06.06.2015 Aufrufe

Gemeindebrief 2009 10 - Seelsorgeeinheit St. Martin und St. Gallus

Gemeindebrief 2009 10 - Seelsorgeeinheit St. Martin und St. Gallus

Gemeindebrief 2009 10 - Seelsorgeeinheit St. Martin und St. Gallus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindebrief</strong><br />

Oktober <strong>2009</strong>


Patrozinium <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong>:<br />

Erstaufführung <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Messe<br />

In einem Kooperationsprojekt des Männerchores Konstanzer Liederkranz mit dem Kirchenchor<br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> wird am Patrozinium in <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> (18.<strong>10</strong>.09, <strong>10</strong>.00 Uhr) eine von Udo Krummel eigens<br />

hierfür komponierte <strong>und</strong> getextete <strong>Gallus</strong> - Messe aufgeführt. Udo Krummel (Chorleiter<br />

Konstanzer Liederkranz, Dipl. Musiklehrer, Pianist, Arrangeur) ließ sich in seiner Komposition<br />

von <strong>St</strong>ilelementen des Neuen Geistlichen Liedes (NGL), irischer Folklore sowie Elementen der<br />

„Alten“ Geistlichen Musik wie Choral, Fugato oder Psalmvertonung inspirieren. Rhythmischmusikalische<br />

Akzente werden durch die Instrumentalbesetzung gesetzt: Orgel im Wechsel mit E-<br />

Piano, Oboe, Querflöte, E-Bass <strong>und</strong> Percussion. In den Texten werden <strong>St</strong>ationen aus dem Leben<br />

des Hl. <strong>Gallus</strong> zitiert (z.B. Vision <strong>und</strong> Aufbruch aus Irland, Mission, Trennung von Columban,<br />

Niederlassung), aber auch heute noch aktuelle Gedankenimpulse <strong>und</strong> Glaubensfragen aus den<br />

Hoffnungen, Zweifeln <strong>und</strong> Überzeugungen des Heiligen thematisiert. Den Abschluss der Messe<br />

bildet ein neues <strong>Gallus</strong>lied, das mit der Gemeinde gesungen wird.<br />

Mitwirkende:<br />

Gesang:<br />

Konstanzer Liederkranz (Männerchor), Kirchenchor <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

Instrumentalisten:<br />

Eva Krummel (Oboe), Jutta Fuhrmann (Querflöte), Ingo Fuhrmann (E-Bass), Sandra<br />

Schindler (Orgel), Udo Krummel (E-Piano)<br />

Dirigat:<br />

Udo Krummel / Sandra Schindler<br />

Gesamtleitung:<br />

Udo Krummel<br />

Unsere Gottesdienste vom 26. Sept. – 2. Nov. <strong>2009</strong><br />

26. Sept. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis<br />

G 17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

27. Sept. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Sa G 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Horst Wieser)<br />

ZPR 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

So M 9.30 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde (Maria Wolfer)<br />

G 11.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank (Kindersinggruppe „Volltreffer“)<br />

Große Caritas - Kollekte<br />

28. Sept. Montag der 26. Woche im Jahreskreis<br />

G 18.30 Uhr stille Anbetung<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Zeit der Anbetung<br />

29. Sept. Dienstag Hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael, Erzengel<br />

M 8.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

30. Sept. Mittwoch Hl. Hieronymus<br />

M 8.00 Uhr Schülergottesdienst<br />

M 17.00 Uhr Zeit der Anbetung<br />

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Paul Nothhelfer)<br />

1. Okt. Donnerstag Hl. Theresia v. Kinde Jesus<br />

M 19.00 Uhr Frauenmesse (Jahrtagsstiftung Robert u. Paula<br />

Reitinger), anschl. Schnupperst<strong>und</strong>e in „Qi Gong“(siehe weiter unten)<br />

2. Okt. Freitag Heilige Schutzengel<br />

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier


3. Okt. Samstag der 26. Woche im Jahreskreis<br />

M 17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

4. Okt. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Sa M 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Verst. d. Fam. Schäuble u. Alfred<br />

