09.06.2015 Aufrufe

Taekwondo Union Mecklenburg-Vorpommern e - TUMV

Taekwondo Union Mecklenburg-Vorpommern e - TUMV

Taekwondo Union Mecklenburg-Vorpommern e - TUMV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Taekwondo</strong> <strong>Union</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> e.V.<br />

Mitglied der Deutschen <strong>Taekwondo</strong> <strong>Union</strong> e.V. * Mitglied im Landessportbund <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> e.V.<br />

Einladung zum 1. Sichtungslehrgang der <strong>TUMV</strong> für den<br />

Deutschland Pokal<br />

Am 31.10.2009 findet in Schwabach der Deutschland Pokal 2009 statt. Dies ist ein<br />

Jugend Mannschaftsturnier zwischen den Bundesländern (sehe Anhang).<br />

Mit Abstimmung des <strong>TUMV</strong> - Vorstands erstelle ich eine Jugend Mannschaft die am<br />

31.10.2009 für <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> starten soll.<br />

Veranstalter:<br />

Ausrichter:<br />

Verantwortlicher:<br />

Referenten:<br />

<strong>Taekwondo</strong> <strong>Union</strong> <strong>Mecklenburg</strong>- <strong>Vorpommern</strong><br />

<strong>Taekwondo</strong> <strong>Union</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> e.V.<br />

Tobias Melms, <strong>TUMV</strong> Landestrainer Poomsae<br />

Domstr.42, 17489 Greifswald<br />

Tel. 03834/294543, Handy 0173/8735763<br />

Tobias Melms<br />

Datum: Samstag, 18.07.2009<br />

Uhrzeit:<br />

Ort:<br />

10.00 -15.00Uhr<br />

Caspar- David- Friedrich- Schule<br />

Usedomer Weg 1<br />

17493 Greifswald<br />

Themen: Erstellen einer Mannschaft für den Deutschland Pokal 2009<br />

Teilnahme-<br />

Voraussetzung:<br />

- Mindestgraduierung 6.Kup<br />

- Einladung des Landestrainers (sehe Anhang)<br />

- jeder Verein kann ein Leistungsträger des jeweiligen<br />

Austragungsmodus (Sehe Anhang) anmelden<br />

Anmeldung: Formlose Anmeldung bis zum 12.07.2009<br />

Bei: Tobias Melms, Domstr.42, 17489 Greifswald<br />

Tel. 03834/294543, Handy 0173/8735763 Tobi.Melms@gmx.de<br />

Ich Bitte auch um eine Benachrichtigung wenn keine Sportler aus<br />

einem Verein Teilnehmen können.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Tobias Melms<br />

(<strong>TUMV</strong> Landestrainer-Poomsae)


Anhang1<br />

Es werden alle Sportler Eingeladen die auf der Landesmeisterschaft den 1. Platz<br />

belegt haben und die dazu die Vorraussetzung des Deutschland Pokals 2009 erfüllen:<br />

Einzel Junioren A weiblich (16-18 Jahre):<br />

Einzel Junioren A/männlich (16-18 Jahre)<br />

Einzel Junioren B weiblich (14+15 Jahre):<br />

Einzel Junioren B männlich (14+15 Jahre):<br />

Einzel Junioren C weiblich (11-13 Jahre):<br />

Einzel Junioren C männlich (11-13 Jahre):<br />

Einzel Schüler weiblich (8-10 Jahre):<br />

Einzel Schüler männlich (8-10 Jahre):<br />

Mixed Team ( 8-18 Jahre):<br />

Paarlauf (8-18 Jahre):<br />

Synchron weiblich (8-18 Jahre):<br />

Sander, Luka 1. Dan 06.10.92 Parchim<br />

Scholle, Franzi 4. Kup 01.04.92 THR eV<br />

Geilus, Denis 4. Kup 28.05.93 THR eV<br />

Schuy, Nele 5. Kup 08.01.95 THR eV<br />

Müller, Josephine 2. Kup 26.01.97 THR<br />

Gulla, Duncan 4. Kup 10.10.96 Anklam<br />

Rohde, Vanessa 7. Kup 12.08.99Parchim<br />

Krohn, Felix 4. Kup 16.06.98 HSG


Deutschland-Pokal der Jugend<br />

2009-Technik<br />

Veranstalter:<br />

Verantwortlich:<br />

Deutsche <strong>Taekwondo</strong> <strong>Union</strong> e.V.<br />

Bundesjugendleiter Sven Hartmann<br />

Wettkampfleitung:<br />

Ausrichter:<br />

Verantwortlich:<br />

Rainer Tobias, Bundeskampfrichterreferent Technik<br />

SC04 Schwabach<br />

Salvatore Indelicato<br />

Datum: 31.10.2009<br />

Ort:<br />

Halle:<br />

Schwabach<br />

Hans- Hocheder Halle<br />

Jahnstraße/Gutenbergstraße<br />

91126 Schwabach<br />

Zeitplan:<br />

Samstag, Registrierung für alle Teams<br />

Samstag, 31.10.2009<br />

8:30 Uhr Hallenöffnung<br />

11:00 Uhr Beginn der Wettkämpfe<br />

Teilnahmevoraussetzung:<br />

Achtung:<br />

Qualifikation:<br />

Startgebühr:<br />

Jugendliche Sportlerinnen und Sportler entsprechend den unten<br />

angebenen Altersklassen<br />

Es erfolgt keine Registratur oder Passkontrolle. Die teilnehmenden Landesverbände<br />

