21.06.2015 Aufrufe

Aktueller Pfarrbrief - bitte hier klicken - Pfarreien Ndk-Mck

Aktueller Pfarrbrief - bitte hier klicken - Pfarreien Ndk-Mck

Aktueller Pfarrbrief - bitte hier klicken - Pfarreien Ndk-Mck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KIRCHENBOTE DER PFARREIEN<br />

St. Ägidius Meckenheim · St. Martin Niederkirchen · St. Ulrich Deidesheim<br />

St. Margareta Forst · St. Martin Ruppertsberg<br />

- 13. Juni bis 12. Juli 2015 –<br />

Taufstein mit Osterkerze<br />

Nach dem Ende der Osterzeit soll die Osterkerze<br />

nahe beim Taufbrunnen stehen. Denn das<br />

Osterlicht und das Wasser der Taufe gehören eng<br />

zusammen; sie sind Zeichen für das neue Leben, das<br />

uns in der Taufe geschenkt ist.<br />

Christus der erhöhte Herr gibt uns in der Taufe<br />

Anteil an seinem göttlichen Licht und das Wasser<br />

der Taufe weist auf seine reinigende Kraft und das<br />

neue Leben hin.<br />

Hier wird der Mensch zur neuen Schöpfung.<br />

Der Glaube wird wie ein Samenkorn<br />

grundgelegt, damit wir als Kinder des Lichtes<br />

leben. »So begreift euch als Menschen, die<br />

für Gott leben in Christus Jesus« (Röm 6,11).<br />

Auf das Engste sind wir mit dem Schicksal<br />

Jesu verwoben, in sein Leben, in sein Leiden,<br />

in sein Sterben, aber auch in seine<br />

Auferstehung. Hier erhalten wir Anteil am<br />

König-, Priester- und Prophetentum Jesu<br />

Christi. Wer das begriffen hat, versteht die Worte: »Mensch sei dir deiner großen<br />

Würde bewusst und schäme dich niemals ein Christ zu sein.«<br />

Bild u. Text: R. Reitnauer, Pfr.<br />

Einzelpreis 0,50 € Ausgabe 6/2015


11. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Kirchenhaushalt<br />

SAMSTAG 13.06.<br />

14.00 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Jessica Becker und Martin Kraft<br />

18.00 Uhr MECKENHEIM Vorabendmesse<br />

19.00 Uhr FORST Vorabendmesse im Gedenken an:<br />

Günter Schmitt und Angehörige<br />

Emilie Schindler<br />

SONNTAG 14.06. » 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

09.00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Pfarrer Wilhelm Feit<br />

10.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Margarete Fischer u. Angh.<br />

Maria Reinhardt u. Angh.<br />

Martin u. Franziska Rau<br />

Josefa Keller<br />

(Scheinwerferkollekte für die neue Kirchenheizung)<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

10.30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Margarete und Karl Konrad Stammer und Angehörige<br />

Waltraud Noppenberger (Jahrgedächtnis)<br />

Verstorbene der Familien Jung und Affeld<br />

Andreas Brandner und Eltern<br />

Karl und Gertrud Leidenheimer<br />

DIENSTAG 16.06. » DER 11. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

19.00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Thea Braun (2. Sterbeamt)<br />

Johanna Wippel<br />

MITTWOCH 17.06. » DER 11. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

08.30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Pfr. Georg Nobis, Eltern und Geschwister (Stiftamt)<br />

19.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Andacht mit Psalmen<br />

(m. dem Kirchenchor Niederkirchen)<br />

- 2 -


11. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

DONNERSTAG 18.06. » DER 11. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

18.00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten<br />

- Beichtgelegenheit –<br />

19.00 Uhr Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Irene Glaser (2. Sterbeamt)<br />

Josef Fischer (2. Sterbeamt)<br />

Klaus Kuffler und verstorbene Angehörige<br />

Willi und Lenore Reinhardt u. Emma Eichberger<br />

FREITAG 19.06. » DER 11. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

08.30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Kirchenhaushalt<br />

SAMSTAG 20.06. »<br />

14.00 Uhr MECKENHEIM Trauung: Patrick Weißenhorn u. Swaantje geb. Koob<br />

mit Taufe v. Nico Klaus Weißenhorn (Diakon Matheis)<br />

14.30 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Verena Glaser und Henning Weick<br />

18.00 Uhr MECKENHEIM Kein Gottesdienst!!<br />

19.00 Uhr RUPPERTSBERG Vorabendmesse im Gedenken an:<br />

Rudolf Grabler<br />

SONNTAG 21.06. » 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

09.00 Uhr FORST Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Nikolaus und Magdalena Fischer<br />

10.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung<br />

(Marianne Steffen)<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

10.30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Josef und Antonie Michels und Angehörige<br />

Alfred Seimetz<br />

Eugen und Maria Glaser und Angehörige<br />

- 3 -


12. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

DIENSTAG 23.06. » DER 12. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

19.00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe<br />

19.00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe<br />

MITTWOCH 24.06. » GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS<br />

08.30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Domkapitular i.R. Prälat Otto Schüßler<br />

19.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Maria u. Wilhelm Friedrich Weisbrodt u. Angh.<br />

Josef u. Klara Weisbrodt<br />

Alfons u. Elisabeth Weisbrodt<br />

DONNERSTAG 25.06. » DER 12. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

18.00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten<br />

- Beichtgelegenheit –<br />

19.00 Uhr Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Günter Klug<br />

19.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Alois Zech<br />

Eugen Konrad<br />

Gerhard Nicklas u. Angh.<br />

Margot Tausch (best. v. kfd)<br />

Eugen Deimel<br />

FREITAG 26.06. » DER 12. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

08.30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

- 4 -


13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Kirchenhaushalt<br />

SAMSTAG 27.06.<br />

15.00 Uhr DEIDESHEIM Hochzeit von Anna-Lisa Müller-Nagel und Daniel Müller<br />

18.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Vorabendmesse im Gedenken an:<br />

Hedwig u. Albert Müller<br />

Alois u. Sabine Fischer<br />

Pfr. Willibald Rau u. Angh.<br />

Magdalena Reuther (1. Stba.)<br />

19.00 Uhr FORST Vorabendmesse<br />

SONNTAG 28.06. » 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

09.00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe<br />

10.00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Raimund u. Gerhard Martin<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

