18.05.2015 Aufrufe

Daniel Nivel Cup 2015 - Programmheft

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15. <strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<strong>Cup</strong><br />

– Der <strong>Cup</strong> gegen Gewalt im Sport –<br />

Das <strong>Programmheft</strong> zur Jubiläumsauflage 22. bis 24. Mai <strong>2015</strong>


Vorwort Wolfgang Niersbach<br />

3


News<br />

Schirmherr Gunter A. Pilz<br />

Der renommierte Fanforscher Prof. Dr.<br />

Gunter A. Pilz konnte als Schirmherr<br />

des 15. <strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<strong>Cup</strong>s gewonnen<br />

werden.<br />

Der 70-Jährige, der sich seit vielen<br />

Jahren vor allem mit Gewaltprävention<br />

unter Fußball-Fans beschäftigt, ist unter<br />

anderem Mitglied der <strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<br />

Stiftung des Fußball-Weltverbandes<br />

FIFA und Berater des Deutschen<br />

Fußball-Bundes (DFB) für Fan-Fragen<br />

und Gewaltprävention. „Es ist uns eine<br />

große Ehre, eine solche Persönlichkeit<br />

als Schirmherrn für unseren <strong>Daniel</strong>-<br />

<strong>Nivel</strong>-<strong>Cup</strong> begeistern zu können“, freut<br />

sich Chef-Organisator Pedro Feller:<br />

„Herr Pilz ist ein großartiger und würdiger<br />

Schirmherr.“ Leider kann Gunter<br />

A. Pilz an diesem Wochenende nicht<br />

in Leipzig vor Ort sein – aber das aus<br />

gutem Grund. Schließlich ist er bei einem<br />

Treffen der <strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-Stiftung<br />

in der Schweiz und macht dort kräftig<br />

Werbung für unser Turnier.


Schnappt euch die Trikots!<br />

Sein absolutes Highlight zum<br />

<strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<strong>Cup</strong> <strong>2015</strong> erlebte<br />

Chef-Organisator Pedro<br />

Feller bereits am 19. Februar.<br />

News<br />

Die große Versteigerung ist auch bei<br />

der 15. Auflage des <strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<br />

