02.06.2015 Aufrufe

TuS Volksbank Kremsmünster, Oesterreich - STV Staffelbach

TuS Volksbank Kremsmünster, Oesterreich - STV Staffelbach

TuS Volksbank Kremsmünster, Oesterreich - STV Staffelbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TuS</strong> <strong>Volksbank</strong> Kremsmünster, <strong>Oesterreich</strong><br />

Die Mannschaft von <strong>TuS</strong> <strong>Volksbank</strong> Kremsmünster reist extra für unser internationales<br />

Faustballturnier am Mittwochabend in die Schweiz.<br />

Die Mannschaft ist in den letzten Meisterschaftsspielen wieder in Fahrt gekommen<br />

und konnte sogar gegen Linz Urfahr gewinnen. Man darf einiges erwarten.<br />

Verein<br />

Der <strong>TuS</strong> <strong>Volksbank</strong> Kremsmünster spielt seit 1982 in Österreichs höchster Spielklasse.<br />

Drei Mal - 1984 am Feld, 1991 und 2001 in der Halle - wurde Staatsmeistergold<br />

erobert. Zwölf Mal gab es bereits den Vizestaatsmeistertitel, drei Mal wurde Kremsmünster<br />

Österreichischer Cupsieger. International waren dritte Ränge beim Europacup<br />

1987 in Jona (CH), 1999 beim IFV-Pokal in Jona und 2000 beim IFV-Pokal in<br />

Grieskirchen (A) die besten Platzierungen, zudem gab es den Gesamtsieg in der Europaliga<br />

1984.<br />

Nach einem kurzen „Durchhänger“ Mitte der 90er-Jahre zählten die Kremstaler in<br />

den letzten Jahren wieder zur absoluten „Creme“. Vor allem in der Halle unterstrich<br />

dies der Verein mit dem Staatsmeistertitel 2001und der Bronzemedaille beim Hallen-<br />

Europacup 2002 in Kremsmünster. Dass der <strong>TuS</strong> auch am Feld exzellenten Faustball<br />

spielt, beweisen die beiden Bronzemedaillen beim IFV-Pokal 1999 und 2000. In<br />

der Klub-Weltrangliste rangiert der Verein durchwegs unter den top ten.<br />

Erfolgreich ist der <strong>TuS</strong> auch mit einigen weiteren Teams: Die zweite Mannschaft<br />

spielt in der Halle und am Feld in der 2. Bundesliga, zudem wurden in den letzten<br />

Jahren bereits etliche Seniorenstaatsmeistertitel (AK I; 4 x Halle, 4 x Feld) erobert.<br />

Auch das Damen-Team spielte mehrere Jahre in der Bundesliga.<br />

Im Nationalteam sind immer wieder <strong>TuS</strong>-Spieler vertreten: Nach Tassilo Gruber war<br />

„Legende“ Dietmar Winterleitner lange Zeit Kapitän des Nationalteams und wurde<br />

zwei Mal Vizeweltmeister. Mit Reinhard Hübner steht derzeit ein weiterer Ex-<br />

Internationaler in den Reihen der Kremstaler. Weitere Spieler des <strong>TuS</strong> spielten in der<br />

Vergangenheit bereits im Herren-Nationalteam. Klemens Kronsteiner, der auch in der<br />

Herren-Nationalmannschaft spielt, gehört gemeinsam mit Georg Kerbl und Siegfried<br />

Simon dem Junioren-Nationalkader (Europameister 2001) an. Weiters stehen mit<br />

Klemens Kronsteiner und Christian Zöttl zwei Europameister 2002 im Kader.<br />

Seit März 2001 ist Winfried Kronsteiner Trainer des <strong>TuS</strong> <strong>Volksbank</strong> Kremsmünster.<br />

Er teilt sich die Arbeit an der Outlinie und beim Training mit <strong>TuS</strong>-Meistercoach Reinhold<br />

Neller. Assistiert werden die beiden vom Staatsmeister 1984 und 1991 Peter<br />

Ahrens.<br />

Erfolge<br />

2002 3. Rang Halleneuropacup in Kremsmünster<br />

3. Rang 1. Bundesliga Halle<br />

2001 Staatsmeistertitel Halle<br />

2000 3. Rang beim IFV-Pokal in Grieskirchen<br />

1999 3. Rang beim IFV-Pokal in Jona<br />

1991 Staatsmeistertitel Halle<br />

1987 3. Rang beim Europapokal in Jona


1984 Staatsmeistertitel Feld<br />

Gesamtsieg Europaliga<br />

1982 Aufstieg in die 1. Bundesliga<br />

12 x Vizestaatsmeister<br />

3 x österr. Cupsieger<br />

Derzeit Rang 8 in der Klubweltrangliste<br />

Spieler<br />

Reinhard Hübner (Angriff), 15 Länderspiele<br />

Dietmar Kubista (Angriff)<br />

Josef Stadlhuber (Abwehr und Zuspiel)<br />

Georg Kerbl (Abwehr und Zuspiel)


Thomas Wakolbinger (Abwehr und Zuspiel)<br />

Christian Zöttl (Abwehr und Zuspiel), 5 Länderspiele<br />

Haymo Valtiner (Abwehr und Zuspiel)<br />

Dietmar Winterleitner (Abwehr und Zuspiel), 96 Länderspiele<br />

Reinhold Neller (Betreuer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!