05.07.2015 Aufrufe

Ausgabe März 2007

Ausgabe März 2007

Ausgabe März 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Update<br />

Neues von BADnet, Renodom<br />

und hand-werker24.de<br />

Themenübersicht<br />

Mosbach <strong>März</strong> <strong>2007</strong><br />

Am Start:<br />

Die ersten Kooperationspartner<br />

Neue Tools:<br />

Professionelle<br />

Marktpotenzialanalyse<br />

Werbung <strong>2007</strong>:<br />

Runde Sache<br />

Auf dem richtigen Weg<br />

Neues:<br />

von den hand-werker(n)24.de<br />

Investition in die Zukunft<br />

Schulungsraum und Mustershop<br />

Schulungs-Termine<br />

Auftragsbeschaffung <strong>2007</strong><br />

Die Initiatoren<br />

Ulrich Bergmann<br />

50 J. verh. 2 Kinder.<br />

Sanitärkaufmann und<br />

Gas-Wasserinstallateur.<br />

Inhaber SHK-Betrieb und<br />

SHK-Branchentrainer.<br />

Gelungener Start<br />

Die ersten Renodom-Kooperationspartner sind am Markt<br />

Vielversprechend gestartet<br />

sind die ersten Renodom-<br />

Geschäftsstellen.<br />

Heidelberger Pionier<br />

Bereits seit September 2006<br />

leitet Klaus Wolf die Geschäftsstelle<br />

in Heidelberg.<br />

Seine Erfahrung als langjähriger<br />

Verkaufsprofi für<br />

komplette Küchen und Bäder<br />

aus einer Hand kommt<br />

ihm natürlich sehr zu Gute.<br />

Essener Startup<br />

Im Januar eröffnete Inga<br />

Metzelaars in Essen-<br />

Rüttenscheid Ihr eigenes<br />

Unternehmen. Sie hat den<br />

Sprung vom sicheren Arbeitsplatz<br />

beim Sanitär-<br />

Fachgroßhandel in die<br />

Selbständigkeit vollzogen.<br />

Renodom-Schnuppertage<br />

Ein bemerkenswerter<br />

Schritt. Erfolgreich bisher -<br />

wir wünschen Ihr weiterhin<br />

viel Erfolg.<br />

Kölner Kombination<br />

Am Standort Köln findet<br />

man Renodom - quasi als<br />

"Shop in Shop"-Lösung - in<br />

der sehenswerten Ausstellung<br />

"Baden & Wohnen" der<br />

Leverkusener Badspezialisten<br />

Karin Seidenstücker und<br />

Georg Boddenberg. Auf<br />

über 200 m² Ausstellungsfläche<br />

werden edle Möbel<br />

und Wohnaccessoires der<br />

Marke Lambert kombiniert<br />

mit exklusivem Badambiente<br />

führender Markenhersteller<br />

wie Dornbracht,<br />

Duravit und Burg präsentiert.<br />

Ein perfekter Rahmen<br />

für die kundenorientierten<br />

Komplettdienstleistungen<br />

von Renodom.<br />

Das Team vor Ort ergänzt<br />

sich ebenfalls ideal:<br />

Monika Jonen ist Spezialistin<br />

für schönes Wohnen,<br />

Michael Diamantidis ist Badspezialist.<br />

Beide haben die<br />

Renodom-Basisausbildung<br />

mit Erfolg im Dezember<br />

2006 abgeschlossen.<br />

Und demnächst:<br />

Renodom Speyer<br />

Anfang <strong>März</strong> <strong>2007</strong> eröffnet<br />

in Speyer im Schultz Bauzentrum<br />

der nächste<br />

Renodom Partner. Beste<br />

Startvoraussetzungen bringen<br />

die beiden hochmotivierten<br />

Badverkaufsprofis<br />

Georg Holzhäuser und<br />

Camillo Wiencierz mit der<br />

500 m² großen Schultz<br />

Bad- und Fliesenausstellung<br />

mit.<br />

Weitere Renodom Partner<br />

stehen in den Startlöchern.<br />

Erich Bechtold<br />

53 J. verh. 4 Kinder.<br />

Baukaufmann und<br />

Dipl.-Betriebswirt (FH).<br />

Leitende Stellungen in<br />

Handwerk und Industrie.<br />

Wichtige Renodom Infotermine<br />

Freitag, 30. <strong>März</strong> 07 in Mosbach<br />

Freitag, 27. April 07 in Mosbach<br />

Freitag, 29. Juni 07 in Mosbach<br />

Weitere Termine in <strong>2007</strong> sind geplant.<br />

Sie wollen nicht warten?<br />

Infoanforderung<br />

Telefon 06261 915115<br />

E-Mail info@badnet.de<br />

Eine gelungene Konzeptumsetzung<br />

Exklusives Baden und Wohnen wird in einer<br />

Ausstellung im Gottesweg 58 in Köln<br />

präsentiert. Georg Boddenberg und sein<br />

Team beschreiten so neue Wege. Ideale<br />

Ergänzung: das Angebot servicestarker<br />

Komplettrenovierungen von Renodom.


