29.06.2015 Aufrufe

o_19lo7humd1nje1dqvk31l3nm5pa.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Ortsschild Waldhausen<br />

An der heutigen St. Barbara-Straße in<br />

Waldhausen befand sich dieses Ortschild<br />

zusammen mit dem Zeichen „Geschwindigkeitsbegrenzung<br />

vor Schulen“. Eingeführt<br />

wurde das Verkehrszeichen 1927<br />

und hatte bis 1945 Gültigkeit. Als diese<br />

Aufnahme entstand, war Waldhausen<br />

noch eine eigenständige Gemeinde im<br />

Kreis Arnsberg. Das Dorf besaß noch seine<br />

jahrhundertealte Schule. Die Kapelle<br />

zeigte noch ihr schönes, einst aus Rinken<br />

Steinkuhle gewonnenes Bruchsteinmauerwerk.<br />

1<br />

So kfd Seniorenkarneval im Haus Teiplass<br />

2 Mitgliederversammlung Förderverein<br />

Mo St. Margaretha-Grundschukle<br />

3<br />

Di<br />

4<br />

Mi Vollmond<br />

5<br />

Do<br />

6<br />

Fr<br />

7<br />

Sa Agathafeier LG Mülheim und LG Sichtigvor<br />

8<br />

So Agathafeier LG Waldhausen<br />

9<br />

Mo<br />

10<br />

Di<br />

11<br />

Mi<br />

12<br />

Do Lüttke Fastnacht<br />

13<br />

Fr<br />

14<br />

Sa<br />

15<br />

So Prunk- und Galasitzung KG MüSiWa<br />

16 Rosenmontag Ferientag<br />

Mo Kinderkarneval KG MüSiWa<br />

17<br />

Di<br />

18<br />

Mi Aschermittwoch<br />

19<br />

Do<br />

20<br />

Fr<br />

21 Lesenachmittag PGR<br />

Sa kfd Jahreshauptversammlung<br />

22<br />

So<br />

23<br />

Mo<br />

24<br />

Di<br />

25<br />

Mi<br />

26<br />

Do<br />

27<br />

Fr<br />

28<br />

Sa<br />

Fe b r u a r 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!