Wieser; Eheleute Johann u. Anna W<strong>und</strong>erlin; Brigitte Graf; Otto W<strong>und</strong>erlin)<br />

ZPR 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

4. Okt. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

So G 9.30 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde<br />

M 11.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank (Schola)<br />

G 18.00 Uhr Rosenkranzandacht<br />

M 18.00 Uhr Versöhnungsfeier der Firmanden<br />

5. Okt. Montag der 27. Woche im Jahreskreis<br />

G 18.30 Uhr stille Anbetung<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Zeit der Anbetung<br />

6. Okt. Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis<br />

M 8.30 Uhr Eucharistiefeier (Gottfried Renner; Paulina u. Leo Herzog), anschl.<br />

gemeinsames Frühstück im Gemeindezentrum<br />

7. Okt. Mittwoch Unsere Liebe Frau v. Rosenkranz<br />

M 8.00 Uhr Schülergottesdienst<br />

M 17.00 Uhr Zeit der Anbetung, Gebet um Berufungen (siehe weiter unten)<br />

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Verst. Eltern <strong>St</strong>ephan-Seeburger)<br />

8. Okt. Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis<br />

M 6.00 Uhr ökumenisches Morgengebet (Christuskirche) anschl. Frühstück<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

M Frauengemeinschaft Wandergruppe (siehe weiter unten)<br />

9. Okt. Freitag der 27. Woche im Jahreskreis<br />

M <strong>10</strong>.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank im Altersheim Urisberg<br />

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

G 19.15 Uhr <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Aktiv (siehe weiter unten)<br />

<strong>10</strong>. Okt. Samstag der 26. Woche im Jahreskreis<br />

M 17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

11. Okt. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Sa M 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Eduard Vogt u. Hildegard Morris)<br />

ZPR 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

11. Okt. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

So G 9.30 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde<br />

M 11.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde<br />

M 14.30 Uhr Taufe von Lukas u. Tanja Heider<br />

M 18.00 Uhr Rosenkranzandacht<br />

12. Okt. Montag der 28. Woche im Jahreskreis<br />

G 18.30 Uhr stille Anbetung<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Zeit der Anbetung<br />

13. Okt. Dienstag der 28. Woche im Jahreskreis<br />

M 8.30 Uhr Eucharistiefeier (Monika Herzog)<br />

14. Okt. Mittwoch der 28. Woche im Jahreskreis<br />

M 8.00 Uhr Schülergottesdienst<br />

M 17.00 Uhr Zeit der Anbetung, Gebet um Berufungen<br />

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Ulrike Westermann)<br />

15. Okt. Donnerstag Hl. Teresa v. Jesus<br />

M 14.00 Uhr Seniorengottesdienst, anschl. Herbstfest mit Musik u. Unterhaltung<br />

16. Okt. Freitag der 28. Woche im Jahreskreis<br />

M 17.00 Firmgottesdienst der <strong>Seelsorgeeinheit</strong> (siehe weiter unten)<br />

G keine hl. Messe<br />

17. Okt. Samstag Hl. Ignatius v. Antiochien<br />

M 17.15 Uhr Beichtgelegenheit


18. Okt. PATROZINIUM HL. GALLUS<br />

Sa M 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag (Otto Welte; Brigitte Graf; Dina<br />

Kreissner, Resi Trummer u. Hulda Berger)<br />

ZPR 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

So G <strong>10</strong>.00 Uhr Festgottesdienst (Kirchenchor <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong>, Instrumentalisten <strong>und</strong><br />

Männerchor „Liederkranz“) (siehe Einführungstext oben)<br />

M 11.00 Uhr keine hl. Messe<br />

M 15.30 Uhr Kleinkindergottesdienst, anschl.Tauffest<br />

G 18.00 Uhr Vesper<br />

19. Okt. Montag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

G 18.30 Uhr stille Anbetung<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Zeit der Anbetung<br />