Basis des BADnet-<br />

Unternehmenskonzeptes<br />

"renodom" sind 4 Säulen:<br />

Tragende Säulen<br />

Ausgeklügeltes Intranet<br />

Im BADnet-Intranet finden<br />

die Partner einen umfangreichen<br />

"Online-Werkzeugkasten".<br />

Wichtigste<br />

"Werkzeuge" sind dabei:<br />

detaillierte Prozessablaufbeschreibungen<br />

QuickKalkulation zur<br />

kundenorientierten<br />

Budgetermittlung<br />

zeitsparende<br />

Online-Terminplanung<br />

Online-Nachunternehmerbeauftragung<br />

und<br />

-abrechnung.<br />

Professionelle<br />

Marktpotenzialanalyse<br />

Nicht ins "Blaue" investieren<br />

zukünftige BADnet-Kooperationspartner.<br />

Die Schober<br />

Information Group hat exklusiv<br />

für BADnet eine deutsch-<br />

Erfolgsfaktor<br />

Qualifizierung<br />

Alle Renodom-Mitarbeiter<br />

durchlaufen zum Einstieg<br />

eine 9-tägige Grundlagenschulung.<br />

Sie lernen dort als<br />

erstes die rationelle Organisation<br />

des gesamten Beratungs-,<br />

Verkaufs- und Ausführungsprozess<br />

für Komplettleistungen<br />

kennen. Auf<br />

die Grundausbildung folgend<br />

werden regelmäßige<br />

Qualifikationsmaßnahmen<br />

zur Auftragsbeschaffung,<br />

zum Verkauf, zur Auftragsabwicklung<br />

und zu technischen<br />

Fragen angeboten. In<br />

regelmäßigen regionalen<br />

und überregionalen Treffen<br />

tauschen sich die Lizenznehnehmer<br />

zu aktuellen<br />

Themen aus. Ergänzend<br />

werden aller Partner in<br />

Vorort-Besuchen betreut.<br />

Alle Werkzeuge richtig<br />

angewendet, sparen dem<br />

Renodom-Partner richtig<br />

Zeit. Zeit, die er seiner<br />

Hauptaufgabe widmen kann:<br />

der Kundenberatung und<br />

dem Verkauf. Ergänzend<br />

dienen sie natürlich der<br />

Qualitätssicherung.<br />

Verkaufsfördernde<br />

Werbung<br />

"Bloß kein Risiko eingehen",<br />

das Leitmotiv der Renodom-<br />

Kundenzielgruppe ist Grundlage<br />

für die Renodom-<br />

Werbung. Sie soll in erster<br />

Linie dem hohen Sicherheitsbedürfnis<br />

der Zielgruppe<br />

gerecht werden. Alle<br />

Werbemittel wie Anzeigen,<br />

Flyer usw. enthalten deshalb<br />

alles, was dem Kunden wichtig<br />

ist: Festpreis, Fixtermin,<br />

Sauberkeit, Qualität, Garantien<br />

und Gewährleistung stehen<br />

im Mittelpunkt.<br />

Umfassender Service<br />

BADnet bietet mit Renodom<br />

seinen Kooperationspartnern<br />

eine fertige Unternehmensexistenz.<br />

Neben den<br />

bereits beschriebenen<br />

"Erfolgssäulen", ist das umfangreiche<br />

Servicepaket ein<br />

bedeutender Bestandteil der<br />

Existenzhilfen. Sie sparen<br />

dem Partner Zeit- und Geldressourcen,<br />

die er wiederum<br />

für seine direkte Arbeit<br />

mit dem Kunden einsetzen<br />

kann. Shop-Konzepte, zentrale<br />

Buchhaltung, fachliche<br />

Unterstützung bei der Personalauswahl,<br />

gemeinsamer<br />

Einkauf von Drucksachen,<br />

günstige Leasing-, Finanzierungs-<br />

und Versicherungsangebote<br />

sind Beispiele der<br />

Serviceangebote.<br />

landweite Renovierungs-<br />

Marktpotenzialanalyse erarbeitet.<br />

Basis waren Datensubstanzen<br />

aus unterschiedlichen<br />

Endkunden-Datenbanken.<br />

Vorgegeben wurde eine<br />

genau definierte Wunschzielgruppe.<br />

So können jetzt Verkaufs-<br />

und Werbegebiete<br />

PLZ-bezogen effizient<br />

geplant werden. Das Tool<br />

steht allen BADnet-Kunden<br />

zur Beurteilung der eigenen<br />

Region im Rahmen eines<br />

Seminars zur Verfügung.<br />

Franchising - jeder macht das, was er am besten kann<br />

“Auf Kurs" bewegen sich die<br />

BADnet-Aktivitäten zur<br />

geplanten Einführung der<br />

