09.06.2015 Aufrufe

zum Download - Die Kieler Hansekogge

zum Download - Die Kieler Hansekogge

zum Download - Die Kieler Hansekogge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier finden Sie alles<br />

V Vorführungsplatz<br />

1 Inform ationsstand Koggen<br />

und Marktgeschehen, Ticketverkauf<br />

2-5 Stände der Koggen<br />

7<br />

Souvenirs und Informationen<br />

6 Lager „Erlebtes Mittelalter“<br />

Schmiede, Pranger, Waffenausstellung,<br />

mittelalterlicher Küche und Tanzaufführungen<br />

7 Bordesholm er Mittelaltergruppe<br />

„Op de Vogeldw isch“<br />

8 authentisches Heerlager „Survivants d´Acre“<br />

anno 1250, beschreibt die Zeit der Kreuzzüge<br />

9 Schw ertkäm pfer - Vorführungen Schw ertkämpfe,<br />

Aktionen für Kinder, Waffenausstellung<br />

10 Koggenbau - Bau kleiner Holzkoggen,<br />

Aktion für Kinder<br />

11 Reepschlägerbahn<br />

Vorführungen, Herstellung von Seilen<br />

12 Isism ond - authentischer Schmuck, Gürtel,<br />

Räucherw erk, Kupferschmiede, Bronzegießerei,<br />

Aktionen mit Kindern<br />

13 Luunarte - Gegenstände und Schmuck aus<br />

Speckstein, Kinderaktion Specksteinschnitzen 13<br />

14 Vikingr Kontor – Gegenstände aus Gew eihen,<br />

Messer, Taschen, Spielzeug, Knöpfe, Edelsteine 25<br />

15 Gew ürzkraem erey – Gew ürze, Seifen,<br />

17<br />

Räucherw erk<br />

16 Goldschm iede – historischer Schmuck aus<br />

Kupfer und Bronze<br />

12<br />

17 Buchbinder – historische Schreibw aren, 24<br />

Vorführungen und Referate über die alte<br />

Buchdruckerkunst<br />

21<br />

18 Pechlein Likörm anufaktur<br />

Liköre und Met<br />

22<br />

19 Ausstellung<br />

4<br />

zur <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong><br />

25<br />

in der Landesbibliothek<br />

19<br />

… und dann noch an vielen Orten auf<br />

dem gesamten Markt und den Koggen:<br />

25 Kölner Piraten – Spektakel<br />

Der 1. <strong>Kieler</strong> Pirat - Darstellungen<br />

5<br />

1<br />

18<br />

6<br />

15<br />

16<br />

8<br />

3<br />

23<br />

9<br />

20<br />

14<br />

10<br />

2<br />

11<br />

v<br />

22<br />

21<br />

<strong>Die</strong> Koggen:<br />

<strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong><br />

Wissem ara<br />

Lisa von Lübeck<br />

Tvekam p av Elbogen<br />

20 Hanfbäckerey – Hanffladen<br />

mit verschiedenem Belag<br />

21 <strong>Kieler</strong> Brauerei – <strong>Kieler</strong> Bier<br />

und andere Getränke<br />

22 Braterey<br />

gegrilltes Fleisch, Wurst, uvm.<br />

23 Weinlaube – Ausschank u. Verkauf<br />

Weine nach historischem Rezept,<br />

versch. Metsorten<br />

24 Historische Bäckerey – backt<br />

frisch Bischofsmützen, Kleingebäck,<br />

Brotsorten mit frischen Kräutern<br />

25 Peedoodies Lederw erk und<br />

Schuhmacherey


Programmablauf<br />

Freitag, 10. Juni<br />

15:00 Eröffnung des historischen Marktes<br />

15:00 - 19:00 Ausstellung zur <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> in der Landesbibliothek<br />

16:00 Einlaufparade mit Böllerschüssen zur Begrüßung der Koggen<br />

17:00 Festmachen der Koggen an den Liegeplätzen vor dem<br />

Schifffahrtsmuseum<br />

19:00 - 21:00 Open Ship - Besichtigung der Koggen -<br />

Crewmitglieder informieren über Koggen und die Hansezeit<br />

ab 20:00 Frank & Co, auf den Koggen wird musiziert Folk, Rock, Blues,<br />

maritime Lieder<br />

Samstag, 11. Juni<br />

ab 10:00 Historischer Markt<br />

10:00 - 19:00 Ausstellung zur <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> in der Landesbibliothek<br />

10:00 - 12:00 Mitfahrtörn* auf der <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> mit/ohne Seemannsfrühstück<br />

10:00 - 11:30 Open Ship Besichtigung der Lisa von Lübeck<br />

11:00 - 13:00 Mitfahrtörn* auf der Wissemara mit/ohne Seemannsfrühstück<br />

12:00 - 12:30 Vorführung des Vereins Erlebtes Mittelalter, mittelalterliche Tänze<br />

12:30 - 14:00 Eric und Anders – Shanty, Folk und mehr …<br />

12:00 - 14:00 Mitfahrtörn* auf der Lisa von Lübeck mit/ohne Seemannsfrühstück<br />

12:30 - 13.30 Open Ship Besichtigung der <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong><br />