20. Okt. Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

M 19.00 Uhr Meditativer Gottesdienst<br />

21. Okt. Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis<br />

M 8.00 Uhr Schülergottesdienst<br />

G 14.00 Uhr Seniorengottesdienst mit Krankensalbung, anschl. gemütliches<br />

Beisammensein im Gemeindezentrum<br />

M 17.00 Uhr Zeit der Anbetung, Gebet um Berufungen<br />

22. Okt. Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

M 19.00 Uhr Rosenkranzandacht, anschl. Jahreshauptversammlung der Frauen<br />

(siehe weiter unten)<br />

23. Okt. Freitag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

M <strong>10</strong>.00 Uhr Eucharistiefeier im Altersheim Urisberg<br />

G 17.00 Uhr Eucharistiefeier im Betreuten Wohnen Cherisystr. 21<br />

G 19.00 Uhr Offenes Singen mit Musikband „Jambaris“ im Gemeindezentrum<br />

24. Okt. Samstag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

M 17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

25. Okt. 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

Sa M 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

ZPR 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

So G 9.30 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde (Sofie Nowak <strong>und</strong> Angehörige;<br />

Ursula Wiedmann; Ivan Petrovic)<br />

M 11.00 Uhr Eucharistiefeier für die Gemeinde mit Taufe von Jonathan Hummel<br />

M 18.00 Uhr Rosenkranzandacht<br />

26. Okt. Montag der 30. Woche im Jahreskreis<br />

G 18.30 Uhr stille Anbetung<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Zeit der Anbetung<br />

27. Okt. Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis<br />

M 8.30 Uhr Eucharistiefeier (Jahrtagsstiftung Luzia <strong>St</strong>adelhofer)<br />

28. Okt. Mittwoch Hl. Simon u. hl. Judas<br />

M 8.00 Uhr Schülergottesdienst<br />

M 17.00 Uhr Zeit der Anbetung<br />

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Karl <strong>und</strong> Sidonia Weiland)<br />

29. Okt. Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

30. Okt. Freitag der 29. Woche im Jahreskreis<br />

G 18.30 Uhr Eucharistiefeier (Alle Angeh. d. Fam. <strong>St</strong>ephan-Seeburger)<br />

31. Okt. Samstag der 30. Woche im Jahreskreis<br />

M 17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

1. Nov. SONNTAG ALLERHEILIGEN<br />

Sa M 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

ZPR 18.30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag<br />

So G <strong>10</strong>.00 Uhr Eucharistiefeier für die <strong>Seelsorgeeinheit</strong><br />

M 14.30 Uhr Gräberbesuch Friedhof Wollmatingen


M 14.30 Uhr Gräberbesuch Friedhof Waldsiedlung<br />

2. Nov. Montag ALLERSEELEN<br />

M 19.00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der <strong>Seelsorgeeinheit</strong><br />

G = <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> M = <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

ZPR = Kapelle im Zentrum für Psychiatrie Reichenau<br />

Rosenkranz: M Mo. 18.00 Uhr Do. 18.30 Uhr<br />

G Mo. Mi. Do. Fr. um 18.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

Termine – Begegnungen – Veranstaltungen<br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Aktiv<br />

Freitag 9. Okt. <strong>2009</strong> um 19.15 Uhr Lichtbildvortrag von Island im Gemeindezentrum <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong>.<br />

Hans Denk zeigt seine Bilder von seiner Fahrradtour durch Island. Sein Motto: Zwei Rentner mit<br />

dem Fahrrad auf Tour.<br />

Altenwerk <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

Mittwoch 21. Okt. <strong>2009</strong> um 14.00 Uhr Seniorengottesdienst mit Krankensalbung, anschl.<br />

gemütliches Beisammensein mit Kaffee <strong>und</strong> Kuchen im Gemeindezentrum <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong>.<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Donnerstag 22. Okt. <strong>2009</strong> um 19.30 Uhr gemeinsame Sitzung der Pfarrgemeinderäte <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> im Gemeindezentrum <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong>.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Frauengemeinschaft Wandergruppe<br />

Am Donnerstag, 8. Oktober, fahren wir mit der Fähre nach Meersburg <strong>und</strong> wandern in etwa 1 ½<br />