10.30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Alois Schaub und verstorbene Angehörige<br />

mit der KITA St. Hildegard, der Kinderkantorei St. Ulrich<br />

und Flötengruppe<br />

DIENSTAG 30.06. » HL. OTTO, BISCHOF VON BAMBERG<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

19.00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe<br />

19.00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Thea Braun (3. Sterbeamt)<br />

MITTWOCH 01.07. » DER 13. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

DEIDESHEIM Spitalkirche:<br />

08.10 Uhr Cellospiel als Einstimmung zum Gottesdienst<br />

08.30 Uhr Heilige Messe<br />

19.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Cäcilia Hammer ( 2. Stba.)<br />

Karl Krämer<br />

- 5 -


13. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

DONNERSTAG 02.07. » MARIÄ HEIMSUCHUNG<br />

18.00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten<br />

- Beichtgelegenheit –<br />

19.00 Uhr Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Josef Fischer (3. Sterbeamt)<br />

Therese Schnabel<br />

19.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Adam u. Frieda Wahl,<br />

Fam. Erlewein, Günter Rau<br />

FREITAG 03.07. » HL. THOMAS, APOSTEL<br />

08.30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Aufgaben des Papstes<br />

SAMSTAG 04.07. HL. ULRICH<br />

14.00 Uhr MECKENHEIM Hochzeit: Dominik u. Anna Schreiber<br />

18.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Familiengottesdienst im Gedenken an:<br />

Fam. Wahl u. Hauck<br />

19.00 Uhr RUPPERTSBERG Vorabendmesse im Gedenken an:<br />

Emil und Luise Dörr und Tochter Lisa<br />

Alois und Antonia Theis und Söhne Raimund und Toni<br />

SONNTAG 05.07. » 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

09.00 Uhr FORST Heilige Messe<br />

10.00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe<br />

anschl. „ Verkauf Fairkaffee“<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

…<br />

- 6 -


14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Aufgaben des Papstes<br />

SONNTAG 05.07. » 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

10.30 Uhr DEIDESHEIM Patronatsfest / Familiengottesdienst<br />

Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Willi Bonn und Angehörige<br />

Günther Schmitt<br />

Lebende und Verstorbene der Familien Jung und Affeld<br />

Loni und Erwin Kerbeck<br />

15.00 Uhr DEIDESHEIM Taufe der Kinder Madeleine de Moss, Lucas und<br />

Nicholas Heinrich<br />

DIENSTAG 07.07. » HL. WILLIBALD<br />

09.00 Uhr MECKENHEIM Frauenmesse; anschl. Frühstück<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

19.00 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe<br />

MITTWOCH 08.07. » HL. DISIBOD<br />

08.30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe<br />

19.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Johannes Beck, Willi Dietz<br />

Fam. Selinger u. Sommer<br />

Fam. Johannes Wagner<br />

Johannes u. Herbert Rieger<br />

Cäcilia Hammer (3. Stba.)<br />

DONNERSTAG 09.07. » DER 14. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

18.00 Uhr DEIDESHEIM Aussetzung des Allerheiligsten<br />

- Beichtgelegenheit –<br />

19.00 Uhr Frauenmesse –Kollekte für Sr. Concecao -<br />

im Gedenken an:<br />

Familien Kuhn und Buscher<br />

Eugen, Elisabeth und Karl-Heinz Echter u.<br />

Agnes und Kurt Bonn<br />

Maria und Wendelin Horst<br />

19.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Verstorbene der Seniorenstube<br />

Alois u. Maria Deimel<br />

Magdalena Reuther (2. Stba.)<br />

- 7 -


14. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

FREITAG 10.07. » DER 14. WOCHE IM JAHRESKREIS<br />

08.30 Uhr RUPPERTSBERG Heilige Messe<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

15. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für den Kirchenhaushalt<br />

SAMSTAG 11.07. » HL. BENEDIKT VON NURSIA<br />

14.00 Uhr DEIDESHEIM Trauung von Anna Linsenmeier und Rüdiger Reingruber<br />

14.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Hochzeitsamt: Maria Keller u. Maximilian Leib<br />

18.00 Uhr NIEDERKIRCHEN Vorabendmesse im Gedenken an:<br />

Karl Nicklas u. Angh.<br />

Heinrich, Hedwig u. Gabriel Andres<br />

Ernst Dietz, Georg u. Theresia Boos<br />

Anton u. Theresia Boos u. Angh.<br />

(mitgest. v. Gesangverein aus Weichering)<br />

19.00 Uhr RUPPERTSBERG Vorabendmesse im Gedenken an:<br />

Familie Johannes und Apollonia Bien und<br />

verstorbene Kinder<br />

Hermann Schneider<br />

mit der Chorgemeinschaft<br />

SONNTAG 12.07. » 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

10.00 Uhr DEIDESHEIM Pfarrheim: Kinderkirche<br />

10.00 Uhr MECKENHEIM Heilige Messe<br />

10.00 Uhr ST. ELISABETH Heilige Messe<br />

10.30 Uhr DEIDESHEIM Heilige Messe im Gedenken an:<br />

Verstorbene Mitglieder des Kirchenchors St. Ulrich<br />

Margarethe und Karl Konrad Stammer und Angehörige<br />

Franz-Josef Schäffer, Eltern und Schwiegereltern<br />

10.30 Uhr FORST Waldgottesdienst im „Kleinen Tal“<br />

Heilige Messe<br />

- 8 -


KRANKENKOMMUNION<br />

DEIDESHEIM<br />

FORST/<br />

RUPPERTSBERG<br />

MECKENHEIM<br />

NIEDERKIRCHEN<br />

Freitag, 03.07.2015 ab 10.00 Uhr<br />

Donnerstag, 02.07.2015 ab 10.00 Uhr<br />

Donnerstag, 25.06.15, ab 15.30 Uhr<br />

Donnerstag, 25.06.15, ab 16.00 Uhr<br />

BEICHTGELEGENHEITEN / ROSENKRANZ<br />

BEICHTGELEGENHEITEN<br />

DEIDESHEIM<br />

FORST<br />

RUPPERTSBERG<br />

donnerstags, 18.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

nach Vereinbarung<br />

nach Vereinbarung<br />

MECKENHEIM/ nach Vereinbarung, Tel. 06326-289<br />

NIEDERKIRCHEN<br />

ROSENKRANZ<br />

DEIDESHEIM<br />

NIEDERKIRCHEN<br />

Montag bis Freitag (außer Donnerstag) 18.30 Uhr<br />

montags, 18.30 Uhr, mittwochs und donnerstags 18.25 Uhr<br />

GLAUBENSBEGEGNUNGEN<br />

AUSSTELLUNG ZU DEN PSALMEN - NIEDERKIRCHEN<br />

In der Kirche von Niederkirchen wird vom 30.05. – 18.06.2015 eine Ausstellung zu den Psalmen zu<br />

