22.06.2015 Aufrufe

Zertifikatskurs Datev - Lohn und Gehalt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZERTIFIKATSKURS<br />

DATEV - LOHN UND GEHALT<br />

WEITERBILDUNG


»Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.«<br />

Franz Kafka<br />

»Ohne ordentliche Buchführung ist es unmöglich, die<br />

Wahrheit in ihrer ursprünglichen Reinheit aufrechtzuerhalten.«<br />

Mahatma Gandhi<br />

»Welche Vorteile gewährt die doppelte Buchhaltung dem<br />

Kaufmanne! Es ist eine der schönsten Erfindungen des<br />

menschlichen Geistes, <strong>und</strong> ein jeder guter Haushalter<br />

sollte sie in seiner Wirtschaft einführen.«<br />

Johann Wolfgang von Goethe


INHALTSVERZEICHNIS<br />

HERZLICH WILLKOMMEN 2<br />

VERBUNDPARTNER 4<br />

ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT 6<br />

KURSINHALTE / CURRICULUM 8<br />

UNSERE WISSENSVERMITTLUNG 10<br />

DER EHV-LIVEC@MPUS 12<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG 14<br />

VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG 16<br />

STANDORTE UND STUDIENBERATUNG 18<br />

ANMELDUNG 20


2<br />

HERZLICH WILLKOMMEN | VERBUNDPARTNER | ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT | KURSINHALTE / CURRICULUM | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | DER EHV-LIVEC@MPUS |<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG | VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG | STANDORTE UND STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG


HERZLICH WILLKOMMEN<br />

Vielleicht ist Ihnen schon einmal das kleine grüne<br />

Rechteck auf <strong>Gehalt</strong>sabrechnungen oder<br />

Geschäftsbriefen aufgefallen? Dieses Logo signalisiert:<br />

Hier wird mit Software der DATEV eG<br />

gearbeitet. Inzwischen setzen r<strong>und</strong> 2,5 Millionen<br />

deutscher Unternehmen auf PC-Programme,<br />

Online-Anwendungen oder andere Arten der Datenverarbeitung<br />

aus dem Haus der Nürnberger<br />

Genossenschaft. Wer sich mit dieser Buchhaltungssoftware<br />

auskennt, verfügt also über gefragte<br />

Qualifikationen. Im <strong>Zertifikatskurs</strong> „DATEV<br />

- <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong>“ vermitteln wir Ihnen den professionellen<br />

Umgang mit EDV-gestützter <strong>Lohn</strong>buchhaltung.<br />

Vor allem Steuerberater*innen, Wirtschaftsprüfer*innen<br />

oder Rechtsanwälte*innen nutzen die<br />

Software <strong>und</strong> IT-Dienstleistungen der DATEV eG.<br />

Auch deren Mandanten – mittelständische Unternehmen,<br />

Kommunen oder Vereine – tun es. Es<br />

gibt also viele gute Gründe, sich mit der Buchhaltungssoftware<br />

„DATEV <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong> comfort“<br />

zu befassen.<br />

In unserem <strong>Zertifikatskurs</strong> lernen Sie die wichtigsten<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der <strong>Lohn</strong>buchhaltung mit<br />

