18.11.2012 Aufrufe

Infratec PM 211-MIP Steckdosenleiste schaltet kleine - Public Touch

Infratec PM 211-MIP Steckdosenleiste schaltet kleine - Public Touch

Infratec PM 211-MIP Steckdosenleiste schaltet kleine - Public Touch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presse-Information<br />

Seite 1 von 3<br />

Remote Power für’s Home Office:<br />

<strong>Infratec</strong> <strong>PM</strong> <strong>211</strong>-<strong>MIP</strong> <strong>Steckdosenleiste</strong> <strong>schaltet</strong> <strong>kleine</strong><br />

Rechnerumgebungen<br />

Wie viel Watt verbraucht ein durchschnittlicher Desktop-PC, der<br />

einfach nur einge<strong>schaltet</strong> herumsteht und nichts tut? Mehr, als man<br />

denkt: Es sind rund 120 Watt. „Mein Computer muss immer an<br />

sein, damit ich auch von unterwegs aus mal schnell wichtige Do-<br />

kumente abrufen kann“ sagen vor allem Selbständige und Außen-<br />

dienstmitarbeiter mit Homeoffice, die viel unterwegs sind und<br />

trotzdem nicht ohne den heißen Draht nach Hause arbeiten können.<br />

Denen kann geholfen werden: Mit der <strong>PM</strong> <strong>211</strong>-<strong>MIP</strong> Steckdosen-<br />

leiste von <strong>Infratec</strong> kann man nicht nur bei Bedarf via Internet den<br />

heimischen Computer ein- und ausschalten, sondern auch Drucker<br />

und Peripheriegeräte. Und das Beste daran: Durch die eingespar-<br />

ten Stromkosten hat sich die Anschaffung der <strong>PM</strong> <strong>211</strong>-<strong>MIP</strong> inner-<br />

halb von einem Jahr amortisiert.<br />

Die <strong>PM</strong> <strong>211</strong>-<strong>MIP</strong> verfügt über eine Ethernet-Schnittstelle und kann<br />

deshalb mit jedem normalen Switch oder DSL-Router verbunden<br />

und somit über Netzwerk, DSL, ISDN oder mobil bedient werden.<br />

Gesteuert wird sie über einen integrierten Webserver, der die intui-<br />

tive Konfiguration aller Schaltfunktionen erlaubt und auch eine<br />

Verwaltung mehrerer Benutzer mit unterschiedlichen Zugriffsrech-<br />

ten gestattet. Die IP-Adresse für die <strong>Steckdosenleiste</strong> lässt sich fest<br />

konfigurieren oder dynamisch über einen DHCP-Server vergeben.<br />

Neben einem Masterausgang besitzt die <strong>PM</strong> <strong>211</strong>-<strong>MIP</strong> zwei Slave-<br />

Anschlüsse mit jeweils zwei Steckdosen. Diese Konfiguration er-<br />

laubt das individuelle Ein- und Ausschalten über die beiden Slave-


Presse-Information<br />

Seite 2 von 3<br />

Anschlüsse mit bis zu vier angeschlossenen Geräten über das Inter-<br />

net via Notebook, Pocket PC oder Handy. Die <strong>Steckdosenleiste</strong> er-<br />

leichtert aber auch das Schalten, wenn man zu Hause ist: Wird bei-<br />

spielsweise der Monitor an der Master-Steckdose ange<strong>schaltet</strong>, ver-<br />

sorgt die <strong>Steckdosenleiste</strong> auch automatisch alle Geräte an den Sla-<br />

ve-Anschlüssen mit Strom. So können mit einem Knopf bis zu fünf<br />

verschiedene Geräte gleichzeitig ein- und ausge<strong>schaltet</strong> werden,<br />

was sehr bequem ist und das Bücken unter den Schreibtisch spart.<br />

Im Fall eines Stromausfalls merkt sich die <strong>PM</strong> <strong>211</strong>-<strong>MIP</strong> den letzten<br />

Schaltzustand der Anschlüsse und <strong>schaltet</strong> die Verbraucher ent-<br />

sprechend ein, sobald das Stromnetz wieder verfügbar ist. Pro Sla-<br />

ve lassen sich Verbraucher mit einer Leistungsaufnahme von bis zu<br />

1100 VA schalten, die <strong>Steckdosenleiste</strong> selbst hat übrigens eine<br />

Leistungsaufnahme von weniger als 1,5 Watt.<br />

Preis und Verfügbarkeit<br />

Die <strong>PM</strong> <strong>211</strong>-<strong>MIP</strong> ist zum Preis von 145,– EUR zzgl. MwSt. erhält-<br />

lich.<br />

Dieser Text hat 2.557 Zeichen.<br />

Über <strong>Infratec</strong><br />

Seit 2001 steht der Name <strong>Infratec</strong> für zuverlässige und qualitativ hochwertige<br />

Soft- und Hardware für die Fernwartung und -administration von Workstations,<br />

Servern und Peripherie. Ein starker Fokus der Geschäftstätigkeit der <strong>Infratec</strong> AG<br />

liegt auf der Entwicklung und Produktion von Lösungen zur Steuerung, Messung<br />

und Überwachung der Stromversorgung. Die innovative Produktpalette reicht<br />

von intelligenten Stromsparlösungen für den privaten Haushalt bis hin zu fernwartbaren<br />

Energiemanagement-Systemen für Rechenzentren und Industrieanlagen.<br />

Die <strong>Infratec</strong> Gruppe verfügt über eigene Produktionsstätten auf Malta.


Presse-Information<br />

Seite 3 von 3<br />

Für Veröffentlichungen: Weitere Informationen:<br />

<strong>Infratec</strong> AG public touch –<br />

Agentur für Pressearbeit und PR GmbH<br />

Sigi Riedelbauch<br />

Werner-von-Siemens-Straße 7 Marktplatz 17<br />

64625 Bensheim 91207 Lauf<br />

Telefon: 0 62 51 / 84 05 - 0 Telefon: 0 91 23/97 47 - 13<br />

Telefax: 0 62 51 / 84 05 - 99 Telefax: 0 91 23/97 47 - 17<br />

E-Mail: info@infratec-ag.de E-Mail: riedelbauch@publictouch.de<br />

Internet: www.infratec-ag.de Internet: www.publictouch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!