, um ein Gefühl von Begeisterung für das Motorradfahren zu bekommen.<br />

Schutzkleidung wird selbstverständlich von uns gestellt. Dauer ca. 3 Zeitstunden wobei 1 Fahrlehrer<br />

max. 2-3 Teilnehmer betreut.<br />

Inhalte für Wiedereinsteiger und Fahrschulwechsler werden individuell abgestimmt.<br />

Inhalte:<br />

• Kennenlernrunde<br />

• Richtige Schutzkleidung<br />

• Grundlegende Einweisung ins Fahrzeug<br />

• Motorrad Handling im Stand und beim Schieben<br />

• Gas- / Kupplungsbedienung<br />

• Betätigen der Hand- und Fussbremse<br />

• Schaltübungen (Fahrzeug aufgebockt)<br />

• Anfahren - Anhalten<br />

• Langsamfahrübung Stop and Go<br />

• Schalten 1 - 2 - 3 - 2 - 1 Gang<br />

• Kreisbahn - Slalom - Ausweichen<br />

• Nachbesprechung<br />

• Aushändigung Teilnahmebescheinigung<br />

Für die etwas kleineren<br />

Interessenten bieten wir die<br />

Möglichkeit, Motorradstiefel der<br />

Marke Daytona mit höheren<br />

Stand (ca. 6 cm) zu testen.<br />

Kosten:<br />

Schnupperkurs 99,-- € pro Teilnehmer.<br />

Bei späterer Anmeldung in der Fahrschule erfolgt eine<br />

Gutschrift von 15,-- € auf das Lernmaterial!<br />

Termine 2015:<br />

SA 07.03.15 SA 18.07.15<br />

SA 14.03.15 SA 01.08.15<br />

SA 21.03.15 SA 15.08.15<br />

SA 11.04.15 SA 29.08.15<br />

SA 18.04.15 SA 12.09.15<br />

SA 16.05.15 SA 26.09.15<br />

SA 06.06.15 SA 10.10.15<br />

SA 20.06.15 SA 24.10.15<br />

SA 04.07.15<br />

Zeitraum 09:00 - 12:00 Uhr.<br />

Treffpunkt 08:30 Uhr<br />

, Haidkamp 1 - 48739 Legden.<br />

Anmeldeformular zum ausfüllen unter: http://www.bikers-school.de Menüpunkt: Anmeldungen<br />

Preis inkl. MwSt.<br />

* auf abgesperrtem Parkplatz


Für eine Anmeldung benötigen wir folgende Daten von Dir:<br />

Lehrgang von / bis :<br />

Einzelzimmer ½ Doppelzimmer :<br />

Vorname :<br />

Name :<br />

Str. / Nr. :<br />

PLZ / Ort :<br />

Tel. / Mobil :<br />

e-Mail :<br />

Geburtsdatum / Ort :<br />

Führerscheinklasse Vorbesitz :<br />

Führerschein ausgestellt am :<br />

von Behörde / Nr. Führerschein :<br />

Körpergrösse :<br />

(wichtig für die Planung unserer Ausbildungsfahrzeuge ;-)<br />

Bitte Daten per Fax an: 02594-949484 oder eine e-Mail an:<br />

info@bikers-school.de senden. Noch einfacher geht es online.<br />

Anmeldeformular zum ausfüllen unter:<br />

http://www.bikers-school.de Menüpunkt: Anmeldung<br />

Nach Eingang der Anmeldung melden wir uns umgehend telefonisch oder per<br />

e-Mail bei Dir. Wir bitten folgendes für eine Lehrgansteilnahme zu beachten.<br />

Ein Lehrgangstermin kann erst bei Wertstellung einer Zahlung von 419,- €<br />

(Reservierungsbetrag 350,- € + 69,- € für Lernmaterial) auf unserem Konto bei der Postbank Dortmund,<br />

