20.06.2015 Aufrufe

1. Liturgie - equipping-the-saints.net

1. Liturgie - equipping-the-saints.net

1. Liturgie - equipping-the-saints.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© 2009<br />

Fragen, Anregungen, Verbesserungen?<br />

Kontakt unter www.<strong>equipping</strong>-<strong>the</strong>-<strong>saints</strong>.<strong>net</strong><br />

10. Zusammenfassung<br />

Gottesdienste sind geprägt durch einen geregelten Ablauf, eine <strong>Liturgie</strong>.<br />

Diese stammt aus verschiedenen Quellen:<br />

- der Synagoge<br />

- Fortentwicklung<br />

- heidnischen Quellen.<br />

Wir müssen sie daher hinterfragen und am Maßstab von Gottes Wort messen.<br />

Hierzu betrachten wir die Briefe des NT, da das AT, die Evangelien und die Apostelgeschichte nur<br />

bedingt aussagekräftig im Hinblick für heutige Gottesdienste sind.<br />

Als Bestandteile eines Gottesdienstes tauchen auf:<br />

Lehre - prophetisches Reden - Zungenrede mit Auslegung - (allgemein: Dienst aneinander mit den<br />

Geistesgaben) - Lobgesang - Predigt aus dem Wort Gottes - Abendmahl - Gebet - Gemeinschaft -<br />

Kollekte - Psalmen (das ist das Reden oder Singen von Gottes Wesen und seinem Tun).<br />

Dazu, wie diese ausgestaltet werden, wie also ein Gottesdienst abläuft, finden wir erstaunlich wenig<br />

konkrete Anweisungen – unser Handlungsspielraum ist also groß, und der Herr hat uns übertragen, dies<br />

für unsere jeweilige Zeit und unser jeweiliges Umfeld festzulegen.<br />

Bezüglich der Aufgabenverteilung im Gottesdienst kann eine Trennung in Laien und Geistliche biblisch<br />

nicht gerechtfertigt werden, im Gegenteil: alle sind von Gott begabt, befähigt und aufgefordert,<br />

beizutragen.<br />

Tun wir dies nicht, so werden<br />

- die Dienenden ausbrennen,<br />

- die Meisten an Ihrer Berufung vorbei leben, und<br />

- viele Außenstehende von der Liebe Gottes unerreicht bleiben.<br />

Gründe, die uns hindern, sind<br />

- fehlende Erwartung<br />

- fehlende Gelegenheit<br />

- fehlende Vorbereitung (unserer Herzen und Haltung, bevor wir zur Versammlung kommen).<br />

Wenn wir dazu übergehen, das Gebot in 1 Kor. 14 wörtlich zu nehmen, werden wir Erstaunliches erleben.<br />

Seite 9 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!