12.06.2015 Aufrufe

AMONDIS Newsletter 4 - uhb consulting AG

AMONDIS Newsletter 4 - uhb consulting AG

AMONDIS Newsletter 4 - uhb consulting AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Newsletter</strong> 2012<br />

Ausgabe 4<br />

Auszug aus unserer<br />

Referenzliste 2012<br />

Q3 / 2012<br />

▪▪<br />

Das Heilig-Geist-Hospital in Bingen<br />

am Rhein setzt auf <strong>AMONDIS</strong> im<br />

Finanzwesen<br />

▪▪<br />

Das Klinikum Bamberg führt<br />

<strong>AMONDIS</strong> MDK-/Kostenträger-<br />

Dialog ein<br />

▪▪<br />

<strong>AMONDIS</strong> Medical e-Shop wird in<br />

der Contilia Management GmbH<br />

in Essen eingesetzt<br />

▪▪<br />

Das St.- Vinzenz-Krankenhaus in<br />

Paderborn setzt auf die <strong>AMONDIS</strong>-<br />

Produktfamilie<br />

Q4 / 2012<br />

▪▪<br />

Die Kreisklinik Ebersberg führt<br />

Medical e-Shop mit der patientenbezogenen<br />

Materialdokumentation ein<br />

▪▪<br />

Das Medizinische Zentrum Eichhof<br />

in Lauterbach entscheidet sich für<br />

<strong>AMONDIS</strong> MDK-/Kostenträger-<br />

Dialog und <strong>AMONDIS</strong> Digitales<br />

Rechnungseingangsbuch<br />

▪▪<br />

Das Kinderkrankenhaus St. Marien<br />

in Landshut setzt auf <strong>AMONDIS</strong><br />

Finanzbuchhaltung<br />

▪▪<br />

Die Fachklinik für Lungenerkrankungen<br />

Immenhausen stellt auf die<br />

<strong>AMONDIS</strong> Finanzbuchhaltung um<br />

▪▪<br />

Das Klinikum Traunstein führt die<br />

<strong>AMONDIS</strong> Vertragsverwaltung ein<br />

Veranstaltungen:<br />

09. - 11. April 2013<br />

conhIT - Connecting Healthcare IT<br />

13. - 14. Juni 2013<br />

3. Sankt Wolfganger Krankenhaustage<br />

25. - 26. April 2013<br />

Controllertag Potsdam<br />

30. Mai - 01. Juni 2013<br />

Adka Congress Dresden<br />

<strong>AMONDIS</strong> Finanzwesen auf dem Vormarsch<br />

Mit der <strong>AMONDIS</strong> Finanzbuchhaltung<br />

wurden die vielfältigen Erweiterungsmodule<br />

zum Finanzwesen im Krankenhaus<br />

zu einer eigenständigen, umfassenden<br />

Lösung vereint. Alle notwendigen<br />

Geschäftsprozesse werden mit <strong>AMONDIS</strong><br />

Finanzbuchhaltung abgedeckt und um<br />

die vielfältigen Verbindungen zu den<br />

Krankenhausinformationssystemen ergänzt.<br />

Diese Integrationstiefe beschert<br />

der <strong>AMONDIS</strong> Finanzbuchhaltung ein<br />

Alleinstellungsmerkmal im deutschen<br />

Gesundheitswesen, ebenso wie die<br />

Konzernfähigkeit und die damit mögliche<br />

Konsolidierung.<br />

Aktuell zertifiziert nach GoB und<br />

GDPdU verfügt sie über eine hocheffiziente<br />

Drill-Down-Funktion, die Sie vom<br />

Bericht bis auf die Belegebene führt.<br />

Die mandantenübergreifende Kontenpflege<br />

und Abbildung der Zweigstellensystematik<br />

bei Personenkonten sowie<br />

individuelle Kontierungsobjekte und<br />

Abgrenzungsbuchungen zur Unterstützung<br />

des Finanzcontrollings erleichtern<br />

Ihr Tagesgeschäft genauso wie die<br />

<strong>AMONDIS</strong> Kostenstelleninventur<br />

Mit der Stationsinventur kann versorgerübergreifend<br />

der Artikelbestand auf<br />

Station erfasst und bewertet werden.<br />

Sowohl Medikamente als auch Medicalprodukte<br />

und sonstige Artikel werden<br />

unabhängig vom dazugehörigen<br />