sehen sein. Da die Kirche täglich geöffnet ist, kann jeder nach Zeit und Belieben diese Ausstellung<br />

besuchen und sich informieren.<br />

Die einzelnen Psalmen sind Zeugnisse von Menschen, die tief in ihrem Glauben und in den<br />

Traditionen des Gottesvolkes verwurzelt waren, die Gott in Freude und Leid als ihren ständigen<br />

Begleiter erfahren hatten. In dichterischer und persönlicher Weise haben sie ihre Erfahrungen<br />

zum Ausdruck gebracht. Ihre Gebete und Lieder bewegen sich aber oft in Formen, die durch den<br />

Gottesdienst Israels bestimmt sind. Bei der Schilderung der Notlage des Beters bedienen sich viele<br />

Psalmen einer geprägten Sprache und allgemein gehaltener Bilder, sodass Menschen in<br />

unterschiedlichen Situationen sich darin wiederfinden konnten.<br />

Die Ausstellung besteht aus 30 Tafeln nach Gattungen (z.B. Klagelieder, Danklieder, liturgische<br />

Psalmen, Zionslieder, Königs- und Weisheitspsalmen) geordnet. Die Psalmen sind eine vielfältige<br />

Einladung zu Betrachtung, Meditation, Studium und Gebet.<br />

BEGLEITENDE ANGEBOTE ZUR PSALMENAUSSTELLUNG:<br />

Mittwoch 17.06.2015, 19.00 Uhr in der Kirche: Psalmen singen, Atem holen mit dem Kirchenchor<br />

von Niederkirchen<br />

- 9 -


GLAUBENSBEGEGNUNGEN<br />

KINDERKIRCHE FÜR DIE GANZ KLEINEN<br />

Herzliche Einladung an alle Kinder ab 0 Jahren mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern, Paten<br />

und Patinnen, zur Kinderkirche in unseren fünf Gemeinden<br />

am Sonntag, 12. Juli um 10.00 Uhr im Pfarrheim in<br />

Deidesheim, Heumarktstr. 18.<br />

Dieser Gottesdienst ist speziell für die ganz kleinen Kinder gestaltet.<br />

Wir singen und beten miteinander und hören eine biblische<br />

Geschichte. Es gibt immer eine Aktion, bei der die Kinder<br />

mitmachen dürfen. Der Gottesdienst wird ca. eine halbe Stunde<br />

dauern und danach ist Zeit, gemeinsam zu spielen und bei einer<br />

Tasse Kaffee für die Großen miteinander ins Gespräch zu kommen. Dieses Angebot ist gedacht als<br />

eine Ergänzung zu den regelmäßig stattfindenden Familiengottesdiensten in unseren Gemeinden.<br />

Wir freuen uns über viele Kleine und Große, die zu unserem Gottesdienst kommen.<br />

TREFFEN DER RÄTE UND GREMIEN<br />

VERWALTUNGSRAT RUPPERTSBERG<br />

Dienstag, 23.06. 20.00 Kolpingraum im Pfarrheim<br />

GEMEINSAME SITZUNG DER VORSTÄNDE ALLER PGR’S<br />

Mittwoch, 24.06. 20.00 Bernhardushof Deidesheim<br />

LITURGIEAUSSCHUSS DEIDESHEIM<br />

Dienstag 07.07. 19.00 Pfarrhaus Deidesheim<br />

VERWALTUNGSRAT DEIDESHEIM<br />

Dienstag, 14.07. 19.30 Pfarrhaus Deidesheim<br />

GEMEINSAMER PGR DEIDESHEIM/FORST/RUPPERTSBERG<br />

Mittwoch 15.07. 19.30 Pfarrheim Ruppertsberg<br />

HOCHZEITEN UND TAUFEN<br />

EHEAUFGEBOT<br />

Deidesheim<br />

Am 20.06.<br />

Am 27.06.<br />

Am 11.07.<br />

Verena Glaser und Henning Lars Weick aus Meckenheim.<br />

Anna-Lisa Müller-Nagel und Daniel Müller aus Frankfurt.<br />

Anna Linsenmeier und Rüdiger Reingruber aus Ludwigshafen.<br />

DURCH DIE TAUFE WERDEN IN UNSERE KIRCHE AUFGENOMMEN :<br />

Am 05.07. in Deidesheim:<br />

Madeleine de Moss, Tochter von Johannes Wingerter und Serina de Moss aus Mannheim.<br />

Lucas und Nicholas Heinrich, Söhne von Christian und Tracy Heinrich aus Südafrika.<br />

- 10 -


PFARRGREMIENWAHL 2015<br />

„Weil es mich angeht!“ Unter diesem Motto finden am 10. und 11. Oktober 2015 die Wahlen zu<br />

den neuen Gremien der künftigen Pfarrei „St. Michael Deidesheim“ mit den Gemeinden St.<br />

Ägidius Meckenheim, St. Margareta Forst, St. Martin Niederkirchen, St. Martin Ruppertsberg<br />

und St. Ulrich Deidesheim statt.<br />

Gewählt werden: ein gemeinsamer Pfarreirat, ein gemeinsamer Verwaltungsrat sowie ein<br />

Gemeindeausschuss für jede Gemeinde.<br />

„Weil es mich angeht“ heißt: die Neuausrichtung der Diözese geht mich an. Sie betrifft mich<br />

persönlich, in meinem Umfeld, bei meinem Engagement.<br />

„Weil es mich angeht“ bedeutet aber auch: ich gehe die Veränderungen positiv und konstruktiv<br />

an. Ich mache mir die „Sache“ „Gemeindepastoral 2015“ zu Eigen.<br />

Damit in der neuen Pfarrei und ihren Gemeinden weiterhin oder vielleicht auch wieder neu die<br />