IBAN: DE36440100460755796461 BIC: PBNKDEFF Kontoinhaber: Fahrschule<br />

am Vorpark Alwin Prenger-Berninghoff, zugesichert werden. Der<br />

Reservierungsbetrag von 350,- € wird voll auf den Grundbetrag angerechnet,<br />

verfällt aber, wenn die Ausbildung nicht angetreten wird. Bei Absage bis 4<br />

Wochen vor Lehrgangsbeginn erheben wir einen Bearbeitungsbetrag von 100,-<br />

€. Als Verwendungszweck bitte Lehrgangs-Datum / Reservierungsbetrag /<br />

Lernmaterial angeben. Nach Zahlungseingang senden wir umgehend das<br />

Lehrmaterial und alle Ausbildungsunterlagen zu.<br />

Nach Zahlungseingang von 419,- € (Reservierungsbetrag 350,- € + 69,- € für Lernmaterial)<br />

bekommst du eine e-Mail mit den Zugangsdaten für unser Online<br />

Lernsystem auf www.bikers-school.de (Menüpunkt: Online<br />

Lernsystem). Du bekommst auch noch das Lernset „FAHREN<br />

LERNEN Max“ inkl. Begleitbuch Kl. A und Zugangsdaten per Post.<br />

Die gewünschte Übernachtungsmöglichkeit reservieren wir auch<br />

umgehend für Dich.<br />

Mit dem online Lernsystem erzielen wir überdurchschnittliche Erfolge in der<br />

Theorieprüfung. Wer unvorbereitet am Lehrgang teilnimmt, wird grosse<br />

Schwierigkeiten haben, die theoretische Prüfung zu bestehen.<br />

In der Lehrgangswoche setzen wir voraus, dass jeder Teilnehmer sich im<br />

Eigenstudium schon grundlegend mit der Theorie auseinandergesetzt hat!<br />

Wir wünschen viel Spass beim Lernen ;-)


Anlage zum Führerscheinantrag<br />

Antrag auf Erteilung der Kl. A (offene Klasse ab 24 Jahren) oder A2 (leistungsbeschränkte<br />

Klasse ab 18 Jahren) stellen (Rathaus, Bürgerbüro, Landratsamt oder Straßenverkehrsamt).<br />

Benötigte Unterlagen:<br />

Personalausweis, Fahrerlaubnis, Sehtest, Passfoto (biometrisch) und teilweise LSM Kurs (je<br />

nach Bundesland - in NRW nicht gefordert).<br />

Name der ausbildenden Fahrschule:<br />

Ferien- und Intensiv-<br />

Fahrschule am Vorpark<br />

Inh. Alwin Prenger-Berninghoff<br />

Peppermühl 18<br />

48249 Dülmen<br />

Tel.: 02594-7928058 - Fax: 02594-949484<br />

E-Mail: info@bikers-school.de<br />

Internet: www.bikers-school.de<br />

Fahrschulnummer TÜV Nord 33312<br />

Prüfungsort:<br />

48653 Coesfeld (ca. 36.000 Einwohner - Autobahnanbindung A43 u. A31)<br />

bzw. 48157 Münster (ca. 300.000 Einwohner - Autobahnanbindung A43 u. A1)<br />

Prüfauftrag durch Straßenverkehrsamt bitte weiterleiten an:<br />

TÜV Nord<br />

DZ Münster<br />

Rudolf-Diesel-Str. 5-7<br />

48157 Münster<br />

Tel. 0251/1412-234, -235<br />

Fax: 0251/1412-236<br />

E-Mail: hBreer@tuev-nord.de<br />

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für die Bestimmung des Prüfortes für die<br />

praktische Fahrerlaubnisprüfung nach § 17 Abs. 3 (FeV).<br />

Familienname: Vorname: Geburtsdatum:<br />

Begründung:<br />

Aus beruflichen, familiären und zeitlichen Gründen ist es mir nicht möglich,<br />

meine Führerscheinerweiterung erst nach Monaten mit der Prüfung<br />

abzuschließen.<br />

Ich möchte Sie bitten, mir das Ablegen der Fahrerlaubnisprüfung im Rahmen<br />

eines Intensivkurses zum <strong>Motorradführerschein</strong> bei einer auf die<br />

Motorradausbildung spezialisierten Fahrschule zu genehmigen.<br />

Ort / Datum<br />

Unterschrift des Antragstellers<br />

Für einen reibungslosen Ablauf der Ausbildung sollten die Unterlagen mindestens 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn bei der zuständigen<br />

Behörde eingereicht werden. Jeder Teilnehmer ist für die Antragstellung selber verantwortlich. Auf Wunsch sind wir gerne bei der<br />

Antragstellung behilflich. Es kann keine Prüfung erfolgen, wenn nicht alle Unterlagen bis Lehrgangsbeginn beim TÜV in Münster vorliegen.