Renodom-Kooperationspartnerschaft<br />

als Franchise-<br />

System. Das Ziel, zum<br />

1.1.2008 dieses zu positionieren,<br />

steht nach wie vor.<br />

Wichtigste Meilensteine hierzu<br />

sind:<br />

Erstellung eine Franchise-<br />

Handbuches sowie eines<br />

Franchise-Vertrages.<br />

Beide Aufgabenstellungen<br />

werden von erfahrenen<br />

Franchise-Beratern betreut.<br />

Das Handbuch wird die<br />

"verkaufsaktive Betriebsanleitung"<br />

für alle Renodom-<br />

Unternehmer. Erheblich<br />

erleichtert wird die Handbucherstellung<br />

durch die<br />

bereits in großer Anzahl<br />

online vorhandenen BADnet-<br />

Organisationswerkzeuge.<br />

"Im Jahr 2010 wird<br />

Franchising die<br />

erfolgreichste<br />

Vertriebsform sein."<br />

John Nasbitt, Zukunftsforscher<br />

Der Franchise-Vertrag wird<br />

in Zusammmenarbeit mit<br />

einem erfahrenen, spezialisierten<br />

Rechtsanwalt erarbeitet.<br />

Da Deutschland, wie die<br />

Mehrheit der europäischen<br />

Staaten kein spezielles<br />

Franchise-Recht besitzt, enthält<br />

der Vertrag Elemente<br />

von Handelsvertreter-, Kauf-,<br />

Pacht- und Lizenzverträgen.<br />

Er stellt die wesentlichen<br />

Elemente des Franchise-<br />

Systems dar.<br />

Stefan Merath,<br />

Unternehmercoach u.a. für<br />

Franchiseunternehmen hat<br />

sich in einem Tagesworkshop<br />

mit unserem Konzept<br />

auseinander gesetzt.<br />

Seine Meinung:<br />

"Ich habe selten einen<br />

zukünftigen Franchisegeber<br />

gesehen, der eine<br />

so gute Ausgangsbasis<br />

hat. Auf die bevorstehenden<br />

Aufgabenstellungen<br />

ist BADnet sehr gut vorbereitet.<br />

Hierzu mein<br />

Lob und Anerkennung".<br />

Mehr zu Herrn Merath und<br />

seinem Leistungsprofil<br />

siehe im Internet unter<br />

www.unternehmercoach.com


Bergmann-Erfakreise<br />

Jubiläumsfeier - Januar 07<br />

25 Jahre Zukunftssicherung<br />

für SHK-Betriebe<br />

"Mehr als reiner Lerngewinn"<br />

sind für viele Arbeitskreismitglieder<br />

seit 25 Jahren<br />

zwei jährliche 2-tägige<br />

Treffen zum Erfahrungsaustausch.<br />

Gemeinsam mit<br />

Ulrich Bergmann werden<br />

jeweils aktuelle Themen zur<br />

Strategie, zur Auftragsbeschaffung<br />

und zur Organisation<br />

besprochen. Daneben<br />

bleibt für die aktuell über<br />

50 SHK Unternehmer, verteilt<br />

in mehreren Kreisen<br />

Zeit genug, sich auszutauschen<br />

und eigene Fragen und<br />

Themen einzubringen, um<br />

sie im Kollegenkreis zu lösen.<br />

In einigen Kreisen gibt es<br />

noch freie Plätze. Interessenten<br />

sind gerne willkommen.<br />

Die investierte Zeit<br />

lohnt sich garantiert.<br />

Neuer Studiengang<br />

Die Marktanforderungen<br />

für das Handwerk verändern<br />

sich extrem. Anspruchsvolle<br />

Kunden, neue Vertriebswege<br />

und Dienstleistungen<br />

sind Chance und<br />

Herausforderung. Der neue<br />

Studiengang: "Handel,<br />

Schwerpunkt Vertriebs- und<br />

Kooperationsmanagement"<br />

der Berufsakademie Mosbach<br />

widmet sich mit dem<br />

Angebot auch speziell den<br />

Aufgabenstellungen in<br />

der SHK-Branche. Die Ausbildung<br />

erfolgt nach dem<br />

dualen System. Studierende<br />

sind abwechselnd im Ausbildungsbetrieb<br />

und in der<br />

BA. Der Absolvent erwirbt<br />

den international anerkannten<br />

Abschluss "Bachelor of<br />

Arts". Neben dem Abitur<br />

als Zulassungsvoraussetzung<br />

werden unter bestimmen<br />

Voraussetzungen auch<br />

qualifizierte Berufstätige<br />

ohne Abitur (insbesondere<br />

Meister) zugelassen.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.ba-mosbach.de/vk<br />