Zuwendung Gottes zu uns Menschen gespürt und gehört werden kann, braucht es Menschen, die<br />

sich als Getaufte in der Kirche engagieren.<br />

Wir möchten sie ermutigen, für die zukünftigen Gremien zu kandidieren und aktiv das Leben in<br />

unserer Pfarrei mitzugestalten.<br />

Manfred Braun, Vorsitzender PGR Niederkirchen<br />

Susanne v. Jutrzenka, Vorsitzende PGR Meckenheim<br />

Johannes Müller, Vorsitzender PGR <strong>Pfarreien</strong>gemeinschaft (Deidesheim, Forst, Ruppertsberg)<br />

- 11 -


Wahl zum Pfarreirat am 10./11. Oktober 2015<br />

Wir suchen<br />

Kandidatinnen<br />

und Kandidaten<br />

Am 10./11. Oktober 2015 werden in unserer Pfarrgemeinde/Gemeinde zum ersten Male Männer<br />

und Frauen in den Pfarreirat der künftigen Pfarrei<br />

„St. Michael, Deidesheim“ gewählt.<br />

Der Pfarreirat trägt zusammen mit den Pfarrern und den pastoralen Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern Verantwortung für ein aktives kirchliches Leben in der Pfarrei. In enger Vernetzung<br />

der Gemeinden erarbeitet er auf der Grundlage des Pastoralkonzeptes der Diözese<br />

„Gemeindepastoral 2015“ das Pastorale Konzept und sorgt für dessen Überprüfung und<br />

Fortschreibung. Dazu analysiert er die Situation in den Gemeinden, legt entsprechend den<br />

Erfordernissen pastorale Schwerpunkte, Ziele und Maßnahmen fest und fördert das<br />

Zusammenwachsen der Pfarrei. Er berät über die, die Pfarrei betreffenden Fragen, fasst dazu<br />

Beschlüsse und trägt Sorge für deren Durchführung.<br />

Jedes wahlberechtigte Mitglied kann Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen.<br />

Für den Pfarreirat sind insgesamt 10 Mitglieder zu wählen.<br />

Die Wahlen finden nach Gemeinden getrennt statt. Dabei wählt<br />

die Gemeinde St. Ägidius Meckenheim,<br />

die Gemeinde St. Margareta Forst,<br />

die Gemeinde St. Martin Niederkirchen,<br />

die Gemeinde St. Martin Ruppertsberg,<br />

die Gemeinde St. Ulrich Deidesheim,<br />

Wer ist wahlberechtigt?<br />

2 Vertreter,<br />

2 Vertreter,<br />

2 Vertreter,<br />

2 Vertreter,<br />

2 Vertreter,<br />

Wahlberechtigt sind katholische Christen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und in der<br />

Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben. Katholische Christen unter 16 Jahren sind wahlberechtigt,<br />

wenn sie das Sakrament der Firmung empfangen haben.<br />

Wer kann gewählt werden?<br />

Gewählt werden kann jeder katholische Christ, der am Wahltag mindestens 16 Jahre alt ist und in<br />

der Pfarrei seit drei Monaten seinen Hauptwohnsitz hat oder in ihr wichtige Aufgaben wahrnimmt.<br />

- 12 -


Wahl zum Verwaltungsrat am 10./11. Oktober 2015<br />

Wir suchen<br />

Kandidatinnen<br />

und Kandidaten<br />

Am 10./11. Oktober 2015 werden in unserer Gemeinde zum ersten Male Männer und Frauen in<br />

den Verwaltungsrat der künftigen Kirchengemeinde (Pfarrei) „St. Michael Deidesheim“ gewählt.<br />

Der Verwaltungsrat berät und beschließt über die erforderlichen personelle, räumlichen und<br />

finanziellen Voraussetzungen. Er erstellt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung und<br />

entscheidet über Dienst- und Arbeitsverträge sowie Bau- und Grundstücksangelegenheiten.<br />

Jedes wahlberechtigte Mitglied kann Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen.<br />

Für den Verwaltungsrat sind insgesamt 10 Mitglieder zu wählen.<br />

Die Wahl findet nach Gemeinden getrennt statt. Dabei wählen alle Gemeinden in der künftigen<br />

Pfarrei jeweils 2 Vertreter.<br />

Wer ist wahlberechtigt?<br />

Wahlberechtigt sind katholische Christen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet und in der<br />

Kirchengemeinde ihren Hauptwohnsitz haben.<br />

Wer kann gewählt werden?<br />

Gewählt werden kann jeder katholische Christ, der am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist und in<br />

der Kirchengemeinde seit drei Monaten seinen Hauptwohnsitz hat.<br />

- 13 -


Wahl zum Gemeindeausschuss am 10./11. Oktober 2015<br />

Wir suchen<br />

Kandidatinnen<br />

und Kandidaten<br />

Am 10./11. Oktober 2015 wird in unserer Gemeinde zum ersten Male ein Gemeindeausschuss<br />

gewählt.<br />

Der Gemeindeausschuss koordiniert im Rahmen des Pastoralen Konzeptes der Pfarrei und der<br />

Beschlüsse des Pfarreirates das kirchliche Leben vor Ort. Dabei trägt er insbesondere Sorge für ein<br />

lebendiges liturgisches Leben, für die Weitergabe des Glaubens und den caritativen Dienst. Er<br />

kann auch vom Verwaltungsrat im Bereich der Vermögensverwaltung einzelne Projekte<br />

übertragen bekommen.<br />

Für den Gemeindeausschuss sind folgende Mitglieder zu wählen.<br />

Die Wahlen finden nach Gemeinden getrennt statt. Dabei wählt<br />

die Gemeinde St. Ägidius Meckenheim,<br />

die Gemeinde St. Margareta Forst,<br />

die Gemeinde St. Martin Niederkirchen,<br />

die Gemeinde St. Martin Ruppertsberg,<br />

die Gemeinde St. Ulrich Deidesheim,<br />

5 Vertreter,<br />

3 Vertreter,<br />

8 Vertreter,<br />

3 Vertreter,<br />

3 Vertreter,<br />

Jedes wahlberechtigte Mitglied kann Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen.<br />

