03.06.2015 Aufrufe

Hauskosten MUSTER

Hauskosten MUSTER

Hauskosten MUSTER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HAUSKOSTENABRECHNUNG<br />

80.029-0003 - 001-1 / EG<br />

99999 Beispielort<br />

Beispielstraße 1<br />

01.01.2004- 31.12.2004<br />

Seite: 1<br />

Heinrich Mustermann, Mustermannstr 14, 60000 Mannheim<br />

Herr<br />

Franz Müller<br />

Beispielstraße 1<br />

99999 Beispielort<br />

Nutzer-Nr<br />

Erstellt am<br />

Abrechnungszeitraum<br />

entspricht<br />

Ihr Nutzungszeitraum<br />

entspricht<br />

001-1 / EG<br />

14.09.2006<br />

01.01.2004<br />

366 Tage<br />

01.01.2004<br />

366 Tage<br />

AE<br />

- 31.12.2004<br />

1000 Gradtage<br />

- 31.12.2004<br />

1000 Gradtage<br />

Verteilung der Betriebskosten<br />

Kostenart<br />

Gesamtkosten Gesamteinheiten<br />

€<br />

Ihre Abrechnung<br />

Preis/Einheit Ihre Einheiten<br />

€<br />

Ihre Kosten<br />

Brutto €<br />

1. Wasser (Kalt+Warm) 566,45: 264,52 cbm Kaltwasser = 2,1414 x 53,6290<br />

= 114,8425<br />

2. Abwasser 685,41: 264,52 cbm Kaltwasser = 2,5911 x 53,6290<br />

= 138,9606<br />

3. Müllabfuhr 295,00: 12,00 Personenzahl = 24,5833 x 5,0000<br />

= 122,9167<br />

4. Grundsteuer 185,00: 239,54 qm Wohnfläche = 0,7723 x 50,0000<br />

= 38,6157<br />

5. Versicherungen 582,44: 239,54 qm Wohnfläche = 2,4315 x 50,0000<br />

= 121,5747<br />

6. Hausmeister 580,00: 3,00 Wohneinheiten = 193,3333 x 1,0000<br />

= 193,3333<br />

7. Abrechnungskosten für <strong>Hauskosten</strong> 76,41: 3,00 Wohneinheiten = 25,4700 x 1,0000<br />

= 25,4700<br />

Gesamtumlagekosten<br />

2.970,71<br />

Brutto-Betrag €<br />

Ihre Hausnebenkosten 755,71<br />

Übertrag Ihrer Heiz- und Wassererwärmungskosten<br />

+ 554,98<br />

Ihr Rechnungsbetrag = 1.310,69<br />

Ihre Vorauszahlung - 1.250,00<br />

Ihre Nachzahlung = 60,69<br />

Verbrauch Kaltwasser<br />

Zählerart Geräte-Nr. Raum Stand neu - Stand alt<br />

= Verbrauch Besonderheiten<br />

KWZ 5222 Bad 15,8740 cbm 0,0020 cbm<br />

15,8720 cbm Neuzähler<br />

KWZ 4 Bad 85,2970 m3 61,4380 m3<br />

23,8590 m3 Altzähler<br />

Gesamt m3 39,7310<br />

Warmwasser m3<br />

+ 13,8980<br />

Gesamt Kaltwasser<br />

m3<br />

= 53,6290<br />

www.extern.de


HAUSKOSTENABRECHNUNG<br />

80.029-0003 - 001-1 / EG<br />

01.01.2004- 31.12.2004<br />

99999 Beispielort<br />

Beispielstraße 1<br />

Seite: 2<br />

Zum Abschluß noch einige Hinweise zur <strong>Hauskosten</strong>abrechnung<br />

-In der evtl. Kaltwasserkosten-Abrechnung werden die Warmwasserverbräuche hinzugerechnet.<br />

(Kaltwasser Gesamt = Warmwasser- + Kaltwasser-Verbrauch)<br />

-Sollten Sie Fragen zur Abrechnung haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Hausverwaltung oder an Ihren Vermieter.<br />

Sie werden Ihre Fragen beantworten oder an uns weiterleiten.<br />

-Leisten Sie Zahlungen nur an die Hausverwaltung oder Ihren Vermieter. Dort können Sie nach vorheriger Absprache<br />

auch Einblick in die Kostenbelege bekommen.<br />

S* = Schätzung<br />

-Wenn die Ablesung in einer Nutzungseinheit (Wohnung) oder bei einen Mess- oder Erfassungsgerät bei der Hauptablesung<br />

oder einer Zwischenablesung nicht durchgeführt werden konnte, muss nach den massgeblichen Richtlinien<br />

der Verbrauch geschätzt werden.<br />

S1 = Einheiten wurden nach Vorjahr geschätzt.<br />

S2 = Einheiten wurden nach Hausdurchschnitt geschätzt.<br />

S3 = Teilweise Schätzung der Einheiten.<br />

S4 = Einheiten wurden nach vergleichbarer Nutzeinheit geschätzt.<br />

S5 = Einheiten wurden zwecks Vergleichbarkeit auf den 1. Ablesetermin des Hauses rückgerechnet.<br />

ZA* = Zwischenablesung<br />

-Werden wegen eines Nutzerwechsels Zwischenwerte durch eine Ablesung innerhalb eines Abrechnungszeitraumes<br />

(bei Heizkostenverteilern nach dem Verdunstungs-prinzip nur verwendbar zwischen 400 und 800 Gradtagzahlen und<br />

unter besonderer Bewertung der jeweiligen "Kaltverdunstungsvorgabe") festgehalten.<br />

-Die Kosten einer Zwischenablesung der Firma EXTERN werden - wenn nichts Abweichendes vereinbart worden ist -<br />

in der betreffenden Abrechnung dem ausziehenden Nutzer belastet.<br />

-Alle Daten verarbeiten wir im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Weitere Informationen sind nicht gespeichert.<br />

www.extern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!