Warenwirtschaftssystem (z.B. Apotheke<br />

mit AMOR, Materialwirtschaft mit SAP/<br />

R3-MM) in einem Arbeitsgang erfasst.<br />

vereinfachte Steuererfassung und die<br />

Unterstützung bei IGE-Steuerbuchungen.<br />

Buchungs- oder Stammdatenimporte<br />

erfolgen über ein flexibles Mapping<br />

oder komfortable Schnittstellen.<br />

Verschaffen Sie sich einen aktuellen<br />

Überblick über Wertefluss und Investitionsstand,<br />

wahlweise über separate<br />

Bewertungsbereiche. Stellen Sie Ihre<br />

Geschäftsfälle aussagekräftig dar mit<br />

dem digitalem Beleg und der Verwaltung<br />

von Sonderposten, Zuschüssen und<br />

Verwendungsnachweisen.<br />

<strong>AMONDIS</strong> Finanzwesen erlaubt die<br />

Pflege der offenen Posten direkt aus<br />

der OP-Anzeige, tagesgenaue OP-Auswertungen,<br />

ein kundenspezifisches<br />

Mahnwesen und bestmögliche Ausnutzung<br />

von Zahlungskonditionen im Zahlungsverkehr<br />

(SEPA).<br />

Überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit<br />

von <strong>AMONDIS</strong> Finanzwesen,<br />

das in kürzester Zeit in bereits über 100<br />

Mandanten eingeführt wurde.<br />

Dabei werden Zähllisten auf Datenbasis<br />

von Schrankmoduldaten, der<br />

Anforderungsstatistik oder der Verbrauchsstatistik<br />

erstellt. Erfassen Sie<br />

die Inventurdaten entweder dezentral<br />

durch das Pflegepersonal auf Station<br />

oder an einem zentralen Arbeitsplatz.<br />

Selbstverständlich unterstützt das Verfahren<br />

auch die mobile Erfassung über<br />

Barcode. Selbst Artikel ohne Stammsatz<br />

können Sie mit optionaler manueller<br />

Preisangabe erfassen.<br />

Die Zählungen können zentral nachbearbeitet<br />

und erfasste Preise bei Bedarf<br />

korrigiert werden. Nicht gelistete Artikel<br />

können um die notwendige Kontierung<br />

für die entsprechende Einordnung<br />

des Inventurbestandes ergänzt werden.<br />

Mit den enthaltenen Auswertungen<br />

können Sie den Stationsbestand nach<br />

Kostenstelle, Kostenart (Aufwandskonto)<br />

und Sachkonto (Vorratskonto)<br />

bewerten und darstellen, um die Verbuchung<br />

des Inventurbestandes zu ermöglichen.


<strong>Newsletter</strong> 2012<br />

Ausgabe 4<br />

Themen im nächsten<br />

<strong>Newsletter</strong>:<br />

▪▪<br />

<strong>AMONDIS</strong> Faktura<br />

▪▪<br />

<strong>AMONDIS</strong> Dokumentenlenkung<br />

Anwender- und Interessententreffen im Klinikum Fulda<br />

Am 27.11.2012 konnten sich über 30 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet im<br />

Klinikum Fulda von der Leistungsfähigkeit des <strong>AMONDIS</strong> Finanzwesens sowie der<br />

nahtlosen und weitestgehend unterbrechungsfreien Übernahme der Daten aus der<br />

bisherigen Lösung überzeugen.<br />

IMPRESSUM:<br />

Herausgeber:<br />

<strong>uhb</strong> <strong>consulting</strong> <strong>AG</strong><br />

Verantwortlicher:<br />

Thomas Unterhaslberger<br />

Chiemseering 1<br />

84427 St. Wolfgang<br />

Telefon 08085 939-0<br />

Telefax 08085 939-222<br />

kontakt@<strong>uhb</strong>-<strong>consulting</strong>.de<br />

www.<strong>uhb</strong>-<strong>consulting</strong>.de<br />

Der gemeinsame <strong>AMONDIS</strong> <strong>Newsletter</strong><br />

der <strong>uhb</strong> <strong>consulting</strong> <strong>AG</strong> und der data net<br />