<strong>Cup</strong>s der Höhepunkt des Rahmenprogramms.<br />

Das absoluten Highlights sind in diesem<br />

Jahr gleich zwei deutsch WM-Trikot<br />

mit vier Sternen und allen Unterschriften<br />

der Weltmeister von 2014. Außerdem<br />

warten zwei Trikots des spanischen<br />

Zweit-ligisten CD Lugo, die im Vorfeld<br />

von den Organisatoren des Turnieres<br />

zu den originellsten Fußballtrikots der<br />

größten europäischen Ligen gekürt wurden.<br />

Außerdem stehen zahlreiche Fan-<br />

Artikel des FC Bayern München zur<br />

Versteigerung bereit. Mitsteigern lohnt<br />

sich also. Und der Erlös kommt natürlich<br />

wieder einem guten Zweck zu Gute!<br />

DNC-Organisator Pedro Feller trifft<br />

DFB-Boss Wolfgang Niersbach<br />

An diesem Tag war der DFB-<br />

Präsident Wolfgang Niersbach<br />

zu Gast in Leipzig – und<br />

Pedro hatte sein ganz persönliches<br />

Treffen mit der Nummer<br />

1 des deutschen Fußballs<br />

in Sportschule Abtnaundorf.<br />

Dieses nutzte er, um Wolfgang<br />

Niersbach die <strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<br />

<strong>Cup</strong>-Ehrenmedaille für die Unterstützung<br />

des <strong>Cup</strong>s zu überreichen. Schließlich<br />

stellt der DFB in jedem Jahr ein<br />

Originaltrikot der deutschen Nationalmannschaft<br />

für die große Versteigerung<br />

zur Verfügung (in diesem Jahr sind es<br />

sogar zwei – natürlich mit vier Sternen).<br />

Ganz nebenbei plauderte Pedro mit dem<br />

gut gelaunten DFB-Präsidenten ganz<br />

entspannt über den <strong>Cup</strong> und Fair Play<br />

im Fußball.<br />

5


Die Spielregeln des DNC!<br />

Ohne Regeln kein Spiel!<br />

Liebe Freunde des fairen Fußballs,<br />

ich möchte, bevor die für das Spiel geltenden Regeln folgen,<br />

ein paar einleitende Worte zu diesem <strong>Cup</strong> an Euch<br />

weitergeben.<br />

Dieser <strong>Cup</strong> wird veranstaltet um ein deutliches Zeichen<br />

gegen Gewalt im Sport zu setzen. Fairer Umgang mit dem<br />

sportlichen Gegnern, egal ob das Team gewinnt oder verliert,<br />

ist eine Mindestforderung an alle. Wer hier, an unserem<br />

Turnier, teilnimmt sollte dies nicht vergessen. Hier ist<br />

es egal ob er aus St. Pauli, vom FC oder von den Bayern<br />

kommt, alle sind herzlich willkommen.<br />

Ich bitte Euch, seid fair im Spiel auf dem Platz aber auch<br />

beim nächtlichen Feiern.<br />

Ich werde dieses Jahr keine Toleranz gegenüber Personen<br />

haben, die mangelnden Respekt, Rassismus oder überzogenen<br />

Ehrgeiz und unfaires Spiel in den Vordergrund<br />

stellen. Deutlich sei hier gesagt, dass jeder das Anliegen<br />

des <strong>Cup</strong>s kennen sollte und sich dementsprechend verhält.<br />

Wir alle trinken mal einen über den Durst sollten aber stets<br />

das kontrollierte Wort und die fairen Umgangsformen dabei<br />

nicht vergessen.<br />

Wir sind Fußball und leben Fair Play!<br />

6


Die Spielregeln des DNC!<br />

- Schiedsrichter sind im Recht, auch bei falschen<br />

Entscheidungen<br />

- Es werden keine getroffenen Entscheidungen<br />

zurückgenommen<br />

- Es gibt kein Beschwerderecht über Entscheidungen<br />

der Schiedsrichter<br />

- Für einen Sieg gibt es drei Punkte, für ein Unentschieden<br />

einen und bei einer Niederlage keinen Punkt<br />

- Ein Team auf dem Feld besteht aus fünf Feldspielern<br />

und einem Torwart<br />

- Gespielt wird auf Kleinfeld<br />

- Auswechslung nicht begrenzt<br />

- Auswechslung in eigener Hälfte ausführen<br />

- Abschlag des Torwarts über das gesamte Feld möglich<br />

- Torschuss über das gesamte Feld möglich<br />

- Torschuss bei Freistoß, Abstoß und Anstoß nicht erlaubt<br />

- Freistöße indirekt ausführen<br />

- Abseits entfällt<br />

- Alustollen sind grundsätzlich verboten<br />

- Die Rückpassregel ist aufgehoben<br />

- Bei Unentschieden bei KO-Spielen fällt die Entscheidung<br />

nach Ablauf der regulären Spielzeit im<br />

Siebenmeterschießen<br />

- Siebenmeterschießen mit 5 verschiedenen Schützen<br />

unter Einhaltung der Reihenfolge der bereits angetre -<br />

tenen Schützen bis zur Entscheidung<br />

- Bei Team-Ausfällen zählen die absolvierten Spiele regulär<br />

alle ausfallenden Spiele 2:0 Tore und 3:0 Punkte<br />

- Rote Karte: nächstes Spiel aussetzen<br />

- Grobes Foul: Zeitstrafe 2 Minuten abkühlen, je nach<br />

Einschätzung des Schiedsrichter<br />

- Spieler von anderen Teams können nur eingesetzt wer<br />

den, wenn alle Team-Kapitäne der Staffel und / oder<br />

des Gegners dieser Variante zustimmen<br />

- Verspätung des Teams auf dem Platz wird nach 5<br />

Minuten mit einer Niederlage gewertet<br />

7


Ein Wort zum Turnier<br />

Hallo Freunde,<br />

seit 15. Jahren organisieren wir den <strong>Daniel</strong> <strong>Nivel</strong> <strong>Cup</strong> und wünschen uns nur<br />

eines: friedlichen Fußball ohne gewaltbereite Idioten! Unser Ziel ist es, allen<br />

