17.11.2012 Aufrufe

VIP-Multi-Verkürzungsklauen - PHILIPP Gruppe

VIP-Multi-Verkürzungsklauen - PHILIPP Gruppe

VIP-Multi-Verkürzungsklauen - PHILIPP Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VIP</strong>-<strong>Multi</strong>-<strong>Verkürzungsklauen</strong><br />

<strong>VIP</strong>-<strong>Multi</strong>-Verkürzungsklaue VMVK<br />

Weiterentwicklung der seit Jahrzehnten bewährten RUD-<br />

Verkürzungsklaue. Unverlierbar in den durchgehenden<br />

Kettenstrang eingebaut. Kein zusätzliches Ketten- und<br />

Kupplungsteil erforderlich. An jeder beliebigen Stelle des<br />

Kettenstrangs montierbar, oder auf Kette verschiebbar.<br />

Ideale Abstützung der Kette durch gliedförmige Taschen -<br />

aufnahme – dadurch keine Trag fähig keitsredu zierung.<br />

Der robuste, federnd gelagerte Sicherungsbolzen<br />

verhindert ein selbstständiges Lösen der eingehängten<br />

Ketten im unbelasteten Zustand sowie unter Belastung.<br />

Bei nicht fest fixierter, montierter VMVK – untenstehend<br />

„Achtung“ beachten!<br />

Erfüllt EN 1677-7.<br />

Ersatzteil-Set für die VMVK auf Anfrage.<br />

Kette Ø<br />

[mm]<br />

Tragfähigkeit<br />

[t]<br />

VMVK-Montage & Handhabung<br />

Montage:<br />

Losen Kettenstrang durch Kreuzschlitz<br />

ziehen. An der dafür vorgesehenen Stelle<br />

Kette in Verriegelungsschlitz einhängen<br />

und Sicherungsstift – Spannhülse einschlagen<br />

(A). Dadurch ist die <strong>Multi</strong>verkür -<br />

zungs klaue im <strong>VIP</strong>-Kettenstrang fest<br />

fixiert. Vorzugsweise vom Aufhängeglied<br />

abgehendes 3. Kettenglied in Verkür -<br />

zungs schlitz montieren und sichern (4).<br />

Kettenende immer<br />

nach unten hängen<br />

lassen<br />

Bezeichnung A<br />

[mm]<br />

B 1<br />

[mm]<br />

Handhabung:<br />

VMVK seitlich ausschwenken. Bei entspannter<br />

Kette gewünschtes Kettenglied<br />

des zu belastenden Strangs in Aufnahmetasche<br />

einlegen, (1) Kettenstrang nach<br />

unten (2) einziehen. Eventueller Sicherungsbolzen<br />

verriegelt automatisch. Verriegelung<br />

kontrollieren. Lösen in umgekehrter<br />

Reihenfolge. Gleichzeitig<br />

Sicherungsbolzen (3) seitlich drücken.<br />

Bestell-Hotline: +49 (0) 6021 / 40 27-100<br />

T<br />

317<br />

Anschlagketten<br />

B 2<br />

B 1<br />

A 3<br />

B<br />

1<br />

B 2<br />

[mm]<br />

2<br />

T<br />

[mm]<br />

G<br />

[mm]<br />

Lose Kette<br />

nicht belasten!<br />

Belastung Belastung<br />

Gewicht<br />

[kg/St.]<br />

Belastungsrichtung 4<br />

Achtung:<br />

Achten Sie bei der Verwendung der VMVK<br />

oder BSEK ohne Sicherungsstift (Spannhülse)<br />

