03.06.2015 Aufrufe

Mitteilungen Dezember 2010 - St. Margaretha

Mitteilungen Dezember 2010 - St. Margaretha

Mitteilungen Dezember 2010 - St. Margaretha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Kirchenchor probt jeden Montag um 20 Uhr im Reinhildis-Haus. Neue Mitsänger sind<br />

herzlich willkommen. Der Kinderchor Sin-Gu-La probt alle 14 Tage freitags und freut sich<br />

ebenfalls über neue Sänger, ebenso wie der Flötenchor und das Flötenensemble Leggiero.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Informationen zu allen Gruppen erteilt:<br />

Veronika Hoffstädt: 01 60 - 98 64 66 93<br />

Die Messdiener treffen sich:<br />

in Westerkappeln (ab 9 Jahre) mittwochs 18-19 Uhr<br />

in Wersen (ab 9 Jahre) donnerstags 18-19 Uhr<br />

freitags 18-19 Uhr<br />

in Lotte freitags 18-19 Uhr<br />

Katholische Kirchengemeinde Sankt <strong>Margaretha</strong><br />

Friedensstr. 11<br />

49492 Westerkappeln<br />

Telefon: (0 54 04) 24 74<br />

Telefax: (0 54 04) 30 09<br />

E-Mail: stmargaretha-westerkappeln@bistum-muenster.de<br />

Homepage: http://www.st-margaretha-westerkappeln.de/<br />

Das Pfarrbüro im Pfarrhaus<br />

an der Friedensstraße 11 in Westerkappeln ist geöffnet<br />

am Montag und Freitag vormittags von 9 bis 12 Uhr<br />

und am Dienstag und Donnerstag nachmittags von 16 bis 18.30 Uhr<br />

Zwischen Weihnachten und Neujahr ist das Pfarrbüro geschlossen<br />

Pastoralreferentin Frau Heidemann erreichen sie unter:<br />

Büro 0 54 04 – 95 74 98<br />

E-Mail: heidemann-i@bistum-muenster.de<br />

Bei seelsorglichen Notfällen ist ein Priester unter folgender Telefonnummer<br />

erreichbar: 054 04 – 91 90 950<br />

DAS SEELSORGETEAM WÜNSCHT<br />

IHNEN UND IHREN FAMILIEN<br />

EINE BESINNLICHE ADVENTSZEIT,<br />

EIN FROHES WEIHNACHTSFEST<br />

UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR 2011.<br />

Katholische Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong>,<br />

Westerkappeln - Lotte<br />

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong><br />

Gottesdienste in der Pfarrgemeinde<br />

Die Sonntags-Gottesdienste sind zu den gewohnten Zeiten und Orten:<br />

- samstags 17 Uhr Lotte - Wersen, <strong>St</strong>. Franziskus<br />

19 Uhr (14-tägig) Hollenbergs Hügel, <strong>St</strong>. Barbara<br />

- sonntags 9 Uhr Lotte, <strong>St</strong>. Hedwig<br />

9 Uhr Westerkappeln, Auferstehungskapelle Langenbrück<br />

11 Uhr Westerkappeln, <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

- freitags 9 Uhr Westerkappeln, <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

Herz-Jesu-Messe (jeden 1.Freitag im Monat)<br />

Weitere Gottesdienste in der Pfarrgemeinde sind am:<br />

Freitag 3.12. 15.00 Uhr, Westerkappeln, <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

Herz-Jesu-Messe<br />

Samstag 4.12. 11.00 Uhr, Westerkappeln, <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

Kinderkirche KiKi<br />

Sonntag 5.12. 11.00 Uhr, Westerkappeln, <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

Kolpinggedenktag<br />

Sonntag 12.12. 18.00 Uhr, Westerkappeln, <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

Versöhnungsfeier vor dem Weihnachtsfest<br />

Vor den höchsten Festen des Kirchenjahres,<br />

Ostern und Weihnachten , lädt die Kirche<br />

nach alter Tradition zur inneren Vorbereitung<br />

alle Gläubigen zur Feier der Versöhnung ein.<br />

Freitag 17.12. 10.00 Uhr, Lotte,<br />

Seniorenzentrum „Zwei Eichen“ Gottesdienst


Mittwoch 29.12. 16.00 <strong>St</strong>ernsingertreffen <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

Im November wurden Conner Kühn und Lennox Schröer getauft.<br />

Gestorben ist Gerhard Würfel aus Lotte.<br />

Herr, gib Ihm die ewige Ruhe, und lass ihn leben in Deinem Frieden.<br />

Termine---Termine---Termine---Termine---Termine---Termine<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2010</strong><br />

Mittwoch 1.12 19.30 Adventfeier der<br />

<strong>St</strong>. Franziskus<br />

Frauengruppe Wersen<br />

Donnerstag 2.12. 19.00 Adventfeier der kfd Reinhildis-Haus<br />

Freitag 3.12. 15.00 Adventfeier<br />

<strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

der Senioren<br />

Reinhildis-Haus<br />

Sonntag 5.12. 11.00 Kolpinggedenktag <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

anschl. Mittagessen Reinhildis-Haus<br />

15.30 Nikolausfeier für Kinder Reinhildis-Haus<br />

Dienstag 7.12. 15.00 Kolpingfrauen „Blauer Salon“<br />

Donnerstag 9.12. 20.00 Adventfeier KV+PGR Reinhildis-Haus<br />

Montag 13.12. 17.00 <strong>St</strong>ernsingertreffen <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

