12.06.2015 Aufrufe

Tarifinfo Vorlage - NGG

Tarifinfo Vorlage - NGG

Tarifinfo Vorlage - NGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tarifinfo</strong>rmation<br />

Drilander- Gronauer Fleischwarenfabrik<br />

05.06.2007<br />

Ergebnis in der 1. Verhandlungsrunde!<br />

2 x 2,5 %!<br />

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,<br />

in einer sachlichen Atmosphäre konnten sich die <strong>NGG</strong>-Tarifkommission und<br />

die Geschäftsführung der Gronauer Fleischwarenfabrik gleich in der ersten<br />

Verhand-lungsrunde auf einen Tarifabschluss einigen.<br />

GETRÄNKE<br />

Das Ergebnis sieht vor:<br />

1. Die Löhne und Gehälter werden ab 01. Juli 2007 um 2,5 % angehoben.<br />

Ab 01. Juli 2008 werden die Löhne und Gehälter nochmals um 2,5 % an<br />

geho-ben.<br />

2. Die Überstundenzuschläge werden ab der 40. Stunde (bisher 42,5 Stun<br />

den) mit 25 % vergütet.<br />

3. Es handelt sich um einen Anschlusstarifvertrag. Dieser Tarifvertrag hat<br />

eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2009.<br />

Damit hat die 37,5 Stunden-Woche bei drilander weiterhin Bestand. Zukünftig<br />

wird über eine Betriebsvereinbarung die Verteilung der täglichen und wöchentlichen<br />

Ar-beitszeit geregelt.<br />

Dieses Tarifergebnis war nur möglich, weil viele Beschäftigte bei der Gronauer<br />

Fleischwarenfabrik Mitglied bei der <strong>NGG</strong> sind. Damit hat sich bestätigt,<br />

dass man nur mit einer starken Gewerkschaft auch zu guten und schnellen<br />

Tarifabschlüssen kommt.<br />

Deshalb sollten sich die noch Unorganisierten für eine Mitgliedschaft in der<br />

<strong>NGG</strong> entscheiden.<br />

Wir bedanken uns bei den Tarifkommissionsmitgliedern Bernhard Mers, Stefan<br />

Kentrup und Thomas Reiss.<br />

GETREIDE<br />

FLEISCH &<br />

FISCH<br />

MILCH &<br />

FETT<br />

ZUCKER<br />

SÜSSWAREN<br />

OBST &<br />

GEMÜSE<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

TABAK<br />

Karsten Rothe<br />

GASTGEWERBE<br />

GEWERKSCHAFT NAHRUNG-GENUSS-GASTSTÄTTEN<br />

Verantwortlich: Zumsandestr. 35 Telefon (0251) 36492 E-Mail: region.muensterland@ngg.net<br />

Karsten Rothe 48145 Münster Telefax (0251) 30118 Internet:


Du fehlst uns<br />

10<br />

GUTE<br />

GRÜNDE<br />

<strong>NGG</strong>-Mitglied zu werden...<br />

1<br />

Beratung...<br />

bei allen Fragen rund<br />

um Arbeit, Ausbildung<br />

und Soziales.<br />

2<br />

Rechtsschutz...<br />

für Arbeits– und Sozialrecht.<br />

Kostenlos für<br />

<strong>NGG</strong>-Mitglieder.<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Tarifverträge…<br />

verbessern die Arbeitsbedingungen.<br />

Anspruch<br />

haben nur Mitglieder.<br />

Unterstützung…<br />

bei Streik, in Notfällen<br />

und bei Maßregelungen<br />

durch den Arbeitgeber.<br />

Freizeitunfallversicherung…<br />

falls zu Hause,<br />

unterwegs oder im Urlaub<br />

ein Unfall passiert.<br />

Betriebsräte…<br />

Die <strong>NGG</strong> hilft bei der<br />

Wahl und berät die gewählten<br />

Betriebsräte.<br />

7<br />

8<br />

9 10<br />

Bildungsangebote…<br />

zu aktuellen und interessanten<br />

Themen:<br />

Futter für Ihren Kopf!<br />

Mitgliederzeitung…<br />

und andere Infos:<br />

Wir halten Sie auf dem<br />

Laufenden.<br />

<strong>NGG</strong>Plus…<br />

Besonders günstige<br />

Angebote von der Bank<br />

bis zum Musical.<br />

GUV/Fakulta…<br />

hilft bei Problemen im<br />

Straßenverkehr für nur<br />

18 € pro Jahr*.<br />

* Es ist eine gesonderte Beitrittserklärung zur GUV/Fakulta erforderlich. In die gewerkschaftlichen Unterstützungsvereinigung GUV/Fakulta werden<br />

nur Mitglieder von DGB-Gewerkschaften aufgenommen. Beitrittserklärungen und weitere Infos erhalten Sie in Ihrem <strong>NGG</strong>-Büro.<br />

BEITRITTSERKLÄRUNG<br />

JA, ich werde ab _________________ Mitglied der Gewerkschaft <strong>NGG</strong> und erkenne die jeweils gültige Satzung an.<br />

PERSÖNLICHE DATEN<br />

BERUFLICHE DATEN<br />

Familienname<br />

Vorname<br />

Straße und Hausnummer<br />

weiblich<br />

männlich<br />

Beschäftigt als<br />

gewerblich angestellt im Außendienst<br />

teilzeitbeschäftigt mit _________________ Wochenstunden<br />

in Ausbildung von ______________ bis ______________<br />

Postleitzahl<br />

Wohnort<br />

Name des Betriebes<br />

Geburtsdatum<br />

Nationalität<br />

Straße und Hausnummer<br />

Telefon<br />

Handy<br />

Postleitzahl<br />

Ort<br />

E-Mail<br />

Monatliches Bruttoeinkommen<br />

Tarifgruppe<br />

BANKEINZUGSERMÄCHTIGUNG<br />

Hiermit ermächtige ich die <strong>NGG</strong>, den jeweils satzungsgemäßen Beitrag bis zu<br />

meinem schriftlichen Widerruf von meinem Konto abzubuchen.<br />

monatlich<br />

Kontonummer<br />

vierteljährlich<br />

BLZ<br />

Der Monatsbeitrag beträgt 1 Prozent des jeweiligen Bruttotarifeinkommens.<br />

Ich bin einverstanden, dass diese Daten elektronisch gespeichert<br />

und verarbeitet werden. <strong>NGG</strong>-Vertrauensgarantie: <strong>NGG</strong> sichert zu, dass<br />

diese Daten nicht an außergewerkschaftliche Stellen weitergegeben<br />

werden.<br />

Eine Kündigung muss spätestens sechs Wochen zum Quartalsschluss<br />

bei dem zuständigen <strong>NGG</strong>-Regionalbüro schriftlich<br />

Bank/Sparkasse/Postbank<br />

Ort<br />

Datum<br />

Unterschrift<br />

Gewerkschaft <strong>NGG</strong>, Landesbezirk Nordrhein-Westfalen, Wiesenstr. 70 A1, 40549 Düsseldorf<br />

www.ngg.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!