17.06.2015 Aufrufe

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LEISTUNGSVERZEICHNIS</strong> - <strong>Langtext</strong><br />

Projekt: Asphaltkonservierung – Rhinophalt-Verfahren Seite: 1<br />

Pos. Text Menge Einheit EP/€ GP/€<br />

00.0000 Einrichtung<br />

00.0010 Baustelle einrichten<br />

Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel,<br />

die zur vertragsgemäßen Durchführung der<br />

Bauleistungen erforderlich sind, auf die Baustelle<br />

bringen, bereit- und betriebsfertig aufstellen,<br />

einschl. der dafür notwendigen Arbeiten.<br />

Bei Bedarf Lagerplätze, sonstige Platzbefestigungen<br />

und Wege im Baustellenbereich anlegen.<br />

Flächen beschaffen, sofern die vom AG zur Verfügung<br />

gestellten nicht ausreichen.<br />

Stck _________ __________<br />

00.0020 Baustelle räumen<br />

Baustelle von allen Geräten, Anlagen,<br />

Einrichtungen und dgl. räumen.<br />

Benutzte Flächen und Wege entsprechend dem<br />

ursprünglichen Zustand herrichten.<br />

Soweit nicht gesonderte Positionen für bestimmte<br />

Leistungen des Räumens der Baustelle im<br />

Leistungsverzeichnis enthalten sind, gilt diese<br />

Pauschale für alle Leistungen dieses Abschnittes<br />

des Leistungsverzeichnisses.<br />

Stck _________ __________<br />

00.0030 Verkehrssicherung von kürzer Dauer durchführen<br />

Verkehrssicherung an Arbeitsstellen von kürzerer<br />

Dauer aufstellen, vorhalten, warten, betreiben<br />

und beseitigen.<br />

Vorübergehende Sicherungsmaßnahmen<br />

durchführen.<br />

Verkehrssicherung gem. RSA, Regelplan _________<br />

Für bewegliche Arbeitsstelle.<br />

psch _________ __________


<strong>LEISTUNGSVERZEICHNIS</strong> - <strong>Langtext</strong><br />

Projekt: Asphaltkonservierung – Rhinophalt-Verfahren Seite: 2<br />

Pos. Text Menge Einheit EP/€ GP/€<br />

01.0000 Vorarbeiten<br />

01.0010 Reinigen der Fahrbahnoberfläche<br />

Mit einer selbstfahrenden Saugkehrhochdruckreinigungsmaschine<br />

mit durchgehender Tellerbesenkombination<br />

mechanisch vorreinigen und mit der<br />

am Heck befestigten durchgehenden Hochdruckwasserschiene<br />

die Fahrbahn mit Wasser reinigen<br />

bei gleichzeitiger Absaugung des Schmutzwassers,<br />

inkl. der erforderlichen Verkehrssicherung.<br />

Wasserhochdruck = 100 bar<br />

m² _________ __________<br />

02.0000 Asphalt konservieren<br />

02.0010 Asphalt konservieren mit dem Rhinophaltverfahren<br />

Behandlung mit dem Rhinophalt-Verfahren<br />

(Präventives Anspritzverfahren zur wirksamen<br />

Verzögerung der Ausmagerung von<br />

bitumenhaltigen Oberflächen).<br />

Gilsonithaltiges Konservierungsmittel mittels<br />

computergesteuerten Spezialrampenspritzgerät<br />

(selbstfahrendes Fahrzeug mit Sprüh- und Abstreueinrichtung)<br />

auf vorgereinigter, trockener Unterlage<br />

maschinell vollflächig aufsprühen und gleichzeitig<br />

vollflächig maschinell abstreuen. Zum Erreichen<br />

einer hohen Anfangsgriffigkeit unmittelbar nach<br />

dem Aufbringen des Konservierungsmittels mit<br />

demselben Fahrzeug Gesteinskörnung abstreuen.<br />

Konservierungsmittel = Rhinophalt<br />

Konservierungsmittelmenge = 0,5 l/m²<br />

Gesteinskörnung der Lieferkörnung = 0,5/2,0 mm<br />

Abstreumenge = 0,5 kg/m²<br />

m² _________ __________


Baubeschreibung<br />

Projekt: Asphaltkonservierung – Rhinophalt-Verfahren Seite: 3<br />

Pos. Text Menge Einheit EP/€ GP/€<br />

Baubeschreibung<br />

Konservieren von Asphaltflächen<br />

Rhinophalt ist ein Konservierungsmittel, welches Bitumen und einen Naturasphalt namens<br />

Gilsonit enthält.<br />

Das Produkt wird mittels computergesteuertem Spezialrampenspritzgerät (selbstfahrende<br />

Maschine mit Sprüh- und Abstreueinrichtung) auf vorgereinigter, trockener Unterlage<br />

maschinell vollflächig in kontrollierter Menge, in der Menge von etwa 0,5 Liter/m²,<br />

aufgesprüht.<br />

Mit gleichem Rampenspritzgerät wird gleichzeitig, vollflächig maschinell mittels integriertem<br />

Abstreuer eine Gesteinskörnung der Lieferkörnung 0,5/2,0 mit ca. 0,5 kg/m² zum Erreichen<br />

einer hohen Anfangsgriffigkeit unmittelbar nach dem Aufbringen des Konservierungsmittels<br />

abgestreut.<br />

Bei Verschmutzungen ist die Unterlage mit selbstfahrendem Saugkehrhochdruckreiniger<br />

100- 120 bar mit durchgehender Tellerbesenkombination mechanisch vorzureinigen und mit<br />

der am Heck befestigten, durchgehenden Hochdruckwasserschiene die Fahrbahn mit<br />

Wasser zu reinigen bei gleichzeitiger Absaugung des Schmutzwassers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!