Wer ist wahlberechtigt?<br />

Wahlberechtigt sind katholische Christen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet und in der<br />

Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben. Katholische Christen unter 16 Jahren sind wahlberechtigt,<br />

wenn sie das Sakrament der Firmung empfangen haben.<br />

Wer kann gewählt werden?<br />

Gewählt werden kann jeder katholische Christ, der am Wahltag mindestens 16 Jahre alt ist und in<br />

der Pfarrei seit drei Monaten seinen Hauptwohnsitz hat oder in ihr wichtige Aufgaben wahrnimmt.<br />

- 14 -


Bitte informieren Sie uns, wenn Sie selbst bereit sind zu kandidieren oder<br />

wenn Sie andere dafür vorschlagen möchten.<br />

Verwenden Sie <strong>bitte</strong> für Ihren Kandidatenvorschlag einen Vordruck, den Sie<br />

im Pfarrbüro oder am Schriftenstand in der Kirche erhalten. Die<br />

Kandidatenvorschläge müssen spätestens bis 30. August 2015 im<br />

Pfarrbüro vorliegen.<br />

ALLGEMEINES<br />

ABSCHIED KAPLAN CHANDRA<br />

Kaplan Chandra Mohan Nudurupati, der seit<br />

4 Jahren in der <strong>Pfarreien</strong>gemeinschaft Deidesheim<br />

gewirkt hat, tritt zum 01.09.2015 seine neue Stelle<br />

als Kooperator in der Pfarrei St. Peter in Dahn an.<br />

An seiner Stelle wird zum 01.09.2015 ein neuer<br />

Kaplan aus Indien bei uns seinen Dienst beginnen.<br />

- 15 -


ALLGEMEINES<br />

DANK AN ALLE HELFER AN FRONLEICHNAM<br />

Dass das Fronleichnamsfest<br />

wieder ein großes Fest des<br />

Glaubens wurde, ist besonders<br />

auch den vielen Helfern zu<br />

verdanken, die sich in<br />

vielfältiger Weise für das<br />

Gelingen des Festes einsetzten.<br />

Allen Frauen und Männern, die<br />

mitgeholfen haben, sei herzlich<br />

gedankt.<br />

KREUZE IN DER PFARREI<br />

Sog. ‚Bauersche Kreuz’ in Ruppertsberg<br />

Dieses Kreuz stand früher an der Kreuzung<br />

Bergweg/Mühlweg und wurde im Rahmen der<br />

Flurbereinigung an seine heutige Stelle in der Nähe<br />

der Bahngleise versetzt.<br />

Es steht in einer kleinen gepflegten Anlage und<br />

stammt aus der Zeit um das Jahr 1900.<br />

Das schlichte Kreuz ist aus Sandstein,<br />

der Corpus aus bemaltem Metallguss.<br />

Es wurde lange von der Familie Theo Bauer versorgt.<br />

Seit drei Jahren hat die Fa. ‚Klarer Fall’ die Pflege<br />

unentgeltlich übernommen.<br />

An dieser Stelle sei allen ‚Kreuzpaten’<br />

ganz herzlich gedankt für die Pflege<br />

unserer vielen Kreuze und Bildstöcke:<br />

Wir können stolz sein auf die Vielzahl<br />

und Vielfalt dieser religiösen Zeugnisse<br />

und auch stolz darauf, dass sie alle so gut<br />

gepflegt werden.<br />

- 16 -


ALLGEMEINES<br />

KINDERTAGESSTÄTTE ST. MARTIN RUPPERTSBERG<br />

Einladung<br />

Wir laden alle Kinder, Geschwister, Eltern, Großeltern und Freunde zu unserem Sommerfest<br />

am Samstag, den 20.06.2015 ganz herzlich ein.<br />

Wir beginnen um 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen; anschließend geht es mit Spiel und Spaß<br />

durch den Nachmittag. Für den kleinen Hunger bieten wir Würstchen mit Brötchen an.<br />

Wir freuen uns auf ein schönes Fest !!!<br />

Ihr Kita-Team St. Martin<br />

KINDERTAGESSTÄTTE ST. HILDEGARD DEIDESHEIM<br />

- 17 -


ALLGEMEINES<br />

BENEFIZLAUF DER GRUNDSCHULE DEIDESHEIM AM 10. JULI 2015<br />

Wie schon in den letzten Jahren unterstützt die<br />

Grundschule Deidesheim mit ihrem Benefizlauf<br />

am Freitag, 10. Juli 2015<br />

das Schulprojekt von Kaplan Chandra Mohan<br />

Nudurupati in Guntur, Indien.<br />

Die Kinder sammeln über Sponsorenlisten.<br />

Der Altstadtlauf verläuft über folgende Strecke:<br />

Schulhof-Kirchgasse-Weingasse-<br />

Stadtmauergasse-Pfarrgasse-<br />

Ketschauerhofstraße-Heumarktstraße-Schulhof.<br />

Die Klassen 1 + 2 laufen von 8.30 bis 9.00 Uhr,<br />

die Klassen 3 + 4 von 9.00 bis 10.00 Uhr.<br />

SCHEINWERFERKOLLEKTE IN NIEDERKIRCHEN<br />

Die nächste Scheinwerferkollekte für unsere neue Kirchenheizung wird am Sonntag, den<br />

14.06.2015 um 10:00 Uhr in der Sonntagsmesse durchgeführt. Wir <strong>bitte</strong>n um Ihre großzügige<br />

Spende. Bei Überweisung <strong>bitte</strong> auf folgendes Konto bei der VR-Bank Bad Dürkheim, Kennwort<br />