Hilfe dieser Anwendung. Darüber hinaus zeigen<br />

wir Ihnen, wie Sie ganz spezielle, anspruchsvolle<br />

Aufgaben zielorientiert meistern, etwa: Wie legen<br />

Sie eine*n neue*n Mandanten*in oder eine andere<br />

<strong>Lohn</strong>art an? Wie ändern Sie Stammdaten?<br />

Wie erstellen Sie Monatsabschlüsse oder buchen<br />

korrekt einen Firmenwagen? Wie gehen Sie mit<br />

krankheitsbedingter Arbeitszeitunterbrechung um?<br />

Fragen wir diese behandeln wir in 5 Online-Präsenzseminaren,<br />

die sich im Verlauf eines Monats<br />

auf insgesamt 11 St<strong>und</strong>en erstrecken. Weil Sie bequem<br />

von zu Hause aus lernen, können Sie auch<br />

berufsbegleitend teilnehmen.<br />

Unser Weiterbildungsprogramm richtet sich<br />

an Unternehmer*innen, Führungskräfte*innen,<br />

Bürosachbearbeiter*innen <strong>und</strong> Wiedereinsteiger<br />

*innen gleichermaßen. Die Teilnehmer*innen erfahren<br />

alles, was sie für eine professionelle Buchführung<br />

<strong>und</strong> Bilanzierung im Personalbereich<br />

benötigen, sodass sie ihre Kenntnisse entweder<br />

praxisnah erwerben, erweitern oder auffrischen.<br />

Die Online-Präsenzveranstaltungen finden ausschließlich<br />

zu berufsverträglichen Zeiten statt,<br />

<strong>und</strong> zwar mit sehr erfahrenen Dozenten*innen, die<br />

Schritt für Schritt aufzeigen, wie Personalkonten<br />

zu führen sind. Unser Online-Konferenzsystem<br />

schafft Ihnen die notwendigen technischen Voraussetzungen.<br />

Wir sorgen dafür, dass alles stets<br />

einwandfrei läuft, sodass es Ihnen auch Freude<br />

bereitet, sich auf diese innovative Weise weiterzubilden.<br />

Für den Fall, dass Sie die Online-Präsenzseminare<br />

nicht live verfolgen können, stellen wir Ihnen<br />

im Nachhinein die jeweiligen Aufzeichnungen zur<br />

Verfügung. So lernen Sie, wo <strong>und</strong> wann Sie möchten.<br />

Dabei stehen wir, das EHV-Team, stets gerne<br />

<strong>und</strong> vertrauensvoll an Ihrer Seite. Mehr als 1.700<br />

Absolventen*innen haben wir bereits unterstützt,<br />

verfügen also über umfangreiche Erfahrungen im<br />

Studien- <strong>und</strong> Weiterbildungsbereich. Wir sind für<br />

Sie jederzeit Ihr Ansprechpartner. Vor, während<br />

<strong>und</strong> nach der Weiterbildung.<br />

Niels Eickelberg<br />

Studiengangsleiter & Geschäftsführer


4<br />

HERZLICH WILLKOMMEN | VERBUNDPARTNER | ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT | KURSINHALTE / CURRICULUM | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | DER EHV-LIVEC@MPUS |<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG | VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG | STANDORTE UND STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG<br />

VERBUNDPARTNER<br />

Europäischer Hochschulverb<strong>und</strong><br />

Der Europäische Hochschulverb<strong>und</strong> (EHV) bietet berufsbegleitende Weiterbildungsprogramme an <strong>und</strong><br />

arbeitet dabei mit zahlreichen Partnern aus der Bildungsbranche zusammen. Die Angebote decken<br />

inzwischen viele verschiedene Fachbereiche ab.<br />

Für die inhaltliche Aufbereitung sind die Partner aus der Bildung verantwortlich. Der EHV widmet sich<br />

der gesamten Organisation <strong>und</strong> praktischen Ausführung sowie der Betreuung der Teilnehmer*innen.<br />

Auf diese Weise stehen Programme über die jeweiligen Hochschulstandorte hinaus zur Verfügung.<br />

Das EHV-Team ist vor, während <strong>und</strong> nach dem Programm Ihr kompetenter Ansprechpartner. Sowohl<br />

der EHV als auch seine Partner haben sich einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Dem lebenslangen<br />

Lernen, bei wiederkehrendem Wechsel von Ausbildung / Studium <strong>und</strong> Berufstätigkeit.<br />

Ihre Vorteile im Überblick<br />

Die richtige Mischung aus Theorie <strong>und</strong> Praxis<br />

Langjährig erprobt, immer wieder verfeinert, technisch erstklassig:<br />

• modularer Aufbau mit Online-Präsenzveranstaltungen<br />

• Dozenten*innen aus der Praxis<br />

• Stoffvermittlung durch didaktisch speziell abgestimmte Lehrmaterialien<br />

• regelmäßiges Feedback über Ihren Lernerfolg<br />

Arbeitsmittel vom Branchenführer<br />

• DATEV-Software <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong> comfort<br />

