16.11.2012 Aufrufe

02. Oktober - Fachschaft IMP

02. Oktober - Fachschaft IMP

02. Oktober - Fachschaft IMP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sitzung des <strong>Fachschaft</strong>srates Medien- und Phototechnik am 2.10.2007<br />

Anwesende: Karsten Ney, Moritz Moltmann, Kathrin Scheil, Marlen Badelt, Carolin Hempe,<br />

Caroline Daske, Klaus Hesse-Camozzi, Helena Barke<br />

Top 0<br />

Verlesung des alten Protokolls<br />

Top 1 - Kasse<br />

Antrag wurde von Kathrin abgegeben, Gabi Thieme ist erst mal im Urlaub, der<br />

Finanzbeauftragte schaut mal innerhalb der nächsten zwei Wochen vorbei ...<br />

> Verwirrung, kein Scheck, kein Geld, Line kümmert sich!<br />

Erstifahrtgeld wird getrennt und für Einkäufe zwecks Erstifahrt genutzt.<br />

Top 2 - Raum<br />

Herr Mamat ist im Urlaub, Wand steht noch, dort finden aber keine Veranstaltungen statt.<br />

Letzter Stand: Genehmigt, aber Geld ist ungeklärt.<br />

Top 3 - Erstikram<br />

- Erstiparty<br />

Ansprechpartner: Klaus fragt Mona und Jacqueline (die haben das im letzten Jahr gemacht)<br />

Werbung für Erstiparty in den Vorlesungen.<br />

- Werbung<br />

parallel Werbung für Öffnungszeiten machen, es gibt ne Einführung, Caro und Marlen<br />

kümmern sich.<br />

- Erstitag<br />

Zechprellerei: 50Euro. Auf der Erstifahrt mal Menschen ansprechen. An Fairness appellieren.<br />

- Allgemein<br />

insgesamt werden es 110 Erstis werden<br />

- Erstifahrt<br />

keine Beschränkungen, notfalls Iso-Matterei<br />

Top 4 Kanzlerin<br />

Sachbearbeiter Herr Klaus ist in Urlaub, Vertretung sagt: dauert noch.<br />

Wenn man darauf angesprochen wird: "Das ist meine persönliche Meinung", kein allgemeines<br />

<strong>Fachschaft</strong>sstatement abgeben.<br />

Der Brief ist nur eine Feststellung von Tatsachen, eine Sammlung von aktuellen Missständen,<br />

es sollte keiner persönlich angegriffen werden.


Nachtrag: Phototechnik II Klausur wurde ohne Aufgabenteil von Prof. Kunz geschrieben<br />

Wogen glätten, kein persönlicher Angriff. Momo schließt sich mit Prof. Blendl kurz, um den<br />

persönlichen Aspekt herauszufiltern.<br />

Dekan hat gesagt, Anfang September sollten Gespräche geführt werden. Ist nicht passiert.<br />

Allgemein ist nichts passiert bisher. Line ruft Sachbearbeiter an.<br />

++NEU++NEU++<br />

Beschwerdegremium (Südstadt) gibt es, wäre noch ein Weg<br />

++IDEE++<br />

<strong>Fachschaft</strong> beruft eigene Sitzung ein, zur Information, was mit dem Brief gemeint ist.<br />

++IDEE++<br />

Nachrichtenjournal à la <strong>Fachschaft</strong>szeitung, Forumbeiträge, FSR-Homepage mit "Berichten<br />

zu Misständen", Erzählungen, was ist gut, was ist schlecht.<br />

Top 5 <strong>IMP</strong> - Kathrin erzählt:<br />

- schlechter Termin der Sitzung, weil mitten in der Klausurphase<br />

- es fehlen 20% an Professoren, Folge: Pflichtveranstaltungen finden nicht statt,<br />

Regelstudienabschluss gefährdet.<br />

Stellensperre: Berufungsverfahren wurde gekippt. Neues Berufungsverfahren findet nicht<br />

statt, da es bald einen neuen Rektor geben wird. Deshalb auch Stopp aller Personalverfahren.<br />

Blendl kümmert sich um Lehrbeauftragte.<br />

was kann man als Student dagegen tun? Brief an den Rektor, ansonsten weiß keiner<br />

irgendwas.<br />

- spez. Geb. der ang. Photo. neue Lehrbeauftragte (Photoingenieurin).<br />

- Medienrecht: keine Juristin.<br />

- Erstsemester werden in feste Gruppen eingeteilt. "Keine Überschneidungen", Tauschen nur<br />

auf eigene Gefahr der Studienzeitverlängerung mit Unterschrift.<br />

- sechstes Bachelorsemester geht nur bis Ende Mai<br />

- Evaluation nur einmal jährlich, Organisation seitens der Fakultät.<br />

- Prüfungsausschuss: van Rijn ist zurück getreten. Richter ist der neue Vorsitzende.<br />

Aktenübergänge könnten dauern.<br />

- Herr Kunz ist jetzt Finanzdekan.<br />

++ Informationsfluss im Institut wurde nicht angesprochen<br />

- "Agenda der Mitte" der Mitarbeiter: soll KEIN Gegen- sondern Alternativvorschlag zu<br />

Agenda 2013 sein. Wir warten auf die Folien zwecks Informiererei.<br />

Zwischentop ++IDEE++<br />

Information erstellen lassen, wer im Institut welche Aufgabe hat. Quasi als politische<br />

Hierarchie. Wer macht was, und was macht er da...


TOP 6<br />

- Resümee Ämter<br />

- Druckerei bei Cremer: <strong>Fachschaft</strong> Öffnungszeitenmenschen übernehmen<br />

„Gutscheinverkauf“ für Cremers Großformatdruckerei für 25Euro pro m²<br />

- Skripte: Angebot anpassen! welche sollen gedruckt werden, welche nicht?<br />

- Homepage: mehr personalisieren, "Koelntipps", FAQ füllen, Bilder. Wem auffällt, dass<br />

etwas rein könnte an Momo schicken<br />

- FSVK: Line ist voll dabei, bei den Rescues ist es am tollsten.<br />

- StuPa: läuft<br />

- Prüfungsausschuss: läuft<br />

- sonst. Politik: läuft<br />

Top 7 - Fak-Party<br />

Momentan sind die Kapazitäten anders ausgelastet, nächstes Semester vielleicht.<br />

Top 8 – Stammtisch im Maries<br />

Einsatzteam erkundet neue Stammtischlokalität.<br />

Erstifahrt - Planerstellung, Aktionsideensammlung am Samstag 15 Uhr bei Kathrin in Kalk<br />

Nächste Sitzung: Sondersitzung Ersti: 09.10.2007<br />

Ende der Sitzung um 19.20h<br />

FSR-Standard-Sitzung: Donnerstag 18.10.2007 um 17.30h

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!