21.06.2015 Aufrufe

mk_WB Coach 2010_Konzept - Monika Kleinmanns

mk_WB Coach 2010_Konzept - Monika Kleinmanns

mk_WB Coach 2010_Konzept - Monika Kleinmanns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreatives <strong>Coach</strong>ing<br />

Weiterbildung <strong>2010</strong> / 2011<br />

Diese Weiterbildung richtet sich an Berater/innen, die Kreativität und Ganzheitlichkeit<br />

in Beratungs- und <strong>Coach</strong>ingkonzepte integrieren wollen.<br />

Wie kann im <strong>Coach</strong>ingprozess von Anfang an kreatives Arbeiten genutzt werden?<br />

Aufbauend auf den Grundlagen, die uns in jedem <strong>Coach</strong>ing begegnen (Rollen, Setting<br />

und Auftragklärung) lernen die Teilnehmer/innen, wie kreative Methoden den<br />

<strong>Coach</strong>ingprozess sinnvoll unterstützen können. Wie können <strong>Coach</strong> und Klient zielorientiert<br />

vorgehen und gleichzeitig das Prozesshafte nutzen? Welche Interventionen<br />

sind zu welchem Zeitpunkt hilfreich? Welche Methoden unterstützen den Klienten<br />

darin, seine Ressourcen zu aktivieren? Wie kann der Klient das Erarbeitete in seinen<br />

Alltag nachhaltig integrieren?<br />

Theorieinputs wechseln sich jeweils ab mit praktischer Umsetzung durch:<br />

- Life-Demonstration in der Gruppe<br />

- Üben der vorgestellten kreativen Methoden in Kleingruppen<br />

- Supervision von <strong>Coach</strong>ingsequenzen<br />

Es gibt die Möglichkeit, <strong>Coach</strong>ing anhand eigener persönlicher Fragestellungen sowie<br />

an Fällen aus der beruflichen Praxis zu üben. Berufliche Erfahrungen und Kenntnisse<br />

der Teilnehmer/innen können und sollen eingebracht werden.<br />

Methodisch wird mit verschiedenen kreativen Ansätzen gearbeitet, u. a. mit Psychodrama,<br />

Gestalt sowie dem hypnosystemischen Ansatz. Aktuelle Erkenntnisse aus der<br />

Neurobiologie fließen ebenso ein wie andere Verfahren der humanistischen Psychologie.<br />

Immer sind ein positives Menschenbild, Wertschätzung und Ressourcenorientierung<br />

die Säulen in Haltung und Vorgehen.<br />

Umfang und Termine<br />

Die Weiterbildung findet an 6 Samstagen statt. Die Zeiten sind jeweils 09.30-18.00<br />

Uhr. Die Termine:<br />

1. 09. Oktober <strong>2010</strong><br />

2. 13. November <strong>2010</strong><br />

3. 15. Januar 2011<br />

4. 12. Februar 2011<br />

5. 09. April 2011<br />

6. 07. Mai 2011<br />

Veranstaltungsort<br />

Die Weiterbildung findet in Aachen statt (genaue Information bei Anmeldung).<br />

Seite 1


Seite 2<br />

Teilnahmevoraussetzung<br />

Abschluss einer mindestens zweijährigen Beraterausbildung oder Vergleichbares.<br />

Ausreichende Beratungserfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen (angestellt oder<br />

freiberuflich) ist auf jeden Fall erforderlich.<br />

Ein persönliches Kennenlerngespräch ist Voraussetzung (kostenlos).<br />

Gruppengröße<br />

Ab 6 Teilnehmer/innen findet die Gruppe statt. Maximale Größe: 12.<br />

Verpflegung<br />

Die Teilnehmer/innen sorgen selber für ihre Verpflegung. In der Mittagspause (1 ½<br />

Stunden) können Restaurants in der Nähe besucht werden. Getränke (Wasser, Tee<br />

und Kaffee) werden gestellt.<br />

Kosten<br />

870 € für alle 6 Termine. Bei verbindlicher Anmeldung bis zum 14. Juli <strong>2010</strong> reduzieren<br />

sich die Kosten auf 780 €.<br />

Die Weiterbildung kann nur komplett gebucht werden.<br />

Die Bezahlung erfolgt in Form eines Dauerauftrages mit 6 Raten á 145 € / 130 €.<br />

Teilnahmebescheinigung<br />

Jede/r Teilnehmer/in erhält am Ende der Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung.<br />

Anmeldung<br />

Bitte schriftlich auf dem beiliegenden Anmeldeformular. Danach erfolgen die Anmeldebestätigung<br />

und die Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort.<br />

<strong>Monika</strong> <strong>Kleinmanns</strong> · Dipl. Pädagogin · Counselor grad. · Gestalttherapeutin dvg<br />

Büro: Weststraße 19 · 52074 Aachen · Beratungspraxis: Büchel 4 · 52062 Aachen<br />

Tel: +49 (0)241 90 10 141 · Fax: +49 (0)241 90 10 142 · Mobil: +49 (0)173 52 53 706<br />

info@monika-kleinmanns.de · www.monika-kleinmanns.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!