29.06.2015 Aufrufe

Abfall-Agenda 2012 - Gemeinde Wängi

Abfall-Agenda 2012 - Gemeinde Wängi

Abfall-Agenda 2012 - Gemeinde Wängi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

korrekt bereitstellen<br />

Kehricht bereitstellen<br />

Sperrgut bei jeder Kehrichtabfuhr bereitlegen<br />

<strong>Abfall</strong> selber anliefern<br />

ZAB-Kehrichtsäcke oder <strong>Abfall</strong>säcke<br />

mit ZAB-Gebührenmarken<br />

Kehricht (u.a. verschmutzte Verpackungsmaterialien<br />

und Getränkebeutel, Plastik, Staubsaugersäcke, Lederwaren,<br />

Holzabfälle, Glühlampen, Glas- und Keramikscherben,<br />

Papierwindeln, Robidog-Säckli etc.) wird nur<br />

entgegengenommen, wenn die offiziellen ZAB-Säcke<br />

oder Säcke mit ZAB-Gebührenmarken verwendet<br />

werden.<br />

17 Liter CHF 1.00<br />

35 Liter CHF 2.00<br />

60 Liter CHF 3.00<br />

110 Liter CHF 6.00<br />

Container für Ein- und Mehrfamilienhäuser<br />

Diese Container dürfen nur offizielle ZAB-Kehrichtsäcke<br />

oder Säcke mit ZAB-Gebührenmarken enthalten.<br />

Für brennbares Sperrgut Gebührenmarken verwenden.<br />

Container für Gewerbe und Industrie<br />

Gewerbecontainer müssen mit dem offiziellen ZAB-<br />

Kleber oder deutlich sichtbarem Firmennamen bezeichnet<br />

werden. Bei der Entleerung wird das Gewicht<br />

registriert, und die Verrechnung erfolgt monatlich oder<br />

vierteljährlich. Detaillierte Informationen und Anmeldung<br />

über ZAB-<strong>Abfall</strong>telefon: T 071 932 12 12.<br />

Für brennbares Sperrgut ZAB-Gebührenmarken<br />

benützen. Lose Materialien gut bündeln und Sperrgut<br />

so zerlegen, dass es ohne Probleme verladen werden<br />

kann.<br />

Kleinsperrgut bis 15 kg / Stück<br />

Max. Abmessung: 40 x 60 x 150cm CHF 6.00<br />

Grobsperrgut bis 35 kg / Stück<br />

Höchstlänge: 150cm CHF 12.00<br />

Private können Sperrgut oder Bauschutt direkt in<br />

die KVA Bazenheid (easydrive) bringen. Für Direktanlieferungen<br />

wird eine Mindestgebühr von CHF 16.00<br />

verrechnet, und es gelten folgende Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

jeden Samstag<br />

07.30 bis 11.30 Uhr<br />

13.30 bis 17.00 Uhr<br />

08.00 bis 11.00 Uhr<br />

Detaillierte Informationen über die Verkaufsstellen sind<br />

bei der Beratungsstelle der <strong>Gemeinde</strong> erhältlich.<br />

zeitig sammeln<br />

Sammlungen<br />

Kehricht (inkl. Klein- und Grobsperrgut)<br />

jeden Mittwoch (ausser gesetzliche Feiertage; spezielle Regelungen für Weihnachten und Neujahr werden publiziert)<br />

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember<br />

Papier und Karton 20. 18. 22.<br />

Metall 19. 4.<br />

Grünabfuhr 1 ) 12. / 13. 10. / 11. 7. / 8. 4. / 5. 2. / 3. 13. / 14. 10. / 11. 8. / 9. 5. / 6.<br />

26. / 27. 23. / 24. 21. / 22. 18. / 19. 16. / 17. 27. / 28. 24. / 25. 22. / 23.<br />

30. / 31.<br />

Kompostplatz Schönenberg 14. 1 ) 4. / 18. 1 ) März bis Oktober jeden Samstag von 13.30 bis 17.00 Uhr 3. / 10. 1. 1 )<br />

17. / 24. 1 )<br />

Häckseldienst 5. / 6. 29. / 30.<br />

Hol- und Bringtag 10. 22.<br />

Textilien 2 )<br />

1) Öffnung: an den aufgelisteten Daten im Januar, Februar sowie November und Dezember von 13.30 bis 16.00 Uhr<br />

2) Sammeltouren durch Tex-Aid und Container (siehe Rubrik Textilien und Schuhe)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!