Zweifellos ist Granit im Bad<br />

Eleganz pur. Jedes Bad wird<br />

durch den Naturwerkstoff<br />

Granit einzigartig.<br />

Umso erfreulicher, wenn<br />

der Endkunde bei der Modernisierung<br />

des eigenen<br />

Bades mit Granit nicht mehr<br />

ausgeben muss als für ein<br />

vergleichbares gefliestes<br />

Bad.<br />

Möglich ist dies durch das<br />

im Rahmen einer Sonder-<br />

Erfa-Tagung vorgestellte<br />

Granit-Bad-Konzept von<br />

BADnet.<br />

Das Konzept sieht eine<br />

Granit-Teilverkleidung von<br />

Dusche, Waschplatzbereich,<br />

WC-, Bidet- und Urinalelementen<br />

der Badwände vor.<br />

Die restlichen Wandflächen<br />

werden individuell nach<br />

Kundenwünschen gespachtelt,<br />

verputzt oder gestrichen.<br />

Neben den Granitwandelementen<br />

ist auch die<br />

Duschwanne , die den individuellen<br />

Gegebebenheiten<br />

angepasst wird ein wichtiger<br />

Bestandteil des Konzeptes.<br />

Im Moment noch eine<br />

Baustelle: Die Räumlichkeiten<br />

eines ehemaligen<br />

Fliesenstudios im "Gelben<br />

Haus" in Mosbach.<br />

Ab Mitte <strong>März</strong> befindet sich<br />

dort die BADnet-Zentrale.<br />

Investiert wird in ein eigenes<br />

Infocenter, in einen<br />

Renodom-Mustershop und<br />

in das BADnet-Büro.<br />

Im Schulungsraum sind<br />

auch internetfähige EDV-<br />

Arbeitsplätze vorgesehen.<br />

Die Nutzungsmöglichkeiten<br />

sind vielfältig: BADnet und<br />

Renodom Veranstaltungen,<br />

Erfa-Kreis-Sitzungen, Endkundenveranstaltungen<br />

oder die<br />

Vermietung an externe<br />

Interessenten sind geplant.<br />

alles granit : alles fix<br />

Um das Handling und die<br />

Preisgestaltung im Griff zu<br />

behalten, ist Konzentration<br />

auf ausgewählte Varianten<br />

bei den Ausstattungsgegenständen<br />

und den Granitplatten<br />

notwendig. So sind<br />

drei gängige Granitarten,<br />

drei Armaturenserien sowie<br />

ausgewählte Keramikgegenstände<br />

und Duschwandlösungen<br />

führender Markenhersteller<br />

Konzeptbestandteile.<br />

Neben der Produkttechnik<br />

Die ersten Termine im<br />

neuen BADnet-<br />

Dienstleistungszentrum:<br />

30.03.<strong>2007</strong> 10.00-15.00 Uhr<br />

"BADnet-Schnuppertag"<br />

Renodom und mehr<br />

1 Tag kostenlos<br />

25.04.<strong>2007</strong> 10.00-16.30 Uhr<br />

"Neues BADnet-Profiquick"<br />

Komplettbad-Organisation<br />

1 Tag 350,- €<br />

13.06.<strong>2007</strong> 10.00-16.30 Uhr<br />

"Das komplette Bad"<br />

1 Tag 350,- €<br />

sorgt BADnet auch für die<br />

notwendige Verkaufsunterstützung.<br />

Interessierten<br />

Handwerksbetrieben stehen<br />

dafür umfangreiche VKF-<br />

Mittel zur Verfügung:<br />

Anzeigenvorlagen<br />

Flyer zur Verteilung<br />

Ausstellungsprodukte<br />

Dusche als "Handmuster"<br />

Messestandkonzept<br />

PR-Textvorlagen<br />

www.granitbad99.de<br />

Beratung, Kalkulation und<br />

Verkauf erfolgen mit den in<br />

der Praxis eingeführten<br />

BADnet-Online-Werkzeugen.<br />

Die Vorteile liegen auf der<br />

Hand:<br />

Unvergleichbare, exklusive<br />

Renovierungslösung<br />

hoher Vorfertigungsgrad,<br />

damit hohe<br />

Wertschöpfung<br />

Granit wird vom Sanitärhandwerker<br />

verarbeitet<br />

und sorgt so für zusätzliche<br />

Deckungsbeiträge.<br />

Neues BADnet - Dienstleistungszentrum<br />

10.05.<strong>2007</strong> 10.00-16.30 Uhr<br />

"Auftragsbeschaffung ´07"<br />

Wie schaffe ich eine kontinuierliche<br />

Auslastung<br />

1 Tag 350,- €<br />

26.04.<strong>2007</strong> 10.00-16.30 Uhr<br />

"Docuware - endlich finden<br />

wir wieder alles"<br />

1 Tag 350,- €<br />

Termine auf Anfrage<br />

"Basis-Ausbildung zum<br />

BADnet-Badverkäufer"<br />

Praxisausbildung pur<br />

3 x 3 Tage 4.500,- €<br />

Alle Seminar sind praxisorientiert<br />

aufgebaut. Viele<br />

Inhalte und Maßnahmen<br />

wurden in der täglichen<br />

Betriebspraxis entwickelt.<br />

Detailbeschreibungen zu<br />

den angegebenen Seminare<br />

finden Sie in www.badnet.de<br />

oder senden wir Ihnen per<br />

E-Mail oder per Post.