Kirchenheizung, Konto IBAN: DE66 5469 1200 0114 0136 09; BIC: GENODE61DUW.<br />

FEST UM DEN WEIN IN NIEDERKIRCHEN<br />

AUSSCHANK IM PFARRHOF<br />

Beim Fest um den Wein laden die Frauengemeinschaft<br />

und der Kirchenchor in den Pfarrhof an der Kirche ein.<br />

Um ein reichhaltiges Kuchenbuffet präsentieren zu<br />

können <strong>bitte</strong>n wir unsere Mitglieder, Freunde und<br />

Gönner herzlich um Kuchenspenden. Diese nehmen wir<br />

sonntags ab 10.00 Uhr und montags ab 12.00 Uhr im<br />

Pfarrheim gerne entgegen. Die Frauengemeinschaft<br />

verwöhnt die Gäste mit hausgemachten Kuchen, Torten<br />

und „Fair-Kaffee“, der Kirchenchor übernimmt den<br />

Getränkeausschank und bietet feine kleine Gerichte an.<br />

Besonders freuen wir uns über Besuch aus unseren 5<br />

<strong>Pfarreien</strong>. Der Ausschank im Pfarrhof ist geöffnet:<br />

Sonntag, 28. Juni ab 12.00 Uhr und Montag, 29. Juni ab 13.00 Uhr.<br />

JUBILÄUMS-AUSSCHANK UND TREFFEN BEI KJG / 29. JUNI 2015<br />

Da die KjG seit dem 1. Weinfest 1976 einen Ausschank betreibt, werden die „Alt-KjG-ler“ am<br />

Montag, 29. Juni 2015 einen Jubiläums-Ausschank bei der KjG ausrichten. Tatkräftige Hilfe und<br />

Unterstützung ist wie immer gerne gesehen. Der Ausschank soll gleichzeitig auch Treffunkt für alle<br />

KjG-ler - besonders der letzten 40 Jahre - und deren Freunde sein. Natürlich sind auch alle, die sich<br />

mit der KjG schon vor dem 1. Weinfest verbunden fühlten, herzlich willkommen.<br />

Wie schon früher üblich, kann der Tag mit gemülicher Kaffeerunde bei köstlichen Kuchen und<br />

Torten nachmittags bei der Frauengemeinschaft (kfd) am Pfarrheim begonnen werden.<br />

- 18 -


ALLGEMEINES<br />

„FAIRKAFFEE“ MECKENHEIM<br />

Der nächste "Fairkaffee"- Verkauf findet am Sonntag, dem 05.07.2015 nach der Heiligen Messe<br />

statt.<br />

WALLFAHRT NACH LOURDES IM SOMMER 2015<br />

Seit seinem Gründungsjahr 1970 organisiert der Lourdes Pilgerverein Sonderzüge und Flüge nach<br />

Lourdes. So auch im Sommer vom 03.08. – 08.08.2015.<br />

Bei Fragen oder Prospektanforderungen wenden sie sich <strong>bitte</strong> an: Bernhard und Maria Dietz,<br />

Nordgasse 4, 67150 Niederkirchen, Tel. 06326-5392 oder<br />

Pilgerbüro Pfalz-Lourdes, Ostpreußenring 5a, 67117 Limburgerhof, Tel. 06236-46013.<br />

FAHRRADTOUR NACH SPEYER<br />

Vorankündigung: Unsere traditionelle Fahrradtour nach Speyer findet in diesem Jahr am Sonntag,<br />

den 13.09.2015 statt. Wir <strong>bitte</strong>n interessierte Teilnehmer, sich diesen Termin bereits jetzt<br />

vorzumerken.<br />

»FREUDE ÜBER RENOVIERTE KIRCHE IN MECKENHEIM«<br />

Bei den katholischen Gläubigen von Meckenheim bestand am Vorabend des Pfingstfestes große<br />

Freude darüber, dass sie ihre Kirche in neuem Glanz wieder in Dienst nehmen durften.<br />

Über mehrere Wochen<br />

wurde darin gearbeitet,<br />

renoviert und vieles<br />

verschönert, damit sich der<br />

Kirchenraum wieder in<br />

angemessener Würde zeigt.<br />

Es gibt zwar noch Einiges zu<br />

tun, wichtig ist jedoch, dass<br />

die Kirche für Gottesdienste<br />

wieder genutzt werden<br />

kann. Die Gläubigen der<br />

Gemeinde sind stolz darauf,<br />

dass sie mit Ausnahme der<br />

Architektenkosten die Hauptlast der Renovierung ohne Unterstützung durch das Bischöfliche<br />

Ordinariat selbst tragen können, obgleich Unverständnis über die Vergabepraxis von<br />

Bauzuschüssen seitens der Diözese herrscht.<br />

In Dankbarkeit gegenüber Gott und allen Menschen, die bei der Renovierung ihre Arbeit und<br />

Fähigkeiten eingebracht haben, wurde der Pfingstgottesdienst gefeiert. Alle Gottesdienstteilnehmer<br />

waren nach dieser Feier zu einem Umtrunk im Hof des Maximilian-Kolbe-Hauses<br />

eingeladen, um das Ereignis auch mit einem guten Schluck Meckenheimer Wein angemessen zu<br />

begießen.<br />

- 19 -


MESSDIENER & JUGEND<br />

MESSDIENER DEIDESHEIM / FORST / RUPPERTSBERG<br />

freitags<br />

15.00 Uhr Messdienerstunde Deidesheim (alle 2 Wochen)<br />

freitags<br />

18.00 Uhr Messdienerstunde Forst (alle 2 Wochen)<br />

mittwochs 16.30 Uhr Messdienerstunde Ruppertsberg (alle 2 Wochen)<br />

KJG UND MESSDIENER NIEDERKIRCHEN<br />

mittwochs 20.00 Uhr Gruppenstunde in den Jugendräumen (ab 14 Jahren)<br />

mittwochs 15.30 – 16.30 Uhr Gruppenstunde für Kinder der 3. Klasse<br />

donnerstags 16.15 – 17.15 Uhr Gruppenstunde für Kinder der 4. Klasse<br />

freitags 16.00 – 17.00 Uhr Gruppenstunde für Kinder der 5 + 6. Klasse<br />

Das diesjährige Ferien-Zeltlager der KjG findet vom 21. bis 28.08.2015 statt.<br />

Anmeldeformulare liegen in der Kirche aus.<br />

Jubiläums-Ausschank zum Fest um den Wein siehe Seite 18.<br />

FRAUEN<br />

KDFB/JUNGE FRAUEN DEIDESHEIM<br />

Dienstag, 07. Juli 14.30 –16.30 Uhr: Generationentreff „Ritter von Böhl“<br />

Sommerfreude „Leicht und beschwingt“<br />

Donnerstag, 09. Juli 19.00 Uhr: Frauenmesse mit anschließender Gesprächsrunde<br />

