18.11.2012 Aufrufe

Geringqualifizierte - Strategien und Instru- mente der ... - AMOSA

Geringqualifizierte - Strategien und Instru- mente der ... - AMOSA

Geringqualifizierte - Strategien und Instru- mente der ... - AMOSA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Strategien</strong> <strong>und</strong> <strong>Instru</strong><strong>mente</strong> <strong>der</strong> Behörden<br />

Umfrage Arbeitsvermittler / Personalberater<br />

Gibt es genügend passende Qualifizierungsmassnahmen für <strong>Geringqualifizierte</strong>?<br />

Nein<br />

Eher Nein<br />

Eher Ja<br />

Ja<br />

7%<br />

11%<br />

35%<br />

48%<br />

0% 20% 40% 60%<br />

Grafik 4: Angebot Qualifizierungsmassnahmen aus Sicht <strong>der</strong> Vermittler/Berater<br />

Daten: Bodenseeraum 2008 (Quelle: Eigene Erhebung bei 109 Vermittlern/Beratern)<br />

Kein Unterschied zwischen Vermittlern mit Ausrichung Arbeitgeber / Stellensuchende<br />

Der Anteil Ja/Eher Ja ist bei beiden Gruppen praktisch gleich gross (Ausrichtung Arbeitgeber: 56%,<br />

Ausrichtung Stellensuchende: 53%)<br />

Deutsche <strong>und</strong> Schweizer zufriedener mit Auswahl<br />

Deutschland: 65% geben eine Antwort Ja o<strong>der</strong> Eher Ja, Liechtenstein: 43% (3 von 7 Befragten),<br />

Schweiz: 63%, Vorarlberg: 45%<br />

Falls „Eher Nein“/“Nein“, warum nicht?<br />

Mindestens zwei Mal genannt wurden (<strong>der</strong> Wichtigkeit nach geordnet):<br />

• Mehr Praxisbezug: Realistischere Arbeitsbedingungen, Praktika, Ausbildungen mit Theorie- <strong>und</strong><br />

Praxisteil<br />

• Angebote für weitere Gruppen nötig. Nennungen: Männer; Personen mit ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Einschränkungen; Auslän<strong>der</strong> die Ausbildung/Anlehre aufweisen, aber Vertiefung brauchen<br />

• Angebote für weitere Branchen. Nennungen: Wäscherei, Lebensmittel, Fabrikation, Metall- <strong>und</strong><br />

Holzverarbeitung, Bauhaupt- <strong>und</strong> Nebengewerbe, Landwirtschaft<br />

• Es braucht zusätzliche Massnahmen. Nennungen: Längere <strong>und</strong> f<strong>und</strong>iertere Ausbildungen,<br />

individuellere Kurse, Motivationsseminare, „Jobcenter" u.a. für Personen im Zwischenverdienst<br />

(mehr in Pflicht nehmen), Bewerbungsunterstützung, Kurse mit gleichzeitig fachlicher <strong>und</strong><br />

sprachlicher Qualifikation <strong>und</strong> sozialer Integration<br />

• Die Massnahmen müssten an<strong>der</strong>s erarbeitet werden. Nennungen: Mehr freier Bildungsmarkt,<br />

Erstellung eines Konzepts mit grösseren Unternehmen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!