solutions GmbH erscheint halbjährlich<br />

und natürlich zu wichtigen Themen und<br />

bietet Ihnen eine schnelle Übersicht über<br />

wichtige Neuerungen.<br />

Anmeldung:<br />

Empfehlen Sie unseren <strong>Newsletter</strong>!<br />

Zur Anmeldung schicken Sie uns bitte<br />

eine e-Mail mit dem Betreff<br />

„Anmeldung“ und Ihren Daten an<br />

newsletter@<strong>uhb</strong>-<strong>consulting</strong>.de<br />

Abmeldung:<br />

Wenn Sie in Zukunft keinen <strong>Newsletter</strong><br />

erhalten möchten, schicken Sie uns bitte<br />

eine e-Mail mit dem Betreff<br />

„Abmeldung“ und Ihren Daten an<br />

newsletter@<strong>uhb</strong>-<strong>consulting</strong>.de<br />

Nach der Begrüßung durch Herrn<br />

Pawlik, Vorstand Administration, gab<br />

der Bereichsleiter des Finanz- und<br />

Rechnungswesen, Herr Rehberg, einen<br />

Überblick über die Umstellung der<br />

Finanzbuchhaltung auf <strong>AMONDIS</strong>, die<br />

Beweggründe, die getroffenen Entscheidungen<br />

zur Ausbautiefe sowie das<br />

Umstellungsszenario. Herr Gierlinger<br />

informierte die Teilnehmer anschließend<br />

über die Leistungsfähigkeit des<br />

<strong>AMONDIS</strong> AZV und des damit realisierten<br />

SEPA wie auch den Auslandszahlungsverkehr.<br />

Darüber hinaus wurden die Anwender<br />

vom im Haus tätigen Wirtschaftsprüfer<br />

über das Thema E-Bilanz auf den aktuellen<br />

Stand gebracht und konnten<br />

sich im Anschluss das entsprechende<br />

Schnittstellen-, Mapping- und Kommunikationstool<br />

(<strong>AMONDIS</strong> E-Bilanz) in<br />

einer Präsentation von Herrn Gierlinger<br />

ansehen. Desweiteren wurden die Module<br />

<strong>AMONDIS</strong> Digitales Rechnungseingangsbuch,<br />

Verarbeitung von Patientenbezogenen<br />

Rechnungen (<strong>AMONDIS</strong><br />

Wussten Sie schon?<br />

<strong>AMONDIS</strong> MDK-Kostenträgerdialog<br />

optimiert Ihr Forderungsmanagement<br />

nun auch in<br />

SAP R3 FI durch Setzen<br />

der Mahnsperre.<br />

<strong>AMONDIS</strong> Jahreswechsel<br />

Informationen zum Jahreswechsel<br />

finden Sie ab KW50 auf unsere<br />

Homepage:<br />

www.data-net-solutions.de<br />

Konsil), <strong>AMONDIS</strong> Vertragsverwaltung<br />

und <strong>AMONDIS</strong> Bonitätsprüfung präsentiert.<br />

Aufgelockert wurde die Veranstaltung<br />

durch die Abteilungsbegehungen.<br />

So konnten die Besucher einen<br />

Eindruck in den Bereichen Kreditorenbuchhaltung,<br />

Debitorenbuchhaltung<br />

mit Hauptkasse sowie Auswertung,<br />

Monatsberichte und Jahresabschluss im<br />

Live-Betrieb gewinnen.<br />

Die Teilnehmer folgten der Veranstaltung<br />

interessiert, jedoch mussten aufgrund<br />

des engen Zeitrasters so manche<br />

Diskussionen in die Kaffee- bzw. Mittagspause<br />

verlegt werden.<br />

Gegen 16:00 Uhr verabschiedete Herr<br />

Thomas Unterhaslberger, Vorstand der<br />

<strong>uhb</strong> <strong>consulting</strong> <strong>AG</strong>, die Teilnehmer von<br />

einer gut besuchten und einstimmig<br />

als hochinformativ gelobten Veranstaltung.<br />

Wir bedanken uns hiermit nochmals<br />

beim Klinikum Fulda, deren Referenten<br />

sowie den Besuchern und Veranstaltern<br />

für die interaktive Veranstaltung.<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

frohe Weihnachten und ein<br />

erfolgreiches neues Jahr 2013.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!