29.05.2015 Aufrufe

Liebe Uhrenfreunde, Nicole und Volker Schwakenberg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Liebe</strong> <strong>Uhrenfre<strong>und</strong>e</strong>,<br />

leider konnten wir die diesjährige<br />

Baselworld nicht persönlich besuchen.<br />

Wir sind, wie Sie vielleicht aus der<br />

Presse entnehmen konnten , Opfer eines<br />

extremen Einbruchs geworden .<br />

Die Messeneuheiten wurden uns in<br />

diesem Jahr direkt vor Ort präsentiert.<br />

Unsere Eindrücke möchten wir Ihnen<br />

hiermit vorstellen .<br />

Wir würden uns freuen, Sie auch<br />

persönlich in der Dörenther Str. 23 in<br />

Brochterbeck begrüßen zu dürfen, oder<br />

unter www.uhren-<strong>Schwakenberg</strong>.de<br />

Viel Spaß beim Stöbern<br />

<strong>Nicole</strong> <strong>und</strong> <strong>Volker</strong><br />

<strong>Schwakenberg</strong>


Nautische Instrumente Mühle Glashütte<br />

Für jedes Zeitempfinden die passende Armbanduhr.<br />

Die M 29 Classic Einzeiger orientiert sich an den Zeitangaben<br />

des Alltags.<br />

Ob halb sieben oder viertel nach drei : Wer es nicht sek<strong>und</strong>engenau<br />

nimmt mit der Zeit, der findet in der Einzeigeruhr den<br />

idealen Begleiter. Sie verfügt über eine zweifache Skala.<br />

Auf der inneren Skalierung lässt sich die Zeit in Viertel<br />

st<strong>und</strong>enschritten ablesen.<br />

Mit Hilfe einer zweiten Skala, kann die Zeit bei Bedarf etwas<br />

präziser abgelesen werden<br />

Chronoswiss<br />

Mit dem neuen Timemaster GMT stellt Chronoswiss den<br />

jüngsten Zuwachs in der Sportlinie vor.<br />

Das erste Mal in der Geschichte des Unternehmens wird hier ein<br />

neues Material eingesetzt. Carbon feiert Premiere auf dem<br />

aufwendig aus mehreren Ebenen entstandenen Zifferblatt. Das<br />

hochwertige Geflecht in lässigem Anthrazit verleiht der robusten<br />

Sportuhr ein "Gesicht" mit dreidimensionaler Tiefe.<br />

Farblich steht das Design stark auf Highlights in "Racing Yellow",<br />

einen dynamischen Gelbton. Dieser leuchtet auf dem GMT Zeiger<br />

dank einer Super- LumiNova - Beschichtung auch im Dunkeln.<br />

Für die perfekte Anbindung an das markante Gehäuse<br />

sorgt wahlweise ein Band aus hochwertigem Edelstahl, sportli-<br />

chem Kautschuk oder einem neuartigem Textil-Material, das die<br />

Gewebestruktur des Carbon optisch aufgreift.<br />

NOMOS<br />

Nächster Halt: Metro 38 Datum<br />

W<strong>und</strong>erschön großzügig präsentiert sich der neue Zeitmesser,<br />

der jetzt einen Tick größer daher kommt.<br />

Mit seiner feinen Minuterie <strong>und</strong> dem NOMOS Fernsehdatum wirkt<br />

das weiß versilberte Blatt ausgesprochen klar <strong>und</strong> aufgeräumt.<br />

Blaue St<strong>und</strong>enindexe bei drei, neun <strong>und</strong> zwölf Uhr <strong>und</strong> ein<br />

Sek<strong>und</strong>enzeiger in rot setzen kontrastreiche Akzente.<br />

Das feine Handaufzugskaliber, das man durch den Safirglasboden<br />

bei der Arbeit beobachten kann, ist DUW 4101.<br />

Union Glashütte<br />

Ganz neu wurde von der Fa. Union Glashütte der Automatik<br />

Chronograph Belisar Vintage lanciert. Das neue Werk UNG –<br />

27.01 verrichtet dort seine Dienste.<br />

Hervorzuheben bei dem neuen Kaliber ist nebst der neu<br />

ausgeklügelten Regulierung die Erhöhung der Gangreserve von<br />

46 auf 60 St<strong>und</strong>en.<br />

Zudem erhält die neue Belisar Serie ein neues 43 mm großes<br />

Edelstahlgehäuse.<br />

Sinn<br />

240 St<br />

Konzentration auf die wichtigsten Funktionen <strong>und</strong> eine klare<br />

Übersichtlichkeit sind wesentliche Merkmale der 240 St. Mit ihrer<br />

klassisch anmutenden Optik knüpft sie zudem an traditionelle<br />

Formgebungen an. So verfügt die 240 St mit ihrem Durchmesser<br />

von 43 mm über einige Sinn- typische Ausstattungsmerkmale.<br />

Zu nennen sind die Unterdrucksicherheit sowie eine<br />

Druckfestigkeit von 10 bar.<br />

Das Gehäuse besteht aus perlgestrahltem Edelstahl, Deckglas aus<br />

Safirkristall <strong>und</strong> einem innenliegenden Fliegerdrehring mit<br />

nachleuchtendem Dreieck.<br />

Eine perfekte Ablesbarkeit, auch bei Nacht, ist durch nachleuchtende<br />

Zeiger <strong>und</strong> Indizes gewährleistet. Zusätzlich bietet die<br />

240 ST eine Datum <strong>und</strong> Wochentagsanzeige, wobei sich die<br />

Wochentage über die entsprechende Kroneneinstellung wahlweise in<br />

Deutsch oder in Englisch anzeigen lassen.<br />

Oris<br />

Kaliber 111.<br />

Oris präsentiert die Kaliber 111 mit eigens entwickeltem Werk.<br />

Die neue Uhr markiert für Oris den nächsten Schritt in der<br />

Entwicklung eigener Uhrwerke.<br />

Schon 2014 präsentierte Oris ein Werk mit der einzigartigen<br />

Kombination einer 10 Tage Gangreserve <strong>und</strong> einer patentierten,<br />

nicht linearen Gangreserveanzeige, die über ein einziges Ferderhaus<br />

angetrieben werden.<br />

Die Neuheit 2015, das Kaliber 111, ist der logische, nächste Schritt.<br />

Es wird vier Versionen der Kaliber 111 geben.<br />

Die 10-Tage-Gangreserve <strong>und</strong> nichtlineare Gangreserveanzeige vom<br />

Kaliber 110 werden übernommen, genauso wie das 43mm Gehäuse,<br />

optional aus Edelstahl oder aus 18 Karat Rosegold.<br />

Die Neuentwicklung ist die zusätzliche Datumsfunktion.<br />

Jedes Modell gibt es mit zwei unterschiedlichen Zifferblättern, sowie<br />

Saphirglas auch als Gehäuseboden <strong>und</strong><br />

sind bis zu 3 atm ( 30m) wasserdicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!