Das vom Baden-Württembergischen<br />

Wirtschaftsministerium<br />

mit einem Anerkennungspreis<br />

ausgezeichnete<br />

BADnet-Konzept<br />

hand-werker24.de gewinnt<br />

weitere regionale Mitglieder.<br />

Mitte <strong>März</strong> geht die "hw24-<br />

Gruppe" in Magstadt bei<br />

Stuttgart an den Start. Weitere<br />

Gruppen sind in den<br />

Gründungsphasen. Vielfältige<br />

Aktivitäten der bestehenden<br />

Gruppen tragen weiterhin<br />

zur Auftragsbeschaffung<br />

und zur Imagebildung<br />

der beteiligten Betriebe bei.<br />

So wickelt die Mosbacher-<br />

Gruppe im Moment ein EFH-<br />

Renovierungsprojekt im<br />

Wert von 330.000 € ab.<br />

Die Heilbronner-Gruppe<br />

nutzte die Aufnahme neuer<br />

Mitglieder für eine PR-<br />

Anzeige in der Tagespresse.<br />

Weitere Aktivitäten:<br />

Jazzbrunch mit Kunden<br />

aller Gewerke<br />

Beteiligung an Regionalmesse<br />

mit dem BADnet-<br />

Granit-Bad-Messestand<br />

BADnet - TOPnews<br />

renodom ist als Wortmarke<br />

beim Deutschen<br />

Patent- und Markenamt<br />

eingetragen<br />

BADnet ist neuer<br />

Lizenznehmer des Nach-<br />

Frage-Sogsystems (NFS)<br />

von H.S. Berger.<br />

Angewendet sorgt das<br />

System seit über 20<br />

Jahren in vielen<br />

Handwerksbetrieben und<br />

Franchisesystemen für<br />

volle Auftragsbücher.<br />

Mehr darüber finden Sie<br />

in www.promoter.de<br />

Marketing kostet Geld - kein Marketing kostet Kunden<br />

TOP THEMA <strong>2007</strong>: Professionelle Auftragsbeschaffung<br />

Frei nach dem Motto "vor<br />

jedem Erfolg muss etwas<br />

erfolgen", haben wir uns als<br />

Jahresthema die professionelle<br />

Auftragsbeschaffung<br />

unserer BADnet-Kunden<br />

gewählt. Der Themeneinstieg<br />

erfolgt über eine<br />

Bestandsaufnahme. Geklärt<br />

werden muss, welche Ziele<br />

verfolge ich. Eigene Stärken,<br />

Wunschzielgruppen und -<br />

regionen werden mit vorhandenen<br />

Markpotenzialen -<br />

siehe Seite 2 - abgeglichen.<br />

Darauf aufbauend werden<br />

erfolgversprechende Kundenzielgruppen,<br />

deren Motive,<br />

Bedürfnisse und Engpässe<br />

ermittelt. Dann erst geht<br />

es an die Maßnahmen.<br />

Interessentenorientierte<br />

Maßnahmen werden erarbeitet<br />

und ein Maßnahmenplan<br />

systematisch festgelegt.<br />

Speziell für Zielgruppen<br />

"Badrenovierung" stellen wir<br />

fertige Maßnahmenkonzepte<br />

