23.06.2015 Aufrufe

Kanton Luzern - Jubla Luzern

Kanton Luzern - Jubla Luzern

Kanton Luzern - Jubla Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachgruppen<br />

FG Horizont<br />

Inhalt<br />

Ziele<br />

Angebote<br />

Grenzen treten überall da auf, wo sie entweder von Aussen<br />

vorgegeben werden oder wo wir sie für uns persönlich oder in<br />

Verantwortung für andere abstecken. Deshalb wissen wir, dass<br />

auch in Jugendvereinen wie Jungwacht Blauring hin und wieder<br />

absichtlich oder unabsichtlich Grenzen überschritten werden.<br />

„Grenzen“ ist ein weiter Begriff. Es gibt moralische, körperliche,<br />

psychische… Grenzen.<br />

Wir möchten Leitende auf Grenzen oder mögliche Grenzverletzungen<br />

bei der Arbeit in der <strong>Jubla</strong> aufmerksam machen. Es<br />

geht uns nicht darum aufzuzeigen was richtiges oder falsches<br />

Verhalten ist. Wir möchten als Anlaufstelle dienen und Denkanstösse<br />

oder praktische Tipps geben, um Grenzverletzungen im<br />

Alltag der <strong>Jubla</strong>-Welt zu vermeiden.<br />

Konkret haben wir zwei Angebote, von welchen auch dein Leitungsteam<br />

direkt oder indirekt profitieren kann:<br />

• Wir möchten via Ausbildungskurse möglichst viele engagierte<br />

LeiterInnen für das Thema „Grenzen“ sensibilisieren. Denn<br />

nebst Pioniertechnik, Verbandstruktur, Gruppenstundenidee,<br />

J+S-Administration, und was sonst noch alles Inhalte der<br />

Gruppen- und Scharleitungskurse sind, finden wir es wichtig<br />

auch über Grenzbereiche sprechen zu können. Dabei möchten<br />

wir junge LeiterInnen in ihrer Verantwortung unterstützten<br />

und zeigen, dass es bei Problemen dieser Art auch Hilfestellungen<br />

ausserhalb der Schar gibt.<br />

• Wir bieten Anregungen, wie das Thema an einem Leiterhöck<br />

angesprochen werden kann oder kommen gerne auch mal<br />

in euer Leitungsteam, um einen Block zu gestalten.<br />

Wir möchten aber darauf hinweisen, dass wir keineswegs ein<br />

Team von Fachleuten sind, sondern ganz gewöhnliche <strong>Jubla</strong>-<br />

Leute mit viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kindern,<br />

Jugendlichen und Eltern. Und weil wir uns doch ein bisschen<br />

stärker mit diesem Themenbereich beschäftigt haben, sehen<br />

wir uns sozusagen als „Horizonterweiterer“.<br />

Gerne dürft ihr mit uns Kontakt aufnehmen.<br />

Mira: Fachstelle für Prävention sexueller Ausbeutung im Freizeitbereich<br />

http://www.mira.ch<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!