Kopie Schreiben TÜV Nord zur Vorlage bei der Führerscheinstelle bezüglich Prüfortinformation<br />

Nachtrag Prüfort Coesfeld:


Einschlägige Kommentare zu § 17 Abs. 3 FeV<br />

Quelle: Recht Heiler/Jagow/Tschöpe "Führerschein" Ein Handbuch des aktuellen Fahrerlaubnisrechts 6. Auflage 2006.<br />

Herausgeber DaimlerChrysler AG Mercedes-Benz Deutschland.<br />

S. 148 6.9.7 Prüfort und Prüfungsstrecke<br />

Die Fahrerlaubnisbehörde kann auch zulassen, dass der Bewerber die Prüfung an einem anderen Prüfort ablegt, z. B.<br />

am Ort einer Ferienfahrschule (vgl. § 17 Abs. 3 FeV). Diese Regelung soll sicherstellen, dass namentlich<br />

Ersterwerber die Fahrausbildung und die Fahrprüfung in dem Bereich absolvieren, in dem sie als Fahranfänger nach<br />

Erteilung der Fahrerlaubnis am Straßenverkehr teilnehmen.<br />

Quelle: Schreiben Wahl des Prüfortes (Erlass vom 21.05.99) Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung des<br />

Landes Nordrhein-Westfalen vom 28.11.2002 Aktenzeichen VI B 2-21-02/4.1.4<br />

Aus gegebener Veranlassung wird nochmals darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Anwendung des § 17 Abs. 3<br />

Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) die Zulassung des Bewerbers zur Ablegung der Prüfung an einem anderen Prüfort<br />

als dem seiner Hauptwohnung oder dem Ort seiner schulischen oder beruflichen Ausbildung, seines Studiums oder<br />

seiner Arbeitsstelle großzügig zu handhaben ist. ...... Dies gilt auch für den Besuch von sog. „Ferienfahrschulen“.<br />

...... In der Regel ist der Wahl eines anderen Prüfortes durch den Bewerber zu entsprechen. Die entsprechenden<br />

Zulassungen gelten hiermit als erteilt mit der Folge, dass Gebühren nicht erhoben werden können.<br />

Quelle: Sonderbeilage in „Fahrschule“ 09.02 Fahrerlaubnisverordnung (FeV)<br />

erläutert von Regierungsdirektor Christian Weibrecht 2. Auflage 2002<br />

S. 32 Erläuterung zu § 17 FeV<br />

Absatz 3 bestimmt, wo der Bewerber die praktische Prüfung abzulegen hat. Auch innerhalb der Bundesrepublik<br />

Deutschland gilt der Grundsatz, dass ein Fahranfänger möglichst dort ausgebildet und geprüft werden soll, wo er nach<br />

Erwerb der Fahrerlaubnis hauptsächlich am Verkehr teilnimmt, ......<br />

Quelle: Webseite Fahrlehrer-Verband Land Brandenburg e.V. Aktuelles - Info MIL<br />

Schreiben vom 04.01.2000 LAND BRANDENBURG Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung<br />

Bestimmung des Prüfortes nach § 17 Abs. 3 FeV<br />

hier: Erweiterung der Fahrerlaubnis<br />

Nach § 17 Abs. 3 FeV hat der Bewerber die praktische Prüfung am Ort seiner Hauptwohnung oder am Ort seiner<br />

schulischen oder beruflichen Ausbildung, seines Studiums oder seiner Arbeitsstelle abzulegen. Nach der amtlichen<br />

Begründung wurde vom Gesetzgeber damit der Grundsatz zum Ausdruck gebracht, dass ein Fahranfänger möglichst<br />

dort ausgebildet wird und geprüft werden soll, wo er nach Erwerb der Fahrerlaubnis hauptsächlich am Verkehr<br />

teilnimmt. In Fällen der Erweiterung der Fahrerlaubnis wird es vor dem Hintergrund der amtlichen Begründung daher<br />

für vertretbar gehalten, wenn nach Ausübung des pflichtgemäßen Ermessens und unter Berücksichtigung der Dauer<br />

des Besitzes der bereits erworbenen Fahrerlaubnisklasse ein anderer Prüfort zugelassen wird. Um zukünftige<br />

Berücksichtigung bei Ihrer Entscheidungsfindung wird gebeten.<br />

Tipps zur Antragstellung finden Sie auf unserer Webseite<br />

www.bikers-school.de “Nützliche Infos“ - “Ausnahmeantrag“<br />

Ferien- und Intensiv-<br />

Fahrschule am Vorpark / Bikers School Team<br />

Inh. Alwin Prenger-Berninghoff<br />

Peppermühl 18<br />

48249 Dülmen<br />

Tel.: 02594-7928058 - Fax: 02594-949484<br />

E-Mail: info@bikers-school.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!