Jetzt schon Karten bestellen:<br />

Mittwoch, 15. Juli 18.30 Uhr: Frauenfilmabend im ROXY - Kino, Neustadt<br />

Kartenvorbestellung: Elisabeth Langhauser, Telefon: 5774<br />

Monika Lauterbach, Telefon: 700472<br />

KFD NIEDERKIRCHEN<br />

Fest um den Wein - Ausschank im Pfarrhof am 28. und 29. Juni 2015<br />

Die Frauengemeinschaft übernimmt den Kaffee- und Kuchenverkauf am Sonntag und Montag im<br />

Pfarrhof. Um ein reichhaltiges Kuchenbuffet präsentieren zu können <strong>bitte</strong>n unsere Mitglieder,<br />

Freunde und Gönner herzlich um Kuchenspenden. Diese nehmen wir sonntags ab 10.00 Uhr und<br />

montags ab 12.00 Uhr im Pfarrheim gerne entgegen.<br />

Mit dem Erlös aus Kaffee- und Kuchenverkauf werden wir wieder unsere Missionsschwestern in<br />

Südafrika und andere gemeinnützige Einrichtungen unterstützen.<br />

Natürlich werden an beiden Tagen viele helfende Hände im Pfarrheim benötigt.<br />

Zudem sind auch Männer, die uns beim Auf- und Abbau tatkräftig unterstützen möchten, herzlich<br />

willkommen. Alle freiwilligen Helferinnen und Helfer können sich melden bei<br />

Aloisia Zeck, Tel. 70 14 65 oder Ulrike Zech, Tel. 5908.<br />

…<br />

- 20 -


FRAUEN<br />

KFD NIEDERKIRCHEN<br />

…<br />

Montag, 06.07.: Fahrradtour, Treffpunkt 18.30 Uhr am Pfarrheim. Eingeladen sind alle<br />

sportlichen und interessierten Frauen. Die Radtour führt in die Umgebung und<br />

dauert etwa 1 – 1 1/2 Stunden. Zum Abschluss treffen wir uns in der Gaststätte „Keller´s Keller“,<br />

Obergasse 10 in Ruppertsberg. Sollte die Fahrradtour wegen schlechten Wetters ausfallen, treffen<br />

wir uns direkt um 19.00 Uhr in „Keller´s Keller“ zum geselligen Abend.<br />

Wer bei schlechtem Wetter eine Mitfahrgelegenheit braucht, meldet sich bei<br />

Aloisia Zech, Tel. 70 14 65 oder Ulrike Zech, Tel. 5908.<br />

Vorschau:<br />

Freitag, 24.07.: Sommernachtsfest im Pfarrhof<br />

Dienstag, 04.08.: Frauenwallfahrtstag an der Annakapelle in Burrweiler, vorbereitet von der kfd,<br />

mit kfd-Diözesanpräses Norbert Kaiser, Hettenleidelheim.<br />

Achtung, Terminänderung:<br />

Unser Jahresausflug wird auf Samstag, 5. September 2015 verlegt. Abfahrt ist um 9.00 Uhr am<br />

Pfarrheim. Ziel ist die Landesgartenschau in Landau zum Frauentag der Kirche, Veranstalter:<br />

kfd-Diözesanverband Speyer (vergünstigter Eintritt). Nähere Infos folgen.<br />

KFD RUPPERTSBERG<br />

Wenn eine eine Reise tut, dann kann sie was erzählen....<br />

Wir machen uns auf den Weg nach Regensburg zum UNESCO Welt - Kulturerbe von Freitag, 26.<br />

Juni bis Sonntag, 28. Juni.<br />

Vorschau:<br />

Am Dienstag, 14. Juli, laufen wir zur Wachtenburg. Treffpunkt: 16.00 Uhr am Dorfplatz, mobiler<br />

Transport später. Genaueres zeitnah im Amtsblatt.<br />

KOLPINGFAMILIEN<br />

KOLPINGKAPELLE DEIDESHEIM<br />

montags 18.00 Uhr Probe Jugendkapelle (großer Pfarrsaal)<br />

montags 20.00 Uhr Probe Erwachsene (großer Pfarrsaal)<br />

Kapellenleiter: Hans-Peter Gans, Finkenweg 4, Tel. 96570<br />

Rhythmusgruppe, Auskunft erteilt Petra Groß, Tel. 6788<br />

KOLPINGFAMILIE DEIDESHEIM<br />

Mittwoch 24.06. 18.00 Uhr: Hähnchenbraten am Johannisfeuer bei der Liebfrauenkapelle<br />

Mittwoch 01.07. 19.00 Uhr: Dämmerschoppen am Kolpingdenkmal<br />

Sonntag 05.07. 09.00 Uhr: Diözesanwallfahrt nach Bockenheim mit Bundespräses, Pfr. Josef<br />

Holtkotte<br />

Mittwoch 08.07. 18.00 Uhr: Deidesheimer Schwimmbad, Besichtigung der Technikräume mit<br />

Schwimmmeister Andy Bories, Beachvolleyball, Badesachen dürfen<br />

mitgebracht werden<br />

- 21 -


KOLPINGFAMILIEN<br />

KOLPINGSFAMILIE RUPPERTSBERG<br />

Samstag, 13.06.2015, 14.00, Uhr Pfarrhof<br />

Spaziergang mit anschließendem Grillfest für Jung und Alt.<br />

SENIOREN<br />

BÜRGERHOSPITAL ST. ELISABETH<br />

Jeden letzten Freitag im Monat, 15.00 Uhr: Singen im Altenheim.<br />

Musikalische Begleitung: Frau Rieder. Sangesfreudige Senioren sind herzlich eingeladen.<br />

GENERATIONENTREFF „RITTER VON BÖHL“<br />

Dienstag, 07.07. 14.30 Uhr: Sommerfreude „Leicht und beschwingt“<br />

SENIORENNACHMITTAG DER KIRCHENGEMEINDE MECKENHEIM<br />

VORANKÜNDIGUNG: Der diesjährige Seniorennachmittag der Kirchengemeinde Meckenheim ist<br />

für Mittwoch, 01. Juli 2015, um 15:00 Uhr geplant. Vorgesehen ist ein Treffen in Meckenheim<br />