• konkretes Fallbeispiel <strong>und</strong> Simulation


6<br />

HERZLICH WILLKOMMEN | VERBUNDPARTNER | ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT | KURSINHALTE / CURRICULUM | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | DER EHV-LIVEC@MPUS |<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG | VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG | STANDORTE UND STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG<br />

ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT<br />

DATEV steht schlicht für „Datenverarbeitung“. Die DATEV eG ist eine Genossenschaft mit knapp 40.000<br />

Mitgliedern <strong>und</strong> zählt in Deutschland <strong>und</strong> sogar europaweit auf dem Gebiet von Softwarelösungen <strong>und</strong><br />

Informationsdienstleistungen zu den Branchenführern. R<strong>und</strong> 2,5 Millionen Unternehmen nutzen die<br />

DATEV-Finanzbuchführung, insbesondere zur Verwaltung von <strong>Lohn</strong>konten ihrer Mitarbeiter*innen.<br />

Wer in diesem Bereich arbeitet, benötigt genau das Wissen, das unser <strong>Zertifikatskurs</strong> „DATEV - <strong>Lohn</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong>“ vermittelt.<br />

Derzeit erstellt der IT-Dienstleister monatlich<br />

mehr als 11 Millionen <strong>Lohn</strong>- <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong>sabrechnungen,<br />

entweder im eigenen Rechen-, Druck<strong>und</strong><br />

Logistikzentrum oder direkt vor Ort – bei<br />

Unternehmen der Versicherungs- <strong>und</strong> Finanzbranche,<br />

Kommunen <strong>und</strong> Behörden.<br />

Da etwa 2,5 Millionen Finanzbuchführungen<br />

in den größtenteils mittelständischen Mitglieder-Unternehmen<br />

mit DATEV-Software entstehen,<br />

setzen mittlerweile fast alle Personalchefs<br />

Software-Kenntnisse für die EDV-gestützte Buchführung<br />

bei ihren Angestellten voraus. Die Inhalte<br />

des <strong>Zertifikatskurs</strong>es „DATEV - <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong>“<br />

sind also eine wesentliche Gr<strong>und</strong>lage fürs berufliche<br />

Weiterkommen.<br />

Das Feld der Anwendung in der <strong>Lohn</strong>buchhaltung<br />

ist breit. Natürlich geht es zunächst einmal darum,<br />

<strong>Lohn</strong>konten zu verwalten, Monatsabschlüsse<br />

zu erstellen <strong>und</strong> Daten an Unternehmen zu übermitteln.<br />

Darüber hinaus leisten Sie mit Ihrer Qualifikation<br />

aber noch einen Mehrwert für jeden Arbeitgeber,<br />

denn Sie liefern essentielle Reporte des<br />

Unternehmens <strong>und</strong> sind in der Lage, diese auch<br />

zu analysieren.<br />

Eine Kernkompetenz von DATEV liegt bei technischen<br />

Lösungen, die die Zusammenarbeit zwischen<br />

Unternehmer*in <strong>und</strong> Steuerberater*in<br />

erleichtern. Die Software ermöglicht Synergieeffekte<br />

bei der Datenpflege <strong>und</strong> eine Verzahnung<br />

der Prozesse. Sie werden europaweit eingesetzt.<br />

Bei Ihrer Weiterbildung stehen Ihnen nicht nur<br />

aktuelle Anwendungen des Unternehmens zur<br />

Verfügung, Sie erhalten auch spezielle Lehrmittel.<br />

Um Ihren Lernprozess möglichst praxisnah<br />

zu gestalten, ermöglichen wir Ihnen während<br />

des <strong>Zertifikatskurs</strong>es den vollen Zugriff auf die<br />

DATEV-Software.<br />

Den <strong>Zertifikatskurs</strong> absolvieren Sie online, ganz<br />

bequem von zu Hause aus. Circa einmal wöchentlich<br />

finden die Online-Präsenzseminare statt, an<br />

denen Sie entweder live oder im Nachhinein via<br />

Aufzeichnung teilnehmen. Dank unserer innovativen<br />

E-Learning-Plattform können Sie sich selbstbestimmt<br />

<strong>und</strong> zeitunabhängig weiterbilden.<br />

Der einmonatige Kurs umfasst 11 Zeitst<strong>und</strong>en<br />

bzw. 5 Online-Präsenzveranstaltungen. Die Prüfung<br />

besteht aus einem Musterfall, den Sie „lösen“<br />

müssen. Schaffen Sie das erfolgreich, erhalten<br />

Sie das Abschlusszertifikat des EHV (DATEV-Bildungspartner)<br />

über die Teilnahme am <strong>Zertifikatskurs</strong><br />

DATEV - <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong>.