17.00 <strong>St</strong>ernsingertreffen <strong>St</strong>. Hedwig<br />

17.00 Flötenchor Reinhildis-Haus<br />

Dienstag 14.12 18.00 <strong>St</strong>ernsingertreffen <strong>St</strong>. Franziskus<br />

20.00 Flötenchor Leggiero Reinhildis-Haus<br />

Freitag 17.12. 16.00 Generalprobe Krippenspiel<br />

<strong>St</strong>. Hedwig<br />

17.00 Kinderchor Sin-Gu-La Reinhildis-Haus<br />

Sonntag 19.12. 19:00 Weihnachtskonzert Ev. <strong>St</strong>adtkirche,<br />

Wk.<br />

Montag 20.12. 16.00 Generalprobe Krippenspiel<br />

<strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

17.30 Generalprobe Krippenspiel<br />

<strong>St</strong>. Franziskus<br />

Dienstag 21.12 17.00 Alle Messdiener <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

üben für Heiligabend<br />

Montag 27.12. 16.00 <strong>St</strong>ernsingertreffen <strong>St</strong>. Hedwig<br />

Dienstag 28.12. 16.00 <strong>St</strong>ernsingertreffen <strong>St</strong>. Franziskus<br />

Am 13.November <strong>2010</strong> wurden folgende Jugendliche gefirmt:<br />

Leo Ahlrichs, Lennart Berger, Christoph Bußmann, Araan Christoph, Lisa Dörmann, Leon<br />

Fischer, Laura Fischer, Julian Göcke, Katharina Gruber, Maik Haßpecker, Isabella Häusler,<br />

Sebastian Hoffstädt, Dennis Hollmann, Anja Hollnack, annabel Kokot, Sebastian Kolek,<br />

Marcel Könker, Mareike Kröger, Anthea Lamping, Eva-Maria Lampert, Annabell Langkamp,<br />

Matthias Lübbert, Sebastian Markus, Christoph Mittelberg, Silke Ohlmeyer, Daniel<br />

Plogmann, Dominik Pieper, Anna Rößler, Tabea Christina Rohatsch, Saskia Scherbaum,<br />

Hendrik Schmitz, Olaf Spinner, Denise <strong>St</strong>änner, Manuel <strong>St</strong>recke, Marvin Teuber, Lena Westermann,<br />

Jessica Wiggers, Torben Wolf, Jonas Zeidler<br />

Adventfeier der Senioren<br />

Am Freitag, dem 3. <strong>Dezember</strong>, findet nach der Herz-Jesu-Messe um 15 Uhr eine Adventfeier<br />

für Senioren im Reinhildis-Haus statt.<br />

Warten auf den Nikolaus<br />

Kinder bis zum Grundschulalter sind eingeladen am Sonntag, dem 5. <strong>Dezember</strong>,<br />

bei Limonade, Kaffee, Keksen und Kerzenschein von 15. 30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr<br />

im Reinhildis-Haus auf den Nikolaus zu warten.<br />

Liebe Kinder!<br />

„Christus segne dieses Haus“. Diese Worte schreiben die <strong>St</strong>ernsinger an die Haustüren in unserer<br />

Gemeinde. Gleichzeitig wünschen sie den Bewohnern ein frohes und glückliches Neues<br />

Jahr. Dann bekommen sie meistens einige Süßigkeiten und eine Geldspende. Auch in diesem<br />

Jahr unterstützen die <strong>St</strong>ernsinger Pater Arnold für Kinderprojekte in Paraguay.<br />

Wenn Du mitmachen möchtest, komm zu den Treffen am:<br />

13.12. um 17 Uhr und 29.12 um 16 Uhr in Westerkappeln, <strong>St</strong>. <strong>Margaretha</strong><br />

13.12. um 17 Uhr und 27.12 um 16 Uhr in Lotte, <strong>St</strong>. Hedwig.<br />

14.12. um 18 Uhr und 28.12 um16 Uhr in der Franziskus-Kirche in Wersen.<br />

Caritas<br />

Das WDR Fernsehen initiiert eine Weihnachtaktion zugunsten der Tafeln in NRW. Die Ibbenbürener<br />

Tafel bittet deshalb um haltbar verpackte Lebensmittel, die als Weihnachtspakete<br />

an die Besucher der Ibbenbürener Tafel verschenkt werden. Zu den Messen stehen leere Pakete<br />

als Spendenkisten bereit<br />

Dankwort von Padre Agostinho Pretto aus Brasilien zum Messdienerturnier<br />

(ein Teil des Erlöses ging an die Paulo-Fey-<strong>St</strong>iftung).<br />

Liebe Messdiener, die Gemeinde "Sankt Josef, der Arbeiter" umarmt herzlich jeden und jede<br />

von Euch, umarmt herzlich auch Eure Eltern und alle, die mit Euch arbeiten.<br />

Eure Kampagne zugunsten unserer Kinder hier verwirklicht, was der Herr uns gelehrt hat:<br />

"Lasst die Kleinen (Kinder) zu mir kommen." Die Gemeinde dankt Euch aus ganzem Herzen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!