„Grillplatz Hemmerlesberg“. Wir wollen dort miteinander grillen, singen und in froher Runde<br />

zusammen sein. Einladungen mit Infos werden noch verteilt.<br />

SENIORENSTUBE NIEDERKIRCHEN<br />

Die Seniorenstube in Niederkirchen ist jeweils dienstags ab 14.00 Uhr geöffnet. Alle interessierten<br />

Senioren sind dazu herzlich eingeladen.<br />

BÜCHEREIEN<br />

KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE PFARRBÜCHEREI DEIDESHEIM (PFARRHEIM)<br />

sonntags: 10.00 – 12.00 Uhr<br />

mittwochs: 15.00 – 18.00 Uhr<br />

KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE PFARRBÜCHEREI NIEDERKIRCHEN (PFARRHEIM)<br />

mittwochs: 16.00 – 18.00 Uhr<br />

freitags:<br />

16.00 – 18.00 Uhr<br />

KATHOLISCHE ÖFFENTLICHE PFARRBÜCHEREI RUPPERTSBERG (PFARRHOF)<br />

mittwochs: von 15:30 - 18:00 Uhr<br />

donnerstags: von 19:00 - 20:00 Uhr<br />

sonntags: von 09:45 - 11:30 Uhr<br />

KIRCHENMUSIK<br />

KINDER- UND JUGENDKANTOREI ST. ULRICH DEIDESHEIM<br />

Leitung: Marie-Luise Birkhofer (Tel. 989478),<br />

montags (kath. Kindergarten St. Hildegard, Appengasse):<br />

Kindergartenkinder ab 3 Jahren: 16.00 – 16.45 Uhr<br />

Schulkinder/Jugend:<br />

17.00 – 18.00 Uhr<br />

Mitgestaltung des Sonntagsgottesdienstes am 28. Juni 2015, 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St.<br />

Ulrich, anlässlich des Sommerfestes der Kindertagesstätte St. Hildegard (Thema: Schöpfung).<br />

- 22 -


KIRCHENMUSIK<br />

KIRCHENCHOR ST. ULRICH DEIDESHEIM / KIRCHENCHOR ST. CÄCILIA RUPPERTSBERG<br />

Leitung: Marie-Luise Birkhofer (Tel. 989478). Proben im wöchentlichen Wechsel:<br />

Dienstags: 20.00 Uhr im Pfarrheim, Großer Saal in Deidesheim<br />

Mittwochs: 20.00 Uhr im Pfarrheim, Ruppertsberg<br />

3. Offenes Singen: Samstag, 20. Juni 2015: „Musikalisch – paradiesische Weinbergswanderung“<br />

mit Einkehr in „Thomas´ Waldweinstube“ in Forst.<br />

Vorankündigung:<br />

Fahrt nach Ötigheim: Samstag, dem 22.08.15. Wir besuchen mit Eberle-Reisen die Volksschauspiele<br />

Ötigheim zur Abendvorstellung „Amadeus“. Der Fahrpreis einschließlich Eintritt (Loge)<br />

beträgt € 52,00 pro Person. Für diese Fahrt sind noch Plätze frei.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen bei Isolde Schneider, Telefon 989085.<br />

KATH. CHORGEMEINSCHAFT FORST / WACHENHEIM<br />

Leitung: Stephan Rahn, Speyer<br />

Mittwochs: 20.00 Uhr im Gemeindehaus im alten Schulhof, Forst<br />

KIRCHENCHOR MECKENHEIM<br />

Leitung: Dietrich Kopp<br />

Donnerstags: 20.00 Uhr im Pfarrheim<br />

SINGKREIS MECKENHEIM<br />

Leitung: Carola Paulus<br />

Montags: 20.00 Uhr im Pfarrheim<br />

KIRCHENCHOR NIEDERKIRCHEN<br />

Leitung: Dietrich Kopp<br />

Mittwochs: 19.45 Uhr im Pfarrheim<br />

VERMIETUNG DER PFARRHEIME<br />

DEIDESHEIM<br />

Frau Andrea Graf, Tel. 0170-2022404, werktags ab 19.00 Uhr und samstags ab 14.00 Uhr<br />

MECKENHEIM:<br />

Herr Matuscheck, Tel. 7899<br />

NIEDERKIRCHEN<br />

Frau Rau, Pfarrbüro Niederkirchen, Tel. 289<br />

- 23 -


NÄCHSTER KIRCHENBOTE:<br />

11. Juli bis 09. August 2015<br />

Redaktionsschluss: Mittwoch 24. Juni 2015, 09.00 Uhr<br />

PASTORALE ANSPRECHPERSONEN:<br />

Deidesheim, Forst und Ruppertsberg:<br />

Pfarrer Bernhard Braun<br />

Kaplan Chandra Nudurupati<br />

Pastoralreferentin Stefanie Müller (in Elternzeit)<br />

Mail: stefanie.mueller-2@bistum-speyer.de<br />

Niederkirchen und Meckenheim:<br />

Pfarrer Roland Reitnauer<br />

PFARRBÜRO DEIDESHEIM:<br />

Pfarrgasse 3, 67146 Deidesheim, Tel. 345, Fax: 980417<br />

Mail: kath.deidesheim@t-online.de<br />

www.st-ulrich-deidesheim.de<br />

Pfarrsekretärinnen: Ruth Lutz und Ulrike Zech<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Montag bis Freitag (außer Mittwoch) von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag, 09. Juli von 16.00 – 18.00 Uhr<br />

GESCHLOSSEN:<br />

Montag, 29.06., Donnerstag, 02.07. und Freitag, 03.07.15<br />

07.07.-17.07. dienstags und freitags<br />

PFARRBÜRO RUPPERTSBERG:<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Donnerstag, 02.07.2015<br />

von 15.00 – 16.00 Uhr im Pfarrheim<br />

PFARRBÜRO NIEDERKIRCHEN:<br />

Im Kirchgarten 2, 67150 Niederkirchen, Tel. 289, Fax: 5871<br />

Mail: kath-pfarramt-ndk@t-online.de<br />

www.pfarreien-ndk-mck.de<br />

Pfarrsekretärin: Ute Rau<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

- 24 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!