Fans Respekt und Fair Play ein Stück näher zu bringen. Unter dem Motto „wer<br />

sich kennt, schlägt sich nicht“, träumen wir davon, Freundschaften beim <strong>Nivel</strong><br />

<strong>Cup</strong> auch unter denen zu knüpfen, die sich weniger leiden können. Hier in Leipzig<br />

tun wir viel dafür, um Gewalt entgegen zu treten, den Fußballsport zu erhalten<br />

und familienfreundlicher zu machen. Helft uns dabei und sagt der Gewalt<br />

im Sport den Kampf an. Der <strong>Daniel</strong> <strong>Nivel</strong> <strong>Cup</strong> soll stets ein Erlebnis sein, bei<br />

dem nicht nur Fußball sondern auch ein tolles Programm dazu beitragen, dass<br />

die Kommunikation und der Respekt unter Fans und Förderern im Vordergrund<br />

stehen. Es geht nicht allein um den Sieg, denn bei uns gewinnt der 5. Platz, es<br />

geht ums Kennenlernen, um Freunde und unseren Sport!<br />

Zur Organisation dieses Turniers benötigen wir 2016 einen oder zwei Computerfreaks,<br />

die uns aus der Ferne oder in der Nähe Teile der Organisation<br />

abnehmen. Interessenten sollten mich ansprechen. Die Organisation ist immer<br />

sehr schwierig, wenn die erforderliche Kommunikation fehlt, oder Termine nicht<br />

gehalten werden. Ist es wirklich so schwer, pünktlich zu bezahlen? Ab Januar<br />

müssen Rechnungen bezahlt werden, die nicht von Pappe sind und von mir<br />

beglichen werden. Deshalb ist die Startgeldbezahlung ein wichtiger Teil der<br />

Anmeldung und sollte von den Teams pünktlich kommen. Hervorheben muss<br />

ich da das Team von Traktor Berlin, das vorbildlich stets als erstes Team das<br />

Startgeld bezahlt. Ein weiteres Team, die Sportfreunde von Eintracht Erle aus<br />

Gelsenkirchen (ich hoffe das stimmt so), reist zum ersten Mal zu unserem Turnier<br />

an und zahlte das Startgeld in vorbildlicher Weise! Warum meldet keiner<br />

Frühstück an bzw. viel zu spät? Der Caterer muss dafür sorgen , dass genug<br />

von allem da ist und kann es nicht, weil er nicht weiß, was gebraucht wird! In<br />

der Vergangenheit sind uns dadurch mehrere Wirte abgesprungen. Das kann<br />

nicht sein und erschwert ein weiteres Mal die Organisation des Turniers. Jeder<br />

erwartet, dass unser Turnier sauber organisiert ist! Lasst uns dabei nicht im<br />

Regen stehen! 2016 wollen wir ein Turnier mit 60 bis 100 Teams organisieren!<br />

Was haltet ihr davon? Danke noch an alle Teams, die uns seit Jahren trauen,<br />

die mich immer ertragen haben (war oft nicht leicht mit dem Zausel) und die<br />

immer wieder mit Fair Play aufwarten. D A N K E!<br />

Am 19. Februar habe ich einen Termin mit Wolfgang Niersbach gehabt und<br />

ihm persönlich vom <strong>Cup</strong> berichtet. Er steht hinter uns und unterstützt diesen<br />

<strong>Cup</strong> jährlich – Danke! Dank gebührt auch unserem Rekordmeister FC Bayern<br />

München für ein tolles Fanpaket für unsere Versteigerung. Auch das ist nicht<br />

selbstverständlich. Der FCB hat ein ausgeprägtes Verständnis für Fans. Leipzig<br />

wird in diesem Jahr 1.000 Jahre alt und ich möchte mich auf diesem Weg<br />

auch bei unserer Stadt für die jährliche Unterstützung unseres Turniers bedanken.<br />