Ist dieses Programm von der<br />

Staatlichen Zentralstelle für Fern unterricht (ZFU)<br />

zugelassen?<br />

Ja. Die Inhalte <strong>und</strong> Formen der Wissensvermittlung bei<br />

unserem <strong>Zertifikatskurs</strong> „DATEV - <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong>“<br />

entsprechen voll <strong>und</strong> ganz den Qualitätsansprüchen<br />

der ZFU.


8<br />

HERZLICH WILLKOMMEN | VERBUNDPARTNER | ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT | KURSINHALTE / CURRICULUM | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | DER EHV-LIVEC@MPUS |<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG | VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG | STANDORTE UND STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG<br />

KURSINHALTE / CURRICULUM<br />

Als Teilnehmer*in erfahren Sie zunächst, wer hinter der DATEV eG steht, wie unsere E-Learning-<br />

Anwendung funktioniert <strong>und</strong> wie Sie die Software „DATEV Software <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong> comfort“ starten.<br />

Nachdem wir Sie detailliert mit den Funktionen des Programms vertraut gemacht haben, erhalten<br />

Sie die Aufgabe, in einem Praxisfall für ein Einzelunternehmen die <strong>Lohn</strong>buchhaltung zu bearbeiten.<br />

Handlungswissen<br />

allgemeines Wissen<br />

Umgang mit<br />

E-Learning-<br />

Anwendung<br />

Neuanlage von<br />

Mitarbeiterstammdaten<br />

„DATEV<br />

Arbeitsplatz pro“<br />

Kurzvorstellung<br />

DATEV eG<br />

Programmhilfen (Hilfemenü,<br />

Portal ReWe)<br />

Portal<br />

Personalwirtschaft<br />

Starten der Software<br />

„<strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong><br />

comfort“<br />

ElWi: Elektronisches<br />

Wissen / „<strong>Lohn</strong> <strong>und</strong><br />

Personal pro“<br />

Neuanlage eines<br />

zentralen Mandanten


Um die Prüfungsleistung bestehen zu können, ist die Teilnahme an den Online-Präsenzseminaren<br />

erforderlich - entweder live oder im Nachhinein via Aufzeichnung. Alle notwendigen Datenbestände<br />

erhalten Sie auf digitalem Weg, Sie brauchen also nichts mitzuschreiben <strong>und</strong> gewinnen dadurch Zeit<br />

für das Wesentliche.<br />

spezifisches Wissen im Umgang mit „DATEV <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong> comfort“<br />

Neuanlage eines<br />

Mandanten<br />

<strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong><br />

Freie Unterkunft <strong>und</strong><br />

Verpflegung<br />

Probeabrechnungen<br />

Erfassung eines<br />

Auszubildenden<br />

<strong>Lohn</strong>fortzahlung im<br />

Krankheitsfall<br />

Vorschüsse<br />

Austritt <strong>und</strong> <strong>Lohn</strong>steuerbescheinigung<br />

Erfassung von<br />

geringfügig entlohnten<br />

Beschäftigten<br />

Bearbeiten von <strong>Lohn</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Gehalt</strong>sbeständen<br />

