05.07.2015 Aufrufe

Berufsorientierung in der Klasse 7 - in der Grund- und Mittelschule ...

Berufsorientierung in der Klasse 7 - in der Grund- und Mittelschule ...

Berufsorientierung in der Klasse 7 - in der Grund- und Mittelschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berufsorientierung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> 7<br />

Betriebserk<strong>und</strong>ung Hofmetzgerei Ottil<strong>in</strong>ger<br />

Die Schüler/<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong> 7a wurden von <strong>der</strong><br />

Hofmetzgerei Otill<strong>in</strong>ger e<strong>in</strong>geladen e<strong>in</strong>e Betriebserk<strong>und</strong>ung<br />

durchzuführen. Zuerst wurde <strong>der</strong> landwirtschaftliche<br />

Betrieb von Herrn Kroisi besichtigt<br />

<strong>und</strong> man hatte Gelegenheit, sich über den Beruf<br />

des Landwirts zu <strong>in</strong>formieren. Anschließend<br />

besuchten sie das Schlachthaus <strong>der</strong> Metzgerei<br />

Otill<strong>in</strong>ger. Hier wurde <strong>der</strong> Beruf des Fleischers<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Metzgereifachverkäufer<strong>in</strong> erklärt. Dieser<br />

Vormittag erlaubte es den Schülern e<strong>in</strong>e<br />

realistischen E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die verschiedenen Berufe zu bekommen <strong>und</strong> sich mit<br />

Experten auf diesem Gebiet auszutauschen.<br />

Im darauffolgenden Jahr wurden wir erneut<br />

von <strong>der</strong> Hofmetzgerei Ottil<strong>in</strong>ger e<strong>in</strong>geladen.<br />

Dieses Mal besuchten die Schüler <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong><br />

7b e<strong>in</strong>en ökologischen R<strong>in</strong><strong>der</strong>mastbetrieb <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>en ökologischen Schwe<strong>in</strong>emastbetrieb.<br />

Abschließend wurden noch das Schlachthaus<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Weg zur fertigen Wurst erklärt <strong>und</strong><br />

gezeigt. Die Schüler konnten abermals <strong>in</strong><br />

verschiedenste Berufe h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>schnuppern <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick über den Tagesablauf<br />

bekommen.<br />

Betriebserk<strong>und</strong>ung Metallbau Treffler<br />

Im Schuljahr 2010/2011 besuchte die <strong>Mittelschule</strong> Pöttmes zum ersten Mal den<br />

Metallbaubetrieb Treffler <strong>in</strong> Echsheim. Herr Treffler sen. <strong>und</strong> <strong>der</strong> Ausbildungsleiter<br />

Herr Biss<strong>in</strong>ger führten die <strong>in</strong>teressierten Schüler <strong>der</strong> <strong>Klasse</strong>n 7a <strong>und</strong> 8a durch den<br />

Betrieb <strong>und</strong> erläuterten E<strong>in</strong>zelheiten <strong>der</strong> Metallbearbeitung.


Am 15. Mai 2012 besuchten die Schüler/<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> 7b den Metallbaubetrieb Treffler <strong>in</strong><br />

Echsheim. Der Ausbildungsleiter Herr Biss<strong>in</strong>ger führte die Schüler durch den Betrieb<br />

<strong>und</strong> erklärte Produktionsschritte, Herstellungsverfahren, Materialien <strong>und</strong> Produkte.<br />

Herr Treffler sen. <strong>und</strong> Herr Treffler jun. standen im Anschluss noch für Fragen r<strong>und</strong><br />

um Ausbildung <strong>und</strong> Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.<br />

Beruforientierungsmodul „Schülerpraxiscenter“<br />

Die gfi GmbH führte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Woche vom 9. bis 13. Januar 2012 mit den Schülern <strong>der</strong><br />

siebten <strong>Klasse</strong>n e<strong>in</strong> Praxiscenter durch, das darauf abgestimmt war, die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Schüler <strong>in</strong> verschiedene Berufsfel<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zuführen. Hier stand die praktische<br />

<strong>Berufsorientierung</strong> im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>, <strong>in</strong> <strong>der</strong> je<strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelne se<strong>in</strong>e Fähigkeiten <strong>und</strong><br />

Fertigkeiten kennen lernen konnte. Das Modul soll e<strong>in</strong>e <strong>Gr<strong>und</strong></strong>lage für die Wahl <strong>der</strong><br />

Praktikumstellen <strong>in</strong> <strong>der</strong> achten <strong>Klasse</strong> schaffen <strong>und</strong> somit die spätere Berufswahl<br />

erleichtern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!