16.11.2012 Aufrufe

Fallersleben - Wolfsburger Verkehrs-GmbH

Fallersleben - Wolfsburger Verkehrs-GmbH

Fallersleben - Wolfsburger Verkehrs-GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tarifinfo<br />

zu Fahrten im Stadtgebiet Wolfsburg<br />

One-Way-Fahrschein von A nach B kostet nur 2,– €<br />

90-Minuten-Karte im Stadtgebiet Wolfsburg für 2,20 €<br />

10-Fahrten-Karte:<br />

10 x 90min im Stadtgebiet für nur 18,– €<br />

30 Tage in Wolfsburg mobil:<br />

z.B. ab dem 22. Juli für 30 Tage nur 57,– €<br />

Diese Fahrscheine erhalten Sie auch bei unseren<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

Toto-Lotto, Elke Müller, Gothaer Straße 1, Ehmen<br />

Kiosk, Denk und Müller GbR, Grauhorststraße 15, Wolfsburg<br />

Kiosk, Inge Ubrig, Martin-Luther-Straße 1, Wolfsburg<br />

Fotografie, Peter Churchman, Porschestraße 82, Wolfsburg<br />

Buchhandlung Sopper <strong>GmbH</strong>, F.G. Porschestraße 39,<br />

Wolfsburg<br />

WKS, Porschestraße 34, Wolfsburg<br />

WVG-Info-Shop, Porschestraße 2a, Wolfsburg<br />

Kiosk, Ahmet Yirmibes, Porschestraße 1, Wolfsburg<br />

Tourist-Information, Willy-Brandt-Platz 3, Wolfsburg<br />

Sie fragen<br />

Wir antworten<br />

Der Dialog mit unseren Fahrgästen ist uns sehr wichtig!<br />

Nur so erhalten wir wichtige Informationen für die Verbesserung<br />

unseres Kundenservice sowie des Fahrplanangebotes.<br />

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder auch Kritik zum Thema<br />

öffentlichen Personennahverkehr in Wolfsburg haben, können Sie sich<br />

immer gerne an das Infoteam der WVG wenden<br />

(Hotline 05361-189 200, täglich von Montag- Freitag 7:00 – 18:00 Uhr<br />

oder per E-Mail: info@wvg.de).<br />

Egal ob Fahrplanauskünfte, Tarifinformationen,<br />

Infos über <strong>Verkehrs</strong> störungen oder der<br />

Verlust von persönlichen Gegenständen im Bus,<br />

unser Team ist immer für Sie da!<br />

Seit einiger Zeit hat die WVG zudem ein erweitertes<br />

Beschwerde management eingerichtet.<br />

Im Interesse der Fahrgäste werden eventuelle Beschwerdeäußerungen<br />

durch extra geschultes Personal schneller und kundenfreundlicher<br />

bearbeitet.<br />

Nutzen Sie auch die Öffi-APP oder den<br />

DB Navigator für Ihr Smartphone!<br />

Die WVG-Fahrplanauskunft finden Sie auf www.wvg.de.<br />

<strong>Fallersleben</strong> – Sülfeld<br />

Fahrplan-Journal<br />

Fahrplanwechsel<br />

zum 22. Juli 2012<br />

Sülfeld – <strong>Fallersleben</strong> Westerbreite – Altes Brauhaus – Dresdner Straße – Mozartstraße – Brandenburger Platz – ZOB/HBF<br />

Mörse – Siebsberg – Ehmen – <strong>Fallersleben</strong> Bahnhofstraße – Mozartstraße – Brandenburger Platz – ZOB/HBF