Zuschuss zu<br />

Fahrkosten<br />

Weihnachtsgeld<br />

Erfassung eines<br />

voraussichtlichen<br />

Entbindungstermins<br />

Vorbereitende<br />

Tätigkeiten<br />

Überst<strong>und</strong>en<br />

<strong>Lohn</strong>pfändung<br />

Erfassung von<br />

Mitarbeitern in der<br />

Gleitzone<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

des Buchens<br />

Direktversicherung<br />

<strong>Lohn</strong>journal:<br />

Jahreswerte drucken<br />

Urlaubslohn<br />

<strong>Lohn</strong>abrechnungen<br />

Pkw-Gestellung mit<br />

Pauschalisierung LSt<br />

gem. §40 Abs. 2 EStG<br />

Zusammenstellung der<br />

Personalkosten<br />

Beendigung einer<br />

Krankheit


10<br />

HERZLICH WILLKOMMEN | VERBUNDPARTNER | ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT | KURSINHALTE / CURRICULUM | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | DER EHV-LIVEC@MPUS |<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG | VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG | STANDORTE UND STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG<br />

Was ist, wenn ich an einer Veranstaltung nicht<br />

teilnehmen kann?<br />

Sollten persönliche oder private Termine den Online-<br />

Seminaren entgegenstehen, können Sie diese ganz<br />

bequem nacharbeiten. Alle Online-Präsenzveranstaltungen<br />

werden aufgezeichnet <strong>und</strong> Ihnen im Nachhinein<br />

auf unserer E-Learning-Plattform zur Verfügung gestellt.


UNSERE WISSENSVERMITTLUNG<br />

Unser Lehrgang vermittelt Ihnen alles, was Sie für die <strong>Lohn</strong>buchhaltung wissen müssen. Dabei legen<br />

wir Wert auf Praxisnähe <strong>und</strong> persönliche Arbeitsatmosphäre. Damit Sie buchhalterische Zusammenhänge<br />

ganzheitlich verstehen können, präsentieren wir reale Fallsimulationen <strong>und</strong> Unternehmensplanspiele.<br />

Das Ganze wird aber auch theoretisch-wissenschaftlich eingeordnet. Alle unsere<br />

Dozenten*innen verfügen über mehrjährige praktische <strong>und</strong> akademische Berufserfahrungen. So<br />

arbeiten wir beispielsweise mit Steuerberater*innen zusammen, die direkt aus der Praxis kommen.<br />