13:30 - 14:30 Open Ship Besichtigung der Wissemara<br />

14:00 - 16:00 Mitfahrtörn* auf der <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> mit/ohne Seemannsfrühstück<br />

14:00 - 16:00 Shanty Chor „Neptun“ - Seemannslieder und Shanties<br />

14:00 – 18:00 Geschichten von der See, in Abständen kurze Theaterstückchen,<br />

gespielt von der Crew auf der Kamper Kogge Twekamp av Elbogen<br />

14:30 - 15:30 Open Ship Besichtigung der Lisa von Lübeck<br />

15:00 - 17:00 Mitfahrtörn* auf der Wissemara mit/ohne Seemannsfrühstück<br />

16:00 - 16:30 Vorführung des Vereins Erlebtes Mittelalter, mittelalterliche Tänze<br />

16:00 - 18:00 Mitfahrtörn* auf der Lisa von Lübeck<br />

16:30 - 18:00 Eric Anders – Shanty, Folk und mehr …<br />

17:00 - 19:00 Mitfahrtörn* auf der <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> mit/ohne Seemannsfrühstück<br />

18:00 - 20:00 Mitfahrtörn* auf der Wissemara mit/ohne Seemannsfrühstück<br />

18:00 - 20:00 Skorbut – rockige Interpretationen maritimer Lieder<br />

18:30 - 20:00 Open Ship Besichtigung auf der Lisa von Lübeck<br />

ab 19:00 Frank & Co – auf den Koggen wird musiziert Folk, Rock, Blues,<br />

maritime Lieder<br />

21:00 Museumsschiffe segeln von der Hörn <strong>zum</strong> Schifffahrtsmuseum<br />

22:00 Gaffelkino – gezeigt wird der Film „12 Meter ohne Kopf“, eine<br />

deutsche Abenteuerkomödie über das Leben Klaus Störtebeckers<br />

Pfingstsonntag, 12. Juni<br />

10:00 - 11:00 Seemannsgottesdienst auf der <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> mit Pastor Saß von<br />

der <strong>Kieler</strong> Seemannsmission, begleitet vom Chor Angli Clamant<br />

ab 10:00 Historischer Markt<br />

11:30 - 17:00 Ausstellung zur <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> in der Landesbibliothek<br />

11.30 - 13:30 Mitfahrtörn* auf der <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> mit/ohne Seemannsfrühstück*<br />

12:00 - 14:00 Mitfahrtörn* auf der Wissemara mit/ohne Seemannsfrühstück*<br />

13:00 - 15:00 Mitfahrtörn* auf der Lisa von Lübeck mit/ohne Seemannsfrühstück*<br />

13:00 - 14:00 Eric & Anders – Shanty, Folk und mehr …<br />

14:00 - 18:00 Geschichten von der See, in Abständen kurze Theaterstückchen,<br />

gespielt von der Crew auf der Kamper Kogge Twekamp av Elbogen<br />

14:30 - 15:00 Vorführung des Vereins Erlebtes Mittelalter, mittelalterliche Tänze<br />

14:30 - 15:30 Open Ship Besichtigung der Wissemara<br />

15:00 - 16:00 Eric & Anders – Shanty, Folk und mehr ...<br />

15:00 - 17:00 Mitfahrtörn* auf der <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> mit/ohne Seemannsfrühstück<br />

16:00 - 18:00 Mitfahrtörn* auf der Wissemara mit/ohne Seemannsfrühstück*<br />

16:00 - 17:30 Open Ship Besichtigung der Lisa von Lübeck<br />

ab 17:00<br />

Frank & Co – auf den Koggen wird musiziert Folk, Rock, Blues,<br />

maritime Lieder<br />

17:00 - 17:30 Vorführung des Vereins Erlebtes Mittelalter, mittelalterliche Tänze<br />

ab 19:00 Skorbut - rockige Interpretationen maritimer Lieder<br />

Pfingstmontag, 13. Juni<br />

10:00 Seemannsfrühstück – lauter leckere Sachen für 5,- €<br />

ab 10:00 Historischer Markt<br />

10:00 - 13:00 Ausstellung zur <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> in der Landesbibliothek<br />

10:00 - 12:00 Mitfahrtörn* auf der <strong>Kieler</strong> <strong>Hansekogge</strong> mit/ohne Seemannsfrühstück*<br />

10:00 - 12:00 Open Ship Besichtigung der Lisa von Lübeck<br />

10.30 - 12.30 Mitfahrtörn* auf der Wissemara mit/ohne Seemannsfrühstück*<br />

11:00 - 13:00 Shanty Chor Neptun - Seemannslieder und Shanty<br />

ab 13:00 Auslaufen der Koggen<br />

Mitfahrtörns*: Auf den historischen Koggenachbauten können Sie mitsegeln und für<br />

2 Stunden die mittelalterliche Segelatmosphäre erleben. Ein zünftiges Seemannsfrühstück<br />

(5,-€) wird angeboten. Fahrkarten (22,50 € Erw. / 12,50 € Kinder 4-16 J.)<br />

und Verzehrcoupon sind ab sofort buchbar bei der Tourist-Information Kiel,<br />

Tel. 0431 / 679100 - und ab 10.Juni direkt am Informationsstand 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!