neu verbunden<br />

Mit dem Fahrplanwechsel zum 22. Juli 2012 wird<br />

es eine Neuerung geben, die viele Fahrgäste<br />

in den Stadtgebieten Ehmen und Mörse freuen<br />

dürfte: Die Erschließung des Neubaugebietes<br />

Kerksiek in den beiden Stadtteilen.<br />

Durch ein neues Fahrkonzept der Linien 204 und<br />

208, die nun die Funktionen der Linie 214 übernehmen,<br />

konnte diese aufgegeben und das Fahrplanangebot<br />

somit verständlicher gestaltet werden.<br />

Weitere Vorteile liegen auf der Hand: Es entstehen<br />

direkte Fahrtmöglichkeiten nach Westhagen und<br />

in die Innenstadt und der Fahrgast kann sich über<br />

gesicherte Umsteigebeziehungen zwischen Kerksiek<br />

und <strong>Fallersleben</strong> freuen. Die vier Linien 203, 204,<br />

207 und 208 fahren im 30-Minuten-Takt, wobei die<br />

Den Kerksiek erschlossen!<br />

Der attraktive 15-Minuten-Takt!<br />

Um bessere Umsteigemöglichkeiten zwischen<br />

Sülfeld und Ehmen/Mörse zu erreichen, hat die<br />

WVG für ihre Fahrgäste neue Linienwege für die<br />

Linien 203 und 204 entwickelt.<br />

So wird die Linie 203 ab dem 22. Juli 2012 von<br />

Sülfeld kommend weiterhin den Westen <strong>Fallersleben</strong>s<br />

erschließen, bedient dann das Schulzentrum sowie<br />

die Haltestelle „Dresdnerstraße“ und bündelt sich<br />

schließlich an der Haltestelle „Mozartstraße“ mit der<br />

Linie 204 zu einem angenehmen 15-Minuten-Takt.<br />

Auch die 204 fährt von Mörse aus kommend das<br />

Schul zentrum <strong>Fallersleben</strong> an, erschließt dann die Hal-<br />

203 und die 204 ab <strong>Fallersleben</strong> „Mozartstraße“<br />

bis zum Hauptbahnhof sogar zu einem attraktiven<br />

15-Minuten-Takt gebündelt wurden. Weitere<br />

Neuerungen: Die 207 übernimmt die Erschlie ßung<br />

des Ortsteils Neuhaus neu, die 208 fährt über den<br />

Hauptbahnhof bis hin zum Gewerbegebiet Ost.<br />

Die beiden Linien 207 und 208 ergeben ab<br />

Haltestelle „Hagebuttenweg“ bis zum ZOB ebenfalls<br />

einen 15-Minuten-Takt.<br />

Darüber hinaus erschließen die Linien 205 und 207<br />

nun die Stadtteile Reislingen und Hellwinkel alle 15<br />

Minuten im Wechsel.<br />

Es lohnt sich also, im WVG-Infoshop nach den neuen<br />

Fahrplänen zu fragen!<br />

testelle „Bahnhofstraße“, um daraufhin ihrerseits die<br />

Haltestelle „ Mozartstraße“ zu erreichen. Als weitere<br />

Neuerung stellt die Haltestelle „Viehtrifft“ nun eine<br />

Übergangshaltestelle zwischen den Linien 203 und<br />

204 dar. Hier können Fahrgäste aus Sülfeld kommend<br />

in Richtung Ehmen/Mörse umsteigen und umgekehrt.<br />

Ab September ist zudem eine Fahrt nach Gifhorn und<br />

zurück keine Weltreise mehr, denn dann fährt die<br />

Regionallinie 180 von Gifhorn kommend ab Sülfeld<br />

über <strong>Fallersleben</strong> „Altest Brauhaus“, „Frankfurter<br />

Straße“, „Raststätte“ und die Innen satdt zum ZOB<br />

sowie zum Hauptbahnhof und zurück.<br />

Wichtigste Linien im Stadtteil<br />

Richtig wichtig...<br />

Übergangshaltestellen zum Umsteigen<br />

Brandenburger Platz<br />

Herrenwiese<br />

Herrenwiese<br />

Brücke Sandkamp<br />

im 15-Minuten-Takt<br />

in Richtung Westhagen – Mörser Winkel und<br />

in Richtung Nordstadt – Kästorf<br />

im 30-Minuten-Takt<br />

in Richtung Laagberg und<br />

in Richtung Reislingen – Neuhaus<br />

im 30-Minuten-Takt<br />

in Richtung Mörse – Kerksiek – Ehmen und<br />

in Richtung Gewerbegebiet Ost<br />

zw. 7:00–9:00 Uhr im 60-Minuten-Takt<br />

in Richtung Forum AutoVision<br />

– Sandkamp Hallenbad<br />

– Bahnhof <strong>Fallersleben</strong><br />

– Westrampe – Logistikzentrum<br />

Sülfeld – <strong>Fallersleben</strong> Westerbreite – Dresdner Straße –<br />

Mozartstraße – Brandenburger Platz – ZOB/Hauptbahnhof<br />

Mörse – Ehmen – <strong>Fallersleben</strong> Bahnhofstraße – Mozartstraße –<br />

Brandenburger Platz – ZOB/Hauptbahnhof<br />

Sülfeld – <strong>Fallersleben</strong> Westerbreite – Dresdner Straße –<br />

Mozartstraße – VW-Werk<br />

(zur Früh-, Spät- und Nachtschicht, sowie zur Normalschicht)<br />

<strong>Fallersleben</strong> Altes Brauhaus – Nordring – Bahnhofstraße –<br />

Mozartstraße – Bahnhof <strong>Fallersleben</strong> – VW-Werk<br />

(6-9 Uhr: 30-Minuten-Takt ins Werk, 14-19 Uhr stündlich Richtung <strong>Fallersleben</strong>)<br />

ab September 2012: Gifhorn – Calberlah – Sülfeld – <strong>Fallersleben</strong><br />

Altes Brauhaus – Westhagen Frankfurter Straße – Raststätte –<br />

Innenstadt – ZOB/Hauptbahnhof<br />

Linienwege, die Sie sich merken sollten!<br />

Ergänzende Linien in benachbarten Stadtteilen<br />

Nachtverkehr<br />

Die Linien 201, 203, 205, 208, 209/219 und 230 fahren an allen Werktagen<br />

zum Anschluss am ZOB um 21:04 / 22:04 / 23:04 / (00:04) Uhr.<br />

An Samstagen beginnt der Anschlussverkehr in den Schwachverkehrszeiten<br />

zum Anschluss am ZOB um 19:49 / 20:49 / 21:49 /<br />

22:49 / 23:49 / 00:49 Uhr.<br />

An Sonntagen bekommen Sie am ZOB zwischen 9-22 Uhr immer<br />

zur Minute 49 einen Anschluss.<br />

Darüber hinaus fährt unser Anruf!Bus in den Nächten Freitag/<br />

Samstag und Samstag/Sonntag zwischen 21:00 Uhr bis<br />

05:00 Uhr des Folgetages im Stadtgebiet Wolfsburg. Chartern<br />

Sie unseren AnrufBus zu Ihrer Haltestelle und wir fahren Sie<br />

direkt zur Haustür.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!