vor, die einfach und preiswert<br />

im eigenen Unternehmen<br />

umgesetzt werden<br />

können.<br />

"Mit 2 Anzeigen habe ich 30<br />

neue Interessenten bekommen<br />

und 6 Bäder verkauft.<br />

Und das in einem Gebiet das<br />

ich bisher noch nie beworben<br />

hatte", solche und ähnliche<br />

Aussagen zufriedener<br />

Aktionsteilnehmer gibt es<br />

viele. Warum etwas aufgeben<br />

was lange funktioniert<br />

hat. Wir haben der Aktion<br />

ein neues "Kleid", sprich ein<br />

neues Outfit verpasst.<br />

Konzepte gibt es für diverse<br />

Unterzielgruppen wie:<br />

Senioren-Bad<br />

Barrierefreies Bad<br />

Komplett-Bad<br />

Granit-Bad<br />

Sterne-Bad s.u.<br />

Schulungs-Kunde<br />

Neben Anzeigen und PR-Vorlagen<br />

in unterschiedlichen<br />

Größe gibt es ergänzende<br />

Maßnahmenvorschläge für<br />

Direktwerbung, Flyer, Prospekte,<br />

Messestandservices<br />

und Empfehlungs- und<br />

Nachsorge-Aktionen.<br />

Die BADnet-Sterne-Bad-Aktion<br />

Ein Klassiker im neuen Gewand<br />

Der Clou: Der Endkunde beurteilt<br />

den Komplettservice<br />

und alle beteiligten Handwerker<br />

nach Badübergabe.<br />

Diese Bewertung geht an<br />

BADnet. Hat der beteiligte<br />

Bäderbauer genügend positive<br />

Bewertungen, bekommt<br />

er von BADnet seine Sterne-<br />

Urkunde. Viele Tageszeitungen<br />

berichten mit dem<br />

Übergabefoto und dem passenden<br />

PR-Text über die<br />

besondere Qualifikation.<br />

So bringt die Aktion wieder<br />

neue Kunden.<br />

Alle festgelegten Maßnahmen<br />

werden in einem Budgetund<br />

Schaltplan festgeschrieben<br />

und mit Kontrollinstrumenten<br />

laufend überprüft.<br />

Die firmenindividuelle<br />

Erarbeitung erfolgt in einem<br />

Seminar, siehe S. 2, oder in<br />

einem Beratungsgespräch<br />

vor Ort.<br />

BADnet GmbH<br />

Unternehmensdienstleistungen<br />

Odenwaldstraße 29<br />

D-74821 Mosbach<br />

Telefon 06261 915115<br />

Telefax 06261 915116<br />

E-Mail info@badnet.de<br />

Internet www.badnet.de<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Erich Bechtold<br />

Unternehmenskonzepte von<br />

BADnet<br />

Impressum<br />

Update ist eine Publikation der<br />

BADnet GmbH, Mosbach<br />

Herausgeber/Redaktion<br />

Erich Bechtold<br />

Konzeption/Gestaltung<br />

Martin Schlusnus<br />

Alle Rechte vorbehalten c <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!