25.05.2015 Aufrufe

Radsportfreunde Münster - ein Profil in acht Seiten

Kompakte Vorstellung des Vereins auf acht Seiten

Kompakte Vorstellung des Vereins auf acht Seiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Radsportfreunde</strong><br />

<strong>Münster</strong><br />

… Spaß auf und<br />

mit dem Rennrad


www.radsportfreunde-muenster.de<br />

Die <strong>Radsportfreunde</strong><br />

Die <strong>Radsportfreunde</strong> <strong>Münster</strong> s<strong>in</strong>d der Breitensport-Radsportver<strong>e<strong>in</strong></strong><br />

für ganz <strong>Münster</strong><br />

(Westf). S<strong>e<strong>in</strong></strong>e vier Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gstreffs s<strong>in</strong>d von den<br />

nördlichen, westlichen und den zentrumsnahen<br />

Stadtteilen <strong>in</strong> wenigen M<strong>in</strong>uten erreichbar.<br />

Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>same Radtourenfahrten (RTFs), Sternfahrten,<br />

Abfahrten von Permanenten und Etappenfahrten<br />

s<strong>in</strong>d die Höhepunkte im Radsportjahr<br />

der 90 Mitglieder zwischen<br />

30 und 80 Jahren. Nicht zu<br />

vergessen die wiederkehrenden<br />

Radsporturlaube <strong>in</strong> Frankreich<br />

oder Spanien.<br />

Im <strong>Münster</strong>aner Alltag treffen<br />

wir uns zum wöchentlichen<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und zur Ausgleichsgymnastik.<br />

Organisatorisches<br />

besprechen wir im Sommerhalbjahr<br />

auf monatlichen Stammtischen.<br />

Sport · Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>schaft · Landschaftserlebnis<br />

bilden bei den <strong>Radsportfreunde</strong>n <strong>e<strong>in</strong></strong>en unverwechselbaren<br />

Dreiklang.


Sternfahrten & RTFs<br />

Radtourenfahrten (RTF) bilden das<br />

Herz des Radsport-Breitensports<br />

<strong>in</strong> NRW. Die <strong>Radsportfreunde</strong><br />

<strong>Münster</strong> s<strong>in</strong>d landesweit für ihre<br />

RTF-Begeisterung bekannt. In sogenannten<br />

Sternfahrten reisen sie mit<br />

dem Rennrad zu den RTFs an oder<br />

treffen sich direkt am Startort.<br />

Mit der ausgeschilderten Baumberge-Permanente<br />

und der Teuto-<br />

Permanente führen die <strong>Radsportfreunde</strong><br />

<strong>Münster</strong> Radsportler auf<br />

schönen Nebenstrecken durch das<br />

reizvolle <strong>Münster</strong>land.<br />

Der unbestrittene Höhepunkt des RTF-Jahres<br />

ist aber die jährliche RTF „Toller Bomberg“,<br />

zu der im Juli bis zu 650 Teilnehmer aus ganz<br />

NRW nach<br />

<strong>Münster</strong> kommen.<br />

www.twitter.com/radsportfreunde


Radsportreisen<br />

Radsportreisen und Etappenfahrten<br />

haben bei den <strong>Radsportfreunde</strong>n<br />

<strong>Münster</strong> <strong>e<strong>in</strong></strong>e<br />

lange Tradition.<br />

Jährliche Etappenfahrten im<br />

<strong>Münster</strong>land mit bis zu 180<br />

Teilnehmern ver<strong>e<strong>in</strong></strong>en Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g,<br />

Radurlaub, Gem<strong>e<strong>in</strong></strong>schaft und<br />

Landschaftserlebnis – direkt<br />

vor der eigenen Haustür.<br />

Rund 15 - 20 <strong>Radsportfreunde</strong> verbr<strong>in</strong>gen<br />

jährlich im Frühjahr und alle zwei Jahre im<br />

Sommer <strong>e<strong>in</strong></strong>e Radsportwoche auf Mallorca,<br />

<strong>in</strong> Südfrankreich oder auf dem spanischen<br />

Festland. In mediterraner<br />

Wärme<br />

tra<strong>in</strong>iert es sich<br />

schließlich noch<br />

angenehmer als<br />

zu Hause...<br />

… Spaß auf und<br />

mit dem Rennrad


Theorie & Technik<br />

Bestimmte D<strong>in</strong>ge kannst du bei uns lernen<br />

oder immer wieder üben. Wir haben die<br />

Experten, um <strong>in</strong> vielen Bereichen <strong>in</strong> unregelmäßigen<br />

Abständen Können zu vermitteln.<br />

Ausdauertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g von der extensiven Radfahrt<br />

über Trittfrequenztra<strong>in</strong><strong>in</strong>g bis zum<br />

Kraftausdauertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g (8-teilig)<br />

