25.06.2015 Aufrufe

Thermo-Fill - Europerl

Thermo-Fill - Europerl

Thermo-Fill - Europerl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✓<br />

✓<br />

Bau-£uropfirl ®<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ®<br />

wasserabweisendes Bau- £uropfirl ® Typ W1<br />

mineralischer Schüttdämmstoff zur Hohlraumdämmung<br />

unbrennbar A1<br />

biologisch und gesund<br />

✓<br />

✓<br />

office@europerl.com<br />

www.europerl.com<br />

dauerhaft, ungeziefersicher<br />

passt fugenlos & verschnittfrei<br />

körniges Naturprodukt :<br />

frei von Fasern - ohne Zusätze<br />

schnell &<br />

rationell<br />

3 ✓ ✓<br />

✓<br />

Wärme-Schutz<br />

Schall-Schutz<br />

Brand-Schutz<br />

} = 1 Produkt &<br />

Arbeitsgang<br />

2-schalige Wand<br />

Kerndämmung<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® - Ursprung der<br />

Kerndämmtechnik.<br />

Sei es hinter Klinker,<br />

Ziegel,<br />

Holz, etc. -<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® ist immer<br />

diffusionsoffen, unbrennbar<br />

und setzungsfrei.<br />

Schlitze, Kanäle<br />

Schall- und Wärmedämmung, sowie<br />

gute chemische Verträglichkeit mit<br />

den Installationen:<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® bietet diese<br />

Sicherheit. Auftretendes Kondensat<br />

kann durch <strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® abfließen<br />

und drainagiert werden.<br />

Tanks &<br />

Pufferspeicher<br />

Genauso wie bei Installationen in<br />

Schlitzen und Kanälen kommt es<br />

bei dieser Anwendung auf gute<br />

Kondensatbewältigung und<br />

Korrosionssicherheit an.<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® sorgt für fugenlose<br />

Sicherheit.<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® benötigt keine Dampfbremse / Folie !<br />

Eventuelle Spaltabdichtung oder Windbruch mittels <strong>Thermo</strong>-Baupapier.<br />

Dach & Decke<br />

Der volle Raum zwischen den<br />

Dachsparren steht mit<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® für die Dämmung<br />

zur Verfügung.<br />

Daher Ersparnis und Platzgewinn<br />

durch den Wegfall von<br />

Hinterlüftung.<br />

EBi-<strong>Fill</strong>-a (12.3.1)


Bau-£uropfirl ®<br />

der Öko - Bio - Dämmstoff<br />

Naturprodukte<br />

Vorarbeiten:<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong><br />

Verarbeitung von <strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ®<br />

Eventuelle Spaltabdichtung oder Windbruch mittels Baupapier. Hohlraum muß schüttgutdicht sein.<br />

Prinzipiell sind alle Installationen & Abschlüsse normgerecht "winddicht" auszuführen.<br />

Aufschütten:<br />

1. Schütten:<br />

Das Material zwischen die<br />

Polsterhölzer oder zwischen<br />

die Balkenlage etc. schütten.<br />

Kein Zuschnitt, kein<br />

Verschnitt - <strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ®<br />

passt immer.<br />

Einfüllen:<br />

Dach- und Holzriegel-Konstruktion<br />

Einfüllen von <strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® aus der<br />

höchstgelegenen Position des zu<br />

dämmenden Hohlraumes.<br />

Durch Abklopfen der Innenschale wird<br />

eine ausreichende Stabilisierung von<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® erreicht.<br />

Bei Aussenwänden sowie im Dachbereich<br />

Windbruch mittels Baupapier:<br />

Entlüftung am höchstgelegenen Punkt.<br />

(keine Hinterlüftung notwendig)<br />

2. Abziehen:<br />

Dann <strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® über die<br />

Oberkante der Polsterhölzer<br />

oder Balken abziehen:<br />

fertig ist die<br />

Wärmedämmschicht ohne<br />

jeden Hohlraum.<br />

Kerndämmung, 2-schalige Wand<br />

Mit dem Aufziehen der Vorsatzschale<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® einschütten und<br />

leicht verdichten. Bei Fensterleibungen<br />

oder Dehnfugen Dichtprofile einsetzen.<br />

Die einschlägig gültigen Normen für<br />

2-schaliges Mauerwerk sind sinngemäß<br />

anzuwenden (allerdings ohne Hinterlüftung).<br />

Sacköffnung tief halten, ruhige Sackführung -<br />

Sie arbeiten mit einem sehr leichten Produkt !<br />

Arbeitsaufwand je nach Baustelle und Fertigkeit: 3 - 10 m 3 /h/Mann<br />

Kessel, Tanks,<br />

Pufferspeicher<br />

können direkt auf 20 %<br />

verdichtetes <strong>Thermo</strong>-Floor ®<br />

gebettet werden -<br />

dadurch keine Wärmebrücken.<br />

Die restliche Dämmung übernimmt<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® .<br />

Rohrleitungen<br />

Im Freiland gegen<br />

eventuelles Druckwasser<br />

von aussen isolieren.<br />

Durch eingelegte Drainagen kann<br />

jede auftretende Flüssigkeit<br />

abgeführt werden, ohne dass diese<br />

in <strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ®<br />

gespeichert wird.<br />

Badewannen,<br />

Duschtassen<br />

Wenn Wannenkörper<br />

elastisch gelagert, gute<br />

Schalldämmung.<br />

Der komplette Hohlraum wird mit<br />

<strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ® ausgefüllt.<br />

Riegel- und<br />

Ständerwände<br />

Innen- und Aussenschalen können<br />

durch stauss ® Normgewebe<br />

verputzt, Innenausbauplatten<br />

oder Holzverschalungen<br />

ausgeführt werden.<br />

Sonstige Maßnahmen wie oben unter<br />

Dach- und Holzriegel-Konstruktionen.<br />

Technische Angaben von <strong>Thermo</strong>-<strong>Fill</strong> ®<br />

Produktart: Bau-£uropfirl ® Typ W1: wasserabweisend & kraftschlüssig<br />

Einsatzgebiet: lastfreie Hohlraumdämmung Brandklasse: A1, unbrennbar<br />

Schüttgewicht: ca. 83 kg/m 3 Anwendungstemperatur: bis 800°C, kurzzeitig über 1.200°C<br />

Belastbarkeit: setzungsfrei durch leichte Vorverdichtung. anorganisch: unverrottbar, ungeziefersicher<br />

Auflasten werden nicht übernommen. pH-neutral: chemisch- u. korrosionsneutral<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl: µ= 1 - 3 Entsorgung: Naturprodukt - keine Einschränkung<br />

Wärmeleitfähigkeit: λ R = 0,042 W/mK Lieferform: PE-Sack à100 l<br />

λ Tr = 0,036 W/mK Ergiebigkeit: 1 Sack ca. 10 cm fertige Schüttung auf 1m 2<br />

EBi-<strong>Fill</strong>-a (12.3.1)<br />

£uropfirl ®<br />

office@europerl.com www.europerl.com<br />

A-3100 St.Pölten, Stifterstraße 4 Tel.: +43 (2742) 74 368 Fax: +43 (2742) 74 368-900<br />

CH-8800 Thalwiel, Alemannenweg 3 Tel.: +41 (43) 388 5 111 Fax: +41 (43) 388 5 112<br />

I-39100 Bozen (BZ), Frischinstr. 3 Tel.: +39 (0471) 914 899 Fax: +39 (0471) 507 945<br />

D-94032 Passau, Bischof-Ulrich-Str. 2 Tel.: +43 (2742) 74 368 Fax: +43 (2742) 74 368-900

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!