18.11.2012 Aufrufe

BBDV-Meisterschaften 2006 - 1. BDSV Propper-Banane eV

BBDV-Meisterschaften 2006 - 1. BDSV Propper-Banane eV

BBDV-Meisterschaften 2006 - 1. BDSV Propper-Banane eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BBDV</strong>-<strong>Meisterschaften</strong> <strong>2006</strong><br />

Die diesjährigen <strong>BBDV</strong>-<strong>Meisterschaften</strong> wurden<br />

zum <strong>1.</strong> mal vom DC Wolfsjäger aus Wolfsburg<br />

in der Sporthalle am Bötzel in Reislingen ausgerichtet.<br />

Bei bestem Wetter und Laune wurden im Vorfeld<br />

unter der Regie von Jens Feuerstake und<br />

Daniela Dworaczek alle Vorbereitungen getroffen<br />

und die Boardanlage und Bühne aufgebaut,<br />

Grillgut und Getränke eingekauft und viele weitere<br />

Handgriffe getätigt.<br />

Freitag, 07.07. - Gegen 18.00 Uhr wurden die<br />

<strong>Meisterschaften</strong> mit einem Warm-Up Turnier in<br />

der Spielstätte des DC Wolfsjäger gestartet.<br />

In einem 16er Feld wurde DoKo gespielt. Spannende,<br />

teilweise hochklassige Spiele waren zu<br />

sehen. Thorsten „Rosi“ Rösler vom Werner‘s DC<br />

konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden und<br />

das Turnier klar für sich entscheiden.<br />

Auf den weiteren Plätzen folgten Jens „Jason“<br />

Horak und Oliver „Olli“ Toews vom DC Wolfsjäger.<br />

Gegen 24.00 Uhr wurden alle Teilnehmer,<br />

die bis zum Ende Spaß hatten vom Wirt „Nafi“<br />

zu einem Tequila eingeladen.<br />

Samstag, 08.07. - <strong>Meisterschaften</strong> im Einzel der<br />

Jugend, Damen und Herren.<br />

Aus über 700 Mitgliedern des Bezirksdartverbandes<br />

Braunschweig, der Kreise wie Bad<br />

Harzburg, Göttingen, Salzgitter, Braunschweig,<br />

Peine, Gifhorn und Wolfsburg vereint, stellten<br />

sich leider nur 4 Jugendliche, 8 Damen und 32<br />

Herren der Herausforderung.<br />

Die Damen spielten in einer 8-ter Gruppe.<br />

Nach der Gruppenphase stellten sich die ersten<br />

4 Plätze, die dann noch einmal gegeneinander<br />

antreten mussten, wie folgt dar:<br />

Thea Mensing, Tine Horn, Daniela Dworaczek<br />

und Uschi Rühle. Nach dem erneuten Aufeinan-


dertreffen im DoKo tauschten die <strong>1.</strong> und 4. und<br />

die 2. und 3. die Plätze und Uschi Rühle stand<br />

als neue Bezirksmeisterin fest.<br />

Auf dem 2. Platz folgte Tine Horn, 3. wurde<br />

Thea Mensing und 4. Daniela Dworaczek.<br />

Die Herren wurden nach der aktuellen NDV-<br />

Rangliste in die 6 Gruppenköpfe gesetzt.<br />

Die weiteren Herren und Jugendlichen wurden<br />

diesen Gruppen zugelost. Dadurch ergaben sich<br />

folgende Gruppen:<br />

Die ersten 4 jeder Gruppe qualifizierten sich für<br />

ein anschließendes 32er-DoKo-Feld, wobei die<br />

Gruppenersten und beiden besten Gruppenzweiten<br />

in die Freilose gesetzt wurden.<br />

Nach der Gruppenphase wurden die Beteiligten<br />

durch ein best of 3 zwischen Kevin Hofland<br />

(<strong>BBDV</strong>-Mitglied!) und Rick Hoogendorp, beides<br />

Fußballprofis des VfL Wolfsburg, unterhalten,<br />

was auch die Möglichkeit bot, sich zu erfrischen<br />

und zu entspannen und sich ein Autogramm der<br />

Spieler zu sichern. Gecallt wurde das Spiel von<br />

