15.06.2015 Aufrufe

Flyer Berufsorientierung - pdf

Flyer Berufsorientierung - pdf

Flyer Berufsorientierung - pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abitur! Und dann?<br />

Aktive <strong>Berufsorientierung</strong> mit Life Work Planning (LWP)<br />

Workshop für die Jahrgänge 11, 12 und 13 +<br />

Referentin: Julia Glöer<br />

Termin :<br />

Preis:<br />

Sonnabend, 16.6.2012, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

120,00 € incl. MwSt. [Förderung möglich]<br />

Ort: VIA NOVA Akademie<br />

Schütterberg 19, 25524 Itzehoe<br />

Abitur! Und dann?<br />

Aktive <strong>Berufsorientierung</strong> mit Life Work Planning (LWP)<br />

Die letzten Schuljahre stehen bevor, die Prüfungen rücken in greifbare<br />

Nähe. Doch was tun, wenn der Abschluss geschafft ist? Lehre? Studium?<br />

Oder vielleicht erst mal ins Ausland? Nach der Schule eröffnen<br />

sich viele Wege für die Zukunft, aber gerade davon sind viele angehende<br />

Absolventen überfordert. In den letzten Schuljahren wächst der<br />

Entscheidungsdruck, auf den zahlreiche SchülerInnen mit einem "Vogel-Strauß-Verhalten"<br />

reagieren. Statt sich vor dem Berg an Entscheidungen,<br />

der sich nach der Schule aufbaut, weg zu ducken, möchte der<br />

Workshop Mut machen, die <strong>Berufsorientierung</strong> aktiv und mit Methode<br />

anzugehen.<br />

WIE WILL ICH LEBEN? WAS KANN ICH JETZT DAFÜR TUN?<br />

Inhalte<br />

Vermittelt wird die Methode Life Work Planning. LWP ist ein leicht erlernbares<br />

und effektives Verfahren, um Klarheit in die berufliche Orientierung<br />

zu bringen. Die teilnehmenden SchülerInnen erarbeiten sich<br />

Antworten auf Fragen wie:<br />

• Was mache ich wirklich gerne?<br />

• Wo liegen meine persönlichen Stärken und Interessen?<br />

• Wie entwickle ich eine berufliche Zukunftsvision?<br />

• Wie überprüfe ich meine Ideen?<br />

• Wie gewinne ich Einblicke in die Arbeitswelt?


Anmeldung*<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich an zu der Fortbildung:<br />

Abitur! Und dann?<br />

Sonnabend, 16.6.2012, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

zum Preis von 120,00** € an.<br />

Name: __________________________________<br />

Rechnungsadresse : __________________________________<br />

Julia Glöer<br />

Julia Glöer hat in England Interaktive Medien und in Hamburg BWL<br />

studiert. Sie ist zertifizierte Life Work Planning Trainerin. Ihre LWP<br />

Ausbildung absolvierte sie bei J. C. Webb und Richard Nelson Bolles.<br />

Sie bietet seit über 10 Jahren deutschlandweit Seminare und Fortbildungen<br />

zum Thema Karriereplanung an.<br />

Näheres: www.plb-institut.de<br />

__________________________________<br />

Telefon: __________________________________<br />

E-Mail: __________________________________<br />

<br />

Ich bin damit einverstanden, von der VIA NOVA Akademie<br />

per Email über weitere Veranstaltungen informiert zu werden.<br />

Ich stimme den AGBs der VIA NOVA Akademie GmbH (nachzulesen<br />

unter: www.vianova-akademie.de) zu.<br />

Ort, Datum: ___________________________________<br />

Die Methode<br />

Life Work Planning (LWP) ist in den USA eine verbreitete Methode, die<br />

von dem amerikanischen Arbeitsforscher Richard N. Bolles entwickelt<br />

wurde. Sein Buch „Durchstarten zum Traumjob“ (Campus Verlag) ist<br />

das weltweit meist gekaufte Buch zum Thema Berufsplanung und Stellensuche.<br />

Seit 1990 wird LWP auch in Deutschland an Universitäten,<br />

in Schulen und auch in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit<br />

erfolgreich eingesetzt.<br />

Unterschrift: ___________________________________<br />

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.<br />

VIA NOVA Akademie GmbH, Schütterberg 19, 25361 Itzehoe<br />

Tel.: 04821-4081832, Fax: 04821-4082656<br />

www.vianova-akademie.de , E-Mail: info@vianova-akademie.de<br />

* am einfachsten online unter www.vianova-akademie.de<br />

** Interessenten, deren finanzielle Möglichkeiten überschritten werden, können eine<br />

Unterstützung beantragen beim Verein „Via Nova zur Förderung und Integration von<br />

Kindern und Jugendlichen e.V.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!