<strong>St</strong><strong>und</strong>en nach <strong>St</strong>etten. Dort werden wir mit herzhaften Vesper in der Vesperstube „Zur alten<br />

Brennerei“ bewirtet.<br />

Abfahrt: 13:15 Uhr ab „Linde“ bis <strong>St</strong>ernenplatz<br />

13: 34 Uhr ab <strong>St</strong>erneplatz bis Fähre (an 13:42 Uhr)<br />

Info: Renate Schneider, Tel. 76286<br />

Frauengemeinschaft<br />

Am Donnerstag, den 1. Oktober feiern wir um 19:00 Uhr eine Abendmesse, anschl. gibt uns<br />

Herr Sören Philipzki eine Schnupperst<strong>und</strong>e in „Qi Gong“.<br />

Am Donnerstag, den 22. Oktober, findet nach der Abendmesse um 19:00 Uhr die<br />

Jahreshauptversammlung statt.<br />

Dreißig Tage Gebet<br />

Die Erzdiözese Freiburg betet um Berufungen<br />

Auch wir wollen daran teilnehmen.<br />

Es wird um Berufungen gebetet. Dreißig Tage lang vom 3. Oktober bis zum 1. November r<strong>und</strong><br />

um die Uhr in der ganzen Erzdiözese. Es wird darum gebetet, dass viele auf Gottes Ruf<br />

antworten <strong>und</strong> Priester werden, sich einer Ordens- oder geistlichen Gemeinschaft anschließen,


einen Beruf in der Kirche ergreifen, eine christliche Ehe eingehen. Der Anlass für diese Initiative<br />

ist das 75. jährige Jubiläum des monatlichen Gebetstages um Geistliche Berufe.<br />

Unsere Gemeinde wird jeden Mittwoch im Oktober von 17:00 – 18:00 Uhr in der<br />

Anbetungsst<strong>und</strong>e das Gebet um Berufungen mit aufnehmen. Dazu sind Sie alle herzlichst<br />

eingeladen.<br />

Glaubenswoche<br />

So. 18. Okt. <strong>10</strong>:00 Uhr Patrozinium in <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> 18:00 Uhr Vesper<br />

Die. 20. Okt. 19:00 Uhr Meditativer Gottesdienst in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Mi. 21. Okt. 14:00 Uhr Seniorengottesdienst mit Krankensalbung in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

Do. 22. Okt. 19:00 Uhr Rosenkranzandacht in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Fr. 23. Okt. 19:00 Uhr Offenes Singen mit „Jambaris“ in <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

So. 8. Nov. <strong>10</strong>:00 Uhr Patrozinium in <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> 18:00 Uhr Vesper<br />

Altenwerk <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Herzliche Einladung an die Senioren unserer Gemeinde !<br />

Am Donnerstag, 15. Oktober, findet das Herbstfest <strong>2009</strong> statt. Beginn ist um 14.00 Uhr mit<br />

dem Gottesdienst in der Kirche; anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee <strong>und</strong><br />

Kuchen im Gemeindezentrum.<br />

Christa Bartholot<br />

Erntedank<br />

Am 4. Oktober feiern wir Erntedank in der <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong>skirche, um unsere Kirche feierlich<br />

schmücken zu können bitten wir um Erntegaben. Diese können Sie bis Freitag, 2. Oktober<br />

vormittags in der Kirche oder im Pfarrbüro abgeben. Im Voraus schon einmal „Vielen Dank“.<br />

<strong>St</strong>arke Märchen<br />

Für starke Frauen<br />

Die katholische öffentliche Bücherei <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> bietet Ihnen einen zauberhaften Abend.<br />

Im kleinen Saal des Gemeindezentrums von <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> in Konstanz-Wollmatingen, Litzelstetter<br />