Auftaktveranstaltung<br />

Online lernen Sie zum Auftakt neben unserem<br />

Konferenzsystem auch gleich Ihre*n Dozenten*in<br />

kennen. Diese*r frischt mit Ihnen die Gr<strong>und</strong>lagen<br />

der DATEV-Buchungssoftware sowie der <strong>Lohn</strong>buchhaltung<br />

auf – Schritt für Schritt. Alle unsere<br />

Dozenten*innen können auf umfangreiche praktische<br />

Erfahrungen sowohl in der buchhalterischen<br />

Arbeit als auch in der Lehre zurückgreifen.<br />

Online-Präsenzseminare<br />

In einem Zeitraum von fünf Wochen sehen <strong>und</strong><br />

hören Sie Ihre*n Dozent*in bei 5 Online-Präsenzseminaren<br />

über unser Online-Konferenzsystem<br />

- insgesamt 11 Zeitst<strong>und</strong>en lang. In diesem Rahmen<br />

werden die Kursinhalte kontinuierlich vermittelt.<br />

Da Sie darüber hinaus die Möglichkeit zum<br />

Austausch <strong>und</strong> Feedback erhalten, ist die Teilnahme<br />

nicht nur sinnvoll, sondern obligatorisch.<br />

Die einzelnen Schritte, die der*die Dozent*in innerhalb<br />

der DATEV-Software geht, erfassen Sie<br />

gleichzeitig auf Ihrem eigenen Rechner. Zusätzlich<br />

bietet unser innovatives Online-Konferenzsystem<br />

die Möglichkeit, Ihren Bildschirm einzublenden.<br />

Auf diese Weise lassen sich beispielsweise Fehler<br />

schnell <strong>und</strong> unkompliziert entdecken. Falls<br />

Sie sich vorab einen Eindruck von unserem Konferenzsystem<br />

verschaffen wollen, sind Sie herzlich<br />

zu den regelmäßigen Online-Informationsveranstaltungen<br />

eingeladen.<br />

Selbstlernphase<br />

Etwa zehn St<strong>und</strong>en sollten Sie pro Woche einplanen,<br />

um eigenständig zu lernen <strong>und</strong> die Online-<br />

Präsenzseminare vor- <strong>und</strong> nachzubereiten. Dazu<br />

geben wir Ihnen didaktisch speziell auf das Weiterbildungsprogramm<br />

abgestimmte Lehrmaterialien<br />

an die Hand, die regelmäßig aktualisiert <strong>und</strong><br />

optimiert werden. Für die Lernphasen in häuslicher<br />

Umgebung stehen Ihnen die aufgezeichneten<br />

Online-Präsenzseminare auf unserer E-Learning-Plattform<br />

zur Verfügung.<br />

Abschluss<br />

Zum Ende des Kurses geben wir einen Praxisfall,<br />

bei dem Sie belegen, dass Sie den Umgang<br />

mit den gr<strong>und</strong>legenden Funktionen von „DATEV<br />

<strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong> comfort“ beherrschen. Schaffen<br />

Sie diese Aufgabe erfolgreich, erhalten Sie ein<br />

Zertifikat des Europäischen Hochschulverb<strong>und</strong>s<br />

(DATEV-Bildungspartner), das Ihnen die erfolgreiche<br />

Teilnahme an unserem <strong>Zertifikatskurs</strong><br />

„DATEV - <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong>“ bescheinigt. Natürlich<br />

steht Ihnen auch frei, den Kurs ohne Prüfung zu<br />

beenden. In diesem Fall erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.


12<br />

HERZLICH WILLKOMMEN | VERBUNDPARTNER | ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT | KURSINHALTE / CURRICULUM | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | DER EHV-LIVEC@MPUS |<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG | VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG | STANDORTE UND STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG<br />

DER EHV-liveC@MPUS<br />

Während der gesamten Weiterbildung erhalten Sie kostenfreien, umfassenden Zugriff auf unsere<br />

Lernplattform. Hier liefern wir Ihnen alle relevanten Daten zu Ihrem Kurs auf einen Blick, außerdem<br />

Studienmaterialien <strong>und</strong> nützliche Hilfestellungen.<br />

Über unseren EHV-liveC@MPUS können Sie sich<br />

mit anderen Teilnehmer*innen vernetzen, um gemeinsam<br />

zu lernen. Mit schnellen Kommunikationsmöglichkeiten<br />

wie Chats <strong>und</strong> Foren möchten<br />

wir Ihnen Ihre Weiterbildung zusätzlich erleichtern.<br />

Das innovative E-Learning-System hält Sie<br />

stets auf dem Laufenden über die wichtigsten<br />

Termine sowie Neuerungen <strong>und</strong> verschafft Ihnen<br />

einen Überblick über Ihren Lernstoff.<br />

Last but not least: Im EHV-liveC@MPUS steht Ihnen<br />

wenige Tage nach einem Seminar zusätzlich<br />

dessen Aufzeichnung bereit. So können Sie alles<br />

noch einmal nacharbeiten – oder den Stoff genau<br />

dann nachholen, wenn es Ihnen passt. Ihre persönlichen<br />

Zugangsdaten erhalten Sie gleich zu<br />

Beginn zugesandt.<br />

Auch bei Fragen oder Problemen sind Sie per<br />

EHV-liveC@MPUS geradewegs mit unserem Betreuungsteam<br />

verb<strong>und</strong>en.<br />

Entdecken Sie die Vorzüge des EHV-liveC@MPUS:<br />

www.ehv-fernstudium.de/info-livecampus


Entstehen mir zusätzliche Kosten für die Nutzung des<br />

EHV-liveC@MPUS?<br />

Nein. Es handelt sich um die zentrale Lern- <strong>und</strong> Kommunikationsplattform,<br />

die es Ihnen ermöglicht, sich<br />

orts- <strong>und</strong> zeitunabhängig weiterzubilden.


