18.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Winter 2011/2012 - LebensECHT

Ausgabe Winter 2011/2012 - LebensECHT

Ausgabe Winter 2011/2012 - LebensECHT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

www.lvm.de<br />

<strong>LebensECHT</strong><br />

Die besten Jahre<br />

mit Sicherheit genießen<br />

Im besten Alter bestens versorgt.<br />

Ein Mit neuer 66 Jahren Lebensabschnitt, da fängt das ein Le- neues gen sich: Lebensgefühl. „Was wird zukünftig Zeit, die aus Dinge zu genießen, für die<br />

Sie ben hart an – gearbeitet Was Udo Jürgens haben. schon Viele Menschen meiner Rente? empfinden oder „Wie die mache Zeitjenseits der 50 als ihre<br />

besten Jahre.<br />

1978 wusste, wird zunehmend Realität.<br />

Die Deutschen leben länger,<br />

sind länger aktiv und mobil. Viele<br />

Menschen ab 50 empfinden diese<br />

Doch es ist auch eine Zeit neuer Fragen:<br />

ƒ Reicht die Rente für meinen Lebensstandard?<br />

ƒ Jahre Können als ihr wir bestes es uns Alter. überhaupt Denn für leisten, krank zu werden?<br />

ƒ sie Wie beginnt mache ein ich neuer das Beste Lebensab- aus meinem Geld?<br />

ƒ schnitt, Wie kann ein ich neues meine Lebensgefühl: Enkel oder Patenkinder fahrung?“ optimal fördern?<br />

Sie haben endlich Zeit, die Dinge<br />

zu genießen, für die sie hart ge-<br />

Eine arbeitet sorgfältige haben. Zeit, und zu frühzeitige verreisen Ruhestandsplanung gen auf, die sich um ist die deshalb eigene unerlässlich.<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

oder Hobbys nachzugehen. Zeit,<br />

die Enkelkinder zu unterstützen.<br />

Zeit für neue Erfahrungen und<br />

LVM-Servicebüro<br />

Katharina Weber<br />

Aufgaben.<br />

Karl-Marx-Straße 19<br />

04808 Wurzen<br />

Telefon (03425) 81 13 56<br />

info@k-weber.lvm.de<br />

Doch ein neuer Lebensabschnitt<br />

wirft auch neue Fragen auf. Viele<br />

Menschen im besten Alter fra-<br />

Versicherungstipps | <strong>Winter</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

ich das Beste aus meinen Geld?“<br />

Neben der eigenen finanziellen<br />

Absicherung rückt die der Enkelund<br />

Patenkinder in den Fokus:<br />

„Kann ich meinen Enkelkindern<br />

mehr schenken als Zeit und Er-<br />

In dieser Zeit tauchen auch Fra-<br />

Gesundheit und Mobilität drehen:<br />

„Wie kann ich in Zeiten von Leistungskürzungen<br />

trotzdem etwas<br />

für meine Gesundheit tun?“ oder:<br />

„Wer hilft mir, auch nach einem<br />

Unfall mobil zu bleiben, ohne<br />

meine Angehörigen zu belasten?“<br />

Zu wissen, wer Unterstützung und<br />

Hilfe bietet, ist ohnehin ein wichtiges<br />

Thema für Menschen ab 50<br />

Jahren. Sie wollen wissen „Wer<br />

kämpft für mein gutes Recht?“<br />

Sie wollen Sicherheit für die Dinge,<br />

die sie im Laufe ihres Lebens<br />

erworben haben und wollen Gewissheit,<br />

jederzeit und überall auf<br />

der sicheren Seite zu sein. Nicht<br />

zuletzt stellen sich Menschen im<br />

besten Alter die Frage: „Was ist,<br />

wenn ich anderen einen Schaden<br />

zufüge?“<br />

Ein neuer Lebensabschnitt wirft<br />

viele Fragen auf. Gut zu wissen,<br />

wer darauf die richtigen Antworten<br />

kennt. Für Menschen im bes-<br />

<strong>LebensECHT</strong><br />

Über das Leben hinaus<br />

Das gesetzliche Sterbegeld wur<br />

Sorgen Sie vor – mit einer LVM-Sterbegeldversicherung<br />

Keine Gesundheitsprüfung<br />

Sofortauszahlung bei Unfalltod<br />

Abschluss bis zum Alter von 70 Jahren möglich<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

LVM-Servicebüro<br />

Katharina Weber<br />

Karl-Marx-Straße 19<br />

04808 Wurzen<br />

Telefon (03425) 81 13 56<br />

k.weber@k-weber.lvm.de<br />

Zweitbüro<br />

Mottelerstr. 13<br />

04155 Leipzig<br />

<strong>Winter</strong><strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> | Rubrik<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!