<strong>St</strong>raße 12.<br />

Dienstag, 13.<strong>10</strong>.<strong>2009</strong> um 20:00 Uhr.<br />

Es liest für Sie Frau Gertrud Schied.<br />

Eintritt frei, Spenden erwünscht.<br />

Liebe Gemeinde,<br />

nach r<strong>und</strong> einem halben Jahr der Vorbereitungszeit kommt für 49 Jugendliche unserer<br />

<strong>Seelsorgeeinheit</strong> am Freitag, 16. Oktober der große Tag der Firmung. Aus verschiedenen<br />

Gründen sind von den anfänglich knapp 60 Jugendlichen, die sich auf den Weg gemacht haben,<br />

jetzt noch 49 davon übrig. Diese müssen in den nächsten Tagen Ihre persönliche Entscheidung<br />

treffen, ob sie ihr JA zum Weg mit Gott jetzt sprechen wollen. Es werden noch einige Treffen in<br />

der verbleibenden Zeit stattfinden <strong>und</strong> selbstverständlich ist auch nach wie vor Ihr Gebet für <strong>und</strong><br />

mit den Jugendlichen erwünscht. Die meisten Projekte sind nun zwar abgeschlossen, aber es<br />

bleibt auch noch etwas für die Jugendlichen zu tun übrig. Insbesondere die Jugendlichen, die<br />

sich in sozialen Projekten angegiert haben, sollen ihre Erlebnisse <strong>und</strong> Erfahrungen der


Gemeinde näher bringen. Hierzu werden bald erarbeitete Präsentationen in den Kirchen<br />

ausgehängt werden.<br />

Teilnehmer <strong>und</strong> Teamer des 2. Firmvorbereitungswochenendes in Schloss Bittelbrunn<br />

Die Gemeinde ist herzlich eingeladen mit den Jugendlichen <strong>und</strong> deren Familien <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en<br />

am Freitag, 16. Oktober um 17.00 Uhr in der <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Kirche die Firmung mitzufeiern. Den<br />

Gottesdienst wird Regionaldekan Ocker zelebrieren.<br />

Firmlinge <strong>2009</strong><br />

Marcello Aloe, Fiorello Aloe, Enrico Baschnagel, Robin Bosch, Bernadette Denk, Philipp<br />

Dörflinger, Wilhelm Furtwängler, Robert Gawron, Sandra Gerkloz, Kathrin Gnirs, Tanja Greis,<br />

Loredana Guerrisi, Johannes Hämmerle, Annkathrin Heisler, Niklas Hermann, Nicole<br />

Januschowitz, Faveola Kett, Michael Klieber, Patrick Kopping, Lukas Krawiec, Tobias Machwitz,<br />

Kristina Mandir, Sara Milione, Celina Mirsch, Rebecca Mönch, Leander Muffler, Kevin Müller,<br />

Pietro Nesci, Philipp Niepel, Mara Nikisch, Daniel Ostler, Antonio Perino, Yvonne Poschmann,<br />

Simon Rauch, Mona Reichmann, Maximilian Roge, Meuri Rosario Portes, Marco Rossatti, Till<br />

Rößler, Jakub Rzasa, Angie Schilcher, Nadine Schneider, Anika Schwall, Felix <strong>St</strong>reibert, Justus-<br />

Benedict Wagener, Niklas Wagner, Benjamin Walczak, Dominik Walczak, Nino-Patricio Wilhelm


Merken Sie sich diesen Termin vor!<br />

Familie in Aktion: - Spiel<br />

Bastelzeit - Basar Unterhaltung<br />

Adressen <strong>und</strong> Ansprechpartner<br />

Ansprechpartner Tel. E-Mail<br />

Altenwerk <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Barbara Kreiter 927017 kreiter@stmartin-stgallus.de<br />

Altenwerk <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Christa Bartholot 4549747 gbartholot@t-online.de<br />

Besuchsdienst, Trauerbegleitung <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Maria <strong>St</strong>reibert 78136<br />

Frauengemeinschaft <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Hildegard Knörzer 79020<br />

Frauen-Gymnastik <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Waltraut Blessing 77599<br />

Frauenschola <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Heidel Schweikhart 07533 2314 schweikhart@t-online.de<br />