1<br />

EHV-liveC@MPUS<br />

5<br />

Hilfsmittel<br />

3<br />

Lehrbücher<br />

2<br />

App <strong>und</strong><br />

Kalendersynchronisation


IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG<br />

4<br />

Übungshefte<br />

1<br />

Dank EHV-liveC@MPUS dauerhafter Zugriff<br />

auf die Aufzeichnungen der EHV-liveSeminare<br />

2<br />

Immer auf dem Laufenden, dank Terminsynchronisation<br />

<strong>und</strong> mobilem Zugang zur Lernplattform<br />

– auch per App<br />

3<br />

Auf das Lernkonzept angepasste Lehrbücher<br />

4<br />

Zahlreiche Übungen der Module aus dem DATEV-<br />

Verlag mit Lösungen zur Eigenkontrolle<br />

5<br />

Uneingeschränkter Zugriff auf „DATEV Software<br />

<strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong> comfort“ über den gesamten<br />

Zeitraum des <strong>Zertifikatskurs</strong>es


16<br />

HERZLICH WILLKOMMEN | VERBUNDPARTNER | ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT | KURSINHALTE / CURRICULUM | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | DER EHV-LIVEC@MPUS |<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG | VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG | STANDORTE UND STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG<br />

Welche finanziellen Förderungen kommen für mich in<br />

Frage?<br />

B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Länder unterstützen den Weiterbildungsgedanken<br />

<strong>und</strong> bieten daher viele verschiedene Förderprogramme<br />

an. Wir beraten Sie gerne kostenfrei <strong>und</strong><br />

unverbindlich zu Ihren persönlichen Möglichkeiten der<br />

finanziellen Unterstützung.


VORAUSSETZUNG UND FINAZIERUNG<br />

Voraussetzungen<br />

Unser <strong>Zertifikatskurs</strong> vermittelt Ihnen zwar das<br />

notwendige Basiswissen für die <strong>Lohn</strong>buchhaltung<br />

von Beginn an. Dennoch sollten Sie wirtschaftliches<br />

Gr<strong>und</strong>verständnis, Interesse am<br />

betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen <strong>und</strong><br />

buchhalterische Gr<strong>und</strong>kenntnisse mitbringen.<br />

Besonders gute Startbedingungen haben Sie mit<br />

einer kaufmännischen Ausbildung oder mindestens<br />

dreijähriger Berufserfahrung im kaufmännischen<br />

Bereich. Vorkenntnisse im Umgang mit<br />

der DATEV-Software sind natürlich von Vorteil, jedoch<br />

nicht notwendig. PC-Kenntnisse sind nur in<br />

geringem Maße erforderlich.<br />

Um den Kurs absolvieren zu können, benötigen Sie<br />

folgende Computer-Ausstattung:<br />

• Internetzugang<br />

• Laptop oder PC<br />

• Tastatur mit Nummernblock<br />

• Google Chrome Browser<br />

• ca. 100 MB freier Festplattenspeicher<br />

• Bildschirmauflösung: 1280 x 1024<br />

• Windows 7 aufwärts<br />

Falls Sie die technischen Voraussetzungen nicht<br />

erfüllen oder weitere Fragen haben, dann sprechen<br />

Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gerne.<br />

Finanzierung<br />

Die Gebühren des <strong>Zertifikatskurs</strong>es „DATEV - <strong>Lohn</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong>“ betragen 389,- €.<br />

Darin enthalten sind:<br />

• Lehrmaterialien<br />

• DATEV-Software für die Zeit der Weiterbildung<br />

• Online-Präsenzveranstaltungen<br />

• Zertifizierung<br />

• EHV-liveC@MPUS mit Zugriff auf die<br />

Aufzeichnungen der Veranstaltungen<br />

Förderungen / Stipendien<br />

Weiterbildung lohnt sich. Das bekräftigen auch<br />

B<strong>und</strong> <strong>und</strong> Länder <strong>und</strong> bieten Ihnen Unterstützung<br />

in unterschiedlicher Weise an. Sie sollten prüfen,<br />

ob Sie Anspruch auf eine dieser individuellen Fördermöglichkeiten<br />

haben. Gerne beraten wir Sie zu<br />

Ihren individuellen Voraussetzungen <strong>und</strong> Möglichkeiten<br />

in einem persönlichen Gespräch.<br />

• Bildungsprämie<br />

• Steuerliche Ersparnis<br />

• Bildungsförderung durch B<strong>und</strong>esländer<br />

• QualiScheck -Rheinland-Pfalz<br />

• NRW-Bildungsschecknrw.de<br />

• Qualifizierungsscheck - Hessen<br />

• Bildungsschecks MV<br />

• Berufsförderungsdienst der B<strong>und</strong>eswehr


18<br />

HERZLICH WILLKOMMEN | VERBUNDPARTNER | ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT | KURSINHALTE / CURRICULUM | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | DER EHV-LIVEC@MPUS |<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG | VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG | STANDORTE UND STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG<br />