Ohne diese Wertschätzung gäbe es diese großartige sportliche Herausforderung<br />

nicht! Nicht zuletzt bedanke ich mich bei unseren Schiris die unser<br />

Turnier jedes Jahr mit Einsatz und Elan unterstützen, zeigt ihr bitte vor diesen<br />

Jungs Respekt und bedankt Euch so bei ihnen.<br />

Euer Pedro<br />

9


Die Gruppeneinteilung<br />

Gruppe 1 Gruppe 2<br />

- The Fancys Feiglings<br />

- Wild Boys Lünen<br />

- FFW Zwickau<br />

- Anonyme Alkoholiker<br />

aus Sydney<br />

- de Achterbank<br />

aus Enschede<br />

- Traktor Berlin<br />

- HDWN<br />

- Sturm Ost<br />

- Eintracht Erle<br />

- Bedburg Colognes<br />

- Märchenprinzen<br />

- die Kickers<br />

- Die Hülsenbande<br />

- SGC Tapfer<br />

- 1.FCN FC Leipzig<br />

- VSG Wuhlheide<br />

- Roter Stern Grimma<br />

- Expendables<br />

Schneeberg<br />

- Karlsqueller<br />

Sportfreunde<br />

- FC Langer Hafer


Die Gruppeneinteilung<br />

Gruppe 3 Gruppe 4<br />

- Colo Colo<br />

- Dammsitzpower<br />

- Trebbiner Fürstentum<br />

- Bier Street Boys<br />

- 1. FC Kiezbande<br />

- Green Chaos Team<br />

- Wilde Lake City<br />

- Black Bulls<br />

- Sglatschtglei<br />

- AWE Kickers<br />

- Promillejäger<br />

- Vorwärts Laufen<br />

- The Funky Monkys<br />

- FC Bolzplatz 07<br />

Landshut<br />

- STG Goldkrone<br />

- Plan X<br />

- Green White<br />

Pleißeboecke<br />

- Wolgaster Haie<br />

- Kickers Leipzig<br />

- Xing


Das Programm des DNC <strong>2015</strong><br />

Freitag, 22. Mai <strong>2015</strong><br />

Eröffnungsabend im Festzelt ab 20:30 Uhr<br />

Begrüßung der Teilnehmer<br />

DJ Toralf<br />

Erotischer Tanz<br />

Samstag 23. Mai <strong>2015</strong><br />

von 10 Uhr – 17 Uhr<br />

Vorrundenspiele des DNC<br />

Kinderfußballschule auf dem Sportplatz<br />

ab 20:30 Uhr<br />

Fair Play Party mit DJ Toralf<br />

Orientalische Tanzshow mit Schlange<br />

Fotografien mit Schlange<br />

Karikaturenzeichner Zamir<br />

Versteigerung von 2 Trikots der Deutschen Nationalmannschaft<br />

mit allen Unterschriften unserer Weltmeister<br />

Versteigerung des originellsten Fußballtrikots der europäischen<br />

Ligen, das Trikot „ Pulpo“ des CD Lugo<br />

Sonntag 24. Mai <strong>2015</strong><br />

von 10 – 17 Uhr<br />

Vorrunden und Finalspiele – Finale gegen 15:30 Uhr<br />

Kinderfußballschule<br />

ab 15 Uhr<br />

Festakt zum Jubiläum im Festzelt<br />

ab 20:30 Uhr<br />

Siegerehrung und Abschiedsparty mit DJ Toralf<br />

The Black Magic`s, die Zaubershow am Tisch<br />

freaks on Fire die Feuershow zum Staunen<br />

erotischer Tanz<br />

Karikaturenzeichner Zamir<br />

15


Zeit zum Danke sagen!<br />

Die DNC-Ehrenmedaille / News<br />

15 Jahre <strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<strong>Cup</strong> – da ist es an der Zeit, den vielen Unterstützern und<br />

Helfern der vergangenen Jahre danke zu sagen. Deswegen haben wir uns in diesem<br />