immer darauf, dass die Kette ganz<br />

in den Verriegelungsschlitz B eingehängt<br />

ist! Beim Anziehen oder Anheben der eingekürzten<br />

Kette muss die Kette immer<br />

ganz im Verriegelungsschlitz eingehängt<br />

sein!<br />

G<br />

A<br />

Bestellnummer<br />

6 1,50 VMVK 6 38 34 40 66 38 0,30 212210006<br />

8 2,50 VMVK 8 46 41 52 88 48 0,55 212210008<br />

10 4,00 VMVK 10 58 50 64 110 60 1,10 212210010<br />

13 6,70 VMVK 13 74 64 86 143 76 2,40 212210013<br />

16 10,00 VMVK 16 91 79 105 176 98 4,40 212210016<br />

Lose Kette<br />

nicht belasten!<br />

Belastungsrichtung<br />

Anwender-Tipp:<br />

So geht´s leichter,<br />

zum Beispiel bei<br />

einer Kranzkette!


318<br />

<strong>VIP</strong>-<strong>Multi</strong>verkürzungsklauen<br />

Anschlagketten<br />

<strong>VIP</strong>-Verkürzungsklaue VV-20<br />

A<br />

Kette Ø<br />

[mm]<br />

� Weiterentwicklung der seit Jahrzenten bewährten<br />

RUD-Verkürzungsklaue.<br />

� Unverlierbar in den durchgehenden Kettenstrang<br />

eingebaut.<br />

� Kein zusätzliches Ketten- und Kupplungsteil erforderlich.<br />

� An jeder beliebigen Stelle des Kettenstrangs montierbar.<br />

<strong>VIP</strong>-Verkürzungsklaue VV-22<br />

Kette Ø<br />

[mm]<br />

B 2<br />

B 1<br />

T<br />

Tragfähigkeit<br />

[t]<br />

Tragfähigkeit<br />

[t]<br />

Montage:<br />

1-Strang- verkürzbar -<br />

unverlierbar<br />

Montage:<br />

1-Strang- verkürzbar -<br />

unverlierbar<br />

� Ideale Abstützung der Kette durch gliedförmige<br />

Taschenaufnahme – dadurch keine Tragfähigkeitsreduzierung.<br />

� Der robuste, federnd gelagerte Sicherungsbolzen<br />

verhindert ein selbsttätiges Lösen der eingehängten<br />

Ketten im unbelasteten Zustand sowie unter<br />

Belastung.<br />

Erfüllt pr EN 1677-7.<br />

2-Strang- verkürzbar -<br />

unverlierbar<br />

VAK 2-22 VAK 4-22 VAK 4-22<br />

VKZA-<br />

22-1S<br />

Achtung:<br />

1-Strang<br />

VKZA montieren<br />

3-Glied-<br />

V 22x66<br />

VV 22<br />

Bezeichnung A<br />

[mm]<br />

2-Strang- verkürzbar -<br />

unverlierbar<br />

VAK 2-22 VAK 4-22 VAK 4-22<br />

VKZA-<br />

22-1S<br />

Achtung:<br />

1-Strang<br />

VKZA montieren<br />

3-Glied-<br />

V 22x66<br />

VV 22<br />

Bezeichnung A<br />

[mm]<br />

VKZA-<br />

22-2S<br />

Achtung:<br />

2-Strang<br />

VKZA montieren<br />

B 1<br />

[mm]<br />

VKZA-<br />

22-2S<br />

Achtung:<br />

2-Strang<br />

VKZA montieren<br />

B 1<br />

[mm]<br />

B 2<br />

[mm]<br />

T<br />

[mm]<br />

Für die <strong>VIP</strong>-Kette 22 ist nur die Standard-Verkür zungs klaue in<br />