STANDORTE UND STUDIENBERATUNG<br />

Der Europäische Hochschulverb<strong>und</strong> ist deutschlandweit an zahlreichen Standorten vertreten.<br />

Da der <strong>Zertifikatskurs</strong> „DATEV - <strong>Lohn</strong> <strong>und</strong> <strong>Gehalt</strong>“ aber ein rein online durchgeführtes Programm<br />

ist, sind Sie mit unserem Weiterbildungsmodell örtlich komplett ungeb<strong>und</strong>en, denn Sie<br />

nehmen online an den EHV-liveSeminaren teil – von zu Hause oder wo Sie wollen. Das ermöglicht Ihnen<br />

Flexibilität <strong>und</strong> erspart Stau, Hektik <strong>und</strong> lange Anreisen.<br />

Studienberatung<br />

Natürlich stehen wir Ihnen auch bei allen anderen Fragen zu diesem Weiterbildungsprogramm gerne<br />

zur Verfügung. Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag (9.00 – 20.00 Uhr) <strong>und</strong> Freitag (9.00 – 16.00 Uhr)<br />

telefonisch oder per E-Mail.<br />

Kontakt für weitere Fragen<br />

Europäischer Hochschulverb<strong>und</strong><br />

EHV Fernstudium <strong>und</strong> Weiterbildung GmbH<br />

Neuer Wall 50<br />

20354 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 688 91 552 - 0<br />

E-Mail: beratung@ehv-fernstudium.de<br />

Besuchen Sie uns gerne auch auf Facebook <strong>und</strong> Instagram<br />

facebook.com/EHVFernstudium<br />

#ehvfernstudium


Bad Oldesloe<br />

Rostock<br />

Hamburg<br />

Bremen<br />

Hannover<br />

Berlin<br />

Leipzig<br />

Dresden<br />

Köln<br />

Erfurt<br />

Frankfurt am Main<br />

Mannheim<br />

Karlsruhe<br />

Nürnberg<br />

Stuttgart<br />

München<br />

EHV-Prüfungszentren<br />

weitere EHV-Studienzentren


20<br />

HERZLICH WILLKOMMEN | VERBUNDPARTNER | ZERTIFIKATSKURS DATEV - LOHN & GEHALT | KURSINHALTE / CURRICULUM | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | DER EHV-LIVEC@MPUS |<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG | VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG | STANDORTE UND STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG<br />

ANMELDUNG<br />

Sie haben sich für unser Weiterbildungsprogramm entschieden? Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung<br />

entgegen. Senden Sie uns dazu einfach das entsprechende Anmeldeformular unterschrieben per Post<br />

zu. Vorab können Sie uns dieses gerne per E-Mail oder Fax zukommen lassen. Liegt dieser Broschüre<br />

kein Antragsformular bei, lassen wir Ihnen umgehend eines zukommen – ein kleiner Hinweis genügt.<br />

Hier Anmeldung downloaden:<br />

www.ehv-fernstudium.de/anmeldung-datev


Fotos & Grafiken<br />

Europäischer Hochschulverb<strong>und</strong>, DEKRA, DATEV, Adobe Stock: ©M.Style, ©RedlineVector, ©davooda,<br />

©kornkun, ©iconsgraph, contrastwerkstatt, © Andrey Popov, Marco Birn<br />

Gültigkeit<br />

Das vorliegende Angebot gilt bis zum 31.12.2022.<br />

Impressum<br />

EHV Fernstudium <strong>und</strong> Weiterbildung GmbH<br />

Alter Holzhafen 17c<br />

23966 Wismar<br />

Geschäftsführung<br />

Niels Eickelberg<br />

Diana Woest<br />

HRB SN 10509


www.ehv-fernstudium.de<br />

v2103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!