Jahr etwas besonderes einfallen lassen: die DNC-Ehrenmedaille. Folgende<br />

Einzelpersonen und Firmen dürfen sich über die Medaille freuen:<br />

- Gunter A. Pilz (Fanforscher und<br />

DNC-Schirmherr <strong>2015</strong>)<br />

- Ronald Pohle (langjähriger Sponsor)<br />

- Uwe Arnold (Hausleiter Porta Möbelhaus,<br />

langjähriger Sponsor)<br />

- Andre Schmidt (Bild Zeitung Sport)<br />

- Stefan Krause ( Bild Zeitung Sport )<br />

- <strong>Daniel</strong> Volkland (AOK)<br />

- Michael Rohde (Behn Feigling)<br />

- Joerg Hoffmeister<br />

(Bad Brambacher Mineralquellen)<br />

- Axel Palitzsch (Leiter des zuständigen<br />

Polizeirevieres)<br />

- Autohaus Baehr (Klaus Robert<br />

Baehr)<br />

- Ronald Falkowski (Präsident LNO)<br />

- WBG Kontakt: Herr Immisch/Frau<br />

Striegan (Bauhofleiter und Leiterin<br />

Jugend- und Altenhilfe-Verein)<br />

- Thoralf Mende (langjähriger<br />

DNC-DJ)<br />

- Toralf Bradeis (Zeltlieferant)<br />

- Klaus Koth (GF Röglitz Brauhaus)<br />

- Zamir Yushaew (Maler und<br />

Unterstützer des DNC, Entwerfer<br />

des Logos)<br />

- Bernd Merbitz (Polizeipräsident<br />

Leipzig)<br />

- Ronald Dorczok (Prokurist der<br />

White Cars Taxi GmbH)<br />

- DJ Denny Kasche (Stadionsprecher)<br />

- DJ Plan X (DJ aus der Schweiz)<br />

- Michael Kunze und Jürgen Grasse<br />

(Sächsiche Lotto GmbH)<br />

- Alfred Werner<br />

(Johanniter-Einsatzleiter)<br />

Neuer Partner: WBG Kontakt e.G.<br />

präsentiert den 15. <strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<strong>Cup</strong><br />

Neuer Partner im DNC-Boot: Die 15.<br />

Auflage des <strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<strong>Cup</strong>s wird<br />

von der Wohnungsbau-Genossenschaft<br />

Kontakt e.G. präsentiert.<br />

„Wir freuen uns“, so Kontakt-Vorstand<br />

Rainer Löhnert: „dass wir als Partner<br />

dieses Turnier unterstützen dürfen. Der<br />

<strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<strong>Cup</strong> ist mehr als nur ein<br />

Fußballturnier. Wir sind sicher, dass<br />

Pedro Feller, auch in diesem Jahr ein<br />

besonderes Event vorbereitet. Wir werden<br />

ihn gern, nicht nur weil er Mitglied<br />

unserer Genossenschaft ist, dabei unterstützen.“<br />

Der Turnier-Organisator<br />

Pedro Feller ist sehr glücklich über das<br />

Engagement der WBG Kontakt: „Es<br />

ist super, ein so bekanntes Unternehmen<br />

wie die WBG Kontakt im Boot zu<br />

haben. Dieses Engagement zeigt, dass<br />

wir in den vergangenen Jahren gute<br />

Arbeit geleistet haben.“<br />

Die Partnerschaft mit der WBG Kontakt<br />

e.V. könnte auch in den kommenden<br />

Jahren ein wichtiger Grundpfeiler<br />

bei der Organisation des <strong>Daniel</strong>-<strong>Nivel</strong>-<br />

<strong>Cup</strong>s sein.<br />

17


Die neun Goldenen DNC-Regeln<br />

Fairplay ist Trumpf!<br />

Damit wir auch in diesem Jahr alle gemeinsam wieder drei tolle DNC-Tage<br />

erleben, lässt es sich nicht vermeiden, ein paar Regeln aufzustellen. Wenn wir<br />

die einhalten, steht einem tollen Turnier mit gutem Fußball und jeder Menge Spaß<br />

auch nichts im Wege.<br />

1.) Bitte auf den Spielfeldern nicht mit dem PKW fahren.<br />

Reifenspuren und Kurzpass-Spiel vertragen sich nicht so gut.<br />

2.) Ab 1 Uhr ist Nachtruhe, denkt bitte schon an den <strong>Cup</strong> 2016<br />