der <strong>VIP</strong>-Qualität lieferbar.<br />

� Ket tenschonende Taschen auflage.<br />

� Kein Trag fähig keits abfall.<br />

� Der robuste, federnd gelagerte Sicherungsbolzen<br />

verhindert ein selbsttätiges Lösen der eingehängten<br />

Ketten im unbelasteten Zustand sowie unter<br />

Belastung.<br />

Erfüllt pr EN 1677-7.<br />

G<br />

[mm]<br />

Besuchen Sie uns unter www.philipp-gruppe.de<br />

4-Strang- verkürzbar -<br />

unverlierbar<br />

VVS 22<br />

4-Strang- verkürzbar -<br />

unverlierbar<br />

VVS 22<br />

VV 22<br />

Gewicht<br />

[kg/St.]<br />

Bestellnummer<br />

22 20,00 VV 22 117 101 102 140 - 8,50 212210022<br />

B 2<br />

[mm]<br />

T<br />

[mm]<br />

G<br />

[mm]<br />

VV 22<br />

Gewicht<br />

[kg/St.]<br />

Bestellnummer<br />

20 16,00 VV 20 117 101 102 140 - 8,80 212210022<br />

A<br />

B 2<br />

B 1<br />

T


340<br />

Gabelschäkel / <strong>Verkürzungsklauen</strong><br />

Anschlagketten<br />

Verwechslungsfreier Gabelschäkel V-GSCH<br />

Hochfeste patentierte Ausführung mit integriertem Sicherungsgewinde<br />

im Schäkelbügel. Beidseitig glatte Bolzen -<br />

auflage im Schäkel. Bolzen drehbar. Keine Biegespannung<br />

im Gewinde, sondern nur Sicherungsfunktion.<br />

Vormontiert mit Spannhülse. Langzeitsicherung durch<br />

Einschlagen einer Spannhülse.<br />

� Optimale Abstimmung – max. Maulweite bei kleinsten<br />

Schäkelbolzen.<br />

� Durch gedrehten Gabelkopf – Kardangelenk weitgehend<br />

biegeunempfindlich.<br />

Kette Ø<br />

[mm]<br />

Tragfähigkeit<br />

[t]<br />

Verkürzungsklaue V (mit G-Bolzen)<br />

Verkürzungsklaue V mit elastischer Selbstverriegelung.<br />

� Gummisicherung nachrüstbar.<br />

� Kein Tragfähigkeitsverlust.<br />

Bezeichnung A<br />

[mm]<br />

� Kettenschonende Taschenauflage.<br />

2<br />

1<br />

einhängen aushängen<br />

B<br />

[mm]<br />

C<br />

[mm]<br />

D<br />

[mm]<br />

nicht belasten!<br />

Besuchen Sie uns unter www.philipp-gruppe.de<br />

T<br />

E<br />

E<br />

[mm]<br />

Belastungsrichtung!<br />

B<br />

G<br />

[mm]<br />

A<br />

D<br />

G C<br />

H<br />

[mm]<br />

T<br />

T<br />

[mm]<br />

C<br />

H<br />

Gewicht<br />

[kg/St.]<br />

A<br />

Bestellnummer<br />

6 1,12 V-GSCH 6 17 8 22 10 21 40 28 36 0,15 212308006<br />

8 2,00 V-GSCH 8 21 10 26 12 32 48 39 48 0,26 212308008<br />

10 3,15 V-GSCH 10 27 13 34 16 35 62 45 61 0,65 212308010<br />

13 5,30 V-GSCH 13 33 17 42 20 41 81 59 78 1,35 212308013<br />

16 8,00 V-GSCH 16 38 22 49 24 49 95 69 96 2,50 212308016<br />

Kette Ø<br />

[mm]<br />

Tragfähigkeit<br />

[t]<br />

Bezeichnung A<br />

[mm]<br />

B<br />

[mm]<br />

C<br />

[mm]<br />

D<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg/St.]<br />

Bestellnummer<br />

6 1,12 V - 6 35 35 25 39 0,20 212208006<br />

8 2,00 V - 8 46 46 34 52 0,50 212208008<br />

10 3,15 V - 10 57 59 42 65 1,00 212208010<br />

13 5,30 V - 13 75 73 55 85 2,00 212208013<br />

