17.11.2012 Aufrufe

11,03 MB - Wenns

11,03 MB - Wenns

11,03 MB - Wenns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFORMATIONSBLATT DER GEMEINDE WENNS 42<br />

Erste-Hilfe-Nachmittag für Kinder<br />

An einem Nachmittag im November<br />

veranstaltete der Kinder- u.<br />

Jugendverein in Zusammenarbeit<br />

mit dem Roten Kreuz in der Volks-<br />

schule einen "Erste-Hilfe-Nachmittag<br />

für Kinder".<br />

Drei Zuständige von der Roten-<br />

Kreuz-Stelle Mötz besuchten uns<br />

und zeigten den Kindern in<br />

einzelnen Gruppen verschiedene<br />

und interessante Tipps und Hilfe-<br />

Maßnahmen.<br />

Alle Kinder waren sehr begeistert<br />

und erhielten anschließend mit<br />

vollem Stolz Urkunden von den<br />

Vortragenden. Es konnte auch ein<br />

kleiner Betrag an das Rote Kreuz<br />

übergeben werden, der aus den<br />

freiwilligen Spenden für die<br />

vorbereitete Jause eingenommen<br />

wurde.<br />

Wenner Kinder- u. Jugendverein<br />

Der KK - <strong>Wenns</strong> möchte sich bei der Bevölkerung<br />

für die rege Teilnahme am Kegelturnier recht<br />

herzlich bedanken, und den Siegern nochmals<br />

gratulieren.<br />

Ebenfalls ein sagrisches „Vergeltsgott“ den<br />

Wennerinnen und Wennern für die Unterstützung<br />

bei der jährlichen Tombola beim Nikolausmarkt.<br />

Unseren Sponsoren Lisi und Hanspeter, Brege<br />

Möbel, Dietsche, Hartwig Gstrein und Alpienne<br />

(Martin Gundolf) vielen, vielen Dank für die<br />

tatkräftige Unterstützung.<br />

Die Wenner Kegler wünschen<br />

allen Wennerinnen und Wennern<br />

schöne Feiertage und ein<br />

gesundes und erfolgreiches 20<strong>11</strong>.<br />

Zu einem Vortrag über „Kommunikation und Konflikte“ hat der Familienverband am 6. Oktober 2010 in<br />

die Bücherei eingeladen. Interessierte Eltern konnten sich darüber informieren, wie „schwierig“<br />

Kommunikation ist. Denn wo Kommunikation ist, entstehen auch Konflikte.<br />

Frau Mag. Eva Ludescher (fit-for-family-Referentin) stellte uns das<br />

„4-Ohren-Modell” vor und gab uns Anregungen zur altersgerechten<br />

Kommunikation.<br />

Ein spannender und sehr lehrreicher Abend!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!