02.06.2015 Aufrufe

DSA Bedingungen 2013

DSA Bedingungen 2013

DSA Bedingungen 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsches Sportabzeichen<br />

Neue <strong>Bedingungen</strong> <strong>2013</strong>


Sportabzeichen <strong>2013</strong><br />

Die Hauptversammlung des Deutschen Reichsausschusses für<br />

Leibesübungen (DRA) beschloss am 10. November 1912<br />

die Herausgabe und <strong>Bedingungen</strong> des Abzeichens.<br />

In Berlin wurden am 7. September 1913 anlässlich des Jugend-Spielfestes<br />

die ersten 22 Auszeichnungen vergeben.<br />

Carl Diem<br />

deutscher Sportfunktionär und -wissenschaftler<br />

* 24. Juni 1882 in Würzburg;<br />

† 17. Dezember 1962 in Köln


Ziele:<br />

Die Vielzahl von Anpassungen und Überarbeitungen der<br />

letzten beiden Jahrzehnte führten<br />

zur Verwässerung <strong>DSA</strong> als Leistungsabzeichen<br />

DOSB mit seinen Mitgliedorganisationen, LSB, DLV, DTB;<br />

DSV und BDR initiierte die Reform des <strong>DSA</strong>, die abzielt:<br />

- Modernisierung im Hinblick auf Zukunftsfähigkeit<br />

- Stärkung des <strong>DSA</strong> als Instrument der Mitgliedergewinnung<br />

- Erschließung neuer Zielgruppen


Reformeckpunkte:<br />

Katalog sportwissenschaftlich (TU München) überarbeitet<br />

Als Kern dienen die motorische Grundfertigkeiten<br />

Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination<br />

Leistungskatalog besteht aus 4 Gruppen<br />

Prüfung durch Einzeldisziplinen der Sportarten<br />

Leichtathletik, Schwimmen, Geräteturnen, Radfahren


Reformeckpunkte<br />

Leistungsfähigkeitsprüfung erfolgt in drei Leistungsstufen<br />

gold, silber, bronze<br />

Kumulativer Charakter bleibt erhalten<br />

Sportartspezifische Leistungsabzeichen von<br />

Mitgliedsorganisationen werden anerkannt<br />

Nachweis Schwimmfertigkeit ist eine notwendige<br />

Voraussetzung für den Erwerb


Kategorien <strong>2013</strong>


1. Variante<br />

2. Variante<br />

3. Variante<br />

Nachweis der Schwimmfertigkeit ist 5 Jahre gültig


Verleihungsmodus<br />

• Leistungsabstufung Einzeldisziplin<br />

Bronze = 1 Punkt<br />

Silber = 2 Punkte<br />

Gold = 3 Punkte<br />

• Berechnung Gesamtleistung:<br />

Alle vier Leistungen müssen mind. auf Bronze-Niveau<br />

erbracht werden (zzgl. Nachweis Schwimmfertigkeit).<br />

Bronze = 4 – 7 Punkte<br />

Silber = 8 – 10 Punkte<br />

Gold<br />

= 11 – 12 Punkte


Altersgruppen <strong>2013</strong><br />

Altersgruppen neu<br />

Altersgruppen neu<br />

neu<br />

neu<br />

Altersgruppen alt


Auszeichnung für Kontinuität:<br />

Umgang mit bisherigen Abzeichen<br />

Alle erworbenen Abzeichen behalten ihre Gültigkeit und werden für den<br />

Erwerb von Abzeichen mit Zahl anerkannt!<br />

Kumulativer Aspekt – Abzeichen mit Zahl<br />

Für Erwachsene: 5, 10, 15, 20 …. (wie gehabt in Fünfer-Schritten)<br />

Für Jugendliche wird auf Abzeichen mit Zahl verzichtet (Nachweis<br />

auf der Urkunde)<br />

Abzeichen mit Zahl werden unabhängig<br />

von der erreichten Leistungsstufe verliehen<br />

(bicolores Abzeichen)


Abzeichen für die Leistungsstufen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!