08.06.2015 Aufrufe

Das Mausefallenauto

Das Mausefallenauto

Das Mausefallenauto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Das</strong> <strong>Mausefallenauto</strong><br />

Zuerst haben wir uns überlegt, wie wir mit der Kraft der<br />

Mausefalle das Auto in Bewegung setzen können. Nach langer<br />

Beratung kam uns der Gedanke, dass wir den Bügel der<br />

Mausefalle verlängern mussten um einen weiten Weg zu<br />

erreichen.Der Antrieb erfolgt durch eine Schnur die am Bügel<br />

befestigt wird und um das Hinterrad gewickelt wird. Durch die<br />

Kraft der Falle beim Zuschnappen wird die Schnur über das<br />

Hinterrad abgewickelt und das Fahrzeug setzt sich in Bewegung.<br />

Nachdem wir wussten wie der Antrieb funktionieren muss,<br />

machten wir uns Gedanken über das Auto.<br />

In unseren Gedanken machten wir uns ein Bild wie unser Gefährt<br />

aussehen soll und erstellten eine Materialliste.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

einige Holzleisten für das Grundgestell<br />

alte CD´s für die Räder<br />

Gewindestande und einige Schrauben für die Achsen<br />

Holzleim<br />

Heißklebepistole<br />

Bau des Autos<br />

Melanie und ich mit Hilfe meines Vaters schnitten uns die<br />

Leisten aus Holz zu und leimten sie für unseren Grundkörper<br />

des Fahrzeuges mit Holzleim zusammen. Mit Schmiergelpapier und<br />

Feile verfeinerten wir es noch.<br />

Nachdem der Leim ausgehärtet war, klebten wir die<br />

Gewindestange an das Gestell und befestigten die Räder (2CD´s)<br />

Vanessa Rettenwander<br />

3c


daran. Beim Antriebsrad klebten wir 2CD´s zusammen um in der<br />

Mitte die Schnur herumwickeln zu können. <strong>Das</strong> Hinterrad<br />

schraubten wir zwischen den beiden Leisten bei dem Fahrzeug<br />

fest.<br />

Danach holte ich die Mausefalle und verlängerte den Bügel mit<br />

einem Stück Kupferleiste. Am vorderen Ende knüpfte ich dann<br />

ein Stück Schnur daran.<br />

Als die Falle an unseren Auto angeschraubt war, war es bereit<br />

für den 1. Fahrversuch.<br />

Der 1.Fahrversuch<br />

Wir wickelten die Schnur um das Rad und spannten somit die<br />

Mausefalle auf. Als wir die Falle auslösten schnappte der<br />

Bügle nach vorne und setzte das Fahrzeug in Bewegung, jedoch<br />

nur einen Meter. Unsere Enttäuschung war groß!<br />

Unser Gedanke war, was wir falsch gemacht haben, wobei zu<br />

folgenden Entschluss kamen. Der Hebel und die Schnur der<br />

Mausefallle zu kurz ist, der Durchmesser des Antribrades wo<br />

die Schnur herumgewickelt war zu groß und die beiden Vorderräder<br />

zu locker befestigt waren und dadurch das Gefährt zu<br />

stark abgebremst haben.<br />

Wir entschossen uns ein ganz anderes Auto zu bauen.<br />

<strong>Das</strong> zweite Auto<br />

Als Grundplatte nahmen wir diesmal ein Brett wo wir zwei dünne<br />

Achsen einbauten um mehr Schnur herumwickeln zu können.<br />

An den Holzrädern befestigten wir CD´s um weniger Reibung zu<br />

erzielen. Bei der Mausefalle wurde die Kupferleiste durch zwei<br />

längere Stäbe aus Plastik ersetzt.<br />

Nach der Montage der Falle am Wagen brauchten wir nur noch<br />

eine längere Schnur zu montieren.<br />

Die Schlaufer der Schnur hängen wir am Schrauben der Achse ein<br />

(Schlaufe dient dazu dass sich die Schnur nach vollständigen<br />

Vanessa Rettenwander<br />

3c


abwickeln beim Schrauben aushängt um sich nicht wieder<br />

aufzuwickeln) und wickeln sie auf wodurch wiederrum die<br />

Mausefalle gespannt wird.<br />

Der 2.Fahrversuch<br />

Die Falle wird ausgelöst und unser Gefährt setzt sich langsam<br />

in Bewegung.<br />

Nach fünf Metern war die Fahrt zu Ende.<br />

Wir waren mit der Leistung schon recht zufrieden jedoch war<br />

uns die Entfernung noch zu wenig.<br />

Wir mussten noch die anfängliche Trägheit der Falle überwinden<br />

und setzten ein Stück Gummiband bei der Schnur ein.<br />

Damit gelingt uns jetzt eine größere Strecke zu fahre.<br />

Somit war unser <strong>Mausefallenauto</strong> nach zirke 15 Stunden fertig<br />

gebaut.<br />

Es war für uns eine schwierige Aufgabe, die wir jedoch durch<br />

viel Überlegungen und probieren gerne gelöst haben und jede<br />

Menge Gaudi hatten.<br />

Vanessa Rettenwander<br />

3c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!