<strong>Gallus</strong> Aktiv Johannes Denk 07532 495187 johannes.denk@web.de<br />

Jambaris Ingo Fuhrmann 76742 fuhrmann.ingo@googlemail.com<br />

Kath. öffentl. Bücherei <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Christel Böhringer 75692 Christel.Boehringer@gmx.de<br />

Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Yvonne Müller 9270<strong>10</strong> Kita.<strong>Gallus</strong>@stmartin-stgallus.de<br />

Kindergarten <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Ulrike Hummel 78098 kiga.sankt.martin@gmx.de<br />

Kirchenchor <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Sandra Schindler 60687 schindler-kn@web.de<br />

Kirchenchor <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Hildegard Knörzer 79020<br />

KJG / Jugend <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> 92480<br />

Ministranten <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Christiane Ruhrmann 4584652 c.ruhrmann@gmx.de<br />

Ministranten <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Daniela Bantle 74372<br />

Mittagstisch <strong>St</strong>. Suso Caritasverband Konstanz 1200-<strong>10</strong>1 post@caritas-kn.de<br />

Perukreis Iris Plehn 79735 plenhi@t-online.de<br />

Pfarrgemeinderat <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Dieter Kreiter 77931 Dieter.Kreiter@web.de<br />

Pfarrgemeinderat <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Franziska Schmid 75185 schmid-konstanz@t-online.de<br />

<strong>St</strong>ep-Aerobic <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Diana Kempf 73416 kempf.konstanz@freenet.de<br />

Sozial Caritativer Förderverein <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong> Pfarrbüro 927017 pfarrbuero@kath-pfarramt-stgallus.de<br />

Sozial Caritativer Förderverein <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Maria <strong>St</strong>reibert 78136<br />

Treffpunkt Öhmdwiesen <strong>Martin</strong>a Eisele 01752531475<br />

Volltreffer Bettina Börsig 72581 boersig-kn@online.de<br />

Wandergruppe <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> Renate Schneider 76286<br />

Für Taufen, Hochzeiten usw. bitte das jeweilige Pfarrbüro ansprechen. Weitere Kontakte finden Sie unter www.stmartin-stgallus.de


<strong>Seelsorgeeinheit</strong> Konstanz <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong> – <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

Wollmatingen, Fürstenberg, Lindenbühl, Reichenau-Waldsiedlung<br />

Pfarrer: Wolfgang Gaßmann Tel. 07531/92480<br />

Gemeindereferentin Tanja Fischer Tel. 07531/924812<br />

Gemeindereferentin Monika Pätzel (in Elternzeit) Tel. 07531/927018<br />

Pastoralreferentin ZPR Sabine Tebel Tel. 07531/977488<br />

Pfarrbüro <strong>St</strong>. <strong>Martin</strong><br />

Pfarrbüro <strong>St</strong>. <strong>Gallus</strong><br />

Frau Marion Fetscher <strong>und</strong> Frau Brunhilde Jäger Frau Barbara Kreiter<br />

Radolfzeller <strong>St</strong>r. 42 Berchenstr. 48<br />

Tel.: 07531/9248-0 Tel.: 07531/927017<br />

Fax: 07531/924821 Fax: 07531/927019<br />

E-Mail Kirchengemeinde_<strong>St</strong>.<strong>Martin</strong>@t-online.de E-Mail pfarrbuero@kath-pfarramt-stgallus.de<br />

www.stmartin-stgallus.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo bis Fr<br />

Mo – Mi – Do - Fr<br />

9.00 Uhr –12.00 Uhr 9.00 Uhr – 12.00 Uhr<br />

Mi<br />

Di <strong>und</strong> Do<br />

14.30 Uhr – 16.30 Uhr 15.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Bankverbindung<br />

Bankverbindung<br />

Konto 40550 Konto 216693213<br />

Sparkasse Bodensee<br />

Volksbank Konstanz<br />

BLZ 69050001 BLZ 6929<strong>10</strong>00<br />

Sprechzeiten: Pastoralreferentin Sabine Tebel<br />

Nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 977 488)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!