11.06.2015 Aufrufe

Kommunalwahl am 30. August 2009 in Witten Gemeinderatswahl

Kommunalwahl am 30. August 2009 in Witten Gemeinderatswahl

Kommunalwahl am 30. August 2009 in Witten Gemeinderatswahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE LINKE 2.471 2.471 / 819,4400 3,0154 3<br />

AUF <strong>Witten</strong> 582 582 / 819,4400 0,7102 1<br />

Soziale Bügerliste <strong>Witten</strong>/Ennepe-<br />

Ruhr 179 179 / 819,4400 0,2184 0<br />

WMV 242 242 / 819,4400 0,2953 0<br />

bürgerforum 2.993 2.993 / 819,4400 3,6524 4<br />

Sitze ges<strong>am</strong>t 51<br />

Die Zahl der vergebenen Sitze muss um 1 Sitz(e) reduziert werden<br />

Ermittlung des neuen maßgeblichen Enddivisors für die Wahlvorschläge:<br />

Neuer Enddivisor wird der niedrigste Divisorwert.<br />

Berechnungsformel zur Divisorermittlung: Stimmen / (bisher ermittelte Sitze - 0,5001)<br />

Liste Stimmen Division Divisor<br />

SPD 13.609 13.609 / 16,4999 824,7928<br />

CDU 11.290 11.290 / 13,4999 836,3024<br />

GRÜNE 5.268 5.268 / 5,4999 957,8355<br />

WBG 1.480 1.480 / 1,4999 986,7324<br />

FDP 2.190 2.190 / 2,4999 876,035<br />

NPD 668 668 / 0,4999 1336,2672<br />

DIE LINKE 2.471 2.471 / 2,4999 988,4395<br />

AUF <strong>Witten</strong> 582 582 / 0,4999 1164,2328<br />

Soziale Bügerliste <strong>Witten</strong>/Ennepe-Ruhr 179 179 / -0,5001 0<br />

WMV 242 242 / -0,5001 0<br />

bürgerforum 2.993 2.993 / 3,4999 855,1672<br />

Neuer Enddivisor: 824,7928<br />

Verteilungsberechnung gemäß neuem Enddivisor<br />

Liste Stimmen Division Sitzanteil Sitze<br />

SPD 13.609 13.609 / 824,7928 16,4999 16<br />

CDU 11.290 11.290 / 824,7928 13,6882 14<br />

GRÜNE 5.268 5.268 / 824,7928 6,387 6<br />

WBG 1.480 1.480 / 824,7928 1,7943 2<br />

FDP 2.190 2.190 / 824,7928 2,6552 3<br />

NPD 668 668 / 824,7928 0,8099 1<br />

DIE LINKE 2.471 2.471 / 824,7928 2,9959 3<br />

AUF <strong>Witten</strong> 582 582 / 824,7928 0,7056 1<br />

Soziale Bügerliste<br />

<strong>Witten</strong>/Ennepe-Ruhr 179 179 / 824,7928 0,217 0<br />

WMV 242 242 / 824,7928 0,2934 0<br />

bürgerforum 2.993 2.993 / 824,7928 3,6287 4<br />

Sitze ges<strong>am</strong>t 50<br />

6 Überhangmandat(e) für SPD (Direktmandate: 22, Sitze: 16)<br />

Berechnung des günstigsten Verhältnis von Direktmandaten zu Sitzen :<br />

Günstigstes Verhältnis für Wahlvorschlag SPD =1,3750 (22/16)<br />

Ermittlung der neuen Sitzausgangszahl:<br />

Formel: Direktmandate SPD * bere<strong>in</strong>igte Ges<strong>am</strong>tstimmenzahl / Stimmenzahl SPD<br />

Erhöhte Ausgangszahl: 65,5 ( = 22 * 40.551 / 13.609)<br />

Erhöhte Ausgangszahl gerundet: 66<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!