16 8,00 V - 16 92 93 65 107 2,70 212208016<br />

B


Verkürzungsklaue BSEK<br />

Weiterentwicklung der seit Jahrzehnten bewährten<br />

RUD-Verkürzungsklaue V. Unverlierbar in den durchgehenden<br />

Kettenstrang eingebaut.<br />

Kein zusätzliches Ketten- und Kupplungsteil erforderlich.<br />

An jeder beliebigen Stelle des Kettenstrangs montierbar.<br />

Ideale Abstützung der Kette durch gliedförmige<br />

Taschenaufnahme – dadurch keine Tragfähigkeitsreduzierung.<br />

Entspricht pr EN 1677-7.<br />

Der robuste, federnd gelagerte Sicherungsbolzen<br />

verhindert ein selbstständiges Lösen der eingehängten<br />

Ketten im unbelasteten Zustand sowie unter Belastung.<br />

Kette Ø<br />

[mm]<br />

BSEK-Montage & Handhabung<br />

Losen,<br />

verkürzten<br />

Kettenstrang<br />

nicht belasten!<br />

Tragfähigkeit<br />

[t]<br />

B<br />

Belastung<br />

Bezeichnung A<br />

[mm]<br />

1 ) Montage:<br />

Losen Kettenstrang durch Kreuz -<br />

schlitz ziehen. An der dafür vorgesehenen<br />

Stelle Kette in Verriegelungs -<br />

schlitz einhängen. Dadurch ist die<br />

BSEK-Klaue im Kettenstrang fest<br />

fixiert.<br />

Vorzugsweise vom Aufhängeglied<br />

abgehendes 3. Kettenglied in Verkürzungsschlitz<br />

montieren.<br />

3 ) Achtung:<br />

B 1<br />

[mm]<br />

B 2<br />

[mm]<br />

T<br />

[mm]<br />

Bei Verwendung der BSEK ohne<br />

Sicherungsstift-Spannhülse ist darauf<br />

zu achten, dass die Kette immer ganz<br />

im Verriegelungsschlitz (B) eingehängt<br />

ist!<br />

Beim Anziehen und Heben der eingekürzten<br />

Kette ist darauf zu achten,<br />

dass die Kette immer ganz im Verriegelungsschlitz<br />

(B) eingehängt ist!<br />

<strong>Verkürzungsklauen</strong><br />

G<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg/St.]<br />

Bestell-Hotline: +49 (0) 6021 / 40 27-100<br />

T<br />

Bestellnummer<br />

6 1,12 BSEK - 6 38 34 40 66 38 0,30 214108006<br />

8 2,00 BSEK - 8 46 41 52 88 48 0,55 214108008<br />

10 3,15 BSEK - 10 58 50 64 110 60 1,10 214108010<br />

13 5,30 BSEK - 13 74 64 86 143 76 2,40 214108013<br />

16 8,00 BSEK - 16 91 79 105 176 98 4,40 214108016<br />

341<br />

Anschlagketten<br />

B 2<br />

B 1<br />

ACHTUNG:<br />

2 ) Handhabung:<br />

Bei entspannter Kette gewünschtes<br />

Kettenglied des zu belastenden<br />

Strangs in Aufnahmetasche einlegen,<br />

Kettenstrang nach unten einziehen.<br />

Dabei Sicherungsbolzen<br />

drücken. Lösen in umgekehrter Reihenfolge.<br />

Werden beim Lastentransport Verkürzungselemente<br />

verwendet und eingesetzt,<br />

liegen in den meisten Fällen<br />

keine symmetrischen Belastungen vor.<br />

(Bedingt durch außermittige Schwerpunkte<br />

und/oder unterschiedliche Einhängeebenen.)<br />

Dabei tritt die größte Beanspruchung in<br />

dem Einzelstrang mit dem kleinsten<br />

Neigungswinkel auf. Dabei ist die Tragfähigkeit<br />

um 50 % zu reduzieren.<br />

G<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!