04.06.2015 Aufrufe

gravimetrisches Dosiergerät - Maguire Products

gravimetrisches Dosiergerät - Maguire Products

gravimetrisches Dosiergerät - Maguire Products

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steuerung: Steuerungen und Anschlüsse<br />

1. EIN-/AUS-Schalter<br />

Schaltet die Steuerung und alle Anschlüsse ein und aus. Beim Ausschalten speichert das batteriegepufferte RAM alle<br />

internen Summen und Parameter. Alle anderen Funktionen werden für den Normalbetrieb zurückgesetzt, sobald wieder<br />

eingeschaltet wird.<br />

2. Schalter STOP END OF CYCLE / CONTINUE (STOP ZYKLUSENDE / FORTFAHREN)<br />

Zum ANHALTEN des Systems müssen Sie diesen Schalter benutzen. Er ist in Reihe mit dem Füllstandssensor geschaltet.<br />

Das Ausschalten dieses Schalters unterbricht das Signal an den Computer, ebenso wie das Überdecken des<br />

Füllstandssensors mit Material. Dadurch wird der Prozess am Ende eines vollständigen Zyklus angehalten.<br />

3. Schalter IMMEDIATE PAUSE / CONTINUE (SOFORTUNTERBRECHUNG / FORTFAHREN)<br />

Bewirkt eine computergesteuerte Sofortunterbrechung innerhalb eines Zyklus. Falls erforderlich, werden auch Dosierungen<br />

während des Dosierens gestoppt. Beim Zurückschalten auf FORTFAHREN wird der Prozess weitergeführt, ohne dass<br />

Fehler bei den dosierten Mengen auftreten.<br />

4. Dekadenschalter MAHLGUT (00 bis 99)<br />

Diese Einstellung stellt den PROZENTSATZ der GESAMTMISCHUNG dar, der MAHLGUT sein soll.<br />

In die Software wurde ein Minimalwert von 5% (05) eingegeben. Dieser Wert kann mit dem Tastenfeld geändert werden<br />

(siehe Parameter, RLO). Die Einstellung "99" lässt das System 100 Prozent Mahlgut fahren. Mit dieser Einstellung wird<br />

kein Versuch unternommen, Neumaterial, Farbstoff oder Additiv zu messen, außer wenn die Mahlgut-Eindosierung weniger<br />

als die Hälfte des Fassungsvermögens des Wiegebehälters beträgt.<br />

5. Dekadenschalter FARBSTOFF (00.0 bis 99.9)<br />

Diese Einstellung stellt den PROZENTSATZ des Anteils NEUMATERIALIEN dar, der FARBSTOFF sein soll. Wenn z.B. Ihr<br />

Mischungsverhältnis FARBSTOFF zu NEUMATERIALIEN 1:25 beträgt, ist "04.0" die richtige Einstellung. (1 kg Farbstoff<br />

auf 25 kg Neumaterialien entspricht 1/25 = 4%)<br />

6. Dekadenschalter ADDITIV (00.0 bis 99.9)<br />

Diese Einstellung stellt den PROZENTSATZ des Anteils NEUMATERIALIEN dar, der ADDITIV sein soll. Wenn z.B. Ihr<br />

Mischungsverhältnis ADDITIV zu NEUMATERIALIEN 1:100 beträgt, ist "01.0" die richtige Einstellung (1/100 = 1%).<br />

7. ALLE DRUCKLUFTMAGNETVENTIL-Ausgänge<br />

An der Vorderseite der Steuertafel befindet sich ein einzelner Stecker mit 8 Pins oder 14 Pins (oder 17 Pins). Dieser<br />

Stecker liefert einen Ausgang für alle 120 V (oder 24 V)-Signale zum Ansteuern der Druckluftmagnetventile. Diese<br />

Spannnungsquellen sind transistorgesteuert und werden von der 0,5 A-Sicherung in der Tafel abgesichert. Die richtige<br />

Verdrahtung zu jedem Pin finden Sie im Schaltplan-Abschnitt.<br />

Wenn mehr als 7 Stationen gesteuert werden müssen, ist ein 14-poliger Stecker mit Anschlüssen für die Stationen 8, 9, A,<br />

B und C verfügbar.<br />

Für 24 V-Magnetventile ist ein 17-poliger Stecker verfügbar.<br />

8. STROMANSCHLÜSSE (Steckdosen an vorderer Tafel)<br />

Jeder Ausgang liefert durch interne Solid-State-Relais in Steckbauweise, die mit 3 A angegeben und abgesichert sind, 120<br />

V (240 V ausserhalb der USA). Diese Relaisausgänge dienen zur Speisung von Motoren oder anderen Geräten, die eine<br />

Leistung von bis zu 3A pro Stück benötigen. Der LINKE Anschluss ist für Station Nr. 5: der RECHTE Anschluss ist für<br />

Station Nr. 6.<br />

9. ACHT-ZEICHEN-ANZEIGE<br />

Zeigt nach jeder Dosierung das akkumulierte Gesamtgewicht im Wiegebehälter in Gramm an. Wenn eine Dosierung nicht<br />

korrekt erfolgt ist und neu versucht wird, blinkt das Display. Weitere hier angezeigte Informationen sind die Gesamtmengen<br />

der verwendeten Materialien, interne Parameter, Stationstypen und -Einstellungen, sowie verschiedene Informationen zur<br />

Unterstützung des Bedieners.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!