17.11.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung Regler ZR60 - inVENTer

Bedienungsanleitung Regler ZR60 - inVENTer

Bedienungsanleitung Regler ZR60 - inVENTer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch<br />

Das <strong>Regler</strong>modul <strong>ZR60</strong> ist eine elektronische Steuerung und dient ausschließlich der<br />

Ansteuerung von <strong>inVENTer</strong>-Lüftungssystemen. Der <strong>ZR60</strong> ermöglicht eine Steuerung von<br />

bis zu 8 Stück iV25 bzw. 8 Stück iV twin oder 16 Stück iV14 des <strong>inVENTer</strong>-Systems. Es<br />

dürfen nicht mehr Lüfter angeschlossen werden, um einer Überlastung vorzubeugen. Er<br />

verfügt über verschiedene Betriebsarten (mit und ohne Wärmerückgewinnung). Die<br />

Lüfterleistung und die Betriebsarten der angeschlossenen Lüfter sind über das<br />

Bedienteils des <strong>Regler</strong>s oder über einen externen Eingang zu bedienen. Alle anderen<br />

Anwendungen entsprechen nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch und können<br />

zum Verlust der Gewährleistungspflicht des Herstellers, zu Funktionseinschränkungen<br />

führen und/oder zu Gefahren für Personen und Umwelt.<br />

Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese <strong>Bedienungsanleitung</strong> sowie die des<br />

jeweiligen <strong>inVENTer</strong>-Lüftungssystems aufmerksam durch.<br />

Funktionen des <strong>Regler</strong>s <strong>ZR60</strong><br />

Folgende Funktionen werden dabei realisiert:<br />

1. Steuerung des Zu- und Abluftbetriebes der Lüfter<br />

2. Drehzahlsteuerung der Lüfter<br />

3. Betriebsstundenzähler<br />

4. Signalisierung des Filterwechselintervalls<br />

5. Steuerung über einen externen Schalter / Fernsteuerung<br />

Bei Einsatz eines Temperatur / Feuchte Sensors (optional erhältlich) werden zusätzlich<br />

ausgeführt:<br />

6. Messung und Anzeige der Raumtemperatur<br />

7. Messung und Anzeige der relativen Feuchte im Raum<br />

8. Speicherung und Darstellung der Stundenmittelwerte für die relative Feuchte der<br />

letzten 24 Stunden<br />

9. Steuerung des Betriebsmode in Abhängigkeit der relativen Feuchte<br />

Anschluss des <strong>ZR60</strong><br />

Der <strong>ZR60</strong> verfügt über vier Steckverbinder, an welchen die Betriebsspannung, der<br />

Lüfterbus und die Sensoren angeschlossen werden. Die Anschlussbelegung ist in der<br />

folgenden Abbildung dargestellt. Ein Anschluss in Abweichung davon kann zu Schäden<br />

bzw. zur Zerstörung des <strong>ZR60</strong> führen.<br />

Das Gerät darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend der VDE-<br />

Richtlinien angeschlossen werden.<br />

Bedienung-<strong>ZR60</strong>_110906 www.inventer.de 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!