18.11.2012 Aufrufe

Kultur aus der Schweiz in Nordrhein-Westfalen - ASO-Deutschland

Kultur aus der Schweiz in Nordrhein-Westfalen - ASO-Deutschland

Kultur aus der Schweiz in Nordrhein-Westfalen - ASO-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17.2.<br />

Wuppertal<br />

Kle<strong>in</strong>es Sch<strong>aus</strong>pielh<strong>aus</strong><br />

Bundesallee 260<br />

Karten: 0202-569 44 44<br />

www.wuppertalerbuehnen.de<br />

19./20./26./27.2.<br />

3./4./6./12./19./24.3.<br />

Düsseldorf<br />

Opernh<strong>aus</strong><br />

He<strong>in</strong>rich-He<strong>in</strong>e-Allee 24<br />

Info/Karten: 0211-8925211<br />

www.rhe<strong>in</strong>oper.de<br />

22./23.2.<br />

2./3./13./18.3.<br />

Wuppertal<br />

Kle<strong>in</strong>es Sch<strong>aus</strong>pielh<strong>aus</strong><br />

Bundesallee 260<br />

Karten: 0202-569 44 44<br />

www.wuppertalerbuehnen.de<br />

24.2.<br />

Duisburg-<br />

Rhe<strong>in</strong>h<strong>aus</strong>en<br />

KOM’MA Theater<br />

Schwarzenbergerstr. 147<br />

Info/Karten: 0203-2838486<br />

www.kommatheater.de<br />

25.2.<br />

Münster<br />

Städtische Bühnen Münster<br />

Kle<strong>in</strong>es H<strong>aus</strong><br />

Neubrückenstrasse 63<br />

Karten: 0251-5909100<br />

www.stadttheater.muenster.<br />

de<br />

25.2.<br />

20.00 Uhr<br />

Bielefeld<br />

Stadttheater<br />

Karten: 0521-515454<br />

www.theater-bielefeld.de<br />

„Der Diener zweier Herren“<br />

von Carlo Goldoni<br />

Die Komödie Der Diener zweier Herren ist e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> beliebtesten und<br />

erfolgreichsten Lustspiele <strong>der</strong> Weltliteratur.<br />

Mit Marco Wohlwend als Flor<strong>in</strong>do Aretusi und Anne-Cather<strong>in</strong>e Stu<strong>der</strong><br />

als Smerald<strong>in</strong>a<br />

„b.07“<br />

Ballettabend<br />

Compositie / Hans van Manen<br />

Frozen Echo (Uraufführung) / Reg<strong>in</strong>a van Berkel<br />

Robert Schumann Tänze (Uraufführung) / Mart<strong>in</strong> Schläpfer<br />

„Liebe und Geld“<br />

Inszenierung: Peter Wallgram<br />

mit Marco Wohlwend als David<br />

Liebe und Geld ist die die Momentaufnahme e<strong>in</strong>er Gesellschaft, <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

die Hatz auf Wohlstand und Konsum jegliche moralische Norm abgelöst<br />

hat. Es gilt mit aller Macht den privaten wirtschaftlichen Nie<strong>der</strong>gang zu<br />

verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Doch zeigt die Geschichte von Jess und David, dass <strong>der</strong><br />

Zersetzungsprozess nicht zu stoppen ist.<br />

„Theater Katerland, „Hallo?“<br />

13. K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugendtheaterfestival Kaas & Kappes<br />

Empfohlen ab 3 bis 6 Jahren<br />

Das schweizerische Ensemble, rund um Taki Papaconstant<strong>in</strong>ou,<br />

erweckt den Teddybär-Menschen Dutz zum Leben, <strong>der</strong> mit allen S<strong>in</strong>nen<br />

die aufregende Welt entdeckt.<br />

„Hiob“<br />

von Joseph Roth<br />

Fassung von Koen Tachelet<br />

Die Geschichte <strong>der</strong> Familie um Mendel S<strong>in</strong>ger und ihr jüdisches Leben.<br />

Mit Johann Schibli als Mendel S<strong>in</strong>ger<br />

„KISS ME GOOD NIGHT“<br />

Tanzgastspiel <strong>der</strong> Compagnie L<strong>in</strong>ga<br />

Kiss me good night ist <strong>der</strong> letzte Teil e<strong>in</strong>er Reihe von Tanzstücken, die<br />

sich explizit mit <strong>der</strong> Beobachtung <strong>der</strong> Gesellschaft beschäftigen.<br />

fett = <strong>Schweiz</strong>er Künstler, Ensemble, Institution 31.01.2011/643.0-02-HCT<br />

Kursiv = Titel <strong>der</strong> Ausstellung, Veranstaltung, Werk etc. 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!