„Jason“. Gewinner war am Ende Rick mit 2:<strong>1.</strong>


Noch während der Finalrunde konnte auch am<br />

Großbildschirm das Spiel um den 3. Platz der<br />

Fußball-WM mitverfolgt werden. Dieses Ereignis<br />

zog nicht nur die Darter sondern auch noch weiteres<br />

Publikum in die Sporthalle und in seinen<br />

Bann.<br />

Nachdem in der Gruppenphase viele erstklassige<br />

Spiele mit vielen Maxima und ebenso<br />

vielen Lowdarts und anderen Specials zu sehen<br />

waren, entschieden sich immer mehr Spiele<br />

durch Kampf. So konnte allein „Rosi“, dem<br />

noch das Warm-Up vom Vortag in den Knochen<br />

steckte, die vier letzten Spiele nach 0:2 Rückstand<br />

noch biegen und mit 3:2 gewinnen, was<br />

ihm die Anerkennung aller zuteil werden ließ.<br />

Auf den weitern Plätzen folgten Karl „Itti“ Eßmann<br />

und Klaus Capellmann.<br />

Bester Jugendlicher und 7. bei den Herren wurde<br />

Jan Drieselmann, gefolgt von Ron Eßmann.<br />

Nach der Siegerehrung ging es weiter mit einem<br />

Rockkonzert der Band „John Doe“, zu dem alle<br />

Mitglieder freien Eintritt hatten.


Sonntag, 09.07. - <strong>Meisterschaften</strong> im Doppel<br />

der Damen und Herren.<br />

In die 5 Gruppen wurden 20 Herrendoppel,<br />

4 Damendoppel und ein Mixed hineingelost, wobei<br />

die Gruppe 2 die einzige ohne Damen war.<br />

Die besten 3 jeder Gruppe und der beste Gruppen<br />

4. qualifizierten sich für das 16er-DoKo-<br />

Feld.<br />

Neue Doppelmeister wurden Klaus Capellmann<br />

und Maik Naßner von <strong>Propper</strong> <strong>Banane</strong><br />

vor Ludwig Schildt und Thorsten Dube sowie<br />

Dennis Hampe und Oliver White vom DC Bullfire.<br />

Rechts, als Beispiel, die Dramatik einiger Spiele<br />

(hier der 2. gegen den 4.), in dem Ludwig bei<br />

100 Rest und S3 und T19 nach einem kräftigen<br />

Schluck aus der Wasserflasche Tops zum Match<br />

checken wird, nachdem „Jason“ dieses Doppel<br />

zuvor auf der anderen Seite verpasst hatte!


Die Damen spielten nach der Gruppenphase<br />

noch ein 4er-DoKo-Feld in dem sich Uschi<br />

Rühle gemeinsam mit Thea Mensing ihren zweiten<br />

Meistertitel sichern konnte.<br />

Nach drei intensiven Darttagen kann man sich<br />

für die Zukunft nur wünschen, das weitere Turniere<br />

dieser Art, dann aber bitte mit mehr Beteiligung<br />

und weniger Störungen folgen werden. Ein<br />

weiteres NDV-Turnier im <strong>BBDV</strong> wäre sicherlich<br />

eine schöne Sache. Zum Schluss noch einige<br />

Impressionen vom Wochenende und die weiteren<br />

Platzierungen.<br />

Wolfsburger Allgemeine Zeitung (10.07.<strong>2006</strong>)<br />

Ein Lob, besonders an Olaf Schmethüsen<br />

und Brit Frey für die Präsentation des <strong>BBDV</strong><br />

in Wolfsburg und deren Turnierleitung, auch<br />

wenn die Pokale ein halbes Jahr auf sich warten<br />

ließen, sowie die vielen fleißigen Helfer, die<br />

am Freitag alles aufgebaut hatten, die Gäste<br />

bewirtet und im Anschluss noch alles abbauen<br />

mussten.<br />

Weitere Bilder, Berichte und Informationen zu<br />

diesem Event auf dieser Homepage.<br />

Bericht und Bilder von Thorsten Rösler<br />

Tabellen von Olaf Schmethüsen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!