10.06.2015 Aufrufe

Ja, ich bin getauft - WeG-Netzes Augsburg

Ja, ich bin getauft - WeG-Netzes Augsburg

Ja, ich bin getauft - WeG-Netzes Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christ? … Was macht man da so?<br />

So kann es heute gehen.<br />

Wer glaubt, muss begründen, warum er das<br />

tut? Die anderen möchten gern wissen, was<br />

„man da so macht“.<br />

Viele spüren dann, dass in solchen<br />

Situationen mehr gefordert ist als ein „Ich <strong>bin</strong><br />

halt <strong>getauft</strong>“.<br />

Wer heute Christ ist (und sein möchte) muss<br />

irgendwann sagen: JA, <strong>ich</strong> <strong>bin</strong> <strong>getauft</strong>. Zum<br />

(erwachsenen) Glauben gehört, dass <strong>ich</strong> m<strong>ich</strong><br />

irgendwann für Gott entscheide und den Weg<br />

Jesu Christi wähle. Was in der Kindertaufe als<br />

Vor-Gabe ins Leben mitgegeben wurde, will<br />

im Erwachsenenalter in einer persönl<strong>ich</strong>en<br />

Entscheidung ergriffen sein.<br />

Wie kommt es zu einer solchen<br />

Entscheidung?<br />

Ein Weg ist, dass <strong>ich</strong> m<strong>ich</strong> in einer Intensiv-<br />

Zeit auf Gott und den Weg des Glaubens neu<br />

einlasse.<br />

Der Kurs „<strong>Ja</strong>, <strong>ich</strong> <strong>bin</strong> <strong>getauft</strong>“ lädt Sie dazu<br />

ein. Durch den Kurs kann der Wunsch in<br />

Ihnen erwachen, ein erstes/ein neues/ ein<br />

tieferes JA zu Gott zu sagen.<br />

Wir laden Sie ein, diesen Weg mitzugehen.<br />

Wenn viele ein JA zum Glauben sagen, dann<br />

wird 2013 wirkl<strong>ich</strong> ein „<strong>Ja</strong>hr des Glaubens“.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Die Mitglieder vom <strong>WeG</strong>-Team<br />

in der PG Neusäß<br />

Start in den Glaubensweg<br />

13.2. Wortgottesfeiern zum Aschermittwoch<br />

Thema: Sehnsucht nach mehr<br />

09.00 in St. Martin Aystetten<br />

und in St. Thomas Morus<br />

18.45 in St. Ägidius<br />

und in Mariä Himmelfahrt<br />

Kursabende<br />

in der Begegnungsstätte St. Ägidius<br />

– jeweils um 19.30 Uhr<br />

15.2. Freitag<br />

Thema: Beim Namen gerufen<br />

21.2. Donnerstag<br />

Thema: Vertrauen wagen<br />

27.2. Mittwoch<br />

Thema: Im Blick auf Jesus<br />

5.3. Dienstag<br />

Thema: JA, <strong>ich</strong> glaube<br />

13.3. Mittwoch<br />

Thema: Kirche lebt aus Begegnung<br />

21.3. Donnerstag<br />

Thema: Sendung und Aufbruch<br />

Die Abende sind geprägt von Zeiten des<br />

gemeinsamen Betens,<br />

von Impulsen zum jeweiligen Thema<br />

und vom Austausch in Kleingruppen.<br />

Stille Zeit zu Hause<br />

Das Begleitheft bietet Anregungen zur<br />

persönl<strong>ich</strong>en stillen Zeit zwischen den<br />

Kursabenden. Dies ist ein wesentl<strong>ich</strong>er Teil<br />

des Kursweges. In der stillen Zeit kann ein<br />

neuer, tiefer, persönl<strong>ich</strong>er Glaube reifen.<br />

Mindestens zweimal in der Woche sollten die<br />

Teilnehmer s<strong>ich</strong> diese Zeit nehmen.<br />

Das Begleitheft kann<br />

am Aschermittwoch,<br />

bei den Kursabenden<br />

und am 1.<br />

Fastensonntag in den<br />

Gottesdiensten mit<br />

dem „Sonntagsimpuls“<br />

für 5,00 € erworben<br />

werden.<br />

Sonntagsimpuls<br />

Die Predigten bei der Vorabendmesse um<br />

18.45 Uhr in St. Ägidius und am Sonntag um<br />

10.30 Uhr in St. Thomas Morus vertiefen das<br />

Glaubenswegthema der jeweiligen Woche.<br />

Für die Teilnehmer der Kursabende bietet die<br />

Predigt einen weiteren Impuls für den Weg<br />

des Kurses. Für die übrigen Mitfeiernden ist<br />

der Sonntagsimpuls eine Mögl<strong>ich</strong>keit beim<br />

Glaubensweg „auch etwas“ dabei zu sein.


Termine für den Sonntagsimpuls:<br />

17.2. Sonntag: Beim Namen gerufen<br />

24.2. Sonntag: Vertrauen wagen<br />

3.3. Sonntag: Im Blick auf Jesus<br />

10.3. Sonntag: JA, <strong>ich</strong> glaube<br />

17.3. Sonntag: Kirche lebt aus Begegnung<br />

Abschluss des Glaubensweges –<br />

Glaubenserneuerung in der<br />

Osternacht<br />

30.3 Samstag 21.00 Uhr in St. Ägidius<br />

Jeder Glaubensweg will zu einem neuen JA zu<br />

Gott führen. In der Osternachtfeier in St.<br />

Ägidius wird das Element der<br />

„Tauferneuerung“ besonderes Gew<strong>ich</strong>t<br />

haben.<br />

Nach dem Glaubensweg weitergehen<br />

Für die Interessierten gibt es am 9. April um<br />

19.30 in der Begegnungsstätte St. Ägidius<br />

einen Info-Abend zum Weitergehen in einer<br />

geistl<strong>ich</strong>en Kleingruppe.<br />

Der Glaubensweg wird gestaltet vom <strong>WeG</strong>-<br />

Team der PG Neusäß:<br />

Carolin Albrecht, Susanne Betscher,<br />

Pfr. Engelbert Birkle, Josef Dick,<br />

Pfr. Wolfgang Kretschmer, Anne Maderholz,<br />

Erika Schwarz, Diakon Christian Wolf<br />

Anmeldung<br />

Für die Vorbereitung der Materialien und der<br />

Räume für die Kursabende bitten wir um eine<br />

Anmeldung bis zum 8. Februar im Pfarrbüro:<br />

• pg.neusaess@bistum-augsburg.de<br />

• 0821/419032-0<br />

PG Neusäß<br />

Gregor-Mendel-Str. 1<br />

0821/419032-0<br />

pg.neusaess@bistum-augsburg.de<br />

www.pgneusaess.de<br />

Einladung<br />

zum<br />

Glaubensweg<br />

in der Pfarreiengemeinschaft<br />

Neusäß<br />

Februar/März 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!