sind für die Richtigkeit der Meldungen verantwortlich. Am<br />

Wettkampftag können Stichprobenkontrollen durchgeführt werden.<br />

Die Landesverbände bescheinigen durch ihre Anmeldung die Vorlage<br />

der Einverständniserklärungen ihrer Sportlerinnen und Sportler.<br />

Auf Landesebene benannte Wettkämpfer/innen mit deutscher Staatsbürgerschaft<br />

Mit der Meldung erkennen die Wettkämpfer/Innen und die Landesverbände<br />

die Ausschreibung in allen Punkten an.<br />

entfällt<br />

Mindestgraduierung:<br />

Seite 1 von 3 Seiten<br />

6. Kup<br />

Ausschreibung Deutschland-Pokal der Jugend<br />

24. Juni 2006


Meldeadresse für die LV: office@dtu.de oder per Fax : 0911- 97 48890<br />

Meldeschluss:<br />

Betreuer:<br />

Haftung:<br />

Wettkampfgrundlagen:<br />

Kampfrichter:<br />

Wettkampfmodus:<br />

Für jede Mannschaft haben 3 Betreuer freien Eintritt. Zur Kampffläche<br />

haben nur Betreuer in Trainingsanzug und Sportschuhen Zutritt.<br />

Die Betreuer sind mit der Mannschaft zu benennen.<br />

Alle an dem Turnier Beteiligten nehmen auf eigenes Risiko an der Veranstaltung<br />

teil. Mit der Meldung erklären sich die Wettkämpfer/Innen<br />

oder ihre Erziehungsberechtigten ausdrücklich mit dem Haftungsausschluss<br />

einverstanden.<br />

Es gilt die z.Zt. gültige WOP der DTU.<br />

Jede Mannschaft stellt 2 Kampfrichter mit Bundes- bzw. mind. Landeslizenz,<br />

die Kampfrichter werden vom jeweiligen Landeskampfrichterreferenten<br />

nominiert und mit der Meldung benannt.<br />

Mannschaftswettbewerb der Bundesländer<br />

Folgende 12 Wettbewerbe kommen zur Austragung:<br />

Einzel Schüler weiblich/männlich (8-10 Jahre)<br />

Einzel Junioren C weiblich/männlich (11-13 Jahre)<br />

Einzel Junioren B weiblich/männlich (14+15 Jahre)<br />

Einzel Junioren A weiblich/männlich (16-18 Jahre)<br />

Mixed Team ( 8-18 Jahre)<br />

Paarlauf (8-18 Jahre)<br />

Synchron weiblich/männlich (8-18 Jahre)<br />

- Wettkampfdurchführung im Gruppenmodus:<br />

Die teilnehmenden LV werden in zwei Pools A und B aufgeteilt. In jedem Pool startet jede Mannschaft<br />

gegen jeden. Im Halbfinale treten dann die Gruppenersten gegen die jeweiligen Gruppenzweiten des<br />

anderen Pools an und ermitteln die beiden Finalisten. Die Verlierer der Halbfinals kämpfen dann noch<br />

den dritten Platz aus.<br />

Der Ablauf einer Begegnung ist so zu verstehen, dass in allen festgelegten Klassen jeweils nur ein<br />

Starter gegen einen Starter der gegnerischen Mannschaft antritt. Jeder läuft eine Form, die<br />

Wertungsrichter entscheiden sich mit Wertungstafeln für den jeweiligen Gewinner der Paarung.<br />

- Ein Setzen von starken LV ist möglich<br />

In den Mannschaftsbegegnungen ergibt jeder Sieg 2 Punkte.<br />

Freie Auswahl der Formen aus dem Bereich 3 – 11<br />

Wertung:<br />

KEINE EINZELWERTUNG – NUR LÄNDERWERTUNG<br />

Ehrengaben: Mannschaftspokale für die Plätze 1 - 3,<br />

Medaillen für die Mannschaften der Plätze 1 – 3<br />

Seite 2 von 3 Seiten<br />

Ausschreibung Deutschland-Pokal der Jugend<br />

24. Juni 2006


Hotel in der Nähe: Hotel Gasthof Raab 09122/93880<br />

Hotel Löwenhof,0912283210-0<br />

Pension Schmidt 09122/15717<br />

Wegbeschreibung:<br />

Abfahrt von der A6 Ausfahrt (55) „Schwabach West“ Richtung Schwabach.<br />

In Schwabach an der 1. Ampel links nach der OMV Tankstelle (Schild<br />

zur Sporthalle beachten)<br />

Die Sporthalle ist hinter dem Schulgebäude zu finden.<br />

Seite 3 von 3 Seiten<br />

Ausschreibung Deutschland-Pokal der Jugend<br />

24. Juni 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!