Im Berg- & Hügeltra<strong>in</strong><strong>in</strong>g das K3-Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Wiegetritt<br />

und runden Tritt beherrschen (8-teilig)<br />

Vorbereitung auf das Deutsche Radsportzeichen<br />

(DRA)<br />

Erste Hilfe für Radfahrer<br />

Reparaturtechnik vom Schlauchwechsel<br />

über das E<strong>in</strong>stellen der Schaltung bis h<strong>in</strong><br />

zum Austausch des Tretlagers<br />

GPS-Navigation für Garm<strong>in</strong> auf dem Rad<br />

vom Kauf über die Bedienung bis zur Routenplanung<br />

am PC (mehrteilig)<br />

besondere Sem<strong>in</strong>are für Frauen<br />

Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen stehen<br />

im Term<strong>in</strong>flyer des laufenden Jahres und<br />

brandaktuell auf unserer Homepage.<br />

www.facebook.com/radsportfreunde1983


Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeiten<br />

Neben den Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>smitgliedern s<strong>in</strong>d alle Frauen<br />

und Männer willkommen, die Spass am sportlichen<br />

Radfahren auf schönen Nebenstrecken<br />

haben. Alle Ausfahrten f<strong>in</strong>den im geschlossenen<br />

Verband auf wechselnden Routen statt. Es besteht<br />

Helmpflicht.<br />

dienstags 11 Uhr<br />

Rentnertreff Aasee<br />

Annetteallee (an den Aaseeterrassen).<br />

Ausnahme: jeden<br />

letzten Dienstag im Monat, Königsberger<br />

Straße 262 / Zweirad<br />

Schröder. Im W<strong>in</strong>terhalbjahr<br />

nur bei gutem Wetter. Kontakt: Leo Bröker, Tel.<br />

0251 52 57 20. Streckenlänge: 80 -100 km mit <strong>e<strong>in</strong></strong>er<br />

E<strong>in</strong>kehr, Durchschnittstempo: 23 - 25 km/h.<br />

mittwochs 17:30 Uhr (Apr – Sept)<br />

Mittwochstreff Mecklenbeck<br />

Treffpunkt: Gaststätte Lohmann,<br />

Mecklenbecker Str. / Ecke D<strong>in</strong>gbänger<br />

Weg. Kontakt: Petra<br />

Meier, rsf @ muenster.org, Strecke:<br />

50-65 km, Durchschnittstempo:<br />

25 km/h<br />

www.facebook.com/radsportfreunde1983


mittwochs 18:15 Uhr<br />

Mittwochstreff Gievenbeck<br />

Treffpunkt: Dieckmannstr. /<br />

Ecke Heekweg. Kontakt: Michael<br />

Hermes, rsf @ muenster.<br />

org. Streckenlänge: 60 -75 km,<br />

Durchschnittstempo: 27 - 29 km/h<br />

donnerstags 10 Uhr<br />

Treffpunkt Rieselfelder<br />

Treffpunkt: Gaststätte Heidekrug,<br />

Coermühle 100. Im<br />

W<strong>in</strong>terhalbjahr nur bei gutem<br />

Wetter. Kontakt: Leo Bröker,<br />

Tel. 0251 52 57 20. Streckenlänge:<br />

60-80 km, Durchschnittstempo: 23 - 25 km/h.<br />

donnerstags 18 Uhr<br />

Ausgleichsgymnastik für Radsportler<br />

Erich – Klausener – Realschule, Bismarckallee 55<br />

2 € pro Person und Abend. Kontakt: Hermann Löchte,<br />

hermann.loechte @ web.de<br />

RSF – Stammtisch (März – Oktober)<br />

letzter Dienstag im Monat 19 Uhr<br />

Treffpunkt: Gaststätte Zum Himmelreich,<br />

Annette – Allee 9. Kontakt: Michael<br />

Hermes, rsf @ muenster.org<br />

www.twitter.com/radsportfreunde


Vorteile für Mitglieder<br />

E<strong>in</strong>e Mitgliedschaft bei den <strong>Radsportfreunde</strong>n<br />

<strong>Münster</strong> ermöglicht dir<br />

Teilnahmemöglichkeit an den öffentlichen<br />

und weiteren Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs auf den schönsten<br />

Routen im <strong>Münster</strong>land<br />

Teilnahmemöglichkeit an über 20 Sternfahrten,<br />

Etappenfahrten und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsreisen pro Jahr<br />

vergünstigte Teilnahme an RTFs<br />

RSF-Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>strikot zur Begrüßung<br />

Sporthilfeversicherung und Private Tretradversicherung<br />

weitere gem<strong>e<strong>in</strong></strong>same Aktivitäten wie z.B.<br />

Ver<strong>e<strong>in</strong></strong>sfeste<br />

Abnahme des Deutschen Radsportabzeichens<br />

durch ver<strong>e<strong>in</strong></strong>seigene<br />

Prüfer<br />

Interessenvertretung durch den Radsportverband<br />

NRW und Bund Deutscher Radfahrer BDR<br />

Schulungen und Qualifizierungen beim<br />

Stadtsportbund <strong>Münster</strong> und dem Radsportverband<br />

NRW<br />

Kontakt<br />

Michael Hermes, rsf@muenster.org<br />

Konzept & Gestaltung: Stefan Peters 2015<br />

www.radsportfreunde-muenster.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!