und die Stadionnachbarn!<br />

3.) Müll gehört in die bereitgestellten Behälter. Bitte achtet<br />

unbedingt darauf!<br />

4.) Der DNC ist ein Turnier für Fairplay und gegenseitige Achtung.<br />

5.) Wer andere Teams rassistisch oder respektlos<br />

beschimpft kann sofort abreisen.<br />

6.) Unsere Schiedsrichter sind Verbandsschiedsrichter, dürfen<br />

Fehler machen wie jeder andere Mensch im Leben auch. Wir<br />

haben kein Schiedsgericht, und hören uns keine Proteste an!<br />

7.) Ihr befindet Euch in Leipzig. Auch hier ist Fahren unter<br />

Alkoholeinfluss strafbar. Bitte lasst den PKW stehen, wenn<br />

ihr etwas getrunken habt!<br />

8.) Das Parken von PKWs in der Zufahrt des Sportplatzes (Seite des<br />

Motorradladens) ist streng verboten. Wer‘s doch tut, wird abgeschleppt!<br />

9.) Allen Anweisungen des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten<br />

(ohne Wenn und Aber).<br />

--- Impressum ---<br />

Herausgeber:<br />

Pedro Feller, Heiterblickallee 27, 04329 Leipzig<br />

Konzeption & Layout: Andreas Neustadt (andreas.neustadt@gmx.de)<br />

Redaktion:<br />

Pedro Feller, Andreas Neustadt<br />

Druck:<br />

sedruck Leipzig, Beethovenstraße 23, 04107 Leipzig<br />

18


„Lebe deinen Traum!“<br />

Holiday-Soccer-Fußballcamp<br />

Millionen von Kindern auf der ganzen<br />

Welt haben einen Traum: Sie wollen<br />

Fußball-Profi werden – einmal wie die<br />

Stars vor tausenden von Fans spielen.<br />

Um diesen Traum zu verwirklichen,<br />

braucht man von Anfang an professionelles<br />

Training. Dabei ist es egal,<br />

ob man schon Auswahlspieler oder<br />

Anfänger ist. Man darf sich nicht auf<br />

sein Talent verlassen, sondern muss<br />

kontinuierlich und zielstrebig an seinen<br />

Schwächen und natürlich auch Stärken<br />

arbeiten.<br />

Unter dem Motto „LEBE DEINEN<br />

TRAUM“ begleitet die HOLIDAY<br />

SOCCER FUSSBALLSCHULE,<br />

Kinder und Jugendliche im Alter von<br />

4-16 Jahren auf ihrem Weg zum Fußball-Profi<br />

und bieten eine Förderung,<br />

die seines Gleichen sucht. Seit Mai<br />

2011 ziehen wir wie ein „fahrender<br />

Fußball-Zirkus“ von Verein zu Verein<br />

und veranstalten unsere Camps. Seitdem<br />

besuchten uns über 3.000 zufriedene<br />

Kinder. Damit sind wir die größte<br />

und erfolgreichste Fußballschule im<br />

Raum Leipzig/Halle. Im Jahr 2012<br />

und 2013 folgten zwei weitere Standorte<br />

unseres Unternehmens. Im Raum<br />

Stuttgart sowie im österreichischen<br />

Raum Graz konnten wir uns seitdem<br />

etablieren. Unser Ziel ist es, Kindern<br />

und Jugendlichen die Freude am Fußball<br />

zu vermitteln und ihr Können in<br />

sportlichen und sozialen Bereichen<br />

optimal zu fördern. Bei uns sind alle<br />

Jungen und Mädchen willkommen, ob<br />

guter Vereinsspieler oder erst Fußballanfänger.<br />

--- Holiday Soccer Fußballschule ---<br />

Weißestr. 36<br />

04299 Leipzig<br />

Tel: 0341 125 796 74 (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)<br />

Fax: +49 3222 9346 533<br />

Mail: info@holiday-soccer.de<br />

www.holiday-soccer.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!