15.06.2015 Aufrufe

Info 04/2013 - Schachklub 1911 Herzogenaurach eV

Info 04/2013 - Schachklub 1911 Herzogenaurach eV

Info 04/2013 - Schachklub 1911 Herzogenaurach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHACHKLUB <strong>1911</strong> HERZOGENAURACH e.V.<br />

VEREINSINFO <strong>04</strong>/13<br />

Vorstand z.Z.: Horst Habermann, Martin Glitz, Sebastian Katić, Günther Klebes, Thomas Reiser.<br />

Spiellokal: Langenzenner Strasse 1b, Spieltag: Freitag, Jugend ab 18.00 Uhr, Erwachsene ab 19.30 Uhr.<br />

Impressum und Layout: Horst Habermann, Langer Platz 27, 91074 <strong>Herzogenaurach</strong>, Tel. 09132/750 724<br />

Jahresbeitrag: Schüler, Auszubildende 16,- EUR; Studenten, Rentner, Schwerbehinderte, Passive 24,- EUR; Erwachsene 45,- EUR;<br />

Paare 60,- EUR; Familien 80,- EUR.<br />

Bankverbindung: Sparkasse <strong>Herzogenaurach</strong> BLZ 763 500 00 Konto 6 - 002 978<br />

Homepage: http://glitz.herzoschach.net/index.htm<br />

Gäste sind uns stets willkommen. Schau'n Sie doch mal vorbei!<br />

AUFLAGE: 80 STÜCK<br />

Aus dem Vereinsleben<br />

13 Schachfreunde waren auf der diesjährigen<br />

Mitgliederversammlung am Freitag, den 22.März<br />

<strong>2013</strong> erschienen.<br />

Um 20:05 Uhr begrüßte Horst Habermann die<br />

Anwesenden und begann als 1.Vorsitzender seinen<br />

Bericht über das abgelaufene Jahr. Er bedankte sich<br />

bei allen, die Ihm bei der Vereinsführung zur Seite<br />

standen. Auch allen Spendern – der Stadt<br />

<strong>Herzogenaurach</strong>, der Sparkasse Erlangen sowie<br />

einigen Mitgliedern – sprach er seinen Dank aus. Der<br />

Vorstand traf sich zu drei Sitzungen, auf denen die<br />

anstehenden Themen ausführlich erläutert wurden.<br />

Weitreichende Änderungen wurden hierbei nicht<br />

beschlossen. So wird z.B. der Mitgliederbeitrag, der<br />

2010 letztmals erhöht wurde, auf derzeiter Höhe<br />

belassen. Erfreulicherweise konnten aus der Kaffeekasse<br />

die traditionelle Maiwanderung sowie andere<br />

Events finanziert werden. Zum Schluss seines<br />

Vortrages berichtete er über die Ein- und Austritte<br />

von Mitgliedern sowie über den aktuellen Stand.<br />

Den Bericht des Schatzmeisters trug Günther Klebes<br />

vor. Er berichtete von einem guten Kassenstand. Er<br />

verwies ebenso wie Habermann auf das neue SEPA-<br />

Lastschriftverfahren, welches 2014 zum Einsatz<br />

kommen wird. Die Kassenprüfer Dr.Manfred<br />

Habermann und Reinhard Walther bestätigten dem<br />

Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung.<br />

Martin Glitz berichtete als Spielleiter und als<br />

Jugendleiter. Detailliert listete er die Erfolge der<br />

Mannschaften sowie der Einzelspieler auf.<br />

Die Jugendmannschaft steigt wieder ab, erwähnte der<br />

Jugendleiter zum Abschluss seines Berichtes. Man ist<br />

am Überlegen, ob das Team in der nächsten Saison<br />

mit neuen Spielern auf Kreisebene gemeldet wird. Er<br />

bat um Unterstützung bei der Ausübung seiner<br />

umfangreichen Tätigkeiten im Jugendbereich, fand<br />

unter den Anwesenden jedoch kein positives Echo.<br />

„Team 2 wird den Aufstieg in die Kreisliga 2 nur<br />

schaffen, wenn die beiden letzten Kämpfe gewonnen<br />

werden“, berichtete Horst Habermann als<br />

Stellvertreter für den abwesenden Mannschaftsführer<br />

der Zweiten, Klaus Schoebel.<br />

Der Wahlausschuss in der Besetzung Tomas Reiser<br />

und Sieghard Woydig führte per Akklamation die<br />

Entlastung der Ausschussmitglieder herbei.<br />

Bei den Neuwahlen der in der Einladung erwähnten<br />

und neu zu wählenden Vereinsausschussmitglieder<br />

gab es Bestätigungen und eine Neubesetzung. Alle<br />

Posten bis auf den 3.Jugendleiter wurden von den<br />

bisherigen Amtsinhabern wieder besetzt.<br />

Das Wahlergebnis:<br />

Vereinsvorstand (gewählt für 2 Jahre)<br />

1.Vorsitzender: Horst Habermann<br />

2.Vorsitzender: Thomas Reiser<br />

Schatzmeister: Günther Klebes<br />

Spielleiter: Martin Glitz<br />

Schriftführer: Sebastian Katić<br />

Vereinsausschuss (gewählt auf 1 Jahr)<br />

1.Jugendleiter: Martin Glitz<br />

2.Jugendleiter: Sebastian Katić<br />

3.Jugendleiter: Horst Habermann<br />

Pressewart: Horst Habermann<br />

Zeugwart: Felix Reiser<br />

Beisitzer: unbesetzt<br />

Kassenprüfer: Dr.Manfred Habermann<br />

Reinhard Walther<br />

Der alte Vorstand 2012 und der neue Vorstand <strong>2013</strong> des SKH<br />

„Wir werden säumige Beitragszahler ein letztes Mal<br />

anmahnen und bei negativer Resonanz über einen<br />

Ausschluß beraten“, versprach der 1.Vorsitzende im<br />

Einklang mit dem Schatzmeister. Eine Anfrage über<br />

eine Beleuchtung des Weges vom Schachraum bis<br />

zur Straße Burgstaller Weg wird der 1.Vorsitzende an<br />

den Vermieter weiterleiten. Um 22:15 beendete<br />

Habermann die Versammlung.<br />

Mannschaften<br />

Knapp hat es gereicht für die Mannen um Teamchef<br />

Martin Glitz. Gegen die SG Fürth sah es im<br />

Heimkampf zunächst wie nach einem sicheren Sieg<br />

aus. Doch nach ca. 4 Stunden kippten die Partien von<br />

Dr.Manfred Habermann und Franz-Georg Wellmann.


Mit seinem Erfolg gegen Nikolaus Sawitzki stellte<br />

Norbert Wolter den 4,5:3,5-Sieg sicher. Gegen die im<br />

Schnitt ca. 200 DWZ schwächeren Fürther ein nicht<br />

erwartetes enges Resultat.<br />

Die Zweite hatte in Röttenbach keine Chance und<br />

verlor verdient mit 2,5:5,5. Die Möglichkeit zum<br />

Wiederaufstieg in die Kreisliga 2 ist aber weiterhin<br />

vorhanden. Voraussetzung dafür sind allerdings zwei<br />

Siege in den noch ausstehenden Begegnungen mit<br />

Puschendorf und Uttenreuth.<br />

SK H’aurach 1 - SG Fürth 4,5:3,5<br />

1 Sattler - Heimrath 0,5<br />

2 Bock - Schwarz 1:0<br />

3 Glitz - Bauer 1:0<br />

4 Eichstädt - Schmidt 0,5<br />

5 Walther - Heydt 0,5<br />

6 Wolter - Sawitzki 1:0<br />

7 Dr.Habermann M. - Lober 0:1<br />

8 Wellmann - Engel 0:1<br />

Heideck/Hiltp. I - Noris Tarrasch IV 4,5:3,5<br />

Siemens Erl. I - Gunzen/Weiß. II 7,5:0,5<br />

Uttenreuth I - Neumarkt I 3,5:4,5<br />

Mühlh./Schwabach I - Büchenb./Roth II 5,0:3,0<br />

Tabelle B2B:<br />

1 SG Büchenbach/Roth II 13 38,0<br />

2 SK <strong>Herzogenaurach</strong> I 12 39,5<br />

3 SK Neumarkt I 12 36,0<br />

4 SG Mühlhof/Schwabach I 11 37,5<br />

5 SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 10 36,5<br />

6 SG Heideck/Hilpoltstein I 10 35,0<br />

7 SG Siemens Erlangen I 8 36,0<br />

8 SG Fürth I 2 24,0<br />

9 SG Gunzenhausen/Weißenburg II 2 14,5<br />

10 SC Uttenreuth I 0 23,0<br />

Röttenbach 1 - SK H’aurach 2 5,5:2,5<br />

1 Dr.Kramer - Habermann H. 1:0<br />

2 Breitenbach - Paulick 1:0<br />

3 Meyer - Schoebel 0,5<br />

4 Frank - Reiser T. 0,5<br />

5 Knoll - Woydig 1:0<br />

6 Batz - Reiser F. 0:1<br />

7 Kohler - Katic 0,5<br />

8 Fuchs - Mehn 1:0<br />

Uttenreuth III - Bub./Möhrend. II 4,0:4,0<br />

Puschendorf III - BSGW Erl. II 5,0:3,0<br />

Uttenreuth II - Neustadt II 4,0:4,0<br />

SG Siemens III - K’ehrenbach II 4,0:4,0<br />

Tabelle K2:<br />

1 Schachtreff Röttenbach I 12 41,5<br />

2 SK <strong>Herzogenaurach</strong> II 12 35,5<br />

3 SV Neustadt II 11 35,5<br />

4 SV Puschendorf III 10 30,5<br />

5 SC Uttenreuth II 8 28,0<br />

6 SC Uttenreuth III 4 25,0<br />

7 BSGW Erlangen II 4 21,5<br />

8 SG Bubenreuth/Möhrendorf II 3 23,5<br />

9 SG Kirchehrenbach/Ebermannstadt II 3 22,0<br />

10 SG Siemens Erlangen III 3 17,0<br />

Stadtmeisterschaft <strong>2013</strong><br />

Umkämpft waren in Runde 3 die Partien zwischen<br />

Helmar Bock und Reinhard Walther sowie zwischen<br />

Thomas Reiser und Martin Glitz. Am Ende behielten<br />

die DWZ-Stärkeren die Oberhand. Ansonsten <br />

Ergebnisse der Runde 3:<br />

Bock - Walther Rei. 1:0<br />

Reiser - Glitz 0:1<br />

Woydig - Wellmann 0,5<br />

Hamper - Witt 1:0<br />

Strahlberger - Zimmer 0:1<br />

Walther Ren. - Schoebel 0:1<br />

Katic - Mehn 0:1<br />

Rudel - spielfrei +:-<br />

Paarungen der Runde 4:<br />

Glitz - Bock<br />

Walther Rei. - Reiser<br />

Zimmer - Hamper<br />

Schoebel - Woydig<br />

Wellmann - Rudel<br />

Mehn - Strahlberger<br />

Witt - Walther Ren.<br />

Katic - spielfrei +:-<br />

Tabelle nach Runde 3:<br />

1 Helmar Bock 3,0 6,0<br />

2 Martin Glitz 3,0 5,5<br />

3 Thomas Reiser 2,0 5,5<br />

4 Reinhard Walther 2,0 5,0<br />

4 Jannik Hamper 2,0 5,0<br />

4 Stefan Zimmer 2,0 5,0<br />

7 Klaus Schoebel 2,0 4,0<br />

8 Sieghard Woydig 1,5 5,5<br />

9 Franz-Georg Wellmann 1,5 3,5<br />

10 Renate Walther 1,0 5,0<br />

11 Michael Strahlberger 1,0 4,0<br />

11 Dominik Witt 1,0 4,0<br />

13 Matthias Rudel 1,0 3,5<br />

14 Michael Mehn 1,0 3,0<br />

15 Sebastian Katic 0 4,5<br />

Geburtstage<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag!<br />

Günther Klebes 01.<strong>04</strong>.<br />

Prof. Dr. Elmar Klinger 14.<strong>04</strong>. 75 Jahre<br />

Kai Dörring 17.<strong>04</strong>.<br />

Horst Habermann 23.<strong>04</strong>. 65 Jahre<br />

Termine<br />

05.<strong>04</strong>. 18.00 Jugendschach<br />

05.<strong>04</strong>. 20.00 Stadtmeisterschaft Runde 4<br />

12.<strong>04</strong>. 18.00 Jugendmeisterschaft Runde 4<br />

12.<strong>04</strong>. 19.30 Erwachsenenschach<br />

14.<strong>04</strong>. 14.00 SKH 2 – Puschendorf 3<br />

19.<strong>04</strong>. 18.00 Jugendschach


19.<strong>04</strong>. 20.00 Turmendspiele mit Horst<br />

21.<strong>04</strong>. 14.00 NT Nürnberg 4 – SKH 1<br />

26.<strong>04</strong>. 18.00 Jugendschach Jahresblitz<br />

26.<strong>04</strong>. 19.30 Uttenreuth 